Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatischer Brüter - River
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Automatischen Brüter von River? Das ist der von der Eierschachteln(.de) Website.
Ich würde den gerne ausprobieren, aber habe bei Amazon eine Rezension gelesen, wo drin stand, dass der Brüter 37.6 Grad angezeigt hat, es aber Tatsache 41.5 Grad waren. :o
Hat da jemand Erfahrung mit?
Habe weder Erfahrung noch zuvor jemals gehört von so einem Ding und deshalb mal rein interessehalber gegoogelt.
Allgemein ist in letzter Zeit vermehrt festzustellen, dass die Janoels (landläufig auch als "Chinakocher" im Sprachgebrauch) unter diversen Bezeichnungen in Verkaufsportalen auftauchen.
https://www.amazon.de/river-Automatische-Brutmaschine-Systems-Biomaster/dp/B07NZ682M1
Der "River" erscheint mir anhand der Machart entweder ein Borotto oder eine Nachahmung eines Borottos zu sein. Soweit mir bekannt rangieren die Borottos neben ihrer Originalbezeichnung hier u.a. auch als "Real" und "Horizont".
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich doch dann gleich einen original Borotto kaufen. Betreffend der Erfahrungswerte gibt's hier im Forum genügend Threads und Fans.
Danke für die Antwort!
Vom Boratto habe ich hier schon viel gelesen. Der scheint ziemlich gut zu sein. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der was zum River weiß. Irgendwie habe ich den Drang mal was neues auszuprobieren:laugh. Soll ja auch nur der Ersatzbrüter werden. Also wenn es noch jemanden gibt, der Erfahrungen mit dem River hat, gerne hier was schreiben :D
Irmgard2018
19.04.2021, 21:35
Ne Freundin hat grad 23 Eier mit dem ausgebrütet; Ergebnis: 19 Kükis...... Scheint zu taugen..... ;-)
D´Artagnan
19.04.2021, 22:35
Hallo, habe seit Februar einen River 24 und von 21 Bruteier sind 17 Küken Geschlüpft, zwar erst am 23 Tag, aber ich bin damit sehr zufrieden :)
Juti :) ich werde auch mal Versuchen :D
Irmgard2018
10.05.2021, 12:29
Aktuellst: 8 Eier mit dem River 24er bebrütet, 2 nicht befruchtet, von den restlichen 6 sind 4 geschlüpft, die andren 2 waren nicht fertig entwickelt. Waren aber als Versandeier ne Woche unterwegs - das schiebe ich mal nicht auf den Brüter...
Capucine
02.06.2021, 23:30
Wir haben auch den River24. Noch nicht oft benutzt mit mittelmässigem Ergebnis.
Hier in den Foren wird er entweder hoch gelobt oder stark kritisiert. Viele meinen da, es läge an der Luftfeuchtigkeit und empfehlen einen Apparat dazu zu nehmen.
Ein Bekannter hat auch diesen Apparat und hat mir vor ein paar Tagen geraten Essig mit ins Wasser zu geben. Seit er dies täte, hätte er eine enorm bessere Schlüpfrate.
Was haltet ihr davon ? Ich finde, er hat recht viele Spreizbeine…..
Capucine
06.06.2021, 22:13
Hallo Leute,
Hab im Forum gestöbert und bin jetzt noch verwirrter als vorher.
Also meine Frage :
Der besagte River 24 ist das ein Flächen- oder ein Motorbrüter ?
Den laut Gänsebrutplan sind die benötigte Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht die gleiche…..
Anita4774
08.06.2021, 17:26
lass die finger davon, weiteres gerne per PN
lass die finger davon, weiteres gerne per PN
Warum per PN?
Im April hast du gefragt ob jemand das Gerät kennt und jetzt rätst du davon ab?
Hast du ihn gekauft und die Brut ging in die Hose?
Warum teilst du deine Erfahrungen nicht mit allen?
Anita4774
08.06.2021, 17:33
Lasst du das bitte mir über, dankeschön
Lasst du das bitte mir über, dankeschön
Bitteschön!
Vielleicht schickst du mir ja auch eine PN, denn ich bin auch interessiert?
~Lucille~
08.06.2021, 18:12
Finde ich auch schade, jeder macht Fehler.
Richtig allerdings wäre, Erfahrungen zu teilen und so andere evtl. vor Fehlern zu bewahren.
Silmarien
08.06.2021, 18:20
Finde ich auch schade. Das Forum lebt von (Erfahrungs-)Austausch. Und bei Brütern geht es nicht um beispielsweise Kaffee, der nicht schmeckt, sondern um Lebewesen. Da könnte womöglich ein kurzer Bericht vor einem Fehlkauf mit fatalen Folgen bewahren.
Blindenhuhn
08.06.2021, 18:22
Sehe ich auch so.
Dumme Menschen lernen nichts aus ihren Fehlern. Kluge Menschen lernen aus den eigenen Fehlern. Weise Menschen lernen aus den Fehlern anderer.:)
D´Artagnan
08.06.2021, 23:21
Hallo Capucine:)
der River 24 ist ein Motorbrüter... und der lauf jetzt wieder bei mir zum dritten mal mit 16 Maran Bruteier.. ohne Essig:-X
Suselschnus
24.03.2023, 18:51
Gibt es seit dem letzten Beitrag noch weitere Erfahrungen mit diesem Brüter?
Guten Morgen,
ich habe mich extra registriert, um meine Erfahrungen mit dem Brüter zu teilen. Ich habe mein Modell bei Eierschachteln.de bestellt und das Brutergebnis war trotz toller Bruteier und korrekter Bedienung schlecht. Es hat sich herausgestellt, dass die Temperatur nicht richtig kalibriert war, der Brüter war zwei Grad zu kalt und die Luftfeuchtigkeit war zu gering.
Ich habe das Gerät reklamiert und ein neues erhalten und der hatte genau das gleiche Problem. Mit einem externen Thermo/Hygrometer kann man die Probleme managen, aber ich hätte mir lieber einen Bruja o.ä. kaufen sollen.
Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass der Motor zur automatischen Wendung, der vorne am Gerät befestigt ist nach Anschaltung durch seine Eigenwärme auch noch das ganze Klima innen durcheinander bringt.
Also alles in Allem sind die technischen Komponenten einfach nicht richtig aufeinander abgestimmt oder ich hatte extrem Pech bei beiden Modellen.
Suselschnus
04.04.2023, 12:00
Danke Hapfel! Ich habe ein gebrauchtes Modell bekommen und habe gerade 2 Temperatur-und Feuchtigkeitsmesser an verschiedenen Stellen drin und mache gerade einen Probelauf. Die Feuchtigkeit ist bei einer gefüllten Rinne recht niedrig. Ich tüftel mal noch etwas rum bis ich gute Werte bekomme. Die wertvollen Eier werden aber in meinen Brinsea wandern.
Ich freue mich das ich helfen konnte. Bei mir wird es jetzt auch ein anderes Modell. Aktuell schlüpfen die Küken aus dem vierten Durchlauf mit diesem Gerät und es ist auch wieder eher durchwachsen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.