Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerfutter - Mengen pro Huhn.....
Irmgard2018
04.04.2021, 23:28
Hallo zusammen, meine Huhnies (8 Zwerge!) bekommen das DEUKA Extra Körnerfutter. Die kriegen täglich einen 3 Kilo Futtertrog voll, zur freien Verfügung. Dazu kommen dann Legepellets, feucht gemacht, mit etwas Grünkram vermischt (diverse Obst-/Gemüsesorten, was halt da ist, im Winter auch Grünkohl etc.), weil sie die Legepellets pur nie fressen wollten, darunter im Winter Sonnenblumenkerne, Weizen und Haferflocken gemischt. Davon bekommen sie eine große Schüssel voll, keine Ahnung, wieviel das ist vom Gewicht her. Und in der Voliere picken sie natürlich nach Viechern. Getrocknete Mehlwürmer (ab und an) bekommen sie auch noch als Leckerlie, oder mal ein Obstteil zum Zerpflücken.
Im Winter hat das Körnerfutter ewig gereicht. Ich glaub, maximal dreimal hab ich den Trog gefüllt pro Woche. Aber seit es Frühling wurde, und jetzt alle legen, löst sich glaub ich das Futter in Luft auf. Das kam echt schlagartig. Die 3 Kilo Körnerfutter sind mittags leer. Ebenso die große Schüssel mit dem Legemehl/Grünkram-Mix.
Die Hühner sind nicht fett, agil, neugierig, Brustbein ist spürbar, fliegen tun sie auch normal, legen gut. Ich habe täglich im Schnitt 3-4 Eier von den 7 Mädels. Ungeziefer schließe ich aus - unterm Stall ist Drahtgitter, ein Fundament aus Splitsteinchen und ne Schicht Terrassenplatten, da kommt nix duch, die Wände haben keine Löcher, die Fenster sind komplett vergittert. Die Voliere besteht ebenfalls aus Gitterelementen, hat Gitterdach und darunter ebenfalls Gitter. Also keine Mitesser. Heute hab ich nachmittags, weil echt alles leer war, testhalber nochmal den Trog gefüllt mit 3 Kilo Futter. Der war nach einer Stunde leer. OK - sie picken ziemlich viel raus und verteilen das, das sehe ich. Bis abends war ein Großteil von dem Zeug am Boden weggefuttert, und die 8 Kröpfe wohlgefüllt *gg Die spinnen.... (der Rest ist morgen früh, bis ich runterkomme, mit Sicherheit weggefressen)
Wo, bitte, bleibt das ganze Futter?? Das kann doch nicht sein, daß die so viel fressen, die müssen doch platzen? Rein rechnerisch bedeuten allein die 3 Kilo Körnerfutter 375 Gramm Körnerfutter pro Tag und Zwerghuhn. Und dann noch die Legepellets mit dem Grünzeugs dazu? Und das alles dann mittags schon leer?? Wenn ich nachlese, steht überall was von ca. 120 Gramm Futter pro Huhn, und zwar Körner und Legepellets zusammen.
Kann das sein, daß die das im Stall alles in der Streu vergraben (Tiefstreu, staubtrocken)? Löst sich das Futter in Luft auf? Hab ich TurboHühner? Fressen Hühner evtl. aus Langeweile (Aufstallungspflicht, aber können raus in die überdachte kleine Voliere)? Aber dann müßten sie völlig verfettet sein..... Irgendetwas paßt da nicht. Oder ich kann nicht rechnen....
Was ist so normal, pro Zwerghuhn, während der Legesaison, und außerhalb (ist ja bestimmt ein Unterschied)?
