Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dobby, das kleine Serama
cairdean
27.04.2021, 11:52
Hallo zusammen,
Ich möchte hier die Aufzucht Dobby dokumentieren, denn Dobby ist ein erstaunlicher kleiner sog. Kümmerling. Vor gut 3 Wochen schlüpfte Dobby als letztes Küken beim Verkäufer. Er war noch feucht, als wir ihn zusammen mit seinen 5 schon trockenen Geschwistern Schnatz, Seidenschnabel, Draco, Ginny und Fluffy abgeholt haben. Die Serama sollen unsere Hühnerherde bereichern und werden zusammen mit eigener Mix-Nachzucht und ein paar Bresseküken groß.
Schnell stellten wir fest, dass Dobby in der Kükenhorde von insgesamt 21 Küken überfordert ist. Er hat sich vom Futter wegrempeln lassen und kam ständig zu kurz. Also haben wir ihn mit ein paar anderen Küken tagsüber separiert und gepäppelt. Beim Einzug wog Dobby 16gr. In der Horde hatte er gar nicht zugelegt, durch das Pappeln ist er inzwischen bei 30gr. Das ist natürlich immer noch viiiiiel zu wenig! Aber er hat Lebenswille. Er frisst, trinkt hat eine gute Verdauung und schreit nicht.
Am Wochenende ist nun die Horde in den Außenstall gezogen. Wir hatten gehofft, dass Dobby inzwischen fit genug ist, um mitzuhalten. Sonntagmorgen sind Dobby und ein Kumpel schon mal eingezogen, um einen kleinen Heimvorteil zu bekommen. Sonntagabend haben wir dann den Rest unter die Platte dazu gesetzt - den ersten Tag sollten sie alle im Stall verbringen, seit heute geht es auch wieder in den Auslauf.
Dobby hätte den Tag im Stall schon nicht überlebt :(. Am Morgen saß er noch unter der Platte, aber gestern vormittag hab ich ihn halb erfroren aus einer Ecke des Stalles gefischt.
Und jetzt muß ich kurz unterbrechen...die Geschichte geht aber bald weiter...
cliffififfi
27.04.2021, 12:17
Ohje....dann hoffe ich aber sehr, dass die Geschichte ein happy end hat!
sternenstaub
27.04.2021, 12:37
Sind die 16g das Schlupfgewicht? Falls ja, dann wäre das ein völlig normales Gewicht für originale Serama. Die leichtesten, die ich hatte wogen 14g. Die Eier sind ja schon nicht groß, zwischen 20 und 25g, manche auch bis 30g. Das variiert.
Ich kann am Nachmittag mal schauen, was meine aktuellen Seramas mit 3 Wochen gewogen haben. Wachstumsbomben sind das aber keine.
Und: Serama sind in jeglicher Hinsicht speziell. Sie wachsen langsam und brauchen lange Wärme. Manche brauchen auch Zeit, bis sie wissen, wo die Wärmequelle ist. Sie sind aber bei entsprechender Fürsorge unglaublich robust. Es ist selten, dass mir ein Seramaküken umkippt.
cairdean
27.04.2021, 13:15
So, es geht weiter :).
Den halb erfrorenen kleinen Dobby hab ich also wieder ins Wohnzimmer geholt. Seine Schlupfgeschwister sind aber alle so fit und quirlig, dass ich keinem von ihnen den bereits liebgewonnen Auslauf wieder nehmen möchte. Also zog Dobby alleine wieder ins Wohnzimmer (und ich hegte eigentlich die Hoffnung, wieder ein sauberes Wohnzimmer zu haben *seufzlächel*). Und blökte mir, nachdem er wieder aufgetaut war, seinen eindringlichen Wunsch nach Gesellschaft quasi non-stop und lautstark ins Ohr.
Also suchte ich. Und schrieb Leute an und suchte und suchte...
cairdean
27.04.2021, 13:17
Ohje....dann hoffe ich aber sehr, dass die Geschichte ein happy end hat!
Das hoffe ich auch sehr! Und bin entgegen meiner ursprünglichen Sorge auch wieder optimistischer.
cairdean
27.04.2021, 13:22
Sind die 16g das Schlupfgewicht? Falls ja, dann wäre das ein völlig normales Gewicht für originale Serama. Die leichtesten, die ich hatte wogen 14g. Die Eier sind ja schon nicht groß, zwischen 20 und 25g, manche auch bis 30g. Das variiert.
Ich kann am Nachmittag mal schauen, was meine aktuellen Seramas mit 3 Wochen gewogen haben. Wachstumsbomben sind das aber keine.
Und: Serama sind in jeglicher Hinsicht speziell. Sie wachsen langsam und brauchen lange Wärme. Manche brauchen auch Zeit, bis sie wissen, wo die Wärmequelle ist. Sie sind aber bei entsprechender Fürsorge unglaublich robust. Es ist selten, dass mir ein Seramaküken umkippt.
Genau, die 16gr waren das Schlupfgewicht. Seine 5 Seramaschlupfgeschwister waren anfangs auch so klein. Inzwischen sind sie aber locker 3-4mal so groß. Es wäre super, wenn Du mit den Gewichten von Deinen Mut machen könntest!
Vom Befiederungstempo her sind seine Geschwister schon Wachstumswunder. Sie befiedern deutlich schneller als meine anderen Küken. Dobby befiedert in etwa so schnell wie die anderen Mixe und Rassen.
cairdean
27.04.2021, 13:34
...ich suchte nach Eintagsküken, damit sie mit den Verhältnissen im Wohnzimmer erstmal zufrieden sind. Und groß sollten sie mal werden, damit die geplante Integration in der älteren Kükenhorde in 3 Wochen einfacher wird.
Fündig wurde ich in Remscheid, eine halbe Stunde von hier. Der Züchter einer bunten Brahmafarbmixtruppe hatte noch zwei 3 Tage alte Küken. Drei wären mir lieber gewesen, falls mit einem was ist, aber für Dobby musste es schnell gehen. Es wurde ein gelbes und ein schwarz-weisses Küken. Ich bekam sie an der Tür im Karton überreicht und habe unglaubliche 10€ pro Küken bezahlt. Was tut man nicht alles in der Not.
Dobby jedenfalls war selig. Hat den beiden sofort Fressen und Trinken gezeigt und spielt sogar mit dem weißen Küken! Ich schmelze beim Zugucken dahin. So aktiv war er mit den gleichaltrigen Küken nie. Er ist halt wirklich sehr speziell :).
Und hier ein Bild mit seinen neuen Freunden:
238420
cairdean
27.04.2021, 14:47
...und hier ein Bild von zwei seiner gleichaltrigen Geschwister. Die sind z.B. am Rücken schon ordentlich befiedert, wo Dobby noch nur Flaum hat.
238421
sternenstaub
27.04.2021, 15:08
So, hab mal geschaut. Mittleres Sollgewicht liegt bei 60g - allerdings bei einem angestrebten Endgewicht von 400g. Leichtere Elterntiere machen auch leichtere Küken. Mein leichtestes Seramaküken wog mit 21 Tagen 56g, das schwerste 82g.
30g ist schon recht leicht. Dein Küken schaut allerdings ganz normal aus, wird mal ein hübsches Serama. War das Kleinchen schon aus dem Brüter raus, wie es noch feucht war? Das wäre für größere Küken schon ein Problem und kann Startschwierigkeiten machen.
