Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vier Flauschbällchen (Zwergseidis) - erste Erfahrungen und die ein oder andere Frage
tofffeee
21.03.2021, 10:56
Hallo,
ein paar Monate habe ich noch überlegt und auch viel über Hühner und Zwergseidenhühner insbesondere, gelesen (vor allem auch hier) dann entschieden, und jetzt war es entlich so weit, vor drei Tagen sind vier 4-5 Tage alte Zwergseidis eingezogen - sie kommen vom Züchter (Kunstbrut).
Ich habe sie abends abgeholt und ins Kükenheim gesetzt, extra noch ein Weilchen das Licht angelassen, damit sie noch etwas fressen /trinken können, aber keine Chance, sie sich sofort unter die Wäremplatte gekrabbelt und kurz darauf war es ruhig...
237082 237083
Am nächsten Morgen waren sie dann aber sofort nachdem es hell wurde da, und haben Futter und Wasser sofort gefunden (sehr gut, auch wenn man eigentlich weiss, dass sie es natürlich können, ist es gut auch zu sehen, dass es funktioniert). Das ist nun also unsere bunte 4-er Girlgroup (schauen wir mal ;o))
237084 237085
Wieder ein Tag später sind sie nochmals deutlich munterer, und hüpfen locker auf die Wärmeplatte und wieder runter und sie sind schon super zutraulich..
237086 237087
Zusätzlich zum Kükenmehl bekommen sie ein Mix aus kleinstgeschippseltem Ei ,feingeraspelte Karotte und ein paar Brennesselblättchen (zum ersten Mal freue ich mich davon schon wieder überall die ersten Triebe zu sehen). Zuerst waren sie sehr skeptisch und haben sich nach ein mal paar Picks wieder dem Kükenmehl zugewandt, aber heute waren sie schon richtig heiss drauf.
Und nun noch eine Frage: das Kükenheim steht im Haus, aber so, dass es tagsüber natürliches Licht hat, abends mache ich ihnen noch Licht an, so dass sie etwa 13 Stunden Licht haben. Reicht das, oder besser länger beleuchten - oder ist das gar nicht nötig?
Über Anregungen, und Tipps würde ich mich sehr freuen!
LG
Dorintia
21.03.2021, 13:07
Hallo und Willkommen,
ich würde versuchen den Küken mind. 14 bis 16 Std. Licht zu ermöglichen. So kann jeder ausreichend fressen nach Bedarf.
Ich habe sogar für die ersten Wochen drinnen bzw. bei mir in der Scheune oder dem extra Volierenabteil (überdacht) eine UVA/UVB Vogellampe angeschafft.
tofffeee
24.03.2021, 14:10
Update:
Die Kleinen sind munter und sie schieben an den Flügeln schon ordentlich Federn, allerdings fressen sie schon sehr selektiv, beim Kükenmehl, dass ich vom Züchter mitbekommen habe, picken sie sich was raus, das richtig feine bleibt aber liegen, vom Kükenkorn (StaWa) halten sie nichts, wird auch nicht besser, wenn man es noch kleiner böselt oder feucht macht . Richtig wild sind sie nur auf den Ei-Karotten-Brennessel-Mix, den es mittags immer gibt.
Sie nehmen nur langsam zu, eingezogen sind sie 4 Tage alt mit 24-26 g , tägliche Zunahme erst etwa 1-2 g, jetzt 3-4 g dazu, beim Kleinsten etwas weniger - Gewicht 10 Tage = 30-38g - ist das ok? Und (wahrscheinlich typische Anfängerfrage) ist es normal, dass sich nach dem Fressen der Kropf etwas seitlich ausbildet?
@Dorinta: Licht haben sie jetzt ca 15 Stunden, das was durchs Fenster kommt + Tageslichtlampe ( Flimmerfrei für Vögel, aber kein UV)
Zur Beschäftigung haben sie eine Heuecke, ein Sand/Gartenerdebad und einen Kletter-und Hüpf-Ast - alles immer wieder wird mit Begeisterung genutzt .
Und so sehen sie jetzt aus:
237184 237185 237186
Dorintia
24.03.2021, 16:17
Ja, das mit dem seitlichen Kropf ist normal.
Da bekommt manch einer erstmal einen riesen Schreck. :laugh
Ich habe keine Ahnung wieviel Küken zunehmen sollten, ist ja sicher rasse- und generell größenabhängig und ich wiege die nicht.
Das Fressen von Kükenpellets ist hier kein Problem.
Die stehen von Anfang an zur Verfügung und zus. Ei-Haferflocken-Brennessel/Grünzeug-Futter gibt es einmal am Tag, in einer Portionsgröße die schnell weggefuttert wird.
tofffeee
24.03.2021, 16:59
Danke für die Kropferklärung - und wieder was dazugelernt :)
Wir züchten Hunde, und da wiegt man anfangs täglich, da man dann sofort merkt, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Daher dachte ich, ich machs auch bei denFlauschbällchen mal, und da ich die vier ja eh täglich in die Hand nehme, können sie dann auch auf dem Rückweg ins Kükenheim einen Abstecher auf die Waage machen. Ist ja vielleicht auch mal interessant, das zu dokumentierten.