Wenn Ihr mir da mal einen Anhaltspunkt geben könntet, dann würde ich mal ne Woche das Futter entsprechend rationieren, und gucken, was passiert - ob sich ihr Verhalten ändert, sie "verhungert" aussehen oder was auch immer.... (wenn sie diese Mengen echt brauchen, hab ich kein Problem damit, aber das Dreifache von den überall nachzulesenden Futtermengen eines Zwerghuhns kommt mir halt schon "spanisch" vor- und das sind wohl auch Mengen, die Hybridhühner futtern sollen, also ganz ohne Auslauf und so, in dem sie sich mit Kleintieren versorgen würden, oder? )
Silmarien
04.04.2021, 23:46
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bietest du das Körnerfutter als Haupt- und die Legepellets als Zusatzfutter an, richtig? Gedacht ist es umgekehrt. bzw. kann es in gemischter Form angeboten werden. Laut Hersteller 1:2, bei 120g Gesamtfutter für ein großes Huhn 40g Körnerfutter und 80g Legemehl/Legekorn. Die Körner alleine bzw. als Hauptfutter enthalten wenig Proteine. Möglich wäre, dass die Hühner durch vermehre Futteraufnahme versuchen, auf die benötigte Proteinmenge zu kommen.
Wenn du Zeit hast, dann füttere mal ein paar Tage aus der Hand. Also fünf bis sechs mal täglich nur sowiel Körner anbieten, wie in maximal 5 Minuten aufgefuttert werden.
Selbst wenn die Hühner vieles aus dem Automaten in die Streu scharren würden, würde das nicht komplett unsichtbar werden. Ich kann mir vorstellen, daß da Mäuse oder Ratten sich mit bedienen. Tiefstreu kommt ihnen sehr entgegen, weil sie da drin Gänge und Futterbunker anlegen können.
Wir haben in der Fasanenvoliere (mit Tiefstreu) immer wieder mal Mäuse. Die finden das Futterangebot und die Tatsache, daß da kein Beutegreifer rein kann, ganz klasse. Würden wir nicht regelmäßig die Terrier da mal aufräumen lassen, würden sie wohl schon am Gitter auf Nachschub warten.
So eine Fütterung geht nur eine Zeitlang gut, junge Hennen verkraften das eine Weile, dann stellen sich vermutlich Probleme ein. Die Tatsache, dass sie die Legepellets nicht pur fressen, deutet schon einmal darauf hin, dass sie keinen Hunger haben, auch wenn sie so tun als ob:)
Ich füttere anders herum: Am Morgen das eingeweichte Legemehl. Legepellets stehen im Trittfutterautomaten zur freuen Verfügung. Das Legemehl in der Schüssel muss komplett aufgefressen werden. Erst am Nachmitt/Abends gibt es Körner.
Wenn du die Legepellets wieder mit Weizen, Haferflocken und SBK etc. vermischst, sinkt der Eiweißgehalt erneut, das müsstest du mit bedenken. Du könntest die Futterreihenfolge mal probeweise verändern, und die Legepelltes pur (abgemessen) am Morgen servieren. Wenn Mittags die Hälfte noch da ist, dann weißt du mehr über deine Hühner. Zumindest ist die dann klar, dass sie keinen Hunger haben.
Ich habe recht gut legende Hühner, und will nicht riskieren, dass sie auf Dauer einen Eiweißmangel bekommen. Von der Menge her habe ich den Verdacht, dass ich meinen 30 Tieren (ein paar Zwerge, mittlere Hühner und ca. 10 sehr große, schwere Tiere) vermutlich nicht sehr viel mehr füttere wie du. Es reicht aber aus. Hühner haben eine recht dramatische Ader, wenn es ums Fressen geht. Das kann dir jeder Hühnerhalter bestätigen.
"Her mit der Schüssel! Wir verhungern auf der Stelle!!! - IGITT!!!! Das Zeug hier soll ich fressen?? Bist du bekloppt? Niemals. Jetzt habe ich auch keinen Hunger mehr. Ätsch..:p"
Ich bin mir sicher, dass Hühner auch aus Langeweile fressen, was sollen sie sonst bei dieser blöden Stallpflicht machen. So abwechslungsreich kann man den Stall und den Miniauslauf gar nicht gestalten. Sie wollen wieder in der Erde kratzen. Das arme Huhnsvolk.
sternenstaub
05.04.2021, 11:03
Deine Damen sind Zwerge, brauchen also ca. 80-90g pro Schnabel, mithin ca. ein 3/4 Kilo Futter am Tag - für alle 8 Damen.