Beim Futter muss man bei dieser Kükengröße auch sehr aufpassen. Die normale Korngröße geht für Serama am Anfang nicht, ist zu groß. Meine bekommen deshalb Kükengrütze, die auch kleinere Bestandteile hat. Ich lasse meine auch sehr lange unter der Wärmelampe. Sie kommen je nach Temperaturen im Alter von 3,5 - 6 Wochen raus und haben dann noch eine Wärmequelle (Dunkelstrahler), durchaus bis zur 8. oder 10. Woche. Dort sind sie auch erstmal so eingesperrt, dass sie die Wärmequelle leicht finden können. Sukzessive erweitere ich dann den Radius. Nach einer Woche wissen sie meistens Bescheid und gehen auch zuverlässig rein zum Aufwärmen. Futter und Wasser in der Nähe der Wärmequelle ist kein Schaden. Ist ja nix dran, was die Winzlinge warm halten könnte.
Wenn man sie allerdings aus dem Gröbsten raus hat, sind sie robust und stecken auch den hiesigen Winter passabel weg.
Schnappi66
27.04.2021, 15:09
Da freut sich Klein-Dobby jetzt aber sichtlich über seine neuen Freunde. Wie stolz er da dabei steht. Zuerst der Unterste, jetzt darf er Anführer sein. Was so ein wenig Altersvorsprung ausmacht. :D
tofffeee
27.04.2021, 15:23
...Dobby jedenfalls war selig. Hat den beiden sofort Fressen und Trinken gezeigt und spielt sogar mit dem weißen Küken! Ich schmelze beim Zugucken dahin. So aktiv war er mit den gleichaltrigen Küken nie....
Ich schmelze beim lesen :) Ich drücke Dobby (mit dem Namen bleibt er sicher klein und etwas... anders ;) )und seinen neuen Freunden die Daumen, dass sie das perfekte Dreigestirn bleiben.
Weißnase
27.04.2021, 16:22
Ich hab das Thema aboniert und hoffe auf viele weitere tolle Erfolgsgeschichten von klein Dobby :-)))
Dobby:-*
Von Herzen alles Gute. :)
giggerl07
27.04.2021, 20:11
Ich drück dem kleinen Dobby auch alle Daumen;
hab ja auch so einen Kümmerling, den hat mir die Nachbarin gebracht, war schon zwei Tage im Ei festgeklebt und hart wie Beton, nach Baden und aufwärmen (die Schale war total schwer zu entfernen - er hat fürchterlich geweint weil ich ihm ein bißchen Flaum ausreißen mußte) hatte er auch noch Spreizbeine - also Füßchen gebunden....
Dann hab ich ihn zu meinen Küken gesetzt und der hat sich so gefreut und gepiept wie verrückt....
238430
und jetzt flitzt er schneller als alle anderen durch die Gegend, obwohl er immer noch der Kleinste ist, aber der Hunger ist immer groß Kröpfchen ist immer gefüllt..
Dein Dobby schafft das schon!
cairdean
28.04.2021, 22:16
Dobby sagt danke für Euren Zuspruch! :)
Er macht sich super mit seinen neuen Freunden. Flattert durch den Aufzuchtkäfig und balgt mit Dumbledore, dem dicken weißen Küken. Es ist echt erstaunlich, wie anders er jetzt mit den jüngeren Küken ist. Wie lebenslustig, forsch und aktiv. :-* In der großen Gruppe musste er immer nur aufpassen, dass es nicht umgerempelt wird und im Separee hat er sich bei den größeren eigentlich immer nur untergekuschelt. Wärmeplatte war zwar da, aber die Normalos brauchten ja nicht mehr so viel Wärme wie Dobby. Sein Schlaf-, Fress-, Aufwärm-, Wach- und Spielrhythmus passt perfekt zu dem der 3 Wochen jüngeren Küken. :jaaaa: Ich hoffe so sehr, dass seine Entwicklung nun parallel zu der der beiden Dickies ist und ich nicht in 3 Wochen wieder neue Freunde organisieren muss...:kein
@sternenstaub: ja, er wurde auf jeden Fall nass aus dem Brüter geholt. Er hockte, als wir die Küken abholten, ziemlich bedröppelt in einer Ecke des Kükenkäfigs in dem auch all die anderen waren. Er war der einzige, der noch feucht war.
Hier auf dem Bild war Dobby 5 Tage alt. Da sieht man den deutlichen Größenunterschied zu seinem Geschwisterchen direkt neben ihm:
238442
Und weil er sooooo niedlich ist, hier eine Aufnahme vom 1 Tag alten Dobby:
238443
cairdean
29.04.2021, 15:56
Ich drück dem kleinen Dobby auch alle Daumen;
hab ja auch so einen Kümmerling, den hat mir die Nachbarin gebracht,(...)
Der ist ja auch super putzig! Ich hoffe Dobby macht sich langfristig genauso gut wie Dein Kümmerli. Wie alt ist Deiner jetzt?
Sissischweiz
29.04.2021, 16:39
Ich bin ja so gespannt, wie es mit Dobby weiter geht...
cairdean
01.05.2021, 23:32
Ich muss Euch wieder was erzählen. Am Montag sind ja die Brahma Dumbledore und Minerva zu Dobby gezogen. Schon auf der Fahrt nach Hause hat es quasi ununterbrochen aus dem Transportkorb gepiepst. Aber nicht das kommunikative Piepsen, sondern das weinende, leidende laute Piepsen. Das, was in den Ohren wehtut. Ich dachte erst noch, es wäre der Verlust von Schlupfgeschwistern. Allerdings hat Minerva auch den ganzen Dienstag durch geweint. Irgendetwas stimmt also auch mit ihr nicht. Noch ein lieb gewonnenes Küken, um das ich mich nun sorge. :( Also habe sofort hier ein Gesuch nach Küken gestartet - ich hatte das worst-case Szenario im Kopf, falls beide Kümmerlinge nicht alt werden, dass ich dann ein einzelnes Küken in die 20 Kopf starke, 3 Wochen ältere Gruppe integrieren müsste. :o Dann doch lieber sofort sofort aufstocken. :jaaaa:
Grandioserweise hat sich Liluma gemeldet und ich durfte heute 2 von ihren Raddezka-Küken abholen. :) Die zwei sind ein Träumchen, ich danke Euch beiden! Die Fahrt nach Hause haben sie nur entspannt kommunizierend pepiepst und im neuen Heim angekommen gleich gefuttert und getrunken. Voldemort und Hedwig heißen sie (ihr habt vermutlich schon gemerkt, dass das diesjährige Kükenbenennungsmotto "Harry Potter" ist :roll). Schwarz und Weiß. Sie verhalten sich, als wären sie nie woanders gewesen. Ich bin total begeistert!
Und der Kontakt zu Liluma war auch sehr, sehr nett - ich wäre wirklich gern auf einen Kaffee geblieben und bedauere total, dass ich zurück ins Auto zu den Kindern musste.
Hach, ich bin jetzt tiefenentspannt. Die 5er-Truppe harmoniert super, Dobby ist glücklich und Minerva, ja, gucken wir mal. Sie ist ja eine Brahma und Sonntag oder Montag geschlüpft und tatsächlich nur genauso groß wie die Neuzugänge. Dumbledore ist deutlich properer. Flügelfederchen hat sie noch gar keine. Sie frisst und trinkt und hat keinen verklebten Popo, aber sie weint immer wieder ohne für mich ersichtlichen Grund. Das hat Dobby zum Glück noch nie gemacht.
So. Jetzt verkleinere ich noch schnell ein aktuelles Foto der Fünf Freunde und dann gehe ich schlafen. ;)
238623
Schnappi66
02.05.2021, 12:16
Wenn ein Tier weint und man so gar nicht weiß wieso und daher auch nicht helfen kann, finde ich auch immer schlimm.
