Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wilde Kammhühner



Yokojo
18.05.2021, 13:54
Liebe Zier- und Wildgeflügelinteressierte,

Obwohl sie so anders gar nicht sind, und unsere Huhns teilweise von ihnen abstammen, soll hier alles über Wilde Kammhühner gepostet werden!
Zur Übersicht die Arten:
Bankivahuhn
Lafayettehuhn
Sonnerathuhn
Gabelschwanzhuhn
Auch über Mischlinge kann hier berichtet werden!

Yokojo
18.05.2021, 14:01
Heute sind 8 Sonnerathuhn Eier mit DHL angekommen und ich hab sie in die Obhut einer MEZK-Mix-Glucke gegeben, die Eierchen sind rosa bis cremefarben https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210518/0f7f836fda427a3089fd23d33a508f60.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210518/9e1def5aa994bc01ce49949b39223568.jpg

kopfloser Mensch
18.05.2021, 21:49
Cool! Gleich mal abonniert.

Yokojo
26.05.2021, 14:40
Hab die Eier durchleuchtet:
5 haben eine bewegliche Luftblase und entwickeln sich folglich nicht
Eines hat einen Blutring
3 entwickeln sich
Der Verkäufer hat mir 17€ für Verpackung und Versand berechnet und sie dann in einen Karton getan, der kaum größer war als die Eierschachtel[emoji35]
Hab etwas recherchiert und herausgefunden, daß die begehrten Federn fürs Fliegenfischen von den Sonnerathähnen sind, das wusste ich bisher nicht.

Yokojo
26.05.2021, 14:59
Sorry, 4 sind mit beweglicher Luftblase
4+1+3=8 [emoji3]

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

Pfandfrei
26.05.2021, 22:01
Daumen für eine erfolgreiche Brut und Schlupf sind gedrückt. Ich lese mal gespannt mit ;D

kopfloser Mensch
27.05.2021, 07:51
Ich wünsch dir viel Glück und bessere Bruteiverpackung in der Zukunft!

Güggeli
27.05.2021, 20:56
Das Thema interessiert mich auch , für die restlichen Eier viel Erfolg , die Daumen sind gedrückt .

Yokojo
08.06.2021, 08:13
Heute ist der 21.Bruttag der Sonnerateier, aber leider hat sich nur Eines bis zu ende entwickelt, hab es heute morgen ans Ohr gehalten und es hat gepiepst[emoji3] was Angepicktes sah man noch nicht.

Landleben
08.06.2021, 08:36
https://www.youtube.com/watch?v=q-uMi10LTnc

Hoffentlich wird es was, damit du ( wir ) mal so ein Tier aufwachsen sehen können...

Okina75
08.06.2021, 14:32
Aber nicht für den Freilauf, oder?
Denn irgendwie ist von dem Bankiva- Trend, der sich vor ein paar Jahren ereignete, auch nicht mehr viel übrig- ich kenne keine Haltung, die die noch hätte, bzw. im Freilauf dran festgehalten hat.

Yokojo
08.06.2021, 14:51
Aber nicht für den Freilauf, oder?
Denn irgendwie ist von dem Bankiva- Trend, der sich vor ein paar Jahren ereignete, auch nicht mehr viel übrig- ich kenne keine Haltung, die die noch hätte, bzw. im Freilauf dran festgehalten hat.Gab es mal einen Bankiva-Trend?
Wenn ja ging der völlig an mir vorbei, ich kenne jedenfalls Haltungen, auch Freilauf-Haltung und kann gerne Bankivas vermitteln, hab ich auch schon öfter angeboten, gibt aber fast kein Interesse, seit Jahren....

Yokojo
08.06.2021, 14:57
.....Bankivas sind eigentlich leicht zu halten, find ichhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210608/c317efcb5ea24efdf100899e39045a9a.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210608/ffa8bfd7f67fedecca2b5375e18e92dc.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210608/3794a1c3700e7e54fe75febd3ede7eea.jpg

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

Yokojo
08.06.2021, 15:09
Ich züchte nicht artrein, sondern mache gern Kreuzungsversuche, weil ich der Wissenschaft nicht immer glaube, z.B. legen Gabelschwanzhühner grüne Eier, trotzdem wir abgestritten, daß diese an Araucanern beteiligt sind, obwohl die antiken Seefahrer vom Verbreitungsgebiet der Gabelschwanzhühner nach Südamerika losgeschippert sind und noch heute nehmen sie Bekisare als Nebelhörner mit.....

kopfloser Mensch
08.06.2021, 15:12
Interessant! Und bildschöne Tiere. Die sind aber reinrassig oder?

Yokojo
08.06.2021, 15:45
Interessant! Und bildschöne Tiere. Die sind aber reinrassig oder?Von den Bankivas gibt es einige Unterarten, die sind angeblich Gallus spadiceus, das kann man jetzt glauben oder nicht.
Jedenfalls sind die sehr ursprünglich, die Glucken können sogar "gebrochenen Flügel " spielen, wenn man sie vom Nest scheucht[emoji3]

Rocco
08.06.2021, 17:46
Das waren vor Jahren meine Bankivas
239806 In der Eingewöhnungsphase

239807 auf dem Schoß

239808 der Hahn war schick

239809 Freilauf im Zimmer

Aber ohne Voliere wäre eine Haltung draußen nicht möglich gewesen. Die wären weggeflogen.

