Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitaminmangel oder schwere Erkrankung ?
PanikHuhn
21.04.2021, 18:02
Hallo, hallo. Mein erster Beitrag. Ich bin total überfordert und der Benutzername ist auch Programm.
Ich hab ein kleines, sehr süßes von 23 Küken, das seit Schlupftag den Kopf im Nacken hat und die Decke betrachtet. Habe dann gestern immer wieder das kleine genommen, den Kopf in Stellung gebracht wenn ich's gesehen hab und es "gezwungen" Wasser mit B komplex zu trinken. Also Schnabel reinhalten, ab geht die Post :D
Heute kann der Scheißer sich Recht gut bewegen, läuft normal, aber schaut immer noch eher nach oben und hat den Kopf etwas schief. Er putzt sich, streckt sich und schläft viel. Bisschen mehr als seine Geschwister, aber das ist wohl nicht so wild.
Habe seit heute zusätzlich zum Vit B komplex auch einen Komplex aus AEDC im Wasser.
Wie lange meint ihr denn dauert es, bis sich wirklich eine komplette Verbesserung einstellen sollte ? Schwach wirkt er nicht, müde halt. Reagiert aber auf meine Finger, ist neugierig.. aber wenn er pickt, dann fällt er meist hin und so richtig fressen sehen hab ich ihn noch nicht. Das macht mir Sorgen. Jetzt dürfte er bald 48h alt werden. Ist es da noch normal ? Alle anderen fressen schon so weit ich gesehen habe und trinken.
Gebe morgen Mal mit einer Pipette das Vit B und die anderen Vitamine direkt ins Maul, da wäre es aber toll einer hätte ne dosierung für mich.. will ihn ja nicht überdosieren.
Anschreiben werde ich ihn keinesfalls, glaube wäre das mit dem Kopf nicht würde er auch ganz normal fressen und trinken. Hier hab ich schon so oft sowas gelesen, aber irgendwie will man seine Sorgen dann doch Mal loswerden.. ich hoffe mir kann jemand helfen. :)
Blindenhuhn
21.04.2021, 18:05
Erst mal herzlich willkommen!
Hier steht was über die "Sterngucker", vielleicht ist das hilfreich: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/38175-K%C3%BCken-%C3%BCberstreckt-Kopf?p=588165&viewfull=1#post588165
PanikHuhn
21.04.2021, 18:26
Danke dir! Oh je mine, das kleine ist wohl gestorben aus dem Beitrag :( aber meins ist ja viel fitter, also keine Panik!
Ich hab ab morgen 3ml Pipetten. Würde dann eben 2.5 ml Wasser, Rest B komplex geben ? Natürlich nicht alles auf einmal den ganzen Tag über ? :)
Ansonsten.. er verwehrt mir gerade auch Mehlwürmer. Aber das machen mehrere. Vlt Grade kein Hunger. Ich probier es einfach immer wieder Mal. Ansonsten kann ich wohl auch rohes Eigelb geben ?
Blindenhuhn
21.04.2021, 18:37
Ja, rohes Eigelb mit etwas Traubenzucker und ein paar Tropfen Wasser kann man über eine Einwegspritze (ohne Nadel natürlich) gut geben. Immer einen Tropfen davon an die Schnabelspitze, dann müsste es die Mischung selber schlucken. Kräftigt und ist gut für den Kreislauf.
Viel Glück!
~Lucille~
21.04.2021, 19:36
Kannst du mal ein paar Fotos,
oder ein kurzes Video von dem betroffenen Tier einstellen ?
Fotos kann man sehr leicht mithilfe von picr.
einbinden, dann musst du sie nicht mal verkleinern.