Die Verstärkung deiner kleinen Truppe mit den zwei Neuen ist aber sehr erfreulich. Passen gut zusammen und ich wünsche Euch, daß es keinen Grund mehr zu jammern gibt und Minerva Nichts fehlt und sie schön und gesund groß wird. Vielleicht ist sie ja nur etwas verfrorener als die Anderen.
tofffeee
02.05.2021, 13:22
was für eine nette gemische Truppe - ich drücke die Daumen, dass jetzt alles gut geht und die fünf problemlos groß werden.
sternenstaub
02.05.2021, 15:21
@sternenstaub: ja, er wurde auf jeden Fall nass aus dem Brüter geholt. Er hockte, als wir die Küken abholten, ziemlich bedröppelt in einer Ecke des Kükenkäfigs in dem auch all die anderen waren. Er war der einzige, der noch feucht war.
Da hast Du auch schon die Erklärung für den Rückstand. Feucht aus dem Brüter ist für größere Küken schon haarig. Die Kleinen Hummelchen bezahlen sowas auch schnell mal mit dem Leben. Der Wärmeverlust ist einfach so hoch, das das die Kleinchen kaum ausgleichen können.
cairdean
02.05.2021, 16:03
Das ist echt krass. War mir so gar nicht bewußt, bestätigt sich gerade aber voll und ganz. Sowohl bei Dobby als auch bei Minerva. :(
Was ist denn Deine Erfahrung - können Sie alt werden, trotz des schlechten Starts, wenn Sie ein gewisses Alter erreicht haben?
sternenstaub
02.05.2021, 17:36
Mir fehlen Erfahrungen mit schlechten Starts. Meine Küken kommen nur trocken aus dem Brüter, werden zügig markiert (Ring) und kommen dann schnellstens unter die Wärmelampe.
Wenn Dein Dobby zunimmt und auch sonst putzmunter ist, dann hat Dein Kleinchen auch alle Chancen den schlechten Start aufzuholen und ein normales Alter zu erreichen. Dass es ein Kämpfer ist hat es ja schon bewiesen. :)
Behalte die Gewichtsentwicklung im Auge. Die ist ein guter Indikator für die Fitness und am Gewicht sieht man auch schnell, wenn sich Probleme anbahnen.
Kopf hoch, Dobby schafft das schon. :)
Hallo zusammen, da klinke ich mich hier doch schnell mal ein... freut mich sehr, dass die beiden Kükis sich so gut eingefunden haben in ihrem neuen Zuhause. Das sieht ja wirklich sehr entspannt aus...
Gruß
Liluma
cairdean
05.05.2021, 22:38
So, heute habe ich alle mal gewogen. Dobby der gerade so aussieht, als wäre er zu klein für seine Federn, hat zwar tüchtig zugenommen, wiegt aber immer noch nur 45gr. Dumbledore, das dicke weisse Brahma hat 76gr, Minerva, das Pinguinbrahma 62gr, Hedwig, das weisse Raddezka-Küken hat 70gr und Voldi, das schwarze hat 64gr. Minerva liegt also auch im Gewicht zurück.
Alle samt haben in den letzten 2 Tagen angefangen, auch die Oberseite der Wärmeplatte zu erklimmen. Dobby schafft es öfter nicht ganz :(, das sind dann die Momente, wo ich Zweifel habe, dass er alt wird. Er ist schließlich schon 4,5 Wochen alt und ungefähr so mobil sie seine nicht mal einwöchigen Freunde. :-[ Er kann also weiter Eure Daumen gebrauchen.
Hier noch ein Foto bei der Körperpflege:
238744
Hier eins mit seinen Freunden, immer mitten drin, das ist so schön!
238745
Auf den nächsten beiden kann man erahnen, was ich meine, wenn ich schreibe, dass er zu klein für seine Federn wirkt...
238746
238747
cairdean
05.05.2021, 22:40
Hallo zusammen, da klinke ich mich hier doch schnell mal ein... freut mich sehr, dass die beiden Kükis sich so gut eingefunden haben in ihrem neuen Zuhause. Das sieht ja wirklich sehr entspannt aus...
Gruß
Liluma
Ja, die zwei sind toll!! Und so entspannt, zutraulich und aktiv - zum verlieben.:-*
Mach Dir nicht so arge Sorgen um das Dobbylein.
Mir wurde mal ein Zwergseidenhuhn geschenkt da nicht verkäuflich. Es war total zurück in der Entwicklung und mit seinen 10 Wochen nur halb so groß wie meine eigenen Zwerg Seidies, die aber erst 8 Wochen waren. Es bekam erst einmal eine ordentliche Erkältung und ich hatte keine große Hoffnung, aber es berappelte sich.
Es ist immer sehr klein geblieben, nicht mal halb so groß wie die anderen, es legt Minieier, es quakt eher wie eine Ente und wenn es gluckt, sitzt es am liebsten halb unter einer anderen Glucke.
Mini ist heute 6 Jahre, man merkt ihr das Alter langsam an. Für ein Seidi ist das ja auch wirklich gut.
Sie ist eins meiner ältesten Zwerghühner.
238748 Hier beim Glucken mit der "großen" Schwester
Raddezka
08.05.2021, 22:12
Ich möchte euch gerne noch die Elterntiere von Dobbys neuen Kameraden zeigen. :)
Für Hedwigs Mutter kommen vier Damen in Frage:
Wanda, Wilma, Winnifred und Wolke. Ausgediente Bodenhaltungshennen welche ihren Lebensabend bei mir verbringen dürfen:
https://up.picr.de/41150441am.jpg
Hier mit meinem Hahn Sir Frederik der Erste oder kurz Freddy. :D
https://up.picr.de/41150440mi.jpg
Für Voldi kommen diese beiden Mädels in Betracht:
https://up.picr.de/41150444tb.jpg
Letztes Jahr bei uns in Kunstbrut geschlüpft.
Eine deutsche Sperberdame namens Sperberella (oder Ella). Sie vermute ich ja als Mama, da bei mir aus ihrem Ei ein Küken geschlüpft ist was Voldi zum verwechseln ähnlich sieht. Und genetisch gesehen ist Voldi somit eine Henne. Da Söhne von Ella gesperbert werden.
Die schwarze Henne heißt Federbein (oder Fedi). Sie ist aus einem Grünen Ei geschlüpft, legt selbst aber braune. In ihren Genen sind außer was grünlegendes noch Brahma und Ayam Cemani vertreten. Sie und ihre Brüder und Schwester waren allerdings alles typische Pinguinküken.
Und ich hielt sie extrem lange für einen Hahn wegen dem schon im zarten Kükenalter großen Kamm und langen Kehllappen. Zu dem war sie extrem frohwüchsig und immer eins der größten Küken.
Also falls Voldi eine Henne wird könnten wir vielleicht später an der Eifarbe die Mutter erkennen. :laugh
Sind die Eier hellbraun bzw etwas dunkler als Cremefarben ist Fedi die Mama. Bei einem sehr hellem Creme-Weiß ist es Ella.
Auf jeden Fall darfst du dich nicht über große Kämme von Hedwig und Voldi wundern, das hat noch gar nix über das Geschlecht zu sagen, bei solchen Mamas. :laugh
Ich freu mich auf jeden Fall hier von der weiteren Entwicklung deiner Bande zu hören!
Liebe Grüße
Raddezka
cairdean
09.05.2021, 13:42
Liebe Raddezka,
Danke für die wunderschönen Bilder der potentiellen Mütter und des Vaters. Beim Anblick der "ausgedienten" Hybridinnen auf der grünen Wiese geht mir das Herz auf. Und Deine Namensgebung ist super. :laugh
Hedwig und Voldi machen sich immer noch super und sind beim Aussieben des Sandes immer die ersten, die mir in die Schaufen springen.
