Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Schlacht-)Plan für die ersten Küken ;-)
Schwabe12345
10.05.2021, 22:35
Hallo zusammen,
wir haben vier Hühner und einen Hahn der Rasse Zwergwyhandotten. Vergangenes Jahr hatten wir Anfang Juli eine Glucke und die damals erfolgreich davon abgebracht. Nun wollen wir dieses Jahr die Dame, sofern sie wieder gluckt, dies erfolgreich beenden lassen.
Wir haben allerdings das Problem, dass wir die ganze Horde unwissentlich mit Concurat behandelt haben. Dieses Thema haben wir hier im Forum ja bereits diskutiert. Da wir kleine Kinder haben verwenden wir die aktuellen Eier nicht mehr. Vielleicht ist es nur eine Kopfsache, aber nun ist es so. Um zukünftig die Eier der neuen Hennen zu erkennen, sollen die natürlich keine Zwergwyhandotten sein. Wir dachten nun an Zwerg-Welsumer oder Zwerg-Barnevelder. Nun zu unseren Fragen:
Angenommen, die Henne will erst wieder im Juli brüten. Ist das nicht zu spät?
Angenommen die Henne brütet, wer im Forum könnte uns denn mit befruchteten Eiern dann kurzfristig aushelfen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Angenommen, die Henne will erst wieder im Juli brüten. Ist das nicht zu spät?
Dazu gibt es (auch hier) sehr unterschiedliche Meinungen. Ich versuche mich an dies hier zu halten:
Alles, was noch im August schlüpft, geht.
Angenommen die Henne brütet, wer im Forum könnte uns denn mit befruchteten Eiern dann kurzfristig aushelfen?
In Deinem Profil steht keine Postleitzahl. Die könnte bei dieser Frage hilfreich sein ;)
Pierre Iwanowitsch
10.05.2021, 22:47
Noch nicht einmal Bruteier, aber schon ans Schlachten denken... :pfeif
Blindenhuhn
10.05.2021, 22:48
Puuuuh, als ich die Überschrift gelesen habe, hab ich erst mal einen Schreck bekommen.
Was MGrie geschrieben hat, sehe ich auch so. Ich hatte mal in den ersten September-Tagen eine Naturbrut. Hat wunderbar geklappt.
Sonnenschein74
10.05.2021, 23:04
Hui. Die Überschrift fand ich auch ein wenig befremdlich 😅. Also unsere Glucke hat in dem einem Jahr zwei mal gebrütet. Einmal April/Mai und dann im August. Die Mai Brut hat sie nur knapp 4 Wochen geführt und die August Brut fast 15!!! Mit Glucke ist eh alles easy going. Eine Kunstbrut würde ich im Herbst auch nicht unbedingt machen, aber mit ner Glucke sollte es kein Problem sein 🤗
Schwabe12345
10.05.2021, 23:05
Oh, ihr habt recht - der Titel ist etwas unglücklich gewählt *schäm.
Ich komme aus Aalen im Ostalbkreis.
PS: Profil ist nun (endlich) erweitert.
Chickenalarm
10.05.2021, 23:28
https://www.heck-grobenhof.de/ Hier gibt es in deiner Gegend tolle Bruteier
Schwabe12345
10.05.2021, 23:53
Danke, da rufe ich morgen mal an und erkundige ich mich nach deren Rassen.
Schöner Gruß!
Birgit K
11.05.2021, 10:34
Du kannst trotz Concurat, das ja nun schon einige Zeit zurückliegt, deine Glucke die eigenen Eier ausbrüten lassen!!!!
Sofern du noch den Hahn hast.
Du kaufst dir Fremdeier und hast keine Ahnung welche Medikamente diese Tiere bekamen :-X
Letztes Jahr haben bei mir im August nochmals 2 Hennen gekluckt. Das war gar kein Problem.
Gruß Birgit
Birgit K
11.05.2021, 10:38
Wir haben allerdings das Problem, dass wir die ganze Horde unwissentlich mit Concurat behandelt haben. Dieses Thema haben wir hier im Forum ja bereits diskutiert. Da wir kleine Kinder haben verwenden wir die aktuellen Eier nicht mehr. Vielleicht ist es nur eine Kopfsache, aber nun ist es so. Um zukünftig die Eier der neuen Hennen zu erkennen, sollen die natürlich keine Zwergwyhandotten sein. Wir dachten nun an Zwerg-Welsumer oder Zwerg-Barnevelder.
Die Eier werdet ihr kaum von den Zwerg Wyandotten unterscheiden können.
Wenn, dann müsst ihr dunkelbraune oder grüne Bruteier nehmen.
Dann klappt es und ihr könnt die eigenen Wyandotten Eier die nächsten Jahre weiterhin in die Biotonne werfen.
Ich hab den Titel mal ein bisschen entschärft. :laugh
Schwabe12345
11.05.2021, 12:48
Ich hoffe ja schon, dass wir unsere sehr hellen Eier der Zwergwyhandotten von den dunkelbraunen der Zwerg-Welsumer unterscheiden können. :)
Ich bin kein Experte und habe nur ein paar Mal eier der Welsumer gesehen, aber die sind für mein empfinden erheblich dunkler als unsere. Was meint ihr dazu?
@Birgit, danke für den Hinweis! Wir brauchen aber alleine schon deshalb andere befruchtete Eier, um sie von den derzeitigen "kontaminierten" zu unterscheiden.
Ps: danke für die Änderung des Titels :) Ich wusste nicht, wie ich das machen kann. :)
ClaudiaD
11.05.2021, 14:17
Hallo,
ich habe die Eier meiner beiden Zwotties immer sehr sicher von denen der anderen Hennen unterscheiden können und ich hatte zu dem Zeitpunkt nur braun legende Hennen.
Zum Einen waren die meiner Z-Welsumer-Mixhenne doch um einiges größer, dazu noch deutlich dunkler.
Die Eier der Zwotties waren immer die hellsten und die Schale glatter, als die Eier der anderen Hennen.
Ich kann auch die meisten Eier meiner hellbraun legenden Hennen relativ sicher zuordnen, obwohl farblich kaum ein Unterschied besteht. Da es in der Form des Eis und der Beschaffenheit der Schale oftmals Unterschiede gibt, die sich bei einer Henne nur geringfügig ändern. Aber es wäre bei vollkommen andersfarbigen Eiern natürlich einfacher.
Schwabe12345
11.05.2021, 21:02
Danke nochmals für die vielen Beiträge. Bei dem gelinkten Eierhof bekomme ich leider keine passenden Eier.
Gibt's tatsächlich niemand im Forum mit befruchteten Zwerg-Welsumer Eiern?
Danke im Voraus!
Dorintia
11.05.2021, 21:58
Nutz doch dafür die Pinnwand und ebay kleinanzeigen regelmässig durchgucken.
Schwabe12345
11.05.2021, 22:17
Danke für den Hinweis!
Birgit K
12.05.2021, 11:01
mein Vereinskollege züchtet Zwerg Welsumer .... wann brauchst du die Eier?
Schickst mir einfach eine WhatsApp :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.