Dorintia
24.03.2021, 19:54
Solange aber alle über den Tag verteilt immer mal einen schön vollen Kropf haben (mehr geht eh nicht rein), der Output entsprechend ist, muss man sich keine Sorgen machen.
Bei Hunden macht man das ja um auch zu prüfen ob alle genug Milch abbekommen und Mama-Hund genug produziert. Die kleinsten Welpen legt man durchaus mal an eine andere Zitze, jedenfalls kenn ich das so.
tofffeee
01.04.2021, 16:35
neues Update (auch wenn ich nicht sicher bin, ob überhaupt wen interessiert ;o) :
Die Kleinen sind 2,5 Wochen alt und sie sind schon viel größer geworden, ich habe sie noch mal auf die Waage gesetzt und sie liegen nun bei 48-56 g, haben also ihr Einzugsgewicht verdoppelt. An den Flügeln sind die Federn schon richtig lang und am Hintern kommen auch schon die ersten längern Fusselfedern, besonders bei Dorian, aber der war immer schon irgendwie 2 Tage weiter (warum auch immer, sieht das graue Küken für mich wie Hahn aus, ich hoffe aber, dass es am Ende doch eine Dori ist ...), während das kleine Zitrönchen immer etwas später ist. Den (gefühlten?) Zeitversatz sieht man nicht nur beim Befedern, sonder auch beim Verhalten, Dori war der erste der im Erdekästchen gebadet hat, dann Buffy und Schoko, und zwei Tage später wusste auch das Zitrönchen wie es richtig geht.
Futter - wie gehabt, Kükenkorn ist bah, Kükengrütze geht so, Brennnessel-Löwenzahn-Karotte-Ei ist toll (gibts trotzdem nur 1x täglich).
Einstreu ist jetzt Hanf, und, wo es gerade schon fast sommerlich warm ist, waren sie jetzt auch mittags schon mal ein bisschen draussen (ja auch in Gras und Moos kann man zumindest versuchen zu baden... )
237444 237445
tofffeee
11.04.2021, 12:17
Update - die Lütten sind 4 Wochen alt
Sie wachsen und gedeihen, sie bekommen immer mehr richtige Federn, wobei die dann ja wieder zerfusseln was sie teilweise ziemlich wuschelig aussehen lässt.
Leider ist das Wetter wieder eher winterlich, so das sie in dieser Woche nur einmal kurz raus aufs Gras konnten. Einmal täglich bekommen sie jetzt auch ein wenig getrokneten InsektenMix - Weia, auf die tägliche Protion Grünzeug-Ei-Mischung sind sie schon heiß, aber bei diesem Insektenmix werden sie zu kleinen Wollraptoren!! Ich denke aber trotzdem, sie sollten noch nicht mehr als eine Miniprotion (ca 2 Mehlwürmchen/Krebse oder was auch immer pro Schnabel) bekommen, oder darfs auch mehr sein?
Obwohl ich weiss, dass es noch viel zu früh ist, frage ich mich immer wieder, ob zwischen meinen 90%sicher als Hennen gesexten Zwerge doch auch Hähnchen sind. Zuerst dachte ich dabei an Dori(grau), aber seit ein paar Tagen finde ich, dass das Schoko sehr "hahnig" tut. Es ist nun das neugierigste und und dabei auch fast dreist, wenn mal eine Hundenase am Gitter erscheint pickt es sofort danach, ausserdem hat es jetzt schon super viel Feder-Puschel an den Füssen, wozu ich im Netz gelesen habe, dass das sehr für Hahn spricht.... ironischerweise habe ich genau dieses Küken aufgrund seiner runden Kopf/Schopfform ausgewählt, in dem Glauben, dass das recht sicher eine Henne sein würde.... Hat hier jemand Erfahrungen ob solche Aussagen stimmen (immer/ oft)?
Ich glaube auch, dass ich meinen Hühnerstall tatsächlich mit Stange planen kann, denn sie sitzen nun schon sehr häufig auf dem Ast (überhaupt ist höher sitzen immer besser). Wirklich entzückend ist ihr Bettgeflüster, das man vor allem abends, nach dem "lichtaus" hört, ein ganz leises Zwitschern - hat was von "JohnBoy schläfst du schon?" Schlafen tun sie nun auch schon mal zusammengekuschelt in einer Ecke neben der Heizplatte, ich hoffe das ist ok, wenns ihnen zu kalt wird werden sie schon wieder drunter gehen, oder?
Hier die aktuellen Bilder:
237864
237865 237866
Ich habe sie heute noch mal auf die Waage gesetzt sie wiegen nun:
Buffy (gelb) 84 g
Zitrönchen (citröen - ist das in D creme?) 75 g
Dori (grau) 84 g
Schoko 77 g
Hier noch mal einzeln:
237869 237870 237871
237872 237873
chtjonas
12.04.2021, 04:08
Ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Quartett". Die sind ja echt supersüüüüß.
Wir haben einen "Sixpack" in ähnlichem Alter (Schlupf 8.3.2021) aus Naturbrut. Die sind aber leider (noch) nicht so handzahm. Unsere etwas "zickige" Glucke mag nicht, wenn die Küken uns zu nahe kommen.