Dumbledore wird glaube ich etwas, was ich niemalsnicht in der Herde haben wollte....hätte ich "sowas" auf den Bilder der vermeintlichen Elterntiere gesehen, wäre ich auch doppelt soweit gefahren, nur um sicher zu sein, "sowas" nicht zu bekommen. Ich glaube seine Flügelfedern struppen sich! :blink Ein Struppbrahma. Bei mir! Vielleicht täusche ich mich ja und ganz vielleicht finde ich es das am Ende ja sogar niedlich...:-[ ...es sollen ja noch Wunder geschehen. :roll
cairdean
09.05.2021, 19:08
Voldi geht es nicht gut. :o Sie ist plötzlich schlapp und holt mit offenem Schnabel und leichten Schlangenbewegungen des Halses Luft. Der Kropf ist leer. Ich kann im Hals nichts sehen, also dass was drinnen stecken würde. Zunge ist ohne Belag. Lactulose hab ich ihr schon mal gegeben, falls doch was festsitzen sollte. Sie liegt jetzt alleine im Schatten und scheint vom Atmen völlig ausgelastet zu sein.:-X
Alle anderen sind fit. Vor 4h ging es ihr noch super.
Na jetzt aber... Fotos!!! Sonst glaub ich dir das nie nicht!!:laugh
Wie geht es Dobby denn?
Bei mir ist ja am Ende doch auch ein Sorgenküken dabei gewesen, das hat sich aber super gemacht, ist halt deutlich kleineres die anderen. Da sieht man immer wieder, was vier Tage Unterschied ausmachen...
Liebe Grüße
Liluma
KükenStarterin
09.05.2021, 19:51
Voldi geht es nicht gut. :o Sie ist plötzlich schlapp und holt mit offenem Schnabel und leichten Schlangenbewegungen des Halses Luft. Der Kropf ist leer. Ich kann im Hals nichts sehen, also dass was drinnen stecken würde. Zunge ist ohne Belag. Lactulose hab ich ihr schon mal gegeben, falls doch was festsitzen sollte. Sie liegt jetzt alleine im Schatten und scheint vom Atmen völlig ausgelastet zu sein.:-X
Alle anderen sind fit. Vor 4h ging es ihr noch super.
Hey Du, ich hab den Beitrag gelesen und bin ja hin und weg von deiner Geschichte.💚
Das was Voldi hat, haben meine vereinzelt auch Mal hab ich beobachtet, nachdem der Landtierarzt meines Bruders sich die kleinen angeschaut hat, meinte er, dass es bei meinen zumindest einfach bisschen Erschöpfung ist, wenn sie sich bisschen arg ausgepowert haben, oder wenn ihnen zu warm geworden ist. Seitdem beobachte ich das immer Mal wieder, aber sobald sie ein wenig Pause gemacht haben war das immer weg. Könnte das bei dir dann vielleicht auch der Fall sein ?
Wie geht es Voldi denn mittlerweile? Ich hoffe alles ist gut!!
cairdean
09.05.2021, 21:58
Hmm, noch geht es Voldi unverändert. Sie frisst ein paar Bröckchen, macht dann wieder Schnabelatmung mit gerecktem Hals und zieht sich schließlich vom Futter zurück in eine Ecke. Hab ihr nochmal Lactulose gegeben und 1ml Eigelb mit Traubenzucker. Und nun hoffe ich so sehr, dass es ihr morgen wieder besser geht.
Dobby geht auch unverändert - unverändert gut! :) Morgen mache ich mal wieder Fotos. Beweisfotos von Dobbys Wohlergehen und dem unsäglichen Gefieder von Dumbledore...
Blindenhuhn
09.05.2021, 22:05
Dumme Frage: Warum gibst du Voldi ein Abführmittel?
cairdean
09.05.2021, 22:16
Keine dumme Frage!
Wir hatten letztes Jahr die exakt gleiche Symptomatik bei einem Araucanaküken (es hatte Streu gefressen) und haben nach Rücksprache mit einer Geflügeltierärztin Lactulose gegeben. Sie sagte, diese Bewegung in Kombi mit der schnappenden Schnabelatmung würden Vögel machen, wenn etwas im Kropf feststecken. Ich habe bei den Küken eine Kleesode drin - auch wenn ich nix fühlen kann, vielleicht hat Voldi ein zu grosses Stückchen Kleestiel oder so verschluckt.
Das Araucanaküken wurde wieder topfit.
Blindenhuhn
09.05.2021, 22:26
Aaah, danke! Dann beginnt bei Hühnern die abführende Wirkung bereits im Kropf und nicht erst im Darm?!
cairdean
09.05.2021, 22:31
Scheint so. So war zumindest die Aussage der auf Vögel spezialisierten Tierärztin. Da es dem Küken nach wenigen Gaben wieder gut ging, hatte ich das gar nicht weiter hinterfragt.
Raddezka
09.05.2021, 23:12
Oha ich drücke Voldi ganz fest die Daumen. Das hört sich für mich auch sehr arg nach Kropfverstopfung an.
Ich hatte auch eins mit der gleichen Symptomatik in der letzten Brut, was schließlich in meinen Händen verstorben ist. Hatte leider zu spät mitbekommen, dass es Einstreu gefressen hat.
Nochmal passiert mir das nicht und so bin ich jetzt von Einstreu weg und probiere Vogelsand.
cairdean
10.05.2021, 08:26
Voldi ist wieder fit!! :laola Ich freu mich so! Hat mit den anderen reingehauen und wetzt jetzt durch den Käfig. Das Küken letztes Jahr hatte noch ein paar Rückfälle, ich werde Voldi also extra gut im Auge behalten. :jaaaa:
Jetzt hab ich auch die Muße, Fotos von dem kürmeligen Gefieder von Dumble hochzuladen. Der Anblick macht mich ganz wuschig.:unsicher
So sieht er aus:
238858
238859
238860
238861
Ist das da ein Struppküken?! Ja? Nein? Bitte klärt mich auf!:roll
Blindenhuhn
10.05.2021, 08:40
Oh, wie schön, dass es Voldi wieder gut geht!:)
cairdean
10.05.2021, 09:48
@Blindenhuhn, ja, ich bin heute früh auch eher sorgenvoll zu den Fünf Freunden gegangen. Küken, so wie alle Babies, werden ja so schnell so schlapp...und als ich gestern Abend dieses völlig kraftlos kleine Wesen in der Hand hatte, war ich mir echt nicht sicher, ob sie es packt. Umso glücklicher bin ich jetzt! :-*
@Raddezka, ich hab dieses Jahr auch erstmals Vogelsand als Einstreu und bin damit total glücklich. Aber ich möchte die Küken ja auch gut beschäftigen und so eine Grassode (diese bestand schon nur aus Klee, damit keine langen Halme dabei sind...) ist da halt eigentlich super. Eine andere Quelle für eine Kropfverstopfung gibt es nicht.
sternenstaub
10.05.2021, 11:13
Ist das da ein Struppküken?! Ja? Nein? Bitte klärt mich auf!:roll
Eindeutiges vielleicht. :D Im Ernst: In dem Befiederungsstadium können auch bei glattfiedrigen Tieren die Federn abstehen. Wenn sich das Ende der Feder (und nur dieses) nach außen biegt, hast Du es mit einem Strupptier zu tun. Wenn sich die ganze Feder abspreizt eher nicht.
cairdean
10.05.2021, 14:35
:-[ Vielleicht. Soso.:laugh
Na, da werd ich mich wohl gedulden müssen...für mein strupp-laien-Auge sieht es so aus, als würden sich insbesondere die Flügeldeckfedern so ab der Mitte vorwitzig nach aussen biegen. Alle. Hab ja schon ein paar Küken gesehen. Aber "sowas" noch nie.
Und wenn ich mir angucke, dass Dumble mit zwei Wochen noch nicht eine Feder auf der Schulter hat, isses vermutlich ein Hähnchen. Und Minerva McGonagall werde ich wohl ich in Filch umtaufen müssen - die Schwungfedern dieses 2wöchigen Kerlchens sind so lang wie die eines 3-Tage-Kükens. Der sieht vom Flaum her irgendwie "unaufgeräumt" aus. So wie meine gefiedergebremsten Indiohähnchen...
