PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abnahme meines Futterplans für Junghennen (und später)



kopfloser Mensch
09.04.2021, 14:45
So nun hab ich wochenlang eure ganzen Hinweise zu Fütterungen gelesen und wollte fragen, ob mein Plan so geht:

Wenn ich die 6 Damen (3 Vorwerk, 3 Bielefelder) und den Vorwerkhahn bekomme, sind sie etwa 12 Wochen.
Auslauf ist 400qm Garten (eigtl 1200, aber ich lass sie immer nur auf ein Drittel zum Garten schonen), außerdem 30qm Voliere in der sie 24/7 rumtanzen dürfen. ;) Auf dem Hof ist auch allerhand Steinchenkrams, rauher Splitt/Kies.

Bis Woche 19/20:
StaWa Junghennen Pellets (RP 14%, RFett 4%, CA 1,2%, Methionin 0,3%)
(120g pro Huhn, also jeden Tag 840g in den Futterspender - oder braucht der Hahn was anderes?)

Ab Woche 20:
StaWa Futterkalk 38% Calcium immer in nem Schälchen zur freien Verfügung (da gibts ganz feines Zeug von 0,5mm und gröbere Muschelschalen von 5-7mm, ich würd das gröbere nehmen?)

StaWa Legemehl grob gegrützt (RP 17%, RFett 5%, CA 3,5%, Methionin 0,44%)
oder StaWa Legemehl Premium (RP 20%, RFett 4%, CA 6%, Methionin 0,48%)

Das im Verh. 70/30 mit Getreide
-> also pro Huhn 80g vormittags, Nachmittags 40g Getreide (teils als Leckerli per Hand)

Wenn ich als Leckerli nachmittags ein paar Mehlwürmer gebe, etwas weniger Körner(?).

Da sie Auslauf haben, in dem man echt überall massig Würmer und Schnecken und Kräuter undundund findet, wird der Futterbedarf vllt gar nicht so hoch sein, mal schauen.

Im Winter:
StaWa Körnerfutter Kräutermix (RP 12%, RFett 2,7%, CA 1,8%, Methionin 0,2%) oder
StaWa Körnerfutter Kombi, (fast gleiche Werte nur bissl mehr RP und mit Bierhefe)

Ab und zu würd ich (1 mal die Woche) so nen Karottenschnickschnack anrühren nach Happy Huhn Rezept.

Ins Trinkwasser würd ich ab und zu nen EL Apfelessig machen, im Winter manchmal ne Knofizehe, Kamillentee und vllt mal "Winter-fit" ausm Hühnershop.

Frage 1: wenn ich mal Grünzeug (kein Salat aber mal nen Apfel, Möhren, Bete, Kohlblatt o.ä.) gebe, muss ich dann mit höherwertigem Futter ausgleichen, bspw. Legemehl? Oder ist das kein Drama?

Frage 2: Kann ich während der kennenlern-Zeit wenn sie noch Junghennen sind nachmittags ein bisschen von dem Kräutermix Körnerfutter oder ein paar Mehlwürmer zum "zähmen" verfüttern? Müsste ich das mit dem anderen Futter abstimmen, das ja eigtl. Zur freien Verfügung steht?
(Snacks am besten über den Hahn damit er es verteilt? Damit er nicht "eifersüchtig" wird?)

Frage 3: Sollte man in der Legephase auch noch was ins Wasser machen wie Picolyt oder braucht man das nur wenn Probleme auftreten?

Spielplatz ist auch im Bau, wobei unser Grundstück schon einer ist eigtl. aber es macht so Spaß. :D

Synala
09.04.2021, 15:05
Wenn du den Hahn nicht schlachten willst dann kannst du den wie die Hennen auch füttern. Ich gebe das Junghennen Futter jetzt nicht extra abgewogen sondern zur freien Verfügung.
Ansonsten finde ich hört sich das gar nicht schlecht an. Mach dich da nicht zu verrückt. Mit Grünzeug am Anfang wenn die das noch nicht kennen lieber etwas weniger, sonst haben die gerne mal die Flitzekake. Lieber langsam steigern. Ausgleichen musst du das meines Erachtens nicht wenn es nicht gerade in Unmengen gefüttert wird. Leckerbissen sind wie bei uns Schokolade. Klar darfst du, gerne. Wir mögen ja auch Schokolade. Zuviel ist halt nicht gut. Und gib auch ruhig den Henne aus der Hand. Dein Hahn muss ja auch lernen das du dich seinen Hennen zuwendest.
Mach dir noch nicht Zuviel Gedanken um Zusätze, das kommt mit der Zeit von ganz alleine. Solange sie ein ausgewogenes Futter haben braucht es meines Erachtens nicht Unmengen an Zusätzen. Die erste Mauser ist ja auch noch länger hin. Und solange sie fit und gesund sind sollte man sich da nicht verrückt machen.
Schön das du dir da so viele Gedanken darum machst. Ich denke da haben hier auch noch einige Tipps für dich parat