Ich wünsche ganz viel Freude mit Euren neuen Mitbewohnern. :love
Liebe Grüße
Christina
Rosaline
16.04.2021, 14:12
:love
tofffeee
18.04.2021, 15:02
Update - 5 Wochen alt
Weiterhin sind die Kleinen putzmunter und ich finde man sieht jetzt schon, das es Seidenhühner werden sollen. Sie bekommen mehr Flauschfedern und habe nun alle schon Puschelschwänze ;o)
Das Schoko ist immer noch das puscheligste, macht mir aber auch ein weing Kummer, da es immer wieder mal etwas Durchfall hat (braun - sieht aus wie geschmolzene Milchschokolade). Gleichzeitig ist es aber munter und friesst wie die andern, ist aber jetzt tatsächlich das leichteste.... Ob man das abwarten kann oder doch lieber mal den TA fragen?
Heute habe ich sie auch noch mal gewogen:
Buffy (gelb) 110 g
Zitrönchen (citröen) 108 g
Dori (grau) 120 g
Schoko 99 g
und noch ein paar Bilder von heute - endlich war es mal wieder schon fast warm in der Sonne
238059 238060 238061
Andrea,
"geschmolzene Milchschokolade" hört sich für mich an, wie Blinddarmkakka.
Hühner scheißern etwa 4 oder 5 mal "normal" und etwa jedes 6. mal Blinddarm-
kakka.
Die sieht cremiger und weicher aus wie "normale" Kakka.
Außerdem würde es mich nicht beunruhigen, dass Schoko etwas weniger wiegt,
wie die anderen. Hühnchen entwickeln sich immer etwas unterschiedlich, das
ist ganz normal.
Solange Schoko munter ist und frisst, ist für mich alles im grünen Bereich.
Liebe Grüße
Beate
tofffeee
18.04.2021, 18:57
oki, ich werde es mal im Auge behalten - Blinddarmkaka.... was es nicht alles gibt :roll
Blindenhuhn
18.04.2021, 19:00
Hier kannst du dir den Blinddarmkot anschauen: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0 :)
nero2010
18.04.2021, 19:18
Die liegen auch gewichtsmäßig nah beinander...dürften alles Hähne sein.
tofffeee
18.04.2021, 19:33
@ Blindenhuhn: thx für den Link- jooo in etwa kommt das hin. Mal schauen, ich wollte morgen ohnehin mal den TA wegen Impfen interwiewen, dann kann ich es ja auch noch mal ansprechen und ggf. ein Pröbchen abgeben, wenn es noch mal vorkommt.
Die liegen auch gewichtsmäßig nah beinander...dürften alles Hähne sein.
:o Hey mach mich nicht schwach, die sind gesext und laut Züchter (NL) 90% sicher alle Hennen...
nero2010
18.04.2021, 19:37
@ Blindenhuhn: thx für den Link- jooo in etwa kommt das hin. Mal schauen, ich wollte morgen ohnehin mal den TA wegen Impfen interwiewen, dann kann ich es ja auch noch mal ansprechen und ggf. ein Pröbchen abgeben, wenn es noch mal vorkommt.
:o Hey mach mich nicht schwach, die sind gesext und laut Züchter (NL) 90% sicher alle Hennen...
Wo hat der da geschaut ??? Ich sage : Niemals !
tofffeee
18.04.2021, 19:47
Wo hat der da geschaut ??? Ich sage : Niemals !
bei ihm werden die Küken Kloakengesext und bei Bekannten, die dort im letzten Jahr Küken gekauft haben waren es tatsächlich nur Weiber. Ok, er sagte, es sind mit 90%iger Sicherheit Hennen, und es waren etwa 40 Küken - wäre dann aber schon Murphy im Quadrat, wenn ich jetzt nur Jungs hätte.... Warten wir mal ab wie sie sich weiter entwickeln, zur Not habe ich Umtauschoption (was mir aber sehr leid täte und mich ja auch Monate zurück werfen würde). Oder meinst du ich sollte ihm jetzt schon mal Bilder schicken und ihn nach seiner Meinung fragen?
nero2010
18.04.2021, 20:17
Mach doch mal Bilder von jedem einzelnen...von vorne und seitlich.
Sichere Hähne sind aber perlgrau und gelb.
Dorintia
18.04.2021, 20:33
Hast du selbst aus den 40 Küken ausgewählt die der Züchter vorher als Mädels separiert hatte?
Orpington/Maran
19.04.2021, 06:31
Mixe dem Weichfutter immer etwas Oregano rein, kann nicht schaden, und hilft etwas gegen evtl. kokzidien
Süsse Bande hast Du da, ich hatte ja auch Seidenhühner, leider hat mir der Bussard die eine platt gemacht, und irgendwann einmal fingen die doch sehr grossen Nebelkrähen an, Appetit auf Seidenhuhn zu bekommen, ich habe sie dann schweren Herzens abgegeben, bevor ich die erste zerhackt im Auslauf gefunden hätte :(
tofffeee
19.04.2021, 10:23
Hast du selbst aus den 40 Küken ausgewählt die der Züchter vorher als Mädels separiert hatte?
jepp, genauso, ob es jetzt wirklilch 40 waren, kann ich nicht sagen, über 30 waren es sicher.