PanikHuhn
21.04.2021, 20:31
Kann man das mit dem Handy auch machen ? Bei Videos muss man einen YT Link angeben ? Da kenn ich mich leider so gar nicht aus :)
PanikHuhn
21.04.2021, 20:35
So ich lade ein YT Video hoch und schicke den Link hier rein. Da Filme ich den kleinen :) da sieht er sehr gut aus übrigens! Aber ist natürlich schön auch eure Einschätzung da generell zu sehen. Er kommt wenn er sich am Bauch putzt nicht so richtig ran, aber macht es immerhin. Alles andere seh ich einfach als Tollpatigkeit. Zum Schluss sieht man dann die Kopfhaltung wieder. Und wenn er aufgeregt ist wackelt er so nach hinten mit der Kopfhaltung. Das ist aber schon deutlich besser geworden. :)
PanikHuhn
21.04.2021, 20:47
https://youtu.be/6dRFAFsLYbc
ich könnte jetzt mal so richtig lospoltern, aber du kannst eh nichts dafür, also belasse ich es mit einer Erklärung: das Küken hat einen sehr stark deformierten Schädel, und auch das Gehirn in diesem Schädel ist verformt. Daher besteht immer die Gefahr, das sich neurologische Probleme einstellen. Seriöse Züchter bemühen sich darum, die Schädelerhöhung bei den Haubenrassen im moderaten Rahmen zu halten, um solches Kükenleid zu verhindern (und weil diese extremen Formen als Qualzucht gesetzlich verboten sind und die Gefahr besteht, das die Zucht dieser Rassen komplett verboten wird).
Ich hoffe, du bekommst das mit Vitaminen in den Griff, du mußt aber gerade während des Wachstums immer wieder damit rechnen, das die Probleme erneut auftreten. Es tut mir wirklich leid für dich und das Küken.
PanikHuhn
22.04.2021, 06:27
Also das melachi wundert mich jetzt total und schockiert mich. Zu der Symptomatik hab ich sowas noch nie gelesen. :o
Im Vergleich zu den anderen sieht es ehrlich gesagt auch so nicht anders aus und die Elterntiere sind 100% ganz normale Paduaner. Kann sowas dann einfach auftreten ?
Wie kommst du auf STARK deformiert ??
Naja also erlösen werde ich es nur wenn es wirklich arg schlimm wird und es einfach zu schwach wird. Ansonsten darf es gerne leben, solange keine Schmerzen im Spiel sind. Sagen die anderen das Gleiche ??
Bis jetzt hab ich auch oft gehört, dass es eben Vitaminmangel ist.
PanikHuhn
22.04.2021, 07:06
Habeich jetzt Mal 5-10 Minuten dazugesetzt und es hat den Kopf die ganze Zeit normal gehalten, frisst und trinkt selber, kratzt sich mit den Füschen wie die anderen , streckt sich, schläft, rennt..
Heidi63 hat hier im Forum mal ein Bild eingestellt von solchen Fehlbildungen:
https://up.picr.de/38767053fn.jpg
Hier ist der Faden dazu:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92612-Pawlowskaja-eine-alte-russische-Rasse/page28?p=1910213&viewfull=1#post1910213
Da ist auch mit Vitaminen und Liebe nix zu machen.
Hier https://www.sv-silkiespolands.de/aktuelles/wissenswertes/ finden sich noch weitere Infos.
PanikHuhn
22.04.2021, 09:38
Naja, aber @Lisa R. mein Küken hat ja jetzt nach 48h gar nichts mehr durch die Vitamine und ist exakt wie alle anderen. Also es sieht ehrlich gesagt auch aus wie alle anderen. Nur halt heller um die Augen, aber das haben auch mehrere.
Die Vitamine scheinen ihm wirklich gut zu tun, sonst hätte das ja nicht ständig Fortschritte gemacht ? Jetzt bin ich total verwirrt.
Oder meinst du wenn meines jetzt fit ist, dann kann es keine deformierung haben ?
Dorintia
22.04.2021, 09:42
Ganz allgemein: eben wegen dieser Risiken sollte man bei neurologischen Auffälligkeiten auch dies mit als Ursache in Betracht ziehen.
Wenn man die Auffälligkeiten mit entsprechenden Mitteln wegbekommt/das Küken unterstützen kann ist das super für das Tier. Aber für evtl. Vermehrung sollte man sich eine gedankliche Notiz machen und das Küken unterscheiden. Den o.g. Grund kann man selbst bei Besserung nicht ausschließen.
(Die Quali des Videos ist ja nicht die beste. Ist diese "kahle" Stelle bei der Rasse normal?)
PanikHuhn
22.04.2021, 10:01
Hey Dorintia :)
Ahh das ist keine kahle Stelle, sondern heller Flaum. Manche haben da wo die Haube später hinkommt weißen Flaum mit bei, deshalb sieht das so aus. Wegen der Qualität stimme ich zu. Gerade überlege ich ob nicht vielleicht der Winkel auch etwas komisch war Bond er Aufnahme. Ist so von schräg oben, vielleicht sieht es deswegen so "hoch" aus ?
