Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenstall mit Leiter für Warzenenten
Flex2325
16.04.2021, 11:03
Guten Tag
Ich hätte eine Frage was den Stall betrifft. Ich hab einen Stall gebaut der ca 80 Zentimeter vom Boden entfernt ist und eine Leiter an den Eingang gestellt. Kommen die warzenenten da problemlos hoch?
KaosEnte
16.04.2021, 11:29
vermutlich nicht.
Es kommt aber auch drauf an, wie lange das Eingangsbrett ist.
Du schreibst "Leiter". Enten gehn keine Leitern hoch:neee:!
Die brauchen ein Brett mit unter 1cm hohen Querleisten. Das Brett sollte gut doppelte Entenbreite haben.
Unsere Warzen haben ein 80 cm langes Brett um knapp 20 cm Höhe zu überwinden. Der Bau der Voliere lässt kein längeres Brett zu, denn: Der Epel schafft das "grad noch so". Sie flatterst meist aufs Brett bis knapp vor den Eingang.
Blindenhuhn
16.04.2021, 11:30
Man muss auch nicht eine Frage 3 x stellen, wenn nicht gleich eine Antwort kommt.:(
Flex2325
16.04.2021, 11:38
Okay, meine Rampe ist 140 Zentimeter lang mit 2 Zentimeter hohen Latten im Abstand von 18 Zentimetern.
KaosEnte
16.04.2021, 11:38
@Flex, sei nicht so ungeduldig, wochtentags vormittag arbeiten die meisten Leute, da dauern Antworten halt mal etwas länger
Flex2325
16.04.2021, 11:39
Ja das tut mir leid das war mein Fehler, ich bin neu im Forum und dachte es hat nicht funktioniert
Blindenhuhn
16.04.2021, 11:53
Ich habe keine Warzenenten, nur Laufis. Die würden da nie und nimmer hochgehen. Meine Laufi-Buben haben schon ewig gebraucht, bis sie das flache Brett als "ungefährlich" und "begehbar" eingestuft haben.
Flex2325
16.04.2021, 11:59
Laufenten kann ich mir denken das die nirgends hoch kommen alleine wegen ihrem hohen Schwerpunkt.
Doch da warzenenten in ihrem Ursprung ja auch Baumbrüter waren und auch richtige krallen besitzen, dachte ich das das funktioniert.
KaosEnte
16.04.2021, 12:04
o.k. ab und an, ist aber selten, dauert es etwas (mehrere Sekunden) länger bis Antworten erfasst sind.
Die beiden anderen post hab ich gelöscht.
Das Brett ist viel zu steil. Meine Frau Warzi würde das evtl. schaffen, weil sie punktgenau landen kann, aber sobald sie merkt dass ihr Elvis das nicht pakt gäbs Streik. Der Erpel würde das nicht mal versuchen.
Raus wäre kein Problem, da würden sie bis zur ersten Querleiste rutschen und dann runterfliegen bzw. runterflattern.
Und wie Blindenhuhn schon schrieb: was als gefährlich eingestuft wird, da gibts Streik. Und Enten lassen sich nur seltenst vom Gegenteil überzeugen.
Meine Laufenten laufen die steilsten Hänge hoch. Eben wegen ihrer Körperform mit dem tiefen Schwerpunkt.
Rauffliegen und auf nem Ast sitzen können Warzen natürlich. Wo rauffleigen tun sie so sie nicht zu schwer sind gern. Als da wären: Gartenzäune, Bäume, Hausdächer. Runden drehen übers Dorf und drei Anwesen weiter auf dem Stall sitzen und runterfauchen, Nachbars Gartenteich ausprobieren und die Goldfische verkosten, . . . . .
Flex2325
16.04.2021, 12:07
Hmm okay dann muss ich mir da noch was überlegen.
Ich könnte auch mal ein Bild von dem Eingang schicken.
Meine Laufenten gehen jede Schräge hoch. Ihren Pool, der sich in einem 1,5m hohen Berg befindet, können sie nur über eine 2 Meter langes Brett erreichen, das 30 cm breit ist und an den Seiten Leisten hat.
Außerdem habe ich dann noch Querlatten angebracht, damit sie auch im Winter, wenn es glatt ist, gut raus kommen.
Die Rampe ist sogar beweglich, damit es sich an die wechselnde Wasserhöhe anpassen kann, da dort mein komplettes Regenwasser reinfließ und ich auch Wasser entnehme.
https://up.picr.de/40988725vp.jpg
https://up.picr.de/40988751sf.jpg
https://up.picr.de/40988752al.jpg
Auch meine Streicherenten meistern die Rampe problemlos
https://up.picr.de/40988765lv.jpg
KaosEnte
16.04.2021, 15:34
den Berg, also über Boden, gingen bei mir auch allesamt hoch. Egal wie hoch oder/und steil.
Bei deinem Becken müssen die Laufis aber doch keinen Höhenunterschied, also von der Wasseroberfläche bis zum Beckenrand, von 80 cm überwinden? Aussehen tät mir diese Höhe auf dem Bild mit der Rampe eher wie Laufihöhe, also um die 45cm?
Blindenhuhn
16.04.2021, 15:59
Bergsteigen können meine Buben auch, könnt' ja ein lecker Würmchen zu finden sein.:)
https://up.picr.de/40989436ec.jpg
Flex2325
16.04.2021, 18:02
238021
KaosEnte
16.04.2021, 18:24
tja . . . ich finde die Rampe auf den Bild nicht gar so steil wie gedacht, aber für Warzen zu steil und zu schmal.
Wie breit ist die? ca. 20-25cm?