@ Nero: ich versuche die Tage noch mal Bilder von vorn/von der Seite zu machen. Muss mal schauen wie das am besten geht.
@ Orpington/Maran: Danke für den Hinweis, Oregano bekommen sie schon immer mit ins Frischfutter, heute sieht der Kot auch wieder völlig normal aus. Die Raubvogelproblematik haben wir hier auch, deswegen bekommen die Kleinen ja auch das alte Nerzgehege als Auslauf (ca 40 qm rundum, also auch nach oben mit Volierendraht zu) sonst wären die hier auch ganz schnell Geschichte.
tofffeee
19.04.2021, 15:42
@ Nero: Sodele, ich habe noch mal fotografiert (leider nicht alle Bilder qualitativ top) - wie gesagt, sie sind gerade 5 Wochen alt.
1. grau - Dori (oder auch, da ich da tatsächlich anfangs schon nicht sicher war auch Dorian)
238118 238119 238120 238121
2. gelb - Buffy
238122 238123 238124 238125 238126
3. citroen (creme?)Zitrönchen
238127 238128 238129 238130 238131
4. dunkelbraun Schoko (jetzt schon das absolute Wollteil )
238132 238133 238134 238135
und zum Schluss noch mal alle von oben
238136
Beim Verhalten kann ich kaum Unterschiede ausmachen, keins sticht dadurch raus, dass es sich bei Störung nicht wegduckt sondern einen langen Hals macht, zutraulich sind alle, das Schoko vielleicht etwas mehr, und (bislang?) könnte ich auch nicht sagen, das eins der Küken kräftiger Beine hat....
Bin gespannt auf dein Urteil ...
Hallo Andrea! Ich habe ja auch lauter Seidis und ich finde gerade mit einem Alter von 5 Wochen kann man am wenigsten das Geschlecht erkennen. Da wirst du wohl noch warten müssen bis sie so 12 Wochen sind. Ich würde sagen das Buffy ein Hahn ist und die anderen 3 Hennen, aber wie gesagt, das ist bei Seidis schwer. Aber die haben sehr schöne Farben, gefallen mir.
LG Eva
nero2010
19.04.2021, 18:08
Ich halte dagegen und sage 4 Hähne.
nero2010
19.04.2021, 18:25
@ Nero: Sodele, ich habe noch mal fotografiert (leider nicht alle Bilder qualitativ top) - wie gesagt, sie sind gerade 5 Wochen alt.
1. grau - Dori (oder auch, da ich da tatsächlich anfangs schon nicht sicher war auch Dorian)
238118 238119 238120 238121
2. gelb - Buffy
238122 238123 238124 238125 238126
3. citroen (creme?)Zitrönchen
238127 238128 238129 238130 238131
4. dunkelbraun Schoko (jetzt schon das absolute Wollteil )
238132 238133 238134 238135
und zum Schluss noch mal alle von oben
238136
Beim Verhalten kann ich kaum Unterschiede ausmachen, keins sticht dadurch raus, dass es sich bei Störung nicht wegduckt sondern einen langen Hals macht, zutraulich sind alle, das Schoko vielleicht etwas mehr, und (bislang?) könnte ich auch nicht sagen, das eins der Küken kräftiger Beine hat....
Bin gespannt auf dein Urteil ...
Nicht wegducken sondern langer Hals ist k e i n Zeichen für Hennchen.
Ok da hilft nur warten. Liebe Andrea halte uns auf dem Laufenden, das würde mich echt interessieren!
LG Eva
nero2010
19.04.2021, 19:23
@Andrea
Sollte sich mein Verdacht bestätigen : hab gelesen dass Du sie dann zurückgeben kannst...
Bis Du Dir selber sicher bist was Hahn und Henne ist wirst Du sie sehr lieb gewonnen haben und sie werden für den Verkäufer zu alt sein um sie als "Hennen " wieder zu verkaufen.
Kaum ein Züchter nimmt Hähne zurück und lässt sie weiter leben, schon aus hygienischen Gründen , um keine Krankheiten in den Stall zu bekommen.
Bitte melde Dich immer mal wieder mit aktuellen Fotos.
LG
Dorintia
19.04.2021, 20:00
jepp, genauso, ob es jetzt wirklilch 40 waren, kann ich nicht sagen, über 30 waren es sicher.
Und dann hast du die neugierigsten und vorwitzigsten genommen... :laugh
nero2010
19.04.2021, 20:18
Und dann hast du die neugierigsten und vorwitzigsten genommen... :laugh
Wer weiß ob es überhaupt nicht großteils Hähne waren. Hast Du weit zum Verkäufer ?
tofffeee
19.04.2021, 21:30
So richtig witzig finde ich die Idee das ich nur Jungs rausgepickt hätte gerade nicht - tztz böse Schadenfreue?:-/
Mir ist klar, dass die Lebenserwartung von zurückgegebenen Hähnchen nicht besonders hoch ist :(
Und ich halte den Züchter, bei dem ich die Küken gekauft habe für vertrauenswürdig, und bin jetzt doch erstaunt, wenn hier geschrieben wird, dass er möglicherweise zurückgegebene Hähne dem nächsten Deppen noch mal als Hennen verkaufen könnte, oder dass die Küken möglicherweise gar nicht als Hennen gesext, oder gar größtenteils Hähne waren. Der Züchter wohnt zwar nicht direkt im Nachbarort, aber auch nicht wirklich weit weg (wobei ich gerade jetzt tatsächlich nicht unbedingt nach NL fahren wollte, um ihm die Küken zu zeigen und nach seiner Meinung zu fragen)
Ich denke wir geben den kleinen noch etwas Zeit um sich so oder so weiter zu entwickeln und verfolgen das Thema erst mal nicht weiter, ja?
nero2010
19.04.2021, 21:35
Also meinerseits möchte ich Schadenfreude wirklich verneinen.