Also bis jetzt ist es immer noch ganz normal. Ich werde es auf jeden Fall in eine andere Gruppe stecken später und ob ich nochmal brüte weiß ich noch nicht so Recht :D Mal schauen wie es mit den vielen läuft :D
Ich werde in diesem Faden keine Tipps mehr geben und auch nichts mehr schreiben.
Es melden sich in letzter Zeit immer mehr User hier an, die um Hilfe und Rat nachsuchen und nur das hören wollen, was ihnen in den Kram passt. Sorry dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Gibt hier noch genug anderes zu tun.
PanikHuhn
22.04.2021, 10:27
Lisa R. Ich hab mir beide Fäden durchgelesen! Aber da geht es doch gar nicht um dieses Problem auch in Bezug auf Vitamingabe, sondern generell über Haubenhühner und ihre eventuelle Kopfform.
Ich bin halt verwirrt, weil du sagst auch Vitamingabe hilft nichts, andere sagen das kann helfen und ist super wenn das Tier fit ist wie meines. Da bin ich dann eben doch irgendwie verwirrt. Ich meine ich SEHE ja dass es fit ist und es ihm gut geht aktuell.
Ich habe halt im Zusammenhang mit der Symptomatik auch gar nichts in Bezug auf irgendwelche Deformationen gefunden. Nur die Beiträge hier und da war wohl mit Vitaminen oft alles wieder gut.
So dann doch noch einmal:
Das Küken hat einen deformierten Schädel. Das ist kein "normaler" Paduaner. Gerade bei den "Moderassen" wird sehr viel Schrott gezüchtet um den (momentan?) hohen Bedarf abzudecken. Unwissenden Käufern kann man ja alles an BE andrehen was die Hühner hergeben.
Klar, man kann im Moment nicht unter die Haut/die Federn gucken. Aber die Erfahrung sagt, dass es wohl darunter so ähnlich aussieht wie auf dem Bild.
Jetzt hab ich noch 2 Fragen an Dich: Glaubst Du allen Ernstes, dass man einen löchrigen Schädelknochen durch Vitamine behandeln kann? Wenn das Gehirn durch solche Deformationen eingeengt oder abgeschnürt wird helfen Vitamine?
Ich würde gerne wissen, wie es mit dem Küken in 2,3 oder 12 Monaten aussieht. Aber da erfährt man meistens nix mehr ...
Und dann kommt wieder von Dir: "Ich hab aber darüber nix gefunden ....usw." Typisch.
Warum suchst Du dann nicht weiter im Netz und fragst hier?
Es gibt hier so viele Menschen, die wirklich Wissen über Hühner, Zucht, Genetik etc. haben.
Du fragst - sie antworten. Du willst es nicht hören. Na dann: Zeitverschwendung für jeden der helfen will.
mistkratzerli
22.04.2021, 10:40
Ich werde in diesem Faden keine Tipps mehr geben und auch nichts mehr schreiben.
Es melden sich in letzter Zeit immer mehr User hier an, die um Hilfe und Rat nachsuchen und nur das hören wollen, was ihnen in den Kram passt. Sorry dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Gibt hier noch genug anderes zu tun.
Ich verstehe Dich, liebe Lisa. Vor allem registrieren sich User auch mehrmals an und stellen dieselben Fragen in verschiedenen Threads... :roll
SetsukoAi
22.04.2021, 10:43
ich könnte jetzt mal so richtig lospoltern, aber du kannst eh nichts dafür, also belasse ich es mit einer Erklärung: das Küken hat einen sehr stark deformierten Schädel, und auch das Gehirn in diesem Schädel ist verformt. Daher besteht immer die Gefahr, das sich neurologische Probleme einstellen. Seriöse Züchter bemühen sich darum, die Schädelerhöhung bei den Haubenrassen im moderaten Rahmen zu halten, um solches Kükenleid zu verhindern (und weil diese extremen Formen als Qualzucht gesetzlich verboten sind und die Gefahr besteht, das die Zucht dieser Rassen komplett verboten wird).
Ich hoffe, du bekommst das mit Vitaminen in den Griff, du mußt aber gerade während des Wachstums immer wieder damit rechnen, das die Probleme erneut auftreten. Es tut mir wirklich leid für dich und das Küken.