Kommen evtl Spatzen in Deinen Stall? Die bedienen sich nämlich neben Ratten und Mäusen auch wahnsinnig gern am Hühnerfutter. Deine Ladys werden zudem einiges in der Streu verteilen. Das fliegt nur so.
Nach Herstellerangabe abmischen und rationiert anbieten ist die einzige Lösung. Und ja nicht erweichen lassen. Hühner können fürchterlich verhungert tun. :)
Dorintia
05.04.2021, 12:00
Von dem extra Körnerfutter dürfte es für alle 8 max. 240 Gramm geben, das restliche Futter sollte aus einem huhngerechten Legefutter in ausreichender Menge (durchaus zur freien Verfügung) bestehen.
Wenn noch gerne weiteres zugefüttert wird müsste normalerweise der Anteil des Zusatzfutters gesenkt werden.
Irmgard2018
07.04.2021, 13:06
Okay, dann hat mich also mein Gefühl nicht getrogen, daß da was nicht stimmen kann.... Vielen Dank für Eure Tipps und Meinungen, ich werde es dann einfach mal umdrehen und morgens nur Legepellets anbieten und nachmittags dann Gemüsekram und gegen Abend die Körner in rationierte Menge. Mitesser schließe ich kategorisch aus, siehe Eingangspost: Gitter unter der Voliere, Gitter unter dem Stall, keine Löcher in den Stallwänden, Fundament unterm Stall. Die ist dicht! Außerdem begleiten mich meine Terrier zum Stall, die hätten mir Ratten längst angezeigt. Auch im Schnee finde ich keinerlei Spuren von Ratten oder Mäusen.
Ja, es sieht wirklich dramatisch aus wie sie nach Futter suchen, als wären sie kurz vor dem Verhungern allerdings sind sie nicht verfettet, das Brustbein ist spürbar. Noch... *hust...
Und das böse Frauchen wird dafür sorgen, daß es so bleibt. Ha- Euch werd ich was erzählen, Mädels! :laugh
Und Körner rationiert aus der Hand - coole Idee, mach ich! Bin homeoffice und kann problemlos immer mal runtergucken und handfüttern. Danke!!
Irmgard2018
07.04.2021, 13:21
So, um mal ein Gefühl für die Gesamtmenge zu bekommen, habe ich mal 80 Gramm Legemehl pro Huhn abgewogen (das lagert greifbar in der Wohnung). Ich habe eine 1 Liter Dose von Mehlwürmern übrig aus Plastik mit Deckel, sehr praktisch, die ist mit der Menge dann mit 640g komplett voll.
Sprich, wenn das die Gesamtmenge an Futter sein darf, werde ich künftig Legemehl bis zu drei Vierteln in diese Dose füllen und dann jeden Morgen geben. Und dann halt jeweils die Körner per Hand. 👍 Das sieht schon ganz anders aus von der Menge her...... Und wenn ich Mehlwürmer geben möchte, entsprechend wenige.
Ich glaube auch, dass du Mitesser hast. Ich habe schon zugeschaut, wie Mäuse durch das Gitter geschlüpft sind. 19x19mm Volierendraht ist absolut kein Problem, aber auch 13x13 mm genügt für die kleineren Waldmäuse.