Ich züchte selber Zwergseidenhühner und am Anfang ist man leider oft zu gutgläubig.
Deinem Züchter wollte ich jetzt nicht unbedingt Vorsätzlichkeit unterstellen.
Du fragst und bist beleidigt weil du nicht zu hören bekommst was du gerne hören willst ??
Evtl. Lehrgeld zahlt jeder am Anfang.
Trotz allem wünsche ich dir wirklich, dass dein Züchter recht hat...schon alleine den evtl. Hähnen zu liebe.
So, das war es jetzt für mich.
Dorintia
19.04.2021, 22:08
Und dann hast du die neugierigsten und vorwitzigsten genommen... :laugh
Eher totales Verständnis weil man gerade die als besonders zutraulich und mitnehmenswert empfindet... wenn man es nicht besser weiß.
tofffeee
20.04.2021, 10:11
Hallo,
nein, dass habt ihr falsch verstanden, ich war sicher nicht beleidigt, sondern erst mal über Neros Aussage leicht geschockt (oh jehh wenn er Recht hat...) und eben auch irgendwie entäuscht (deswegen wohl auch etwas empfindlich in Sachen witzig) ich habe übrigens nicht nach neugierig und vorwitzig ausgesucht (das war da keins), sondern ein bisschen nach Farbe und vielleicht noch versucht eher auf, von oben gesehen runde Köpfchen zu gehen. Egal, wir werden sehen wie es aussieht - ich werde weiter berichten und freue mich auch weiterhin über eure Meinung, auch wenn sie mal nicht meinen Wünschen entspricht. Also nix für ungut ;o)
Andrea,
wenn Du jetzt schon 100 % ig wissen willst, was Hahn und Henne ist, dann kannst
Du über eine Federprobe das fest stellen lassen.
Es gibt ein Institut, das über eine Feder die Genetik auslesen kann.
Ich habe das selber nie machen lassen aber über Google kannst Du (wenn es Dich
interessiert) herausfinden, was das kostet und wohin Du die Feder schicken musst.
Liebe Grüße
Beate
Rosaline
21.04.2021, 20:57
Unser Hahn war auch eine "99%ige Henne", als wir die Hühner bekommen haben. Der Süße war so auffällig anders, dass ich kaum glauben kann, dass der Züchter das nicht mit Absicht gemacht hat. Ich war mir gleich relativ sicher. Andererseits dachte ich, wenn es so schwer sein soll, das zu erkennen, dann werde ich als Laie das gerade sehen. Wir haben die ganze Zeit gehofft, dass ich mich geirrt habe. Zum Glück war es nur einer. Er hat sich relativ früh anders verhalten als die Hennen.
Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir doch Hennen sind.
nero2010
21.04.2021, 21:01
Lasst Euch gesagt sein, ein erfahrener Züchter kennt seine Zuchtlinie,der weiß das früher als ihr alle denkt !
tofffeee
25.04.2021, 14:53
Update - 6 Wochen alt
Die Kleinen machen sich prima, sie sehen nun wirklich schon wie Hühnchen aus!
Nachdem Nero mich mit seiner Einschätzung in Sachen Hennen/Hähne erst mal ziemlich geschockt hat, habe ich, tatsächlich schon bevor Beate es erwähnte, entschieden, dass ich es jetzt wissen will und habe DNA Analysen machen lassen.
Das Ergebnis ist auch schon da - es sind 2/2 ! - Vorher wäre ich enttäuscht gewesen, nun bin ich schon eher erleichtet :roll . Ich habe dem Züchter die Ergebnisse geschickt und auch mit ihm gesprochen. Es tut ihm leid, dass ich bei der Auswahl tatsächlich 2 Hähnchen erwischt habe, aber natürlich bekomme ich neue Küken. Allerdings erst in ein paar Wochen, er hat im Moment recht wenig Bruteier und da ich im Mai ein paar mal ein paar Tage unterwegs bin (so Corona es zulässt), passt es mir auch besser, die nächste Kükenaufzucht erst im Sommer zu starten. Die Hähne will er nicht zurück, wenn ich sie halten kann. Erfreulicherweise möchte eine Kollegin gerne einen nehmen, der käme dann zu ein paar Zweinutzungshybridhennen (heissen die so?) und für den zweiten findet sich bestimmt auch ein Plätzchen, oder vielleicht kann er auch bleiben - Bis sie richtig groß sind bleiben sie ohnehin alle zusammen bei mir.