So weit ich weiß befindet sich das Gehirn doch im hinteren Teil des Schädels, also auf Höhe der Ohren? Hier im Bild rot umkringelt.
238275
Ich hatte nämlich einen Brahma Schädel aufgeschnitten mit einem Tumor auf dem Kopf. Da fand ich das Gehirn auch zwischen den Ohren. Hier auch zu sehen: https://www.pinterest.de/pin/150378075047641748/
Daher klappt das wohl auch mit dem Ohrstich oder dem Schlag ins Genick so gut.
Was sich aber in der Protuberanz befindet weiß ich nicht.
PanikHuhn
22.04.2021, 11:02
Ich versteh halt den ganzen hate ehrlich gesagt nicht ? Tut mir leid, dass ich mich registriert habe ? Tut mir leid, dass ich eben weil ich so viel verschiedenes gefunden habe hier frage ?
Und ich verstehe sehr wohl, dass du sagst Vitamine bringen da nichts mehr, aber es geht dem Küken doch gut seitdem. Was also ist da dann los ? Zufall, dass das Küken jetzt auf einmal fit ist ? Ich kann halt wie ihr alle sagt auch nicht reinschauen und es sieht exakt so aus wie alle Bilder von Paduanerküken die ich jetzt lange Zeit gerade gesucht habe und alle anderen sehen exakt gleich aus. Die können ja nicht alle fit sein und deformierte Schädel haben? Ich verstehe auch, dass du durchaus sehr viel mehr wissen hast und ich verneine deine Theorie dazu auch keineswegs, wie gesagt, vielleicht ist es so. Aber es geht ihm seit ich Vitamine gebe einfach extrem gut. Was soll ich machen, sorry, dass es so ist ?
Und wenn es diesen Schädel hat: es darf leben. Es wird nicht für die Zucht verwendet, aber darf leben. Wenn es ihm schlechter geht und es zu schwach wird, muss ich es wohl einschläfern lassen. Aber solange bin ich sehr happy, dass es ihm gut geht offenbar.
PanikHuhn
22.04.2021, 11:04
Und dorintia meinte doch auch man soll es mit in Betracht ziehen und das tu ich ja auch. Vielleicht habt ihr aufgrund eines Videos ja auch Recht. Aber was soll ich denn deiner Meinung nach machen ? Es töten?
Hallo PanikHuhn,
erst mal schön, das es dem Küken wieder gut geht. Vielleicht hatte sein Problem nichts mit der Protuberanz zu tun und es hatte tatsächlich nur einen Mangel, der jetzt behoben ist. Ich glaube, die Zucht von Haubenhühnern mit so großen Hauben ist tatsächlich heikel, ich bin da auch sehr vorsichtig, nachdem ich bei meinen Blumenhühnern mal Haubenhuhn x Haubenhuhn verpaart habe und auch zwei Küken mit ausgeprägter Protuberanz dabei waren. Eine Henne läuft bei mir, sie hat ''nur'' eine so große Haube, das ich ihr während der Mauser mehrmals die Haubenfedern beschneiden muss, sonst würde sie nichts sehen. Ihr Bruder ist als Küken kopfüber auf einen Gitterrost vom Kompost gestürzt und ich musste ihn erlösen, weil es nicht wieder wurde, so wie das der Sturz aussah, hätte ein normales Küken das einfach weggesteckt. Danach habe ich mich mit dem Problemen ausgeprägter Protuberanz beschäftigt und auch diese Bilder mit den löchrigen Schädeln gefunden und beschlossen, das ein Hahn mit Haube nur mit haubenlosen Hennen bei mir laufen darf.
Es kann dir passieren, das das Küken wieder Probleme bekommt und es ist wichtig in dem Fall auch die Verantwortung zu übernehmen und zu erlösen, wenn es leidet. Dies gehört zur Hühnerhaltung dazu, genau wie bei der Nachzucht darauf zu achten, mit solchen Tieren nicht zu züchten, damit nicht wieder Küken mit Defekten dabei rauskommen. Und ich finde dies auch einen der schwierigsten Aspekte (das mit dem Erlösen)
Ich drück dir die Daumen, das das Küken fit bleibt!
