PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter Abwiegen oder ad libitum



HertaHenne
08.04.2021, 20:56
Seit gut 2 Wochen wohnen nun 2 dt. Lachshühner und 2 Bielefelder bei uns. Alle vier sind aus Dez. 2020.

Ich füttere Hühner Premium Original ChickenGold (Alleinfutter - RP: 17% MJ/kg 11,2 ME) Die Mädels nehmen das Futter gut an.
Der Hersteller empfiehlt das Futter zur freien Verfügung anzubieten.
Würdet Ihr das bei den schweren Rassen auch machen, oder lieber die Portion abwiegen/rationieren?
Ich bin mir gerade unsicher was richtig ist. Ich möchte ein verfetten unbedingt verhindern.

Ich freue mich auf Euren Input.

Liebe Grüße Herta


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gast CK
08.04.2021, 21:16
Unser Futter soll 70/30 gefüttert werden, also 30% Getreide dazu. Wir haben das Legekorn zur freien Verfügung im Auslauf stehen und am späten Nachmittag gibt es das Getreide zum Picken und Scharren in den Auslauf gestreut, da freuen sie sich schon immer drauf.
Wir haben eine bunt gemischte Gruppe und sie fressen nicht übermäßig, sondern nach Bedarf. So würde ich das zumindest bewerten.

mk4x
08.04.2021, 21:17
Ich würde mal zwei, drei Kilo abwiegen und zur freien Verfügung stellen.
Dann nachschauen wieviel in welchem Zeitraum gefressen wird.
Je nach Ergebnis würde ich entscheiden ob ich die Hühner selbstverantwortlich fressen lasse.

marieke_h
08.04.2021, 22:11
Ich habe auch Bielefelder und bei mir steht das Futter zur freien Verfügung. Am Anfang hatte ich den Futterspender manchmal im Auslauf stehen, da waren die Hühner ständig am fressen, weil sie ständig dran vorbei gelaufen sind. Deshalb habe ich den Futterspender dann in den Stall gestellt, wo sich die Hühner tagsüber nicht dauerhaft aufhalten. Seitdem entspricht das, was gefressen wird, auch in etwa der angedachten Tagesration (Mal mehr Mal weniger, je nach dem, ob die Hühner noch Grünzeug und andere Dinge fressen).
Meine Technik war also so ähnlich wie die von mk4x