PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasenschutzgitter



Lord Bogey
23.04.2021, 10:48
Moin Moin,

meine fleißigen 8 Hennen haben den Rasen mittlerweile in einen braunen Acker verwandelt.
Das ist jetzt nicht komplett unerwartet aber doch auch schade, denn sie grasen für ihr Leben gerne
und das fällt jetzt ja leider weg.

Hat jemand Erfahrung mit Rasenschutzgittern ?? Ich würde ihnen gerne ein paar qm Rasen wieder herstellen. Diese Teile werden auch extra für Hühnerausläufe angeboten, aber bewirken sie auch etwas ??

Gackernde Grüße aus HH

Gast CK
23.04.2021, 11:08
Hallo und willkommen im Forum.

Dazu gibt es ehrlicherweise unterschiedliche Meinungen. Manche "schwören" auf die Gitter, andere wiederum empfinden sie als nicht tiergerecht und doch sehr störend für die Füße der Hennen.

Die erste Frage ist wohl, wie groß ist dein Auslauf für diese 8 Hennen?

Neuer Rasen braucht eine wirklich lange Zeit, um sich tief verwurzeln zu können. Wenn du nun nur 50qm Auslauf hast, müsstest du die zukünftige Rasenfläche für mehrere Wochen, eher Monate absperren, damit der Rasen eine Chance hat (auch trotz Rasengitter). Dann sind 35-40qm übriger Auslauf zu wenig (auch 50qm sind zu wenig).

Krähbert
23.04.2021, 13:16
Rasengitter ist ziemlich nutzlos und auch eine Gefahrenquelle für die Hühner.
Bau dir ein paar Holzrahmen mit 10cm Höhe und befestige grobmaschiges Draht darauf. Die legst du einfach im Auslauf aus und säst wenn nötig darunter neu ein. Die Hühner können dann die Spitzen des Aufwuchses abzupfen und, wenn du den Rahmen versetzt, auch die gesamte Grasnarbe durchwühlen.

Lord Bogey
23.04.2021, 15:21
Hallo und willkommen im Forum.

Dazu gibt es ehrlicherweise unterschiedliche Meinungen. Manche "schwören" auf die Gitter, andere wiederum empfinden sie als nicht tiergerecht und doch sehr störend für die Füße der Hennen.

Die erste Frage ist wohl, wie groß ist dein Auslauf für diese 8 Hennen?

Neuer Rasen braucht eine wirklich lange Zeit, um sich tief verwurzeln zu können. Wenn du nun nur 50qm Auslauf hast, müsstest du die zukünftige Rasenfläche für mehrere Wochen, eher Monate absperren, damit der Rasen eine Chance hat (auch trotz Rasengitter). Dann sind 35-40qm übriger Auslauf zu wenig (auch 50qm sind zu wenig).


Hallo Sina.

Lieben Dank für Deine Antwort.
Meine Hennen ( und jetzt auch ein Hahn ) haben 300qm für sich. 100qm wollte ich für Rasen separieren und die Damen und den Herren immer nur zeitweise rauflassen, damit er nicht zu stramm beansprucht wird. Meine Hoffnung ist, dass mit dem Gitter die Hennen es nicht wieder schaffen, so große Löcher zu buddeln. Außerdem würden wir auch gerne mal wieder ein Picknick auf dem Rasen machen ;D

Lord Bogey
23.04.2021, 15:25
Rasengitter ist ziemlich nutzlos und auch eine Gefahrenquelle für die Hühner.
Bau dir ein paar Holzrahmen mit 10cm Höhe und befestige grobmaschiges Draht darauf. Die legst du einfach im Auslauf aus und säst wenn nötig darunter neu ein. Die Hühner können dann die Spitzen des Aufwuchses abzupfen und, wenn du den Rahmen versetzt, auch die gesamte Grasnarbe durchwühlen.

Diesen Versuch habe ich letztes Jahr schon gestartet. Absolut erfolglos. Die Kraterlandschaft von Verdun sah wie ein Englischer Garten dagegen aus.

Snoopy77
09.05.2021, 16:40
Hallo zusammen,
Ich habe nach dem Schnee im Frühjahr Rasengitter verlegt, nicht vollflächig sondern einmal drumherum.
Ich habe 4 Hennen auf 40m2 und einen wunderschönen Rasen, den jeder Hühnerhalter bestaunt.
ich mähe fast tgl mit dem Roboter, lasse jedoch m2 als Blumenwiese wachsen.
Sie scharren sehr wohl, kommen jedoch nicht an die Wurzeln heran um diese zu zerstören.
Ca 1m2 Rasenschaden wg Swimmingpool vom Vorjahr wurde neu eingesaät, auch diese Flecken lassen sie - ohne Rasengitter- auch in Ruhe
Ich versuche Fotos hochzuladen.
LG Snoopy

Snoopy77
09.05.2021, 16:51
https://up.picr.de/41155969tx.jpg

Snoopy77
09.05.2021, 16:54
https://up.picr.de/41155993om.jpg

https://up.picr.de/41155994gg.jpg

Sterni2
09.05.2021, 19:54
Was ist dies für ein Gitter, von wo bezogen?

Snoopy77
09.05.2021, 20:06
Hallo Sterni
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08FXPCKPB/ref=ppx_yo_mob_b_track_package_o0_img?ie=UTF8&psc=1

Beim Lagerhaus (Ö) gibt es das auch
Lg

hirsch
09.05.2021, 20:17
Meiner Meinung nach gehört so ein Gitter nicht in den Boden und schon gar nicht in einen Hühnerauslauf.

