Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Glucken in einer Ecke des Stalls



bali6
20.04.2021, 02:56
Hi,


nach dem 3. oder 4. Versuch, innerhalb der letzten Woche, endlich an die gelegten Eier zu kommen, ( was aber nicht ging weil das Nest ständig besetzt war ) ist mir dann mal aufgefallen, dass ich inzwischen 3 Glucken habe.
Welche auch noch alle in einer Ecke des Stalls beisammen auf jeweils 7 Eiern hocken. ( ist ja nicht so das es 5 Nester für die 4 Hennen gibt )

Da das meine ersten Küken werden, hätte ich ne frage dazu;

1. Ich habe das ja erst nach paar Tagen bemerkt das zumindest 1 am Brüten ist, die anderen beiden kamen jetzt erst gestern oder vorgestern dazu.

Was soll ich jetzt machen?

Die Eier in ein anders Nest verteilt hab ich bereits probiert. Da will aber keine der 3 sich drauf einlassen. Alle wollen wieder ( zusammen ) in die eine Ecke vom Stall.

Habe die Eier heute alle mal markiert, damit ich zumindest ab heute die neuen aussortieren kann. Aber was ist mit den anderen wo ich nicht weiß wie lange sie da schon drauf sitzen?
Was machen die Glucken wenn die ersten schlüpfen aber noch 4, 5 Eier nicht geschlüpft sind, weil
die erst später dazu kamen..?
Werden diese dann liegen gelassen und ich muss die dann leider entsorgen, oder wie läuft das ab wenn die ersten kleinen Küken da sind..?

Ich habe auch gelesen das womöglich aus jedem Ei ein Küken kommt, was eigentlich meinen Rahmen sprengt, da ich wenn, nur so 3,4 neue Hennen wollte.
Dann würde ich ja „am besten“ zumindest die Eier der beiden Glucken die erst seit kurzem dabei sind, jetzt schon entsorgen? Oder..?

Lg

Sterni2
20.04.2021, 05:38
Ja das soll dir nun eine Lehre sein, es nie wieder so laufen zu lassen.
Beim nächsten Brutwunsch täglich Eier abnehmen, zumindest jeden 2. Tag. Und sobald die Henne sitzt, kennzeichnen.
In diesem Fall würde ich so verfahren:
Alle drei Hennen sitzen lassen. Täglich wegheben und neue Eier wegnehmen.
Wenn die ersten geschlüpft sind eine Henne mit den Eiern in einen abgetrennten Bereich sitzen. Am besten außer Sicht- und Kükenhörweite. - Wegen der Küken wird sie dort bleiben wollen.
Wenn sich die beiden restlichen Glucken gut vertragen, können sie miteinander fertig brüten.
Stehen sie aber auf und es liegen noch Eier dort, dann wieder eine Glucke separieren und die letzte drauflassen solange sie sitzen bleibt.

Wieviele Tage könnte es dauern bis alle geschlüpft sind?

Zwei Glucken können mitienander führen wenn sie friedlich zusammensitzen bis zum Schlupf.
3 würde ich nicht lassen, gibt meist Stress und Todesopfer.

Trotz allem kann hierbei das eine oder andere Küken sterben.

Am besten jetzt gleich über Gluckenkäfig und Auslauf nachlesen und diese vorbereiten.
Keine offenen Wassergefäße drin stehen lassen in denen Küken ertrinken können.

Alles Gute
Sterni

bali6
20.04.2021, 05:53
Wir hatten ja NOCH gar keinen Brutwunsch. Wir hätten irgendwann mal gerne 3 oder 4 zusätzliche Hennen gehabt.

Das die eine am Brüten ist, da drauf kam ich nur durch Zufall weil ich sie Glucken gehört habe. Deswegen habe ich auch nicht täglich nach geguckt.
Wie gesagt, es ist das 1.x mit Nachwuchs. :)

Wie sieht das denn mit den Eiern aus? Kann es wirklich sein das ich nachher da 20 Küken rum rennen habe??

Huhn von den Hühnern
20.04.2021, 06:17
Du hast einen Hahn in deiner Truppe?