MfG Rocco

Okina75
08.06.2021, 21:28
Paar Jahre her, da holten sich einige Leute Bankivas- mehr aus dem Buschhuhnlager freilich, aber davon ist meist bereits schon im nächsten Jahr nimmer viel über gewesen. Und nun bemerke ich seit geraumer Zeit nimmer viel von dieser Lust am wirklich wilden. Sicher nicht ohne Grund, da ja schon von meinen nur buschhuhnblütigen noch immer zwei/ drei Mixhennen dabei sind, die fast wie eine Rakete in die Höhe zischen, wenn man unerwartet um die Ecke kommt. Auf fünf Meter geht's, oder wenn sie von selber nahe kommen. Aber um die Ecke, und die rechnen nicht damit? Ducken zum Raketenstart ist immer drin, wobei sie es dann meist beim bodengebundenen Wegzischen belassen, meist noch beschleunigt von einem Flügelklaps- Schwung.
Ist jedenfalls schon mit nur in x-ter Generation, sehr "verwässert" wildblütigen manchmal echt ein Eiertanz, da sind wirkliche Wildhühner sicher wie Fasane. Schreck, Blitzstart 10 m in die Höhe, und auf Wiedersehen :kein.

Will nur sagen, dass man mit wirklichen Wildhühnern wohl kein Glück in der Freilaufhaltung hätte. Und Du Deine daher vllt. lieber sicher verwahren solltest :).

PS: Yokojo, wenn das Bankivas sind- was ist denn das da für eine winzige Pute :o?

Yokojo
09.06.2021, 07:34
Gestern Abend war kein Piepsen mehr zu hören, wahrscheinlich war das Kleine einfach zu schwach[emoji25] oder waren die starken Gewitter schuld?
Das Dotter war jedenfalls komplett eingezogen aber das Ei war nicht mal angepickt. Ich vermute schlechte Haltung/Fütterung der Elterntiere https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210609/e9625bbb8614a0fcdadb2b61f0def4f2.jpg

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

Yokojo
09.06.2021, 07:51
@Rocco
Meine sind auch immer weggeflogen, aber immer wieder zurückgeflogen, wenn sie nicht der Habicht geholt hat.
@Okina75
Die F1 mit MEZK sind wirklich genauso zahm wie MEZK, auch Asil und Satsumadori x Bankiva waren recht zahm. Bankivas sind sehr gute Flieger nicht zu vergleichen mit dem Flug eines Fasans, sie schaffen einen 100m-Flug mit Punktlandung auf einem fingerdicken Ast, man braucht auch keine Angst haben daß sie ein Hund erwischt, der fängt eher eine Amsel.
Die Pute ist eine echte Östliche Wildpute und soviel ich weiß ist das die einzige erfolgreiche und langjährige Zucht in D, die sind also noch schwieriger zu halten.....

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

kopfloser Mensch
09.06.2021, 08:45
Tut mir leid mit dem Küken. :( Hoffentlich findest du eine vertrauenswürdigere Brutei-Quelle...

Rosaline
09.06.2021, 08:46
Es tut mir leid, dass Du solches Pech mit den Bruteiern hattest und um das süße kleine Küken, das es fast geschafft hätte.

:troest

Yokojo
10.06.2021, 12:56
Danke euch!
Diese Brutei-Quelle kann man vergessen, vielleicht bekomme ich noch dieses Jahr einen Sonnerathahn und kann nächstes Jahr was mischen......

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

Lupus
07.07.2021, 17:50
Hallo Yokojo,

falls Du einen Sonnerat-Hahn bekommst, geselle ihm nur eine oder zwei Hennen bei. Ansonsten kannst Du Pech mit
der Befruchtung haben.
VG
Dietmar

Fotos: Sonnerat-Henne und F1-Sonneratkreuzung

Lupus
07.07.2021, 17:55
@Rocco
Meine sind auch immer weggeflogen, aber immer wieder zurückgeflogen, wenn sie nicht der Habicht geholt hat.
@Okina75
Die F1 mit MEZK sind wirklich genauso zahm wie MEZK, auch Asil und Satsumadori x Bankiva waren recht zahm. Bankivas sind sehr gute Flieger nicht zu vergleichen mit dem Flug eines Fasans, sie schaffen einen 100m-Flug mit Punktlandung auf einem fingerdicken Ast, man braucht auch keine Angst haben daß sie ein Hund erwischt, der fängt eher eine Amsel.
Die Pute ist eine echte Östliche Wildpute und soviel ich weiß ist das die einzige erfolgreiche und langjährige Zucht in D, die sind also noch schwieriger zu halten.....

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

Hallo,
hier ein Bericht über eine freilebende Wildputenpopulation in NRW https://www.natuerlich-jagd.de/im-revier/gobbler-sind-in-deutschland-seltene-beute.html

Yokojo
06.03.2023, 13:17
Gallus gallus jabouilleihttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20230306/cb928ec54c6ae5365bcfac9116e17659.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20230306/f8f81510f7ed85cbf99799da78a0ed9d.jpg