Der Züchter sagte übrigens auch, dass es schwierig ist, Küken aus verschiedenen Farbschlägen zu vergleichen, da sie aus unterschiedlichen Linien stammen, die sich teils auch unterschiedlich schnell entwickeln, und da sie auch unterschiedlich groß werden könnten, wäre auch das Gewicht nicht immer aussagekräftig.
So und nun noch mal zu den Kleinen. Die sind jetzt schon mal tagsüber in der Voliere (weia da sehen dann direkt wieder winzig aus!), für ganz raus sind die Nächte mit teils immer noch unter 0° zu kalt (derzeit kein Strom draussen) und da der Freilauf noch viel zu groß ist kommen sie mittags immer mit Kleingehege aufs Gras, wo sie begeistert Sonnenbaden....
238346
238347
238348
Servus Andrea,
welche beiden sind denn die Hähne. Ich erkenne das immer erst, wenn sie krähen. :laugh
Zum Kloaken sexen möchte ich noch kurz was sagen.
Selbst sehr erfahrene Küken Sexer, sexen meist nur Hybrid Hühner.
Jede Hühner-Art bzw. Rasse hat eine andere Kloake.
Wyandotten eine andere Kloake wie Amrocks oder eben Hybrid-Hühner.
Es ist, wie gesagt sehr schwierig. Ich habe mir gefühlt tausend Videos und Zeichnungen
angesehen. Also ich kenne den Hintern von Wyandotten besser als deren Gesicht. :laugh
Liebe Grüße
Beate
nero2010
25.04.2021, 15:43
Update - 6 Wochen alt
Die Kleinen machen sich prima, sie sehen nun wirklich schon wie Hühnchen aus!
Nachdem Nero mich mit seiner Einschätzung in Sachen Hennen/Hähne erst mal ziemlich geschockt hat, habe ich, tatsächlich schon bevor Beate es erwähnte, entschieden, dass ich es jetzt wissen will und habe DNA Analysen machen lassen.
Das Ergebnis ist auch schon da - es sind 2/2 ! - Vorher wäre ich enttäuscht gewesen, nun bin ich schon eher erleichtet :roll . Ich habe dem Züchter die Ergebnisse geschickt und auch mit ihm gesprochen. Es tut ihm leid, dass ich bei der Auswahl tatsächlich 2 Hähnchen erwischt habe, aber natürlich bekomme ich neue Küken. Allerdings erst in ein paar Wochen, er hat im Moment recht wenig Bruteier und da ich im Mai ein paar mal ein paar Tage unterwegs bin (so Corona es zulässt), passt es mir auch besser, die nächste Kükenaufzucht erst im Sommer zu starten. Die Hähne will er nicht zurück, wenn ich sie halten kann. Erfreulicherweise möchte eine Kollegin gerne einen nehmen, der käme dann zu ein paar Zweinutzungshybridhennen (heissen die so?) und für den zweiten findet sich bestimmt auch ein Plätzchen, oder vielleicht kann er auch bleiben - Bis sie richtig groß sind bleiben sie ohnehin alle zusammen bei mir.
Der Züchter sagte übrigens auch, dass es schwierig ist, Küken aus verschiedenen Farbschlägen zu vergleichen, da sie aus unterschiedlichen Linien stammen, die sich teils auch unterschiedlich schnell entwickeln, und da sie auch unterschiedlich groß werden könnten, wäre auch das Gewicht nicht immer aussagekräftig.
So und nun noch mal zu den Kleinen. Die sind jetzt schon mal tagsüber in der Voliere (weia da sehen dann direkt wieder winzig aus!), für ganz raus sind die Nächte mit teils immer noch unter 0° zu kalt (derzeit kein Strom draussen) und da der Freilauf noch viel zu groß ist kommen sie mittags immer mit Kleingehege aufs Gras, wo sie begeistert Sonnenbaden....
238346
238347
238348
Es freut mich, dass ich mir nur zu 50% geirrt habe...
Wenn dein Züchter sext , müsste er eigentlich nicht vergleichen. Wo ich ihm aber Recht gebe ist, dass jede Linie ihre eigenen Merkmale hat.
Ich wünsche Dir viel Freude mit den vieren.
LG
Was kostet denn so ein Test?
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
tofffeee
25.04.2021, 20:03
Was kostet denn so ein Test?
Gibts es mittlerweile von bis, bei ausländischen Laboren geht es um 5 € los, die deutschen Labore nehmen das doppelt bis dreifache, dafür hat man das Ergebnis aber auch schneller und die D-Labore haben durchweg einen guten Ruf, machen auch alle Doppelbestimmungen zur Absicherung des Ergebnisses. Ich habe zu einem Labor geschickt, bei dem auch Bekannte von mir auch Proben von ihren Sittichen analysieren lassen. (ich hatte noch mit dem Labor telefoniert und sie sagten dass sie in letzter Zeit wohl öfter Proben von Seidenhühnern bekommen - gibt wohl noch mehr Leute, die nicht warten möchten)
@ Nero - die Aussage des Züchters mit dem schwierigen Vergleich bezog sich nicht aufs sexen sondern darauf, dass die unterschiedlichen Farbschläge teilweise auch unterschiedlich schnell befiedern, was einen Vergleich nach Bildern erschwert. Hat man nur einen Farbschlag , sprich Küken aus einer Familie kann man da leichter vergleichen.