Grüße, Penni
PanikHuhn
22.04.2021, 11:18
Hallo auch dir und danke! :)
Na klar, also wenn es leidet erlöse ich es ohne wenn und aber und mit vielen Tränen. Aber solange es so fit und agil ist denke ich es darf sehr gerne bleiben. Die Zeit wird es zeigen wie immer.
Und ich glaube es bringt mir auch nichts mich da reinzusteigern, sondern abzuwarten. Sie sind jetzt noch nicht Mal ne Woche alt. Ich glaube man muss ihnen auch viel Zeit lassen.
Eine Züchterin kommt heute auch extra vorbei und schaut sich das kleine an. Sie meinte es kann auch sein, dass es blöd im Ei lag und deswegen diese Probleme hatte und sich das jetzt gelegt hat. Aber sie schaut sich den Racker Mal an und dann werde ich mehr erfahren.
PanikHuhn
22.04.2021, 17:06
Also die Züchterin war da. Sie meinte sie erkennt jetzt keine Unterschiede zu den anderen oder ihren eigenen. Sie hat zwar eine andere Haubenrasse, aber sie war sich sehr sicher. Sie hat allerdings noch ein Küken entdeckt, dass leichte Anzeichen von Vitaminmangel zeigt. Bekommen aber eh alle jetzt den Zusatz ins Wasser.
Sie meinte sie schickt auch gerne ihre TA mal vorbei, dann hab ich noch eine Einschätzung wie es neurologisch vielleicht aussieht. Und sie meinte ich soll es bei demjenigen nochmal ansprechen wo ich die Eier her habe, sie war eher sauer, dass er scheinbar Eier von Tieren verkauft, die Mangelerscheinungen haben.
Ansonsten meinte sie, dass ich es schon sehr gut mache, aber dass so viele beim ersten Mal natürlich ne große Herausforderung sein können. Aber so weit ist es wohl absolut ok. Vermutlich kann ich so wenigstens Mal wieder eine Nacht halbwegs schlafen.
Das Kleine ist immer noch ganz normal, flitzt rum und frisst und trinkt. :)
mir gehts nicht darum, jemanden auf den Schlips zu treten, nur um Aufklärung. Das sich das Gehirn in die Schädelerhöhung hineinverlagert ist duch Studien nachgewiesen. Dabei können Nerven bei Bewegungen Druckreizen ausgesetzt sein, weil sie nicht normal liegen, was dann die neurologischen Ausfälle bewirkt. Das muß nicht so sein, es kann so sein. Bei jedem Küken kann das anders sein. Aber die Wahrscheinlichkeit ist erhöht. Der Schädel ist so wie in den Bildern gezeigt, verformt, er hat eine Beule, und die Verknöcherung ist öft unvollständig, es bleiben Löcher, je größer die Beule ist. Auch da besteht immer die Gefahr, das mal ein anderen Huhn beim Hacken in so ein Loch trifft und ein Hirntrauma auslöst.
Auch Schäden durch die Schädelerhöhung lassen sich durch Vitamingaben mildern, es kann auch sein, das sich das mit der Zeit normalisiert, oder im Gegenteil, halt schlimmer wird. Das muß man sehen. Es können auch andere Probleme durch den erhöhten Schädel auftreten, z.B. das das Küken nicht richtig Platz für diese Schädelform im Ei hat, schließlich ist das Ei nicht dafür gebaut, übergroße Körperteile aufzunehmen. Dann kann sich das nach dem Schlupf auch rasch normalisieren.
Es ist auch möglich, das die Elterntiere nicht gut gefüttert wurden und ein Mangel bei den Eiern besteht. Aber das würde normalerweise mehr Küken betreffen, nicht nur ein oder zwei.
Es ist ja nun nichts mehr dran zu wollen, trotzdem sollte man sich über den Gendefekt, den diese Hühnerrassen nun mal haben, gut informieren, vor allem, wenn man damit züchten will.
PanikHuhn
22.04.2021, 19:08
Hey melachi!
Ich verstehe dich schon, ich zweifle auch dein Wissen und deine Erfahrungen überhaupt nicht an! Es läge mir wirklich nichts ferner und das wollte ich auch ganz sicher nicht sagen!
Ich war im allerersten Moment nur total schockiert. Immerhin hab ich die Eier ja nicht von eigenen Hühnern, aber sicher, da wird viel Schlechtes getrieben oft vermutlich.