Dorintia
09.05.2021, 20:19
Wenn ich sehe wie gerne und viel hier die Hühner in lockerer oder fester Erde oder in geschredderten Ästen scharren und nach Würmern und dergleichen suchen, wollte ich das als ausschließliche Fläche nicht unbedingt haben. Auch wenn es schön grün ist.

Sterni2
09.05.2021, 20:22
Danke! Bei unebenen Boden wirds wohl problematisch oder?
Das sieht sehr dünn aus. Wundert mich doch, dass damit die Wiese intakt bleibt.

Snoopy77
09.05.2021, 20:42
Hirsch, deine Meinung sei dir ungenommen 😉

Dorintia, ich schrieb, daß ich das Gitter rundherum verlegt habe, nicht vollflächig.
Rechte Seite sind manche Stellen noch erdig, auch da scharren sie nicht.
Für das lieben sie ihr Staubbad.
Geschretterte Äste kann ich Ihnen leider nicht anbieten.

Sterni Mein Boden war auch sehr uneben, stellenweise habe ich mehr Bodenanker genommen oder mit Rasenerde aufgefüllt - wurde dadurch auch gleich ebener.

Krähbert
09.05.2021, 21:55
Meiner Meinung nach gehört so ein Gitter nicht in den Boden und schon gar nicht in einen Hühnerauslauf.
Da stimme ich zu. Sowas gehört verboten.
Wie will man das entfernen, wenn es festgewachsen ist und sich langsam auflöst?

Snoopy77
09.05.2021, 21:59
Krähbert, es ist der ursprüngliche Verwendungszweck.
Aus welchem Grund soll es sich auflösen? Teil mir bitte deine Erfahrungen mit Rasengitter mit 🤗

Krähbert
10.05.2021, 05:50
Auch der ursprüngliche Verwendungszweck ist Blödsinn, wie so viele Dinge, die Mensch sich ausgedacht hat.
Selbst UV stabiles Plastik hält nicht ewig, auch nicht wenn es fest in den Boden eingewachsen ist. Du hast quasi kiloweise Plastikmüll im Boden, der sich nur durch Abtragen der gesamten Grasnarbe entfernen lässt.

Snoopy77
10.05.2021, 06:46
Lieber Krähbert (soviel Zeit soll sein 😉)

Ich bin blond und brauche noch weitere Erklärungen, um zu kapieren.

Welcher Zeitraum bedeutet "nicht ewig" bei genau diesem Rasengitter?
6 Monate? 2 Jahre? 10 Jahre? 50 Jahre?
Ich habe mal einen Bericht gehört, PET Flaschen in der Natur sind unverrottbar.
Also wie lang dauert das bitte bei diesem Gitter?

Und ich weiss, spätestens wenn ich nicht mehr bin, wird diese Grasnarbe sowieso abgetragen und Betonplatten verlegt, damit Platz fürn Griller ist - des is so fix wie das Amen im Gebet 😂
LG Snoopy

Krähbert
11.05.2021, 12:25
Die Haltbarkeit hängt natürlich vom Material ab.
Mit 5-10 Jahren kann man aber bei "normaler" Beanspruchung locker rechnen. Wenn die Hühner das Zeug aber teilweise freilegen, verringert sich die Haltbarkeit natürlich.
Und es ist und bleibt Plastikmüll, den man willentlich in der Natur verteilt.

Snoopy77
11.05.2021, 14:04
Hallo,
5-10 Jahre reichen mir, meine Hühner legen das Gitter nirgens frei da sie ihre Scharrbereiche haben.

Mir und den Nachbarn geht's damit besser, den Huhnis bestimmt auch und da ich sonst keine grossen Umweltsünden wie andere begehen, nehme ich mir heraus, Plastik willentlich in der Natur zu verteilen *Dramatikaus*
Lg

kopfloser Mensch
11.05.2021, 17:34
In deinem Garten darfst du ja zum Glück machen "watte wills". ;)
In meinem Garten wär das Quatsch, der ist fast Teil vom Naturschutzgebiet und Rasen hab ich eh nich, nur ne wilde Wiese (immerhin mit viel lecker HuhnKräutern. Und viel davon is halt Unkraut.) Ich sach ma, hätt ich kein Unkraut, wär der Garten weitgehend braun. :D Mich hat englischer Rasen aber auch noch nie angemacht, außer als Kind zum Ball spielen, wem das gefällt, der darf das ja zum Glück nach seiner Fasson machen, wie schon der alte Fritz gesagt hat. Lasst ma die Zwerge im -eigenen- Garten! ;)

Snoopy77
11.05.2021, 18:24
Hallo,
Schön - aber was haben deine Kindheitserinnerungen mit den ursprünglichen Thread zu tun? 🤔
Fragende Grüße

kopfloser Mensch
11.05.2021, 20:49
Entschuldige, ich hatte den Eindruck, dass hier die Fronten verhärten und auf Rasenfans die zu Plastik greifen arg abgegangen wurde, wollte es nur "netter" machen und bin dabei selbst OT gerutscht. Tut mir leid, ich halt mich ganz raus.

Lord Bogey
16.05.2021, 11:38
Vielen Dank für den Tipp und die Bilder.