Die Hähne sind das gelbe (Buffi - muss wohl noch umgetauft werden) und das Zitrönchen (ok der Name wird irgendwann auch nimmer passen).
kopfloser Mensch
25.04.2021, 20:42
Ich find Buffi und Zitrönchen ja super Hahnennamen! :D Aber ich bin da auch anders... :karnev
Dorintia
25.04.2021, 23:08
Lasst Euch gesagt sein, ein erfahrener Züchter kennt seine Zuchtlinie,der weiß das früher als ihr alle denkt !
Aber was heißt denn Züchter für den unbedarften Hühnerneuling?
Jemand der die Tiere vermehrt und dann abgibt weil die Rasse grad in ist und somit ein nettes Zubrot abfällt oder tatsächlich ein jahrelanger Züchter mit Ausstellungserfahrung usw.... ?
Krawatte
26.04.2021, 09:38
Jede Hühner-Art bzw. Rasse hat eine andere Kloake.
Wyandotten eine andere Kloake wie Amrocks oder eben Hybrid-Hühner.
Das ist ja mal eine Ansage!
Aber der Sinn des Sexens ist doch die Geschlechts- und nicht die Rassenerkennung. Das eine wesentliche Merkmal müsste doch durchaus ähnlich unterscheidbar sein?!;)
Servus Krawatte,
männliche 1 Tags Küken haben leider keinen eindeutigen "Penis".
Nur einen ganz minimalen "Knubbel", wenn Du die Kloake ausgestülpt hast.
Der Knubbel ist für einen Ungeübten nicht zu sehen.
Es gibt Rassen, die eine faltigere Kloake (im umgestülpten Zustand) haben als andere
und der Knubbel dadurch noch schlechter zu erkennen ist.
Liebe Grüße
Beate
Die Hähne sind das gelbe (Buffi - muss wohl noch umgetauft werden) und das Zitrönchen (ok der Name wird irgendwann auch nimmer passen).
Vielen Dank, Andrea.
Liebe Grüße
Beate
Krawatte
27.04.2021, 18:34
...
männliche 1 Tags Küken haben leider keinen eindeutigen "Penis".
Liebe Viktor6, dessen bin ich mir völlig bewusst!:)
Wäre es anders, dann würden ja wir alle ständig unseren Küken in den Hintern schauen und jeder einzelne Geschlechtserkennungsfaden im Forum wäre überflüssig!:roll
Mir ist es bisher nur nicht in den Sinn gekommen, dass sich Rassen so wesentlich in der Kloake unterscheiden sollen. Das ist so für mich so, als ob man z. B. nur auf Grund eines abgeschnittenen Hühnerbeins eben solches auch könnte (da würde ich persönlich nur einen Treffer bei den Vietnamesischen Kämpfern landen).;)
Allerdings habe ich mich auch noch nie ernsthaft mit dem Sexen befasst, also für Neuigkeiten bin ich immer aufnahmebereit.
nero2010
27.04.2021, 21:32
Bei den beruflichen Kloakensexern ,vorwiegend ja Asiaten ist dies ein Lehrberuf !
Krawatte,
da wir langsam vom eigentlichen Thema komplett abdriften, würde ich Dich bitten,
wenn das Thema für Dich wirklich interessant ist, einen neuen Faden aufzumachen
oder hier im Forum einen alten Faden auszugraben, der sich mit dem Thema
Kloaken sexen befasst.
Bei youtube und sonst im Netz, wenn Du "vent sexing" eingibst, kommt jede Menge
zum Thema.
Ich selber habe es nie versucht, da man das Küken dabei verletzen kann.
Das ist mir zu heikel, wenn ich es vorher nicht von jemandem gesehen habe, der
weiß was er da tut.
Liebe Grüße
Beate
Krawatte
29.04.2021, 05:12
Nichts für ungut, Viktor6, aber deine letzte Wortmeldung finde ich absolut nicht in Ordnung. Ich fühle mich leicht abgekanzelt!
Erst stellst du hier eine steile These auf, auf die ich lediglich reagiert und in zwei Beiträgen meine Belustigung/Verblüffung dargelegt habe, und zwar völlig unbedarft und ohne Hintergedanken. Da du scheinbar den Sinn meiner Einlassungen nicht richtig erfasst hast, erklärst du die Angelegenhaft kurzer Hand einseitig zum OT, forderst - ich interpretiere mal frei - mich auf, hier im Thread nicht weiter herum zu nerven und legst mir nahe, ich solle mein ach so brennendes Interesse für das Thema doch woanders stillen, garniert mit Leseanleitungen.
Schade.
Und - auch wenn du es dir nicht vorstellen magst - ich weiß, wie man einen einen neuen Faden eröffnet oder einen alten wiederbelebt, habe tatsächlich schon von "Youtube" gehört und sogar von diesem merkwürdigen "Netz": Ich bin durchaus in der Lage eigenständig zu recherchieren und zu vernünftigen Ergebnissen zu gelangen, falls mein Interesse wirklich einmal geweckt ist. Aber ob und wann ich initiativ werde, das lass mal weiterhin meine Sorge sein!