Das mit der Lage im Ei klingt auch schlüssig. Passt vielleicht auch dazu, dass es sich nach zwei Tagen jetzt normalisiert hat. Natürlich werde ich es genau beobachten bis es ausgewachsen ist und weiter.
Und es wird sicher auch in eine andere Gruppe kommen. Ich möchte die dann auch aufteilen. Da kommt das dann vlt in eine Gruppe ganz ohne Hahn, mit kleineren Hennen ( falls es selbst eine Henne ist )
Züchten werde ich bis dato eh selbst gar nicht. Ich glaube ich werde erst Mal sehen wie das hier weiter läuft, aber bei dem was du sagst ist ja die Frage, ob überhaupt eines der kleinen für die Zucht geeignet wäre. Vielleicht leben sie auch einfach Happy und glücklich bei mir ohne kleine Kükis hervorzubringen. Ich bin einfach nur froh, dass es allen so weit ich sehe gut geht. Mehr will ich gar nicht. :D
PanikHuhn
22.04.2021, 19:10
Und wenn es nicht alt wird, dann bin ich tottraurig, aber ich hab es versucht und ich hoffe es ist glücklich gewesen. Aber bis jetzt sieht es mir so aus als wird es groß und stark :) und das hoffe ich und daran denke ich :)
ich würde es nicht unbedingt zu anderen Hühnern setzen. Es gibt eine Verhaltensstudie an Holländer Haubenhühnern, die kam zu dem Ergebnis, das sich bei den Haubenhühnern anscheinend ein Verhalten etabliert hat, das sie sich weniger hacken. Ob das jetzt grundsätzlich gilt, oder nur für die untersuchten Hühner zufällig so war, kann ich nicht sagen. Vielleicht eine lange Zuchtselektion, vielleicht selektieren sie sich da auch selber. Insofern ist es nicht unbedingt verkehrt, Vollhaubenhühner in rasseeigenen Gruppen zu halten.
PanikHuhn
22.04.2021, 21:13
Ah ja das meinte ich. Also es ist jetzt mit 3 anderen kleineren, die bisschen zurückhaltender sind und ich denke es wird in dieser Gruppe bleiben. Kommt natürlich noch drauf an was Hahn und Henne ist. Aber da finde ich sicher eine gute Aufteilung. Ich begleite das kleine ja jetzt über Wochen hinweg und sehe wie sich auch die anderen entwickeln.
Sollte es ein Hahn werden wird es schwer ihn zu behalten vielleicht, aber das kriege ich dann auch hin. Möchte das kleine dann nicht einfach verkaufe, geschweige denn abgeben. Eben weil man nicht weiß was ist ...
und weil ich einfach sehr an ihm hänge und weil ich wissen will wo er hinkommt.
Da im anderen Faden ja nun plötzlich Funkstille ist, stelle ich das mal hier ein.
Jetzt mal Schluß mit lustig. Du bist PanikHuhn und ich finde es nicht schlimm. Warum? Weil es bedeutet, dass es tatsächlich ein krankes/auffälliges Küken gibt, die Geschichte nicht erfunden ist und es dir nicht um Langeweile und/oder fehlende Aufmerksamkeit geht. Mit konkreten Fakten kann man versuchen, dir und vor allem dem Tierchen zu helfen. Sind wir uns einig, dass es um das Küken in diesem Video geht?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/112333-Vitaminmangel-oder-schwere-Erkrankung?p=1996437&viewfull=1#post1996437
Entscheide, in welchem Faden es weitergehen soll, der andere kann geschlossen werden. Nur Mut!
Auf diese Frage von Silmarien hätte ich jetzt gerne mal eine ehrliche Antwort. Dann könnte die Moderation evtl. großzügig sein.
Ansonsten verweise ich auf die Nutzungsbedingungen, die jeder akzeptiert, der sich hier anmeldet. Dort steht unter b) Pro Person ist nur ein Account zulässig.
Doppelaccounts werden gelöscht.
Und Vorsicht, ganz blöd sind wir Moderatoren nicht. Die Frage sollte schon wahrheitsgemäß beantwortet werden. ;)
Ich warte ...
PanikHuhn
22.04.2021, 22:24
Es besteht kein Doppelaccount bei mir ? Und warum soll er gelöscht werden ? :(
Um was ging es beim anderen Account denn ?! Aber keine Ahnung, ich kann es ja wenig beeinflussen, wenn ihr das denkt oder ?