Dafür geht es Dobby prächtig. Bei seinen Geschwistern kann ich schon recht sicher 2,3 sagen - ausser es ist ein Spätentwickler dabei. Dobby hält damit noch völlig hinterm Berg. Aber bei ihm ist eh alles anders. Derzeit hoffe ich vor allem, dass er so langsam mal in seine Federn wächst. Seine Flügelfedern verheddern sich beim putzen schon mal mit dem Steert. :roll
sternenstaub
10.05.2021, 19:59
Wenn ich das richtig sehe, könnte Dobby auch einen neuen Namen gebrauchen. Mit 4,5 Wochen können Seramahähne sich nicht mehr verleugnen. Das müsste schon ein arger Spätentwickler sein.
Hey Jassi, ich habe gerade die Beiträge noch mal gelesen, ich hatte irgendwie gar nicht mitbekommen, dass es Voldi nicht gut ging...so direkt nach dieser Nachricht klingt mein Beitrag irgendwie sehr unempathisch... der Ruf nach Fotos bezog sich tatsächlich auf das struppige Brahma...
Bin aber sehr froh zu lesen, dass das Küken jetzt erst mal wieder fit ist.
Dann sind die Brahmas beide Hähne? Oder bezieht sich der Name „Filch“ auf die knüsselige Optik? Viel Erfolg jedenfalls weiterhin!
Liebe Grüße
Liluma
P.S. Ich finde „Dobby“ geht auch für eine Henne!!
cairdean
12.05.2021, 15:14
Keine Sorge, liebe Liluma! Ich war mir ohnehin sicher, dass Du die Nachricht über Voldi noch nicht gelesen hattest. :jaaaa:
Genau, der Name Filch bezog sich auf die Knüsseligkeit des Flaums...Voldi bleibt ja auch Voldi, selbst wenn sie ne Henne wird.
cairdean
26.05.2021, 09:35
Hallo zusammen, mal wieder ein Update.
Dobby geht es soweit immer noch gut. *freuundstaun* 7,5 Wochen ist er jetzt schon! Und soooo winzig. 81gr wog er gestern - ich hab die gleichaltigen Serama nicht gewogen, sie sehen aber locker 3x so groß aus. Dobby ist auch mit der Befiederung weit hinterher. Seine Geschwister sind bereits voll befiedert, auch am Kopf, da hat Dobby noch nur Flaum.
Dobby:
239373
Schnatz, z.B.:
239376
Hier ist Filch zu sehen, mit seiner unordentlich Befiederung:
239374
Und hier die schönen dunklen Beine von Hedi, dass sieht echt cool aus:
239375
Die 4 Dobbyfreunde Dumbledore, Filch, Voldi und Hedwig sind inzwischen auch schon 4 Wochen und stellen mir hier drin die Bude auf den Kopf. Die wollen (und müssen m.M.n.) endlich raus - aber Dobby?! Ich hab echt Sorge um ihn. Er ist sooooo klein. Die anderen Küken - vor allem die 16 gleichaltrigen nicht-Serama - werden ihn doch gnadenlos über den Haufen laufen. Was würdet ihr tun? Eigentlich müsste man ihm nochmal Eintagsküken dazu gesellen, aber ich möchte nicht nochmal Eintagsküken. Das wird mir echt zu viel.
sternenstaub
26.05.2021, 10:34
Raus mit der ganzen Gruppe, aber eine Wärmequelle anbieten, die Dobby aufsuchen kann. Und in den ersten Tagen beobachten, wie Dobby zurecht kommt. Dobby sollte das aber packen.
Es könnte ein Mikroserama sein. Serama sind nicht durchgezüchtet hinsichtlich Gewicht und Größe, da hast Du von 180 - 500g beim ausgewachsenen Serama alles dabei. Dobby wird die 200g Marke vermutlich nicht reißen. Da würde ich im Winter aufpassen mit den Temperaturen.
cairdean
26.05.2021, 10:49
Eine Wärmequelle haben die großen Küken bisher nur noch im Stall, nicht im Auslauf, die werde im Auslauf für Dobby aber reaktivieren. Im Stall bekommt er eine zweite Wärmeplatte, mal gucken, ob er die nutzt.
Du meinst echt, der Kleine kommt auch später in der großen Gruppe mit großen Hühnern klar? Wir haben immer so zwischen 20 und 30 Hühner, davon die meisten groß. Es wäre toll!! Oder sollte ich doch eher versuchen ihn/sie in ein Zuhause mit ein paar anderen Zwergen zu vermitteln?
sternenstaub
26.05.2021, 11:20
Sollte kein Problem geben. Ab der 8. Woche laufen meine Serama in einer Gruppe mit den Alttieren, wo auch große Hühner dabei sind. Dann sind sie normalerweise fit genug um auszuweichen und groß genug, damit die Groß-Hühner sie auch wahrnehmen.
Was nicht klappt sind kleine Serama-Küken mit Glucke.
cairdean
30.05.2021, 23:41
Das Wetter ist ja jetzt so schön und ich hatte heute etwas Zeit, also sind die 5 Freunde zu den anderen nach draußen gezogen. Also sie sollten ausziehen. Erst lief alles super. Sie sind als Gang durch den Auslauf getigert, haben ab und an etwas Lack von den anderen bekommen, aber es ist genug Platz, so dass sie sich gut ausweichen können. Dumble ist ziemlich größenwahnsinnig und hat erstmal die älteren Küken, vornehmlich die Hähne, angepöbelt. Und dann Kloppe bekommen. Dobby ist mitgelaufen und die Gang hat bis zu unserem Abendessen alles gemeinsam gemacht.
Nach dem Essen sind wir wieder gucken gegangen. Und Dobby muss in der Zwischenzeit den Anschluss verpasst haben. Er saß allein und frierend im Gras. Normalerweise macht er eine ordentliche Welle, wenn man ihn greifen will, aber da saß er ganz still im Gras.:( Also ist er jetzt wieder drin. Dumble als Gesellschaft dazu. Die drei anderen sitzen zusammengekuschelt im Heu im Stall mit den anderen und versuchen unsichtbar zu sein. ;) Morgen vormittag, wenn es wiede rwarm ist, kommen Dobby und Dumble wieder raus. Aber das ist ja kein Dauerzustand. Zumal ich Dobby, solange er warm genug ist, nicht bekommen würde, ohne ihn zu jagen. :-X
Ich werde nun versuchen, ihn zu vermitteln. Ein Heim mit ein paar Eintagsküken und wenigen Erwachsenen Hühnern wäre wohl deutlich besser. Hier kommt er wohl nicht klar. :(
Hier ein Bild von heute mit den Brahmaküken, Voldi und Hedwig waren gerade ein paar Zentimeter weiter weg beschäftigt:
239540
chtjonas
31.05.2021, 04:04
Hallo!
ich lese, freue und leide still schon eine ganze Weile mit.
Tut mir wirklich soooo leid, dass die Integration Deines Dobby's nicht so recht zu klappen scheint. Ich hoffe wirklich, dass Du liebevolle Adoptionseltern findest.
Naja, ich selbst habe ja bei den Küken gerade die Geflügelpocken :heul,
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/112680-Geschwür-Ausschlag-Parasiten-12W-alte-Küken?p=2005134#post2005134
Deshalb müssen wir sie ja jeden Abend zur Behandlung reinholen. Dabei haben wir die Kleinen heute auch mal gewogen.
Haben auch so ein kleines Sorgenkind. Unser kleines "Gackelienchen" wiegt mit 384 g mal gerade halb soviel wie ihre Schlupfgeschwister mit 784 und 788 g. Ich hoffe aber, sie wird sich in der Gruppe trotzdem weiterhin behaupten.