Ich kann da natürlich nur von meinen Warzen und den Erfahrungen mit ihnen ausgehn. Und dadurchm, dass unten drunter nix ist, würden die die Rampe als nicht begehbar einordnen.
*werde Heidi und Elvis heute abend im Schlafstall mal in der Breite abmessen*
den Berg, also über Boden, gingen bei mir auch allesamt hoch. Egal wie hoch oder/und steil.
Bei deinem Becken müssen die Laufis aber doch keinen Höhenunterschied, also von der Wasseroberfläche bis zum Beckenrand, von 80 cm überwinden? Aussehen tät mir diese Höhe auf dem Bild mit der Rampe eher wie Laufihöhe, also um die 45cm?
Im Moment sind es sogar etwa 1 Meter Höhenunterschied, weil es viel zu wenig geregnet und der Pool somit wenig Wasser drin hat. Das meistern sie problemlos.
Okay, wenn sie zu sehr drängeln, plumpst schon mal eine wieder runter, aber das ist ja bei Wasser kein Problem.
238021
Da würden meine Enten auch nicht rauf gehen.
Flex2325
16.04.2021, 22:33
Die Rampe ist ca 25 Zentimeter breit.
Warum stellst Du den Stall nicht ohne Füße auf den Boden und sparst Dir die Rampe?
Flex2325
17.04.2021, 06:26
Damit man in aufrechter Position misten kann. Abgesägt ist schnell mal was.
KaosEnte
17.04.2021, 09:12
wenn du einigermaßen handwerklich begabt bist, bau ein bisserl um, mach das Dach und eine Seite komplett zum
aufklappen.
Bleibt der Stall auf dem Pflaster stehen?
Flex2325
17.04.2021, 12:30
Nein der kommt noch zum vorgesehenen Platz auf die Wiese.
Ich teste das ganze mal und wenns den Enten nicht wohl bekommt lass ich mir was einfallen.
Hier gab es ja jetzt im Forum jemand der auch eine Rampe für die Enten hat, von dem her bin ich zuversichtlich.
Handwerklich kann ich das eine oder andere, ich bin Zimmermann von Beruf.
KaosEnte
17.04.2021, 14:47
... Handwerklich kann ich das eine oder andere, ich bin Zimmermann von Beruf.
dann mal ran:).
Mach eine ganze Seite (wenns geht auch das Dach) zum aufklappen ober abnehmen, das ist fürs reinigen ne prima Sache:jaaaa:. Fürs misten brauchst du auch keinen so hohen Stall. Unterkante Boden ist klein wenig höher als die Schubkarre reicht. Den Mist mit der Harke in die Karre rein und ab damit. Geht schnell und dauert nur Minuten.
Ich teste das ganze mal und wenns den Enten nicht wohl bekommt lass ich mir was einfallen. Hier gab es ja jetzt im Forum jemand der auch eine Rampe für die Enten hat, von dem her bin ich zuversichtlich.
Rampe werden fast alle die Enten halten an ihren Ställen haben. Aber die Steigung und Breite machts aus. Und deine ist wirklich zu steil und zu schmal.
Wenn da eine der Warzen auch nur einmal abgerutscht ist, geht dir da tagelang keine mehr freiwillig rein. Ins Wasser purzeln wie bei @Gandira ist für so ne schwere Ente was anderes als auf Boden fallen.
Wie viele Warzen werden denn in dem Stall einziehen? Schon adulte Tiere oder Liewerl?
Was hast du für eine Badegelegenheit für die Tiere vorgesehen?
Und da zur Zeit der Großteil von uns damit geplagt ist: Hast du schon eine Voliere geplant? Je nachdem wo du lebst, kann dich die Stallpflicht jährlich treffen.
Flex2325
17.04.2021, 15:35
Ich hab große Weier die von dem vorbeifließenden Bach gespeist werden.
Ich bekomme küken und will dann drei Enten und einen Erpel halten.
Flex2325
17.04.2021, 15:36
Überdachte Stallungen hab ich generell. Das heißt falls Stallpflicht sein sollte kommen sie irgendwo unter.
Flex2325
17.04.2021, 15:41
Ich werde an der Rampe schräge Bordwände montieren und um das ganze etwas flacher zu bekommen unten noch einen leicht zugänglichen Podest unter die Rampe stellen.
KaosEnte
17.04.2021, 16:52
dir ist schon klar;), dass wir dann Bilder als Beweise wollen, wenn die Warzen eingezogen sind?
Flex2325
17.04.2021, 18:04
Ob sie die Rampe hoch kommen?:laugh
KaosEnte
17.04.2021, 19:28
auch:rotwerd;D.
Aber vor allem wollen wir den Entchen beim wachsen und Garten erobern zuschaun:jaaaa:
Flex2325
17.04.2021, 23:40
Ich versuch es festzuhalten. :)
warzitante
23.04.2021, 02:54
Zur Leiter: Ich glaub, die Warzis fühlen sich sicherer, wenn das Ganze unterfüttert ist, also, zur frei stehenden Leiter einen Unterbau aus ERde, Steinen, Ziegeln (...) errichten. :daumenhoch
Pool: Der niedrige Wasserspiegel, bzw. der Abstand zur Oberkante bereitet mir Sorgen: Zu leicht kann ein Tier - Katze, Marder, Igel,... - hineinfallen und kommt nicht mehr raus. :heul In Panik, und oder bei Dunkelheit sehen die nicht den Ausstieg!
Kannst Du das ändern, sodass der Wasserspiegel fast so hoch ist wie der Rand vom Pool? :dafuer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.