Dann mach ich mit dem was ich jetzt erfahren habe weiter?
PanikHuhn
22.04.2021, 22:26
Gibt es noch andere solcher Foren ? Ich hab nur das hier so richtig gefunden. Gibt es Ansprechpartner oder sowas ?
PanikHuhn
22.04.2021, 22:29
Der Link führt ja zu meinem Beitrag, wo ist der andere denn ? Was ist da denn gleich ? Das gleiche Verhalten des Kükens? Hat derjenige ne Lösung ? Ich bin wirklich sehr vor den Kopf gestoßen.
Wie soll ich euch denn beweisen dass es kein Doppelaccount ist ?! Emailadresse ? Ihr könnt doch nicht einfach auf Verdacht einen Account löschen :(
PanikHuhn
22.04.2021, 22:45
Oder soll ich jetzt einfach ja sagen, damit ich weiter Fragen stellen darf ? Und wenn dann mit dem anderen Account was ist häng ich wieder mit drin ? Das kann es doch auch nicht sein. Ich hab mir doch das Problem nicht ausgesucht und vor allem warum soll ich denn zweimal die gleiche Frage stellen. Es sind doch immer die gleichen Nutzer hier oder ? Und warum sollte ich für mehrere Fragen mehrere Accounts machen? Ich verstehe das nicht :(
Schnappi66
23.04.2021, 00:15
Hi, es gab hier schon öfter mal richtige Trolle, welche eben das gemacht haben. Da reagieren dann manche etwas gereizt, wenn sie so etwas vermuten.
Aber wenn du nur hier "alleine" ohne Doppelgänger unterwegs bist, müßte ja alles gut sein. ;)
So um die Sache dann zum Abschluß zu bringen:
Ich hatte Dir gesagt, dass Du uns nicht für dumm verkaufen sollst. Ich würde solche Behauptungen nicht ohne stichhaltige Beweise aufstellen. Wir als Moderatoren können im Forum wesentlich mehr wahrnehmen als der normale User.
Wir können z.B. gelöschte Beiträge wiederherstellen und lesen. Wenn also FoxyKitty hier (wohl aus versehen) einen Beitrag schreibt (ihren Fehler bemerkt) und diesen postwendend wieder löscht, dann wäre das erstmal völlig unauffällig.
Wenn aber nur Minuten später das PanikHuhn einen fast wortgleichen Beitrag anstatt des gelöschten Beitrags verfasst, tja .... wie kann das wohl sein?
Aber das war nicht Dein einziger Fehler - es gibt noch 2 - 3 andere. ;)
Der Link führt ja zu meinem Beitrag, wo ist der andere denn ? Was ist da denn gleich ? Das gleiche Verhalten des Kükens? Hat derjenige ne Lösung ?
Um was es im anderen Faden geht, weißt Du genau - Du hast ihn ja gelesen - auch das kann man sehen. Also was sollen diese Fragen?
vor allem warum soll ich denn zweimal die gleiche Frage stellen. Es sind doch immer die gleichen Nutzer hier oder ? Und warum sollte ich für mehrere Fragen mehrere Accounts machen? Ich verstehe das nicht :(
Siehst Du, da sind wir ausnahmsweise mal einig. Ich versteh das auch nicht. Warum macht jemand sowas? Langeweile? Spaß daran andere zu veräppeln? Mehr Aufmerksamkeit generieren?
Ich hab keinen blassen Schimmer.
Und genau darum geht es. Das ist es was mich so ärgert und für die vielen hilfsbereiten User auch sehr traurig macht.
Im anderen Faden haben sich viele nette Menschen Gedanken um das arme Küken gemacht. Sie haben die Forensuche bemüht, Links gepostet, Daumen gedrückt und auf alle erdenkliche Arten Anteil genommen. Sie haben versucht einem verzweifelten Menschen und einem kranken kleinen Hühnchen zu helfen. 8 Seiten lang.
Schon vorher wurde diesem Menschen sehr viel Hilfe zuteil. 12 Seiten lang haben sich die User die Ungeduld und das manchmal sehr kindische Verhalten vor und während des Schlupfes "angetan" um immer und immer wieder die gleichen Ratschläge zu geben, um immer und immer wieder zu erklären, dass und warum man den Brüter nicht öffnet. Oder wie lange ein Schlupf dauert usw. usf.