Dem lieben Dobby wünsche ich ganz, ganz viel Glück :love
... und ich finde das super toll, wie Du Dich kümmerst.
Oh, Jassi, das ist ja schade!! Hätte mich echt gefreut, wenn das so geklappt hätte wie du dir das gewünscht hast... trotzdem wünsche ich Dobby alles Gute und dass er ein tolles neues Zuhause findet!
Liebe Grüße
Liluma
cairdean
31.05.2021, 12:15
Danke für Eure Anteilnahme!
Es ist echt so schade - auch jetzt tagsüber, wo es warm genug ist, turnt Dobby fröhlich durch den Garten. Immer Dumble hinterher.
Ich habe ja irgendwie die Befürchtung, dass sie keiner will (ich fange jetzt einfach mal an, sie zu "siezen", dann wird sie vielleicht wenigstens eine Henne ;)). Wer nimmt schon einen Kümmerling auf? Und hat zufällig gerade selber kleine Küken?
Eigentlich müsste ich nochmal Eintagsküken holen, diesmal eine langsam wachsende Zwergrasse und für die und Dobby notfalls eine eigene Voliere bauen.:aaa Dafür fehlt mir mit Kind und Pony und Kegel aber einfach echt die Zeit. :heul
Raddezka
31.05.2021, 12:48
Ach das ist ja wirklich traurig, da hast du so viel Herzblut in Dobbys gesteckt und dann muss das Kleine ausziehen.
Falls es wirklich nur am Frieren liegen sollte und Dobby ansonsten gut mit den Größeren zurecht kommt wäre eventuell ein Hühnerpulli noch einen Versuch wert?
Eigentlich ja was für stark gerupfte/ fast nackte Hennen, aber vielleicht wäre das ja auch eine Option für Dobby?
Das Wetter ist ja jetzt so schön und ich hatte heute etwas Zeit, also sind die 5 Freunde zu den anderen nach draußen gezogen. Also sie sollten ausziehen. Erst lief alles super. Sie sind als Gang durch den Auslauf getigert, haben ab und an etwas Lack von den anderen bekommen, aber es ist genug Platz, so dass sie sich gut ausweichen können. Dumble ist ziemlich größenwahnsinnig und hat erstmal die älteren Küken, vornehmlich die Hähne, angepöbelt. Und dann Kloppe bekommen. Dobby ist mitgelaufen und die Gang hat bis zu unserem Abendessen alles gemeinsam gemacht.
Nach dem Essen sind wir wieder gucken gegangen. Und Dobby muss in der Zwischenzeit den Anschluss verpasst haben. Er saß allein und frierend im Gras. Normalerweise macht er eine ordentliche Welle, wenn man ihn greifen will, aber da saß er ganz still im Gras.:( Also ist er jetzt wieder drin. Dumble als Gesellschaft dazu. Die drei anderen sitzen zusammengekuschelt im Heu im Stall mit den anderen und versuchen unsichtbar zu sein. ;) Morgen vormittag, wenn es wiede rwarm ist, kommen Dobby und Dumble wieder raus. Aber das ist ja kein Dauerzustand. Zumal ich Dobby, solange er warm genug ist, nicht bekommen würde, ohne ihn zu jagen. :-X
Ich werde nun versuchen, ihn zu vermitteln. Ein Heim mit ein paar Eintagsküken und wenigen Erwachsenen Hühnern wäre wohl deutlich besser. Hier kommt er wohl nicht klar. :(
Hier ein Bild von heute mit den Brahmaküken, Voldi und Hedwig waren gerade ein paar Zentimeter weiter weg beschäftigt:
239540
ich kann ja verstehen, das man an so einem Küken hängt, aber irgendwann kommt der Punkt, wo man sich eingestehen muß, das das Küken nicht gesund ist. Es jetzt abzugeben zu einer neuen Truppe Eintagsküken, die ihm in vier Wochen dann wieder davongewachsen sind, welchen Sinn macht das? Willst du wirklich einen Wanderpokal draus machen?
Solange das Küken im eng begrenzten Raum läuft, kann es vermutlich mit seinen Problemen leben, zumindestens eine Weile. Aber du siehst ja selber: ein Tag mit Action draußen und es kann nicht mehr mithalten. Das wird sich nicht mehr ändern. Es kommt also nur für eine Volierenhaltung oder kleinen Auslauf infrage, zusammen mit ebenso kleinen Hühnchen, nicht ständig mit neuen Küken. Genau danach würde ich suchen, wenn ich das Problem nicht selber lösen kann.
sternenstaub
31.05.2021, 14:35
Schade, dass Du soweit weg bist. Ich würde Dobby sonst nehmen, fällt hier bei meinen Serama nicht auf. Ich hab welche in der Altersklasse und auch ein paar Jüngere.
Und ja, das müsste eine Henne sein (und eine hübsche noch dazu). Aber klar ist auch, dass es höchstwahrscheinlich ein Mikroserama ist und sehr wahrscheinlich nicht alt werden wird. Die 3, die ich hatte, haben allesamt nicht den ersten Geburtstag geschafft.
cairdean
31.05.2021, 14:48
Melachi, Du hast völlig recht, ein Wanderpokal sollte kein Tier werden. Ich würde Dobby auch nicht einfach jedem mitgeben, es müsste schon passen. Wie Du sagst: Volierenhaltung mit kleinen Hühnern wäre perfekt. Aber am Besten sollte es dann jetzt zu kleinen Küken und mit denen dann in die Voliere. Das wäre meine Wunschvorstellung.
Ich bin - ehrlich gesagt - nicht davon ausgegangen, dass Dobby 8 Wochen alt wird. Deshalb habe ich die 4 großwerdenden Küken dazu geholt, damit ich die 4 in die ältere Kükenherde integrieren kann. Und das klappt auch super. Ich dachte, wenn Dobby es wider Erwarten packt, packt sie es dann auch draußen. Und da lag ich falsch.
Wir schlachten ja auch und haben auch schon zwei Küken erlösen müssen. Aber das fühlt sich bei Dobby total falsch an. Soweit isses ja fit und lebenswillig, das winzige Ding. Zumindest zeigt es, außer wenn es friert, wirklich keine Anzeichen von Unwohlsein. Deshalb denke ich inzwischen schon, dass Dobby noch ein Weilchen leben wird.
cairdean
31.05.2021, 15:01
Schade, dass Du soweit weg bist. Ich würde Dobby sonst nehmen, fällt hier bei meinen Serama nicht auf. Ich hab welche in der Altersklasse und auch ein paar Jüngere.
Und ja, das müsste eine Henne sein (und eine hübsche noch dazu). Aber klar ist auch, dass es höchstwahrscheinlich ein Mikroserama ist und sehr wahrscheinlich nicht alt werden wird. Die 3, die ich hatte, haben allesamt nicht den ersten Geburtstag geschafft.
Hach, ja, das wäre so schön. Wie weit weg bist Du denn? Und wie hast Du Deine Mikros gehalten? In einer Voliere? Wie groß war die und mit wem hast Du sie da gehalten? Die ganze Zeit mit Wärmequelle? Freitag soll es wieder regnen - bis dahin muss eine Lösung her.
Ich habe schon Hühner mit blablacar "geliefert" bekommen - innerhalb 2 Tagen war eine Mitfahrgelegenheit gefunden.
Und das sogar ganz hier in meine Nähe am Poppes der Welt. War auch gar nicht teuer. Bei so einem kleinen Wicht müsste das doch noch viel einfacher sein - bei mir waren es 3 erwachsene Damen.
Evtl. wäre das ja eine Möglichkeit.
sternenstaub
31.05.2021, 16:40
Problem: Ich wohne in Franken, also gut 400 km weg von Dir und Donnerstag und Freitag bin ich nicht da (Familienpflichten).