Dorintia
09.04.2021, 17:15
Warum willst du denn im Winter ein Futter mit so wenig RP und Ca fütttern?

kopfloser Mensch
09.04.2021, 18:27
Ich dachte, die sollen in der Legepause "weniger" haben, aber ich kann da schon das gleiche geben wie zu Legezeiten, ja?

Dorintia
09.04.2021, 19:07
a können dann Reserven wieder aufgefüllt werden
b legen sie bestimmt in der ersten Legeperiode auch im Winter ganz gut
Steht ja noch nicht fest das sie es nicht tun.

kopfloser Mensch
09.04.2021, 20:06
Ui das wär ja nett :) alles klar, hatte mich auch gewundert - Calcium für ein erwachsenes Huhn kann ja eigtl nicht verkehrt sein. Und verfetten werden sie mit ordentlich Auslauf im ersten Jahr noch nicht denk ich. :)

Dorintia
09.04.2021, 20:08
Sie würden eher wegen dem wahrscheinlich höheren Energiewert der Zusatzkörner verfetten als mit Legefutter.
... vergleich die mal...

catrinbiastoch
10.04.2021, 00:03
Ach Du kopfloser Mensch.... stell doch einfach das " Auswahlfutter " zur Verfügung und Du bist alle Sorgen los ! Aber gerade die Vorwerker , suchen und scharren den ganzen Tag gerne selbst nach Futter ! Alles Gute , Catrin

Mate Kroate
10.04.2021, 08:07
Catrin du schreibst mir aus der Seele.
Kopfloser Mensch, mach dir keinen Kopf. Soviel Futtersorten wie du anbieten willst bekomme ich hier nicht annähernd. Wir haben seit 3 Jahren Hühner und genauso lange suchen wir gutes Futter. Zur Zeit haben wir ein Futter, ziemlich grob, ein Futter sehr fein. Werte sind nahezu identisch. Das feine wird ungerne gefressen. Körner Mischung gibt es nicht, wird zuviel aussortiert. Je nach Angebot gibt es Weizen oder Gerste.
Alles zusammen gibt viele leckere Eier und kein Huhn hat uns bisher verklagt.

Krähbert
10.04.2021, 09:04
Lieber ein paar Gedanken zu viel machen, als zu wenig. Die letzten Threads mit komplett falscher Fütterung waren ziemlich nervig, es ist also schön zu sehen, wenn sich jemand vorher beliest.

Die beiden StaWa Legemehle hatte ich auch schon, ich hab die einfach gemischt, um das "normale" noch etwas aufzupeppen (Rohprotein). Wenn man das zur freien Verfügung gibt und nur die Körner etwas rationiert, kann man weiter nicht viel falsch machen. Da kann man zwischendurch auch viel Grünzeug u.ä. verfüttern.

Im Winter füttere ich das gleiche Futter, versuche aber viel mehr Grünzeug zu geben, um das Futter etwas zu "verdünnen".

Mate Kroate
10.04.2021, 11:20
@Krähbert kannst du mir bitte erklären warum meine Fütterung komplett falsch ist!
Ich lerne gerne dazu.

kopfloser Mensch
10.04.2021, 15:02
Mate, das hat er doch gar nicht gesagt.
Danke jedenfalls Krähbert. So in der Art dachte ich mir das auch.

Krähbert
10.04.2021, 16:30
@Krähbert kannst du mir bitte erklären warum meine Fütterung komplett falsch ist!
Ich lerne gerne dazu.
Habe ich nicht behauptet.
Ich habe mich auf einige "Hilfe, meine Hühner fressen sich gegenseitig auf!"-Threads bezogen. Dort haben sich die Halter nichtmal ansatzweise informiert und den Tieren ausschließlich unnötigen Schnickschnack zu fressen gegeben, anstatt artgerechtes Futter.

Mate Kroate
10.04.2021, 19:51
@Krähbert dann sorry habe ich falsch verstanden.