Setz dich doch mal eine halbe Stunde ruhig neben die Voliere und warte, meist dauert es nicht lange, bis die Mäuse kommen. Alternativ könntest du den Futterplatz mal ein paar Stunden mit einer Kamera überwachen.
ja setze mal eine Wildkamera ein. Ich habe hier eine Voliere mit 15 mm Maschenweite. Borde sind rundherum in die Erde eingelassen und nochmal Maschendrahtzaun L- förmig vergraben wegen des Fuchses (an Ratten habe ich da gar nicht gedacht >:(). Dennoch habe ich nicht schlecht gestaunt, eine dicke Ratte auf der Kamera erwischt zu haben wie sie in der Voliere herumturnte. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass es da Ratten hineinschaffen. Irgendwo habe ich dann eine kleine Grabestelle entdeckt und einen kleinen Spalt zwischen den Borden der offenbar ausreichte. Also nochmal alle kleinsten Ritzen verrammelt und weiter gefilmt. Inzwischen habe ich die Kamera dauerhaft installiert und bin überrascht, wer und was uns des Nachts so heimsucht ;)Allerdings bisher immer nur noch vor dem Stall und der Voliere und das ist schon spannend :jaaaa:
Irmgard2018
07.04.2021, 17:24
Hm, ok - also, Kamera hab ich leider keine und der Stall ist auch zu weit weg, um da irgendwie die Daten auf meinen Rechner zu schicken ins Haus..... W-LAN geht da hinten nimmer. Generell wäre Kamera cool, einfach, um vom Haus aus beobachten zu können ;-) Gibts Kameras, die ne Weile laufen, ohne Stromanschluß (also Batterie!), und das dann abspeichern? Hab da leider so überhaupt keine Ahnung von....
Also, kleinere Mäuse viiiiiielleicht noch (die Volierentüren brauchen natürlich Spiel zum Bewegen an Ober-/Unterkante) - aber dann hätte ich doch zumindest aktuell Spuren im Schnee um Stall und Voliere herum gesehen? Die Seite, von der aus Ratten kommen könnten (weil zum Bachufer hin!), ist komplett ohne jegliche Spuren, und an den Seiten einzelne Mini-Vogelfuß-Spuren, da hoffen wohl Spatzen drauf, daß was abfällt. Aber das Futter ist ja im Stall. (Und das mit dem Mehrfressen hat angefangen, bevor die Voliere überdacht war und damit nutzbar gewesen ist, genau als die restlichen Weibsen zu Legen begonnen haben.) Dann hätt schon was in den Stall kommen müssen. Nachdem aber Gitter unterm Stall ist, und in den Stallwänden auf keiner Seite angefressen ist (der steht auf Kanthölzern, und das Gitter unterm Stall ist an den Seiten hochgeschlagen, sodaß es bis zur Holzwand geht, und nichts darunterkommt), kann ich mir das nicht vorstellen - aber gut, wie sagt man so schön, man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehn..... *gg
Und das Futter hängt(!) im Stall, allerdings natürlich net ewig hoch, sonst kommen ja die Zwerge auch nimmer hin *lach.... Und in Sachen Reinkommen in den Stall: der Einstieg für die Hühner ist auf ca. 30 cm Höhe von außen (innen ist ja noch Streu, die die Höhe dann relativiert bei Rausgehen), die fliegen da rein oder müssen zumindest hüpfen. Könnten kleine Mäuse so gut springen, daß sie da reinkämen?
Ich werde das nichtsdestotrotz mal im Auge behalten! Gebe gern Geld aus für gutes Futter für meine Hühner, aber Ratten & Co. muß ich net auch noch mitfüttern, beim besten Willen nicht..... *gg
Hm, ok - also, Kamera hab ich leider keine und der Stall ist auch zu weit weg, um da irgendwie die Daten auf meinen Rechner zu schicken ins Haus..... W-LAN geht da hinten nimmer. Generell wäre Kamera cool, einfach, um vom Haus aus beobachten zu können ;-) Gibts Kameras, die ne Weile laufen, ohne Stromanschluß (also Batterie!), und das dann abspeichern? Hab da leider so überhaupt keine Ahnung von....