Hach, ja, das wäre so schön. Wie weit weg bist Du denn? Und wie hast Du Deine Mikros gehalten? In einer Voliere? Wie groß war die und mit wem hast Du sie da gehalten? Die ganze Zeit mit Wärmequelle? Freitag soll es wieder regnen - bis dahin muss eine Lösung her.
So ein Hühnchen wie Dobby würde ich entweder in die Gruppe integrieren, die ich vor ein paar Tagen raus gesetzt habe. Sie sind zwar draußen sind, aber mit Zugang zu einer Wärmequelle (ziemlich warme Box mit zwei Dunkelstrahlern). Die kleinen Racker gewöhnen sich gerade dran, die Box zu finden, sind also noch sehr in ihrem Freigang begrenzt. Häppchenweise bekommen sie dann eine größeren Aktionsradius, immer soweit, wie sie zuverlässig zurück finden.
Die Gruppe der Serama, die noch drin sind und demnächst raus kommen, wäre auch möglich.
Die Mikros die ich bisher hatte waren ganz normal in der Gruppe integriert. Der letzte war im Sommer 2018 hier wo wir an die 40°C hatten, der hatte deshalb ab der 8. Woche keine Wärmequelle mehr aber eine Freundin, an die er sich abends herangekuschelt hat. Nachts war es hier aber auch extrem warm. Raffi sah allerdings bei weitem nicht so schön aus wie Dobby. Bei Raffi hat man früh gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
Ich hab meine Huhns in einer Voliere mit übernetztem Gehege (an die 80qm gesamt) und zeitweisem Freigang im Garten (nur wenn ich daheim bin). Ich muss da ein bisschen aufpassen wegen dem Habicht, der saß hier schon auf dem Volierendach und hätte gerne Huhn gehabt. Eine Wärmelampe im Stall kann ich aufhängen, für den Fall ist eine in Reserve. Wird diesen Winter auch für Dracula nötig sein.
Jassi,
ich lese hier seit kurzem mit.
Leider kann ich der/dem Dobby selber kein neues zuhause geben. Der/die kleine passt nicht
zu meinen Zwerg-Wyandotten.
Aber es täte mir sehr leid, wenn Du "es" schlachten müsstest.
Wenn Sternenstaub und Du Euch einig werden solltet und Du einen Transport organisieren
kannst, möchte ich Dir einen kleinen Beitrag zu den Transportkosten zukommen lassen.
Wenn Du das möchtest, könnte ich Dir 20,- Euro per Paypal schicken.
Würde mich freuen, wenn es klappt!!
Liebe Grüße
Beate
Blindenhuhn
31.05.2021, 18:26
Da würde ich mich auch gerne finanziell beteiligen! Das kleine süße Dingelchen hat unbedingt eine Chance verdient.
Meine Hühner sind damals mit blablacar fast 500 km gereist. Und den Termin kann man ja individuell festlegen.
Hat glaub ich damals 20 Euronen und eine Schachtel Eier gekostet.
cairdean
31.05.2021, 22:59
Ihr seid so toll! Meine ganze Familie und ich, wir sind total gerührt von so viel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft. Ich weiß Eure Angebote, sich finanziell zu beteiligen, sehr zu schätzen, das ist aber wirklich nicht nötig. Das Geld können andere dringender brauchen. Ich danke Euch von Herzen im Namen von Dobby!
Schlachten würden wir sie eh nicht, nur erlösen, wenn sie nicht mehr kann oder will.
@Lisa R.: Gut, dass Du mich an blablacar erinnerst! Damit hab ich vor zwei Jahren Indioküken aus Leipzig ins Bergische transportieren lassen. Das hatte 25€ gekostet, meine ich, und super geklappt!
Sehr gerne Jassi.
Falls Du es Dir anders überlegst, mein Angebot steht. :jaaaa:
Wäre schön wenn es ein "Happy End" für Dobby gibt.
Halt uns bitte auf dem Laufenden, wäre nett von Dir. :bravo
Liebe Grüße
Beate
cairdean
01.06.2021, 23:09
Na klar halte ich Euch auf dem Laufenden.
Ich bin derzeit total fasziniert davon, dass Dobby sich abends, auch wenn sie noch quietschfidel ist, ganz entspannt hochnehmen lässt. Vor ihrer letzten "Nahtoderfahrung" frierend im Gras wäre das undenkbar gewesen. Hat sie echt verstanden, dass ich sie greife, damit sie eine warme Nacht hat? Ich schmelze jedenfalls immer dahin...
sternenstaub
02.06.2021, 11:01
Vermutlich hat sie das verstanden. :) Serama können ziemlich findig und schlau und gleichzeitig furchtbar hilflos sein. Wenn ich mir überlege, was meine Damen alles anstellen, wenn sie zu einem bestimmten Hahn wollen und den nicht mögen, der ihnen zugeteilt wurde. Die Damen finden das kleinste Loch auch in großer Höhe. Andererseits können sie schon auch nach dem Motto leben: Och komm, lös Du das Problem für mich.
cairdean
06.06.2021, 22:12
So, es ist vollbracht. Dobby ist heute umgezogen.
Die letzten Tage wurde es ja wieder kühler und Dobby hat das gar nicht gefallen. Wir haben zwar den gewohnten Kleintierkäfig als Rückzugsort für sie und ihre Freunde unter den Stall der anderen Küken gestellt und Dumbledore ist auch oft ganz lieb bei ihr geblieben, wenn sie unter der Wärmeplatte blieb, aber so das Wahre war es einfach nicht. Die vier anderen fressen oder eher stibitzen schon Futter am Trog der großen Küken und mischen sich mehr und mehr unter die große Herde. Dobby wollte das nicht und hat sehr viel Zeit im (offenen) Kleintierstall verbracht. Dafür ist sie seither super zahm. Und fehlt mir natürlich.
Ein nettes Mädel hat sie über Blablacar mitgenommen. Natürlich hat Dobby den vollen Sitzplatzpreis gezahlt und ist dementsprechend in ihrer Kiste auf der Rückbank angeschnallt mitgefahren. Die großen Hühner haben noch 10 Eier gespendet, damit die Chauffeurin ihr auch wohlgesonnen ist.
Heute Abend ist Dobby heile, aber hungrig in ihrem neuen Zuhause angekommen. Ich danke Dir von Herzen, Sternenstaub!
Und ich wünsche Dir, Dobby, alles Gute, liebe neue Freunde und eine schöne - hoffentlich lange - Zeit in Deinem neuen Heim! Mach's gut, klitzekleines Hühnchen!
Damit übergebe ich den Faden an sternenstaub... vielleicht möchte sie uns hier ja ab und an etwas von Dobby erzählen oder zeigen. ;)
Blindenhuhn
06.06.2021, 22:28
Wie schön, dass Dobby ein tolles Plätzchen bei Sternenstaub bekommen hat. Da wünsch ich ihr ein langes, gutes Leben. Für dich tut es mir natürlich leid, ich kann mir gut vorstellen, dass du sie vermisst.
Ach das ist aber schön für Dobby. Da hat sie kleine Gesellschaft und einen tollen Platz.
Manchmal müssen wir unsere Lieblinge ziehen lassen um sie glücklich zu machen, das ist echte Liebe. Hast Du gut gemacht Jassi.
Und ganz verloren hast Du sie ja nicht. Sie wohnt ja noch "im Hüfo". ;D
chtjonas
07.06.2021, 01:30
Freut mich riesig, dass die Kleine ein so tolles Zuhause gefunden hat. Alles Gute :love
Wie schön, dass Ihr Euch so engagiert habt.
sternenstaub
07.06.2021, 10:15
Dobby hat gestern Abend gleich die Futterbar heimgesucht. Sie wohnt jetzt bei meinen 5-wöchigen Serama, die in der Größe gut zu ihr passen. Sie fällt überhaupt nicht auf und läuft mit, als wäre sie nie woanders gewesen.
Allerdings fraß sie gestern Abend wie ein Spatz, der Kropf war nach der Abendfütterung bei weitem nicht so voll, wie bei den anderen Serama. Mal sehen, wie es heute nach der Arbeit aussieht.
Jassi, wenn Du magst, aktualisiere ich den Faden hier ab und an. :)
kopfloser Mensch
07.06.2021, 10:19
Ja bitte! Wir wollen doch lesen und gern auch sehen wie Hobby sich einlebt. :)
cliffififfi
07.06.2021, 12:18
Ja bitte! Ich würde mich auch über eine Fortsetzung freuen und wünsche Dobby alles Gute!
Das sind ja tolle Nachrichten! Freut mich ungemein! Das habt Ihr, Jassi und Sternenstaub
super gemacht! :):):)
Wäre schön, wenn Du, Sternenstaub tatsächlich immer mal wieder ein kleines Bildchen
und ein paar Zeilen einstellen könntest. :flehan:flehan:flehan
Alles Gute für Dobby!
Liebe Grüße
Beate
cairdean
07.06.2021, 13:07
Huhu Sternenstaub,
Danke für den Bericht. :) Dobbys Kropf kam mir immer schon sehr klein vor, so prall und groß wie bei den anderen war er nie.
Ich würde mich jedenfalls auch total freuen, ab und an etwas über Dobby zu erfahren und zu sehen, wie sie sich so entwickelt. :-*
Weißnase
07.06.2021, 13:24
Ach ist das schön - auch ich freu mich mit für Euch alle 3 :-)
Ja bitte, weiter berichten :-)))
Schnappi66
07.06.2021, 15:49
Wie schön für alle Beteiligten, daß sich so eine tolle Lösung gefunden hat. Freue mich auch über Updates und wünsche Alles Gute für die Zukunft.
Djangolino
07.06.2021, 19:53
Mensch, wie toll... Nicht nur, dass der kleine bei Sternenstaub ein gutes Zuhause gefunden hat, auch die spontane und uneigennützige finanzielle Unterstützungsangebote finde ich einfach klasse von Euch, Beate und Blindenhuhn!
Dieses Forum ist einfach was besonderes :freund
sternenstaub
09.06.2021, 21:06
So. Hier mal zwei Bilder von unserem Sorgenkind. :)
239842 239843
Das Dobby vom Alter her zu meinen März-Seramas gehört, kann sie nicht ganz verbergen. :) Die 5-wöchigen Serama haben bei ihr nix zu melden. Ausgenommen sind da nur meine 3 MEZK Küken, auch 5 Wochen alt. Irgendwie gehört sie auch eher in die Gruppe der Älteren, aber das trau ich mir nicht, weil die März-Serama schon lange von der Wärmelampe weg sind. Und ich denke Dobby braucht das einfach nach wie vor.
Dobby ist ziemlich anhänglich. Aus der Hand frisst sie sowieso, sie fliegt auch gern auf dem Arm - siehe zweites Bild.
Was mir nach wie vor Sorgen macht sind die Mini-Mini-Portionen die sie frisst. Das reicht absolut nicht für ein normales Wachstum. Fit, munter, frech, aber sie futtert viel zuwenig.
Silmarien
09.06.2021, 22:36
Wie ist denn ihr Output?
sternenstaub
10.06.2021, 06:18
Soweit ich sehen kann ist der Output normal. Der Po ist auch sauber. Jassi vermutete schon, dass der Kropf kleiner ist, als normal. Er wirkt, wenn er gut gefüllt ist, bei Dobby etwa 1/3 so groß, wie bei meinen Serama.
Gubbelgubbel
10.06.2021, 07:33
Kann man dann irgendeine hochkalorische astronautennahrung geben?
Sternenstaub,
vielen lieben Dank, für die süßen Bilder von Dobby! :)
Die kleine Maus ist so niedlich! :-*
Das finde ich so genial, dass sie ein neues zuhause bei Dir hat.
Liebe Grüße
Beate
auch die spontane und uneigennützige finanzielle Unterstützungsangebote finde ich einfach klasse von Euch, Beate und Blindenhuhn!
Dieses Forum ist einfach was besonderes :freund
Danke Dir Djangolino!
Es wäre extrem traurig gewesen, wenn eine solche Aktion nicht stattfinden hätte können,
wenn es an der Finanzierung gescheitert wäre.
So freuen sich alle Beteiligten!
Dieses Forum ist tatsächlich was ganz besonderes. :jaaaa:
Liebe Grüße
Beate
cairdean
10.06.2021, 14:23
Dem schließe ich mich an, Beate, das ist es wirklich!
Es freut mich nachwievor riesig, dass Dobby nun bei Dir sein darf. :-* Danke auch für die bezaubernden Fotos!
Ja, der Kropf fühlt sich prall an, ist aber fast nur murmelgroß, so war das hier. Der Output war unauffällig. 2x ein wenig verklebt, glaube ich. Keine Ahnung - kann man bei zu kleinem Kropf was machen?
sternenstaub
10.06.2021, 20:56
Denk nicht, dass man einen zu kleinen Kropf verändern kann. Sie muss halt öfter und gehaltvoller fressen wie die anderen. Aber ich habe sie gerade auf die Waage gestellt: Erfreuliche 107g. Aufwärts geht es schon mal, langsam zwar, aber aufwärts. :D
sternenstaub
25.06.2021, 21:18
Dobby ist leider in den Hühnerhimmel umgezogen. Ich hab sie gestern früh bei der Morgenfütterung tot neben der Wärmelampe gefunden. Ich hatte gehofft wir haben die kleine Maus ein wenig länger unter uns, zumal sie fit und munter war und nicht im Geringsten so wirkte, als würde es zu Ende gehen.
Mach es gut kleine Dobby und grüße mir alle anderen Hühner im Hühnerhimmel. :(
240489
Blindenhuhn
25.06.2021, 21:22
Oh, wie traurig!:heul Aber du hast dich so toll um sie gekümmert und sie hatte - ein zwar kurzes - aber schönes Leben!
Gute Reise kleine Dobby.
:heul
Nicolina
25.06.2021, 23:24
Das tut mir sehr leid.
Raddezka
26.06.2021, 07:35
Das ist wirklich schade, mach's gut kleine Dobby... :heul
Schnappi66
26.06.2021, 07:59
Wie tragisch, gut Reise kleine Dobby, ich glaub ihr habt euch zusammen auf den Weg gemacht. Denn gestern Abend ist mein Kümmerhühnchen, was auch nie wachsen und zunehmen wollte, mein Bürokuschelhuhn Lotta, auch auf ihre letzte Reise gegangen. Sie ist ganz friedlich in meiner Hand auf ihrem Lieblingsplatz, meinem Schoß, nach ein paar Tagen wo ich sie noch von Hand gefüttert habe, eingeschlafen. Immerhin durfte ich Lotta 8 Monate haben.
Aber wie heißt es so schön, bei unseren Tierchen. Nicht die Zeit des Lebens zählt, sondern die Qualität
und wie intensiv sie leben und erleben durften.
Zur Beerdigung gab es dann durch Zufall oder auch nicht, passend eine Regenbogenbrücke.
https://up.picr.de/41500252ry.jpg
R.I.P. kleine Dobby und "Hühnchen" Lotta. Vielleicht spielt ihr ja jetzt miteinander.
Mein Beileid wegen Dobby und auch Lotta!
Das ist sehr sehr traurig. Sehr schade dass Dobby so wenig Zeit hatte und auch
Lotta.
Fühlt Euch gedrückt.
Liebe Grüße
Beate
Weißnase
27.06.2021, 13:44
Macht es gut, Ihr beiden!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.