Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere befruchtete Keimscheiben in einem Ei?
Kohlmeise
23.04.2021, 13:22
Ihr lest es ja schon aus meiner Frage heraus, können sich massig davon in einem Ei befinden oder ist das eine optische Täuschung?
https://up.picr.de/41041460wz.jpg
https://up.picr.de/41041462pa.jpg
Warum ich bei zahlreichen Versuchen von diesem Ei keine scharfen Bilder bekommen habe, weiß ich nicht, ist sehr ärgerlich. Sonst passt es immer. Es waren min. 8 Keimscheiben auf dem Eigelb zu sehen, ich habe es vorsichtig gedreht.
Das Ei lag eine Woche im Brutautomat und wurde dann von mir aussortiert.
Mich würde eure Einschätzung interessieren.:jaaaa:
ist das eins deiner eigenen Eier oder kam es per Post? Hat es möglicherweise Frost abgekriegt?
Grundsätzlich kann es passieren, das sich eineiige Zwillinge im Hühnerei entwickeln, wenn sich die Eizelle nach den ersten Teilungen in separate Zellen/Zellhaufen aufteilt, statt das der Zellhaufen zusammenbleibt und sich daraus nur ein Embryo entwickelt. Trotzdem sollte nach einer Woche mehr Entwicklung da sein. Ob das jetzt in dem Ei der Fall war, oder ob es tatsächliche eine optische Täuschung ist, ist schwer zu sagen. Manchmal sind die Verfärbungen im Eidotter auch einfach nur auf Fett zurückzuführen. Sehr fette Hennen haben manchmal so ungleichmäßige Dotter.
Aber es können auch zu größe Kälte oder Transportschäden den Dotter aufgemischt haben.
Kohlmeise
24.04.2021, 12:21
Alle anderen Bruteier sind befruchtet und schlüpfen gerade. Sie kamen per Post, glaube Frost war nicht während der Reise.
Danke für deine Anamnese :)
Küken_007
24.04.2021, 12:23
war das ein Ei von mir? weil du sagst, es wäre mit der Post gekommen?:laugh
Dorintia
24.04.2021, 12:34
Woran macht ihr aus das die befruchtet sind?
wenn, also wirklich wenn! es sich um Keimscheiben handelt, dann hat sich die Eizelle geteilt, und das kann erst nach einer Befruchtung passieren.
ich sehe auch diesen eng umgrenzten weißen Fleck, das könnte man natürlich auch als unbefruchtetes Ei interpretieren. Aber irgendwie sieht es nach was anderem aus.
Dorintia
24.04.2021, 13:13
Achso, du meinst "wenn" dann sind es schon "neue" Zellen.
Ich dachte ihr/TE geht von 4 "angelegten" Keimscheiben aus, die bzw. eine wäre ja normalerweise immer da, egal ob befruchtet oder nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.