Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Outdoor-Legenestern?



Gast CK
04.05.2021, 11:34
Hallo :)

Ich überlege, ob ich einen Teil der Legenester im Auslauf unterbringe bzw. vom außen am Stall befestige.

Gibt es Gründe, die absolut dagegen sprechen? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Vorteilig wäre, dass sie im Stall mehr Fläche zur Verfügung hätten. Und natürlich wären die Legenester vor Wind und Wetter geschützt.

Reeni
04.05.2021, 12:49
Hallo,

ich habe eins im vergangenen Sommer in der Voliere gehabt, als diese extreme Hitze war. Das Nest wurde zum Lieblingsnest einer Henne, die dann dort ausschließlich legte. Alle anderen bevorzugten den Stall. Trotzdem fand ich es gut, ihnen bei der Hitze eine Alternative anzubieten. Ich wüsste nicht was dagegen spräche.

Wenn du beide Varianten hast, können die Hühner entscheiden und du siehst dann ja selber was bei dir besser ankommt.

Dorintia
04.05.2021, 12:50
Gegen von außen am Stall spricht soweit nix. Ganz viele Fertigställe sind doch so umgesetzt.
Ganz draußen, irgendwo frei im Raum wäre mir jetzt nix, müsste man auch schon sehr geschützt bauen und die Huhns iwie dran gewöhnen.

Gubbelgubbel
04.05.2021, 13:49
Wir haben 2 außennester, eins haben sie sich selbst gesucht und das andere ist ein Kaninchen schutzhaus. Das ist besonders bei der henne beliebt die sonst immer wild legen wollte.

Lisa R.
04.05.2021, 13:51
Ich habe Außenlegenester. Die habe ich von einem Nachbarn geschenkt bekommen, der mit der Hühnerhaltung aufgehört hat. In den Ställen war kein Platz dafür, also haben wir sie außen angebracht. Die Hühner finden sie klasse und nutzen sie ganzjährig.

https://up.picr.de/41123443dv.jpg

Es sind 3 nebeneinander.

Wenn Du möchtest kann ich Dir gerne noch Bilder davon machen.

Wir sind sehr zufrieden damit. Nur einmal haben die Elstern Eier geklaut/kaputt gemacht. Danach nicht mehr.

Sissischweiz
06.05.2021, 20:33
Meine Hennen haben auch Aussennester im Garten verteilt. Das am Kellerfenster ist das Beliebteste.
Das Einzig wichtige ist, dass Du Abends alle Eier entfernst, damit weder Wiesel noch Marder noch Fuchs irgendwelche Erfolgserlebnisse haben. Ansonsten legen meine lieber draussen als drinnen.

zottellotte
07.05.2021, 05:18
Ich habe ein Nest im Stall und ein Nest außen in der Voliere. Das im Stall ist eindeutig beliebter. An sehr warmen Tagen wird aber auch das Außennest genutzt. Meine Hühner sollen sich aussuchen können, ob sie drinnen oder draußen legen mögen.

Mara1
07.05.2021, 08:38
Ich habe Nester im Stall und welche in der Voliere (unter Dach). Die Hühner nutzen sie abwechselnd. Manchmal ist in den Außennestern wochenlang kein Ei, dann plötzlich sind das wieder Lieblingsnester und sie klopfen sich drum.

Pfandfrei
07.05.2021, 11:02
In meinem alten Stall bzw der Voliere gab es auch Außennester die sehr gerne genutzt wurden. Jetzt am neuen Standort habe ich eigentlich kein Außennest aber die Tucken haben sich selber eins gesucht. Im Carport unter der Plane vom Motorrad :D Damit die Eier nicht von uns zertrampelt werden habe ich unter dem Carport auf einer Plastiktruhe ein kleines Nest gebastelt welches sie als Alternative zur Plane auch gerne annehmen. Aber es sind immer die gleichen üblichen Verdächtigen die dieses Nest nutzen. Alle anderen legen brav im Stall.