Und dann geht dieser Mensch hin und postet unter "Pseudonym" und lässt sich wieder alles xmal erklären und auseinander schrauben. Und wird auch noch motzig wenn er nicht die gewünschten Antworten bekommt.
Und was machen die wunderbaren Hüforianer? Sie nehmen sich wieder die Zeit, teilen ihr Wissen, suchen Links, Fotos und versuchen zu helfen. Dafür liebe ich dieses Forum - auch für die grenzenlose Geduld der User.
Und genau deshalb ist hier mit Dir für mich Schluß. Ich seh doch nicht tatenlos zu, wie unsere User an der Nase herumgeführt werden und sie ihre Gutmütigkeit, ihr Wissen, ihre Zeit und ihr Herzblut an jemanden verschwenden, der sie nur verarscht.
Und nun: Tschüß
Danke, Lisa, für diese klare Ansage.
Ich bin ganz dabei.
mirabell2009
24.04.2021, 22:25
Ich habe ein kleines Forum, dort kann man die IP vom Themenstarter sehen. Das könnt ihr doch sicher auch?
KükenStarterin
30.04.2021, 19:12
hola! Ich hab das hier auch mal durchgelesen, zwecks Informationen, zumindest zum Teil.. ist ja verrückt was da draus geworden ist. Ich geb Mal meinen Senf dazu, falls es niemanden stört.
das mit der IP hab ich kurz auch gedacht, aber Mirabell2009 das Problem ist, dass die IP ja wechselt je nach Standort. Also wenn das Gerät ein Handy ist, dann wechselt die IP und wenn es ein öffentliches Netzwerk ist, dann ist die sogar gleich manchmal. Ist bisschen Tricky.Da müsste man auf die lokale IP zugreifen und das geht im Normalfall nicht und als ITlerin würde ich davon auch abraten. Und wenn jemand übers Handy mit mobilen Daten online ist, ist es wieder anders. Plus : viele Menschen nutzen ja VPN, da kannst du dann gar nicht mehr drauf gehen, weil da auch oft gleiche Adressen vergeben werden, wenn man bekannte VPN Dienste benutzt. Und : wenn sich die Person mit einer bestimmten IP angemeldet hat, dann aber in einem anderen Netzwerk online kommt, stimmt wieder alles nicht. IP Nachverfolgung ist immer so ne Sache bei uns in der IT sind so schon echt verrückte Dinge passiert mit den Kunden. Also IP bans sind immer sehr sehr gefährlich. :D
Leider besteht so natürlich die Gefahr, dass der Nutzer/Nutzerin einfach einen neuen Account macht.
KükenStarterin
30.04.2021, 19:15
Aber hier soll es ja um Hühner gehen, nicht um IT, deshalb entschuldigt bitte, falls das unpassend war :D
Hallo KükenStarterin,
ist schon ok. Wir lernen doch hier im Hüfo immer gerne dazu - auch abseits der Federtiere. ;D
Rein nach IP würden wir sowas nie entscheiden. Das war mal einfach - ist es aber schon lange nicht mehr, wie Du schon ausgeführt hast. Aber es gibt ja viele Kriterien und in diesem Fall sind einige zusammengekommen die eindeutig waren.
Dass manche immer und immer wieder unter neuen Identitäten hier auftauchen, tja das ist leider auch unser "tägliches Brot". Aber auch damit werden wir fertig. Meist dauert es nicht lange und es fällt auf - entweder uns Moderatoren oder den Usern. ;)
Außerdem können diese Typen ja nicht aus ihrer Haut - wer beim ersten Mal so unangenehm auffällt, dass er aus dem Forum fliegt, der tut es auch beim 2., 3. oder xten Mal. :cool:
Wir leben damit, reagieren entsprechend und erfreuen uns ansonsten an unserem doch sehr netten Miteinander.
KükenStarterin
30.04.2021, 19:37
Das hast du sehr schön gesagt! :)
Ich Frage mich nur doch immer wieder wieso. Entweder manche Leute meinen es wirklich nicht böse und sind einfach so panisch, dass sie ähnlich wie Hypochonder immer und immer wieder das gleiche aufbringen, oder die Menschen sind gelangweilt. Aber das habt ihr zur genüge diskutiert. Ich freue mich ein neues Mitglied sein zu dürfen . Übrigens auch über VPN verbunden, arbeitsmarotte :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.