Du kannst dich ja mal durch´s Forum lesen, da gibts schon viele Beiträge zu Wildkameras. Ich hatte mal diesen hier gestartet und der hat mir sehr gut geholfen :jaaaa:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/111334-Welche-Wildkamera-f%C3%BCr-Nachtaufnahme?highlight=wildkamera
Ich bin ja mal gespannt, wer gewinnt: Die "hungrigen" Hühner oder deine Vorsätze...:laugh
Ich glaube übrigens nicht, dass Mäuse oder Ratten die Hälfte vom Futter weggefressen haben. Ratten kommen nur Nachts (es sei denn, man füttert sie extra) und Mäuse vertilgen nicht ganz so viel Futter. Du hättest ja eine ganze Kompanie von Mitfressern haben müssen, sowas merkt man dann schon. Ich habe auch hin und wieder Mäuse im Hühnerstall, aber das, was die fressen, fällt wirklich nicht ins Gewicht.
Du kannst doch probeweise ein paar Mäusefallen rund um den Hühnerstall aufstellen, oder dort, wo die Hühner nicht hinkommen, z.B. unter dem Kotbrett gut abgedeckt. Dann siehst du ja, ob welche reingehen. Bei mir ist das Futter meistens in Tonnen, aber manchmal steht ein Pferdemüslisack offen. Das Gefühl, wenn ich einen Becher Futter raushole, und mir dann etwas über die Hand huscht, ist .....unbeschreiblich....:wacko:wacko
Irmgard2018
07.04.2021, 19:25
Also, heut Nachmittag war ich schonmal tapfer :laugh. Es war morgens nur noch wenig Körnerfutter vom Vortag drin, ich hatte heut noch nix aufgefüllt, weil ich mir dachte, daß das zu viel wird. Und ich brachte dann am Nachmittag nur Legekorn runter und gab für alle ne kleine Handvoll Mehlwürmer. Gehe jetzt gleich mal raus, alles zumachen - bin gespannt, ob sie davon gefressen haben *gg
Unterm Kotbrett im Stall rennen die ständig rum, das ist auf 1,30 Höhe..... Eine Falle dort würde die Huhnies selbst treffen, der runde Futtertrog baumelt mit Spanngurten an den Trägern des Kotbretts über dem Stallboden. Aber außerhalb vom Stall ginge, muß ich nur die Wuffs anleinen, wenn ich aufm Weg zum Gassi schnell die Voliere öffnen gehe morgens. Sonst werden die Nasen "inhaftiert" in der Mausfalle. *gg
Mein Futtervorrat an Körnerfutter steht in der Garage, in einer Metalltonne mit Spannring - absolut Mäusesicher. Und 50 Meter weit weg vom Stall, da komm ich aber auf dem Weg zum Stall vorbei, deswegen trotz der Entfernung der ideale Standort. Legemehl in der Wohnung, weil ich das ja bisher mit dem Grünkram zubereitet hab. Aber das kann jetzt eigentlich auch runter in die Garage, wenn ich das nur noch pur gebe... OK - das mach ich, wenns leer ist, dann muß ich nur die leere Tonne tragen, und kann dann nen neuen Sack unten einfüllen in die Tonne. Also beim Stall steht auch nix Freßbares rum, das Viecher anziehen würde.
Igitt, jetzt gruselts mich vorm Runtergehen, die Vorstellung, mir huscht was über die Hand..... *iiiiii, ne, nicht drüber nachdenken, Sylvia, nicht drüber nachdenken......... Mein neues Mantra :p
Ich hab schon Mäuse mitsamt einer Tüte Grassamen, in der sie versteckt waren, in eine Maurerwanne gezogen, um sie aus der Garage zu entfernen und sie auszusetzen. Sind mir jedoch aus der Maurerwanne gesprungen (und da war die Tüte bereits nicht mehr drin.) Ich weiß nicht genau, wie hoch diese Wanne ist, aber sie dürfte ca. 45 cm Höhe haben. Das springen die locker! Aufhängen des Futterspenders bringt da also nicht viel.
Und wie gesagt - Gitter stört die auch nicht, sie klettern einfach durch die Löcher. Aber die Menge, die bei dir gefressen wird, ist tatsächlich etwas viel, auch für eine ganze Mäusekompanie. Vielleicht geht doch einiges in der Streu verloren?
Irmgard2018
08.04.2021, 10:15
Danke übrigens für den Link mit der wildkamera, da werde ich am Wochenende nachlesen!
Als ich heute früh in den Stall kam, waren die legepellets noch unangetastet. Ich tippe also stark darauf, daß die Hühner nicht am Verhungern sind..... ��
Und ich bin standhaft geblieben: ich habe keine Körner mitgebracht! �� :D
In der Streu geht mit Sicherheit einiges verloren, ich habe ja gesehen was die rausscharren. Da können sie wahrscheinlich noch mal eine Woche von leben :p
Irmgard2018
08.04.2021, 13:12
Update: gelangweilte Huhns in der Voliere, chillen entspannt. Essen? Hm, was gibts denn? Legepellets? Ach nö, Du, grad keinen Hunger...... :neee:
Tja- wer nich will, der hat schon. Sagt meine Mam immer. Recht hat se.
2 Reichshuhn-Eier, ganz warm noch, mit raufgenommen.
Andrea L.
08.04.2021, 17:24
Hallo Zusammen, ich bin erfreut auf Deinen Beitrag gestoßen, Sylvia und natürlich auf die Antworten... ich habe nämlich auch zu viel Futter gegeben, war auch überzeugt, die Huhn sehen top aus, dann mussten wir doch eines Notschlachten, da es ständig ihre Eier verlor ( ab Dez- Ende März), die anderen haben sich dann das kaputte Ei schmecken lassen. Solang es nur das eh schon kaputteEi war. ... okeeee, nicht dramatisch. Nur dann kam Tag X und eins zerlegte vor meinen Augen das gesunde Ei. Da war dann Schluss. Heute sage ich : zum Glück. Denn tatsächlich war das Huhn total fett. Der Metzger sagte, so ein fettes Huhn habe er noch nicht gesehen ( und der macht das schon min. 2 Jahrzehnte).... mit Fettleber und wirklich purem Fett im Huhn. War schon auch bissi eklig. Hühner verfetten wohl nach innen, beim Anfassen hatten wir nicht den Eindruck eines fetten Huhns, das Brustbein ist wohl immer spürbar. Jetzt wiege ich das Futter ab. Bin aber immer noch überfordert. Würde gern trotzdem Reste von Nudeln, Kartoffeln und Reis geben, will aber nicht weiterhin zu viel geben. Momentan gebe ich als Zusatz ger. Möhre, Salat oder Salatgurke. Ansonsten Körnefutter mit Gerste gestreckt und davon dann 1/3 und 2/3 Legepellets. Insgesamt hab ich 4 New Hampshire und 1 Blumenhuhn und ein Blumenhahn. Wie passt ihr Essensreste prozentual ans Körner -Gemisch an? Ich füttere die Körnermischung am Abend, Zusatzgemüse gibt's dann morgens. Ach, und mich würde dringend interessieren, wie schnell so ein Huhn wieder ins Idealgewicht kommt? Vorher bekamen Sie Futrermischung abends rein gestellt und morgens noch 2 Hände in den Stall, plus Reste aus der Küche. .... im Winter bin ich-vom Pferd her so gewohnt- davon ausgegangen, dass die Herrschaften auch Mehrbedarf wegen kalt haben und obendrein noch 1 -2 Maiskolben und Mehlwürmer (3-8 pro Huhn) gereicht ( heute weiß ich, dass ich definitiv und deutlich zu viel gefüttert habe..... ) Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, bin auch offen für andere Futtertips, und wie gesagt, wie lange müssen die Herrschaften wohl abspecken, bis Idealgewicht erreicht ist? Danke im Voraus, Andrea
Dorintia
08.04.2021, 19:48
Ich würde den Hühnern pro Schnabel 90 Gramm Legepellets zur Verfügung stellen und die anderen 30 Gramm (wegen max. ca. 120 Gramm Gesamtfuttermenge) dann eben Zusatzkörner (nicht gestreckt, die Hühner benötigen auch noch das Calcium und andere Sachen aus den Zusatzkörnern). Wenn sie abnehmen sollen durchaus ersetzt durch Gemüse, keinesfalls durch Nudeln etc.
Poste doch mal die Energiewerte (ME) deiner 2 Futtersorten.
Irmgard2018
09.04.2021, 11:31
Bislang kein verhungertes Huhn :laugh Gestern Abend die Kröpfe proppenvoll - keine Ahnung, womit, weil die Legepellets waren noch jungfräulich.... Nur der Hahn, der hatte keinen dicken Kropf, sah aber normal aus, und stürzte sich auch heute früh net gleich auf die kleine Handvoll Mehlwürmchen, sondern hat sie seinen Mädels gezeigt und diese zum Fressen gerufen.
Ich bin immer noch gespannt, wer gewinnen wird. Klar waren die Hühner voll mit Körnern - sie haben einfach gewartet, bis es die Körner gab. Wenn du sicher gehen willst, dass sie die Pellets fressen, könntest du natürlich warten, bis die abgemessene Menge weg ist, und dann erst die Körner füttern. Kleine Hilfestellung: Hier gab es schon zahlreiche Threats, die in etwa so gingen: "Hilfe, meine Hühner fressen keine Legepellets/Legekorn/Legemehl..."
Doch.
Sie tun es.
Und zwar mit Begeisterung.
Man braucht lediglich den längeren Atem und muss vorwurfsvolle Hühnerblicke aushalten können.
Mal sehen, wie es bei dir und den Hühnern rausgeht..;);D
Irmgard2018
10.04.2021, 21:20
Hihi.... Heute war das Legepellets zumindest leicht reduziert. Ich habe gaaaar nix Andres gefüttert, keine Mehlwürmer, kein Grünzeugs. Ich bleibe standhaft- ha! (*noch...) :laugh
Als ich sie vorhin ins Bettchen brachte, haben sie alle noch gelebt - und waren sau-aufdringlich :D grad noch, daß sie keine Taschenkontrolle auf Körner versucht haben
Hihi.... Heute war das Legepellets zumindest leicht reduziert. Ich habe gaaaar nix Andres gefüttert, keine Mehlwürmer, kein Grünzeugs. Ich bleibe standhaft- ha! (*noch...) :laugh
Als ich sie vorhin ins Bettchen brachte, haben sie alle noch gelebt - und waren sau-aufdringlich :D grad noch, daß sie keine Taschenkontrolle auf Körner versucht haben
Du näherst dich der spanndenden Phase. :)
Ausgehend von anfangs weit über 3 kg Futter am Tag beweisen dir die Hühner gerade - wenn auch unfreiwillig - dass sie mit sehr viel weniger Futter auskommen. Heute und Morgen werden ihre Blicke sehr, sehr vorwurfsvoll sein. :o
Solange sie glauben, dass sie nur abwarten müssen, ignorieren sie standhaft das Legekorn. Erst wenn sie ganz sicher sind, dass nichts anderes nachkommt, fressen sie es anstandslos. Mit der Fütterung vorher hast du ihnen keinen Gefallen getan, auch wenn sie dir das glauben machen wollen.:jaaaa:
Irmgard2018
13.04.2021, 10:53
Hi, Dylan,
schön, das hier zu lesen, das hilft mir, durchzuhalten. Ich schiel schon immer auf die (übrigens immer noch prall vollen) Kröpfe, wenn sie sie besuchen gehe. Kaum komme ich zur Voliere, werde ich vorwurfsvoll angeplärrt, alles läuft hektisch am Gitter auf und ab *lach...... Solang sie net völlig entkräftet am Boden liegen vor lauer Kohldampf, bleib ich standhaft. Heut früh gabs mal wieder nen Apfel zum Beschäftigen, aber wiederum keine Körner. Da kann ich schon hart bleiben - ist ja net MEIN Magen, der knurrt...
Meine eine Hündin kam von der Straße, blind und nicht verhungert. Da hatte auch der Koch "Mitleid" zugeschlagen, und ich den Napf ganztägig stehenlassen, weil "armer Hund" und so, mußte ja auf der Straße immer mit andren Hunden ums Futter kämpfen, und das blind. Jo. Irgedwann meinte ein Kumpel meiner Tochter dann zu ihr: "na, Schweinchen? Wie gehts?" Ich war total entsetzt ob dieser Frechheit. Meinte er: "na, guck sie Dir doch mal an - die is doch kugelrund!" Hm - ich HAB geguckt, und sie auf die Waage gestellt: da hatte mein kleiner Blindfisch doch 10 statt 7 Kilo!!! ok - Futter gabs in der Folge genau so viel, wie ein 6-Kilo-Hund hätte kriegen sollen. Armes Weibi, die können sich ja nimmer rühren, wenn sie verfetten, und ich hab die Verantwortung. Die war innerhalb von 2 Wochen wieder auf ihren 7 Kilo, und fortan gab´s Futter nur noch abgemessen. Und mti dem Gedanken, daß man den Huhns damit nen Gefallen tut, hält sich das ganz gut durch.
Irmgard2018
13.04.2021, 10:58
Ich teste mal ein Video von den "verhungernden" Hühnies heute Morgen, direkt nach dem Öffnen der Klappe:
Datei von filehorst.de laden (https://filehorst.de/d/dhqnyfbC)
Aber Vorsicht, geht etwas über ne Minute, als bei wenig Kapazität lieber daheim im W-Lan angucken oder so.... ;-)
Sorry für die seltsame Kameraführung, aber als Gwennylein mir auf den Arm flog zur Begrüßung, mußte ich mit einer Hand unbedingt das Handy drehen, damit sie mit aufm Film ist.... *gg
Total schön, wie das Huhn auf deinem Arm Platz nimmt :)
Tja, was soll man sagen - soooo hungrig wirken die jetzt gar nicht auf mich. ;)
Kommen entspannt aus dem Stall, nehmen Platz auf ihren Stangen- und keine schien so entkräftet zu sein, dass sie in der Gefahr war, runterzufallen...:laugh
Hunde und Hühner sind wahrscheinlich vergleichbar, was das Futterverhalten angeht: Man neigt dazu, es zu gut mit ihnen zu meinen. Schlimm ist das auch bei Pferden, aber auch da sind die Folgeschäden gravierend. Das muss man echt nicht haben, dass man seine Tiere krank füttert, darum: :bravo fürs Durchhalten!!
Irmgard2018
13.04.2021, 16:12
Danke ;-)
Weißnase
14.04.2021, 17:30
Oh, die sind aber auch sehr hübsch! Verglichen zu meine Dinos ist das ja der reinste Taubenschlag :laugh
Irmgard2018
15.04.2021, 14:04
:laugh Dankeschön ;-)
Irmgard2018
19.04.2021, 18:29
Gewonnen! ;-) ;-)
Nachdem sie langsam mal an den Futtertrog mit dem Legemehl gegangen sind, hab ich wieder mein Legemehl angefeuchtet gegeben in einer Schüssel, mit wenig Gemüsekleinkram versetzt, um es nicht unnötig zu verdünnen, und am dritten Tag ne ganz kleine Handvoll Körner druntergemischt, alles abgewogen, nicht mehr als die von Euch empfohlene Tagesmenge. Wurde alles leergefuttert, das Feuchte immer mit deutlich mehr Begeisterung als die trockenen Pellets. Heut noch weniger Gemüse. Morgen versuch ich es mal wieder ohne Gemüse, nur das Legemehl, paar Körner, und dann Gemüse nachmittags zum Zerlegen als Beschäftigung, halt zum Fleddern. Sodaß sich das dann langsam mal normalisiert, und ich sie ohne Tricks füttern kann in einem Verhältnis von 2:1 Legemehl zu Körnern, wie sich das gehört :bravo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.