Dann kann sein, dass alle Eier befruchtet sind und alle schlüpfen und es 20 Hähne werden.

Schiere sofort alle Eier und alles was nicht eindeutig befruchtet ist kommt weg.
Die verbleiben Eier werden auf 2 Hennen aufgeteilt. Du kannst beim schieren in etwa die Restdauer der Brut bestimmen. Google entspreche Bilder.
Eine Henne bekommt die einen Eier (schlüpfen bald) die andere bekommt die später schlüpfenden.

Die Nester sichern und die Hennen täglich raus lassen. Henne 3 wird entgluckt. Sollten alle Eier befruchtet sind, verteil die Eier auf die 3 Hennen. Je nach Größe der Hennen und der Eier können 2 Hennen weiter brüten.

Jede Henne hat ihren Bereich. Du wirst sie trennen müssen, wenn der Schlupf los geht. Anschließend bekommt jede Henne mit ihren Küken einen eigenen Bereich. Bitte markier die Küken so dass du die Küken den Hennen zugeordnet kannst. Die Küken mit den blauen Ringen gehören zu Henne a. Die mit den roten zu Henne b. Wenn du die Hennen nicht unterscheiden kannst, bekommen diese auch einen passenden Farbring.

Jetzt fang schon mal an, dir Gedanken mit den Hähnen zu machen. Vermitteln ist meist nicht möglich.

Küken_007
20.04.2021, 07:21
eine Kurze, wenn auch ziemlich dumme Frage: hast du nen Hahn? denn ohne den kannst du die Eier weg tun, da sie nicht befruchtet sind/wären...

Dorintia
20.04.2021, 11:33
Nicht täglich geguckt? Sammelt ihr die Eier nicht täglich?

bali6
21.04.2021, 04:18
Wir haben einen Hahn der auch, soweit ich weiß, alle Hennen regelmäßig beglückt 😉

bali6
21.04.2021, 04:24
Hab mir jetzt mal so ne Lampe bestellt für die Eier zu Schieren. Bin auch grad den Plan am erstellen zwecks Unterbringung der kleinen. Hab mir jetzt gedacht, das ich im Aussengehege ( was Fuchs und Mader sicher ist ) quasi ein weiteres Gehege mit 3 Abteilungen baue.

Dazu hätte ich aber noch ne kurze Frage:
Können die Hennen mit ihren kleinen da draußen übernachten?
Also ich werde es so bauen das 3 Seiten + Dach mit Spanplatten zu sind, und lediglich eine Seite mit einem Hasendraht „offen“ mit Blick in den restlichen Auslauf. Also Durchzug oder sowas wäre keiner da

Sterni2
21.04.2021, 05:28
Kleine Ställchen wo Wasser und Futter auch Platz haben sind manchmal von Vorteil. Falls man sie mal einsperren muss weil vielleicht ein schwaches Küken dabei ist. Offene Seite macht nichts wenn es trocken bleibt.

(habe mich oben verschrieben - nicht Glucke mit Eiern wegsetzen, sondern immer Glucke mit Küken weg meinte ich)

Wieviele Tage könnten denn nun der Schlupf dauern?

bali6
21.04.2021, 05:50
Also jedes der 3 „Abteile“ soll die Maße von ca. 120x60cm bekommen. Inkl. eigene Tränke und futterstelle. Wie lange müssen die denn eigentlich abgetrennt vom Rest mit der Glucke da drin verbringen..? Also können die kleinen mit der jeweiligen Henne auch da in den neuen „Ställen“ übernachten..?

bali6
21.04.2021, 06:18
Die Lampe kommt erst morgen an. Dann kann ich ca. abschätzen wie lange noch

E-M.S
21.04.2021, 09:08
Also jedes der 3 „Abteile“ soll die Maße von ca. 120x60cm bekommen. Inkl. eigene Tränke und futterstelle. Wie lange müssen die denn eigentlich abgetrennt vom Rest mit der Glucke da drin verbringen..? Also können die kleinen mit der jeweiligen Henne auch da in den neuen „Ställen“ übernachten..?

Also wir haben dieses Jahr unsere Glucken mit den Kücken nach 2 Wochen umgesetzt.Da unsere Hühner friedlich sind und abends sitzen die 2 Mütter mit Küken im Nest und der Hahn auch.Manchmal erlaubt der Hahn sogar den Küken sich unter ihm noch zu wärmen :laugh :roll Aber kommt natürlich auf deine Hühner zusammen. :roll

Annikarina
21.04.2021, 09:37
Hab mir jetzt mal so ne Lampe bestellt für die Eier zu Schieren. Bin auch grad den Plan am erstellen zwecks Unterbringung der kleinen. Hab mir jetzt gedacht, das ich im Aussengehege ( was Fuchs und Mader sicher ist ) quasi ein weiteres Gehege mit 3 Abteilungen baue.

Dazu hätte ich aber noch ne kurze Frage:
Können die Hennen mit ihren kleinen da draußen übernachten?
Also ich werde es so bauen das 3 Seiten + Dach mit Spanplatten zu sind, und lediglich eine Seite mit einem Hasendraht „offen“ mit Blick in den restlichen Auslauf. Also Durchzug oder sowas wäre keiner da

Hasendraht, also dieser biegsame 6 oder 5 Eck - Draht ist nicht fuchssicher, der beißt das locker durch und holt sich dann alle Küken nebst Henne.
Gruß Annikarina

melachi
21.04.2021, 10:17
Für die nächtliche Unterbringung ist ein geschlossenes Ställchen von Vorteil. Erstens kann man es auch gegen kleine Kükenräuber wie Ratten oder Wiesel absichern. Zweitens: wenn die Glucken nachts mitbekommen, das sich Räuber in der Nähe tummeln, die zwar nicht durch einen guten Volierendraht kommen, aber trotzdem dort rumturnen und schnüffeln, dann fühlt sich die Glucke nicht sicher. Ist mir schon passiert, und die Glucke war anschließend nicht mehr dazu zu bewegen, dort zu übernachten, sondern bestand darauf, mit den Küken in den Stall zu kommen. Gerade kleine Küken kommen schnell unter die Räder, wenn die Glucke nervös ist.

bali6
21.04.2021, 13:11
Hasendraht, also dieser biegsame 6 oder 5 Eck - Draht ist nicht fuchssicher, der beißt das locker durch und holt sich dann alle Küken nebst Henne.
Gruß Annikarina

Das Gehege ist mit Volierendraht eingezäunt. Deswegen hole ich bei dem Kükenauslauf nur den dünnen Hasendraht. Da bis dahin eh kein anderes Tier kommt

Sterni2
21.04.2021, 17:09
Die Lampe kommt erst morgen an. Dann kann ich ca. abschätzen wie lange noch

Aber du müsstest doch ungefähr sagen können, wieviele Tage Du die Eier nicht abgesammelt hast.
(was ich auch nicht verstehe - man sammelt doch täglich, sonst weiß man ja nie wie alt die schon sind. - und eben wieviele STunden da schon Hennen draufgesessen sind)

Könnte es sein dass die Henne 5 Tage lang gesessen ist ohne dass du es bemerkt hast, oder 14 oder 3 ... ??

bali6
23.04.2021, 13:50
Aber du müsstest doch ungefähr sagen können, wieviele Tage Du die Eier nicht abgesammelt hast.
(was ich auch nicht verstehe - man sammelt doch täglich, sonst weiß man ja nie wie alt die schon sind. - und eben wieviele STunden da schon Hennen draufgesessen sind)

Könnte es sein dass die Henne 5 Tage lang gesessen ist ohne dass du es bemerkt hast, oder 14 oder 3 ... ??

Sorry für die später Antwort.
Also jetzt inzwischen müssten es nach meiner Rechnung in etwa 14 Tage sein.
Sollten also evtl. nächste Woche Nachwuchs bekommen 😁

Sterni2
23.04.2021, 18:04
Frage anders gestellt: wieviele Tage kann die Henne max. ohne Dein Wissen gebrütet haben?