Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ad lib oder aus der Hand füttern?
Wir füttern unsere Hühner gerne aus der Hand. Gerade die Jungen sind noch viel zu scheu und müssen noch Vertrauen fassen.
Das Alleinfutter hab ich zur freien Verfügung im Stall.
Draußen gibt es selbstgefangenes und von uns eben Körner und Mehlwürmer.
Jetzt hab ich Bedenken, dass sie zuviel bekommen und 2 Ideen:
- statt Alleinfutter im Stall nur Legekorn anbieten und aus der Hand dann den Körneranteil
- komplett das Alleinfutter aus der Hand füttern
Was wären eure Tipps?
Danke
Dorintia
20.04.2021, 21:24
Das erste wäre meine Empfehlung, dann kann man eben auch mal was zufüttern, ist flexibler.
Aber bitte trotzdem alles in Maßen.
tofffeee
21.04.2021, 15:26
Hallo,
ich bin sicher kein Experte, aber Hühner sollten gleichmäßig über den Tag verteilt fressen, weswegen sie üblicherweise ständig Zugang zum Futter haben sollten. Sie nur ein paar mal am Tag ausschliesslich aus der Hand zu füttern kann da nicht gesund sein , klingt ja schon nach Stress (Futterstress und , wenn sie noch sehr scheu sind auch gemischt mit Angststress). Zutraulicher werden sie doch fast automatisch, wenn es immer mal Leckereien gibt, wenn der Zweibeiner auftaucht - und da kommt es nicht auf die Menge sonder eher auf die Häufigkeit an, und man sollte sich dabei öfter die Zeit nehmen und sich einfach ein Weilchen ganz ruhig in den Auslauf setzen und sich dann nur langsam bewegen... ist es eigentlich ein Selbstläufer. Wie zahm sie am Ende werden, hängt aber wohl auch mit Rasse und Aufzucht zusammen - ich glaube nicht, das jedes Huhn zum Streicheltier geboren ist.
Danke für eure Antworten.
Da ich gerade einen großen Sack mit Alleinfutter gekauft habe, geht die erste Option momentan eh nicht.
Ich wollte jetzt die empfohlene Menge (125g. pro Tag und Huhn) abmessen und über den Tag verteilt füttern. Also nicht nur aus der Hand sondern auch einen Großteil ins Gehege streuen (morgens, mittags, nachmittags, abends,...). So dass sie längere Zeit noch suchen können. Über den Tag verteilt finden sie eh immer ne Kleinigkeit, das gibt der Auslauf her. Also richtige Fresspausen haben sie nicht.
Aber könnte das dann zuwenig sein?
Den Einwand mit nur aus der Hand versteh ich gut. So bekämen die Kleinen tatsächlich zu wenig.
Hallo,
ich bin sicher kein Experte, aber Hühner sollten gleichmäßig über den Tag verteilt fressen, weswegen sie üblicherweise ständig Zugang zum Futter haben sollten. Sie nur ein paar mal am Tag ausschliesslich aus der Hand zu füttern kann da nicht gesund sein , klingt ja schon nach Stress (Futterstress und , wenn sie noch sehr scheu sind auch gemischt mit Angststress). Zutraulicher werden sie doch fast automatisch, wenn es immer mal Leckereien gibt, wenn der Zweibeiner auftaucht - und da kommt es nicht auf die Menge sonder eher auf die Häufigkeit an, und man sollte sich dabei öfter die Zeit nehmen und sich einfach ein Weilchen ganz ruhig in den Auslauf setzen und sich dann nur langsam bewegen... ist es eigentlich ein Selbstläufer. Wie zahm sie am Ende werden, hängt aber wohl auch mit Rasse und Aufzucht zusammen - ich glaube nicht, das jedes Huhn zum Streicheltier geboren ist.
Manche Hühner vertragen vielleicht den ganzen Tag Zugang zum Futter zu haben. Auf jeden Fall sind es sehr ausgeglichene Tiere ohne jeglichen Streß und Futterneid.
Man sollte aber schon die Rasse im Auge haben. Bei großen, schweren Rassen kann unbegrenzt Futter ganz schön ins Auge gehen. Meine Nachbarin hat es mit ihrem teuer gekauften Stamm Bielefeldern zu gut gemeint, die waren am Ende komplett verfettet und starben auch sehr bald weg. Ein Huhn haben wir geschlachtet, soviel Fett in einem Huhn habe ich noch nie gesehen. Verfettete Hühner können auch nur noch wenig und am Ende keine Eier mehr legen. Aber immerhin sind sie zutraulich...;)
Amybra, dein Plan mit dem Alleinfutter zur freien Verfügung und Körner nur aus der Hand hört sich gut an. Auf diese Weise kriegen sie genug eiweißhaltiges Futter und du kannst die Körnermenge steuern.
Edit: Hat sich überschnitten mit deinem Beitrag. Abmessen und über den Tag verteilt füttern ist auch gut. Tatsächlich tust du den Hühnern wahrscheinlich keinen Gefallen, wenn du unbegrenzt Futter gibst.
Dorintia
21.04.2021, 20:15
Neben der Menge darf man auch durchaus den Energiewert des gewählten Futters angucken.
So kann man steuern, Beifutter einschränken und auch große Rassen verfetten dann nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.