Krawatte,
das lag nicht in meiner Absicht, dich abzukanzeln oder deine Kompetenz zu bezweifeln.
Hiermit entschuldige ich mich in aller Form bei dir.
Liebe Grüße
Beate
Krawatte
30.04.2021, 08:37
Viktor6, :resp , sehr gerne angenommen!
tofffeee
02.05.2021, 13:55
Sodele - dann mal wieder zurück zum eigentlichen Thema ;o))
Neues Update - die Kleinen sind 7 Wochen alt:
Anfang der Woche sind sie endlich nach draussen gezogen. Der richtige Schlafstall kommt leider erst in 4-5 Wochen, also haben sie fürs Erste einen umgebastelten Kaninchenstall in die (Zwinger-) Voliere bezogen. Da es nachts immer noch kaum über 0° kalt ist, habe ich die Gitterfront mit Folie geschützt und auch die Heizplatte konnte dank extra langem Verlängerungskabel mit rein. Am ersten Tag noch etwas vorsichtig, haben sie das mit dem kleinen Ein-/Ausgang schnell rausgehabt und so filtzen sie jetzt munter durch die Voliere und geniessen die neugewonnene Bewegungsfreiheit. Viel flauschiger sind sie geworden, die Jungs haben die 200 g Marke erreicht, die graue Henne ist allerdings ähnlich schwer, aber vielleicht will sie ja ein Groß-Zwerghuhn werden? Schon ist mit 150 g deutlich leichter, was man der Plüschkugel aber nicht ansieht.
Ich habe diese Woche rumtelefoniert, um vielleicht doch noch ein paar gleich alte Hennen zu bekommen, da ich die Idee, in 2 Monaten noch mal mit ganz kleinen anzufangen, nicht ganz so dolle fand, und ich wurde fündig! Gestern konnte ich bei einer Züchterin 3 Küken abholen, die sie nicht für ihre Zucht einsetzen möchte und deswegen aussortiert hat. Die Küken sind nur ein paar Tage älter als meine und sie sehen schon seeehr nach Hennen aus. Damit hat sich die Kükenschar jetzt also auf 7 Stück (2,5) erhöht und farblich gibt es nun auch blau und wildfarbig. Das Zusammensetzten war recht unspektakulär, nur das hellere wildfarbige Küken wird immer wieder, vor allem vom gelben Hähnchen kurz attackiert, und flüchtet dann entweder hinter die anderen neuen (die sich dem gelben gegenüber eher unbeeidruckt zeigen und sich nur kurz wegducken) oder einmal auf die andere Seite von Ast, Stamm oder sonstiger Deko.
238652 238653 238654
die drei Neuzugänge:
238655
tofffeee
09.05.2021, 15:55
Kurzes Update - 8 Wochen alt.
Und jetzt kann auch ich, als Nicht-Profi sehen, dass es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Jungs und den anderen gibt. Nicht nur, dass sie (meistens) deutlich aufrechter unterwegs sind, und immer die ersten sind, die sich vordrängeln, wenn es was leckeres gibt, haben sie jetzt tatsächlich beide auch eine Sturmhauben-Frisur - auf dem Kopf sprießen die Federn nicht so üppig, und spitzer, und nach hinten zulaufend. Das deutlichste ist aber die Entwicklung vom Kamm - überm Schnabel haben sie jetzt schon richtig Knubbel, während bei den Mädels noch alles glatt ist. Übrigens hatte ich noch mal Kontakt mit dem niederländischen Züchter. Da ich nun ja doch nicht auf Ersatzküken von ihm warten wollte, war er einverstanden mir den Kaufpreis für die beiden Jungs zu erstatten (was mich darin bestärkt, dass er mir sicher nicht absichtlich Hähne untergejubelt hat).
Hier noch schnell aktuelle Bilder von den Jungs:
Buffi, der jetzt ein Buffo (ital. für komisch/ drollig - passt! ) geworden ist:
238843
und... na ja das Ztitrönchen wird langsam zum Zitro ..
238844
tofffeee
16.05.2021, 15:09
Update - 9 Wochen alt.
Sie werden immer flauschiger ;o) Ich habe sie heute noch mal gewogen, Die Jungs haben 280 und 300 g, die Mädels 220-250 g, das graue ist mit 320 g immer noch das größte, sieht aber immer mehr Mädel aus (lt. DNA ist es ja auch eins).... will wohl wirklich ein Groß-Seidi werden?
In dieser Woche durften sie zum ersten Mal ins Freigehege (ca 50 qm auch rundum mit Volierendraht zu). Da sie aber noch sooo klein sind und ich Sorge hatte, dass sie den Durchschupft zur Zwinger-Voliere nicht mehr finden habe ich den Auslauf dann doch noch mal mit Welpengitter verkleinert. Tatsächlich haben sie ein paar Tage gebraucht, bis sie das Rein-Raus ohne Anleitung von mir geschafft haben (ist auch schwer zu verstehen, dass man durch den Holztunnel muss und nicht einfach durchs Gitter daneben laufen kann...). Ich bin fast stolz, dass sie, als es heute anfing zu regnen, tatsächlich alle von selbst reingegangen sind ;o) . Der größte Teil von Gehege ist Gras-bewachsen, nur hinten wächst dