Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befruchtung vom Brutei anhand des Gewichts bestimmen?
Neuzüchterin
30.03.2021, 08:47
Ich habe mir Olvleger Eier gekauft.Wunderschöne dunkelgrüne Eier mit zum Teil braunen Sprenkeln.Bei diesen Eiern ist es unmöglich irgendetwas mittels Lampe zu erkennen.Da sieht man nicht einmal die Luftblase.Nachdem ich auch kein Ultraschall Gerät habe um Herztöne zu erkennen im Ei bin ich auf der Suche nach anderen Möglichkeiten.
Ist es möglich anhand des Gewichts eine Befruchtung zu bestimmen?Legt ein Brutei an Gewicht zu,wenn darin ein Küken wächst?Oder wirds weniger?Wie siehts bei unbefruchteten Eiern aus?Die verlieren ja Feuchtichkeit,oder?Zumindest die ersten Tage ohne zusätzliche Feuchtichkeit im Brüter.
Hat jemand schon mal die Bruteier gewogen?
sternenstaub
30.03.2021, 10:08
Mehr dürfte das Gewicht nicht werden. Das wachsende Küken kann ja nur verwenden, was im Ei drin ist. Es kommt ja nix von außen dazu. Eher wird das Gewicht etwas weniger, wegen der Verdunstung. Die hat man aber auch bei unbefruchteten Eiern.
Kurz: Ich sehe keine Möglichkeit außerhalb des Schierens. Bei solchen Eiern hilft leider nur die 3 Wochen abwarten. Ein einziger vager Anhaltspunkt kann noch sein, dass Eier mit Leben drin am Ende ihrer Brutzeit länger warm bleiben, weil die Küken Eigenwärme produzieren. Eier ohne Küken kühlen zügig aus. Aber das geht erst wenige Tage vor dem Schlupf und dann kann man auch noch abwarten.
Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass das BE Gewicht während der Brut um ca. 13% abnimmt.
Ich hatte bei meiner ersten Brut 2017 alle Eier gewogen beim Einlegen und am 18./19. Tag beim Umlegen zum Schlüpfen.
Da war der Gewichts-Unterschied tatsächlich bei allen Eiern etwa 13%, egal ob Küken drin oder leer. (Ich hatte alle Eier drin gelassen, weil ich keine Erfahrung beim Schieren usw hatte).
Also hilft Dir Wiegen leider nicht weiter.
Sonnige Grüße aus der Eifel!
Gubbelgubbel
30.03.2021, 11:29
Hat mal jemand versucht ein doptone an ein Ei zu legen :laugh ? So ein Ding mit dem man die herztöne vom Baby hören kann.
Anni Huhn
30.03.2021, 11:34
Als Hebamme kann ich ab Tag 17 mit dem Höhrrohr etwas hören vorher nicht.
Raddezka
30.03.2021, 11:47
Hat mal jemand versucht ein doptone an ein Ei zu legen :laugh ? So ein Ding mit dem man die herztöne vom Baby hören kann.
Das würde mich jetzt aber auch extrem interessieren!
Ich habe so ein Gerät tatsächlich zu Hause. Allerdings sind bei mir die Eier erst seit 3 Tagen im Brüter.
Da aber extrem dickschalige grüne und Olivene dabei sind werde ich es gegen Mitte/Ende der Brutzeit mal ausprobieren. ;)
Raddezka
30.03.2021, 11:52
Jetzt frag ich mich nur ob das ohne Gel funktioniert.
Das dazugehörige Gleitgel möchte ich ungern auf die Bruteier geben.
@Neuzüchterin
Es gibt doch auch die Wassereintauchmethode.
Selbst noch nie probiert aber im Forum schon gelesen: Ei in ein Glas Wasser geben und wenn es sich bewegt ist Leben drin. Wenn sich nix bewegt ist es leer, abgestorben oder schläft.
Selbst meine sehr dunklen Marans und Olivleger kann ich mit einer guten LED Taschenlampe ab Tag7 und sicher ab Tag 10 schieren. Insbesondere den Unterschied sieht man deutlich. Die unbefruchtet Eier sind dann eine Glühbirne und die befruchtet Eier haben einen zunehmenden dunklen Bereich.
Die Wassermethode sollte man sich verkneifen! Bringt nichts.
Gubbelgubbel
30.03.2021, 13:13
Also ich hab dieses doptone immer einfach so auf den Bauch gehalten. Man konnte schon sehr früh etwas hören und der Abstand zwischen fötus und gerät ist ja größer als beim Ei. Tag 3 ist aber sehr früh ich hätte jetzt getippt das man ab Tag 7 oder so was hört aber spätestens wenn sich was bewegt...
...Die Wassermethode sollte man sich verkneifen! Bringt nichts...
Da scheiden sich die Geister.
Früher war es gang und gäbe die "Schwimmprobe" zu machen.
Das Problem ist deren Deutung und Fehlerquote.
Tatsächlich zeigt eine gute LED Schierlampe in gut abgedunkelten Räumen auch bei dunklen Eiern ob sich was entwickelt.
Neuzüchterin
30.03.2021, 17:53
Die Wasserprobe mach ich bei Eiern,wenn die Zeit rum ist,bei nicht geschlüpften.
ich hab ne superhelle LED Taschenlampe.Da sieht man nix.Dunkel wie in einer Höhle.Bei den Maranseiern gings gut zu sehen.
Hat mir der Verkäufer auch schon gesagt,das ich da nix sehe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.