Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandarin Erpel verschwunden
Hallo, wir halten auf unserem Teich ein Pärchen Brautenten und ein Pärchen Mandarinenten. Leider ist heute früh der Mandarin Erpel spurlos verschwunden. Als erstes dachte ich an einen Fuchs ( der Klassiker, würde mich bei uns allerdings wundern, da wir Hühner halten und dort auch noch nie Probleme hatten, ist aber natürlich nicht ausgeschlossen)
Was könnte ansonsten, ausgenommen von Raubtieren der Grund für sein verschwinden sein? Man liest viel über die Mauser, angeblich würden die Erpel sich in der Zeit zurückziehen und verstecken. Alle Enten sind allerdings kupiert, weit können sie also nicht sein.
Habt ihr eine Idee?
Hallo Alex!
Oje das hört sich sehr nach Raubtierverlust an. Hast du denn keine Federn irgendwo gefunden?
Ich glaube nicht dass sich der Erpel wegen Mauser zurückzieht. Aber ich kenn mich mit Enten nicht so gut aus.
Vielleicht hast du ja Glück und er taucht doch noch auf.
LG Eva
Hallo Alex!
Oje das hört sich sehr nach Raubtierverlust an. Hast du denn keine Federn irgendwo gefunden?
Ich glaube nicht dass sich der Erpel wegen Mauser zurückzieht. Aber ich kenn mich mit Enten nicht so gut aus.
Vielleicht hast du ja Glück und er taucht doch noch auf.
LG Eva
Hallo Eva, ein Räuber ist natürlich immer möglich. Federn habe ich keine gefunden und mein Bauchgefühl sagt mir auch das es kein Räuber war. Haben hier seit Jahren Tiere und noch nie ist eins verschwunden. Im Internet kann man allerdings häufig nachlesen, dass sie sich während der Mauser verstecken. Wir haben jetzt Angst der Ente einen neuen Erpel zu kaufen und auf einmal taucht der verschwundene wieder auf. Auf der anderen Seite wollen wir die Ende auch nicht lange alleine lassen
Viele Grüsse Alex
Ja das kann ich verstehen, leider weiß ich da auch keinen Rat. Hab grad Mandarinenten gegoogelt, die sind ja wunderschön.
LG Eva
Hallo, wir halten auf unserem Teich ein Pärchen Brautenten und ein Pärchen Mandarinenten. Leider ist heute früh der Mandarin Erpel spurlos verschwunden. Als erstes dachte ich an einen Fuchs ( der Klassiker, würde mich bei uns allerdings wundern, da wir Hühner halten und dort auch noch nie Probleme hatten, ist aber natürlich nicht ausgeschlossen)
Was könnte ansonsten, ausgenommen von Raubtieren der Grund für sein verschwinden sein? Man liest viel über die Mauser, angeblich würden die Erpel sich in der Zeit zurückziehen und verstecken. Alle Enten sind allerdings kupiert, weit können sie also nicht sein.
Habt ihr eine Idee?
Kann mir vorstellen, dass es Revierstreitigkeiten gab, allerdings wären dann - wenn die verpaart waren - sicher beide Mandarinenten abgehauen.
Die klettern schnell mal über´n Zaun.
Ich hatte das auch mal, allerdings war das betreffende Paar nur tagsüber unterwegs in der Nachbarschaft - abends waren die wieder da.
warzitante
30.04.2021, 03:54
Ich würde suchen und alle Leute in der Gegend fragen.
Greifvogel? Da bleiben nicht so viele Federn übrig.
Mausern tun die nicht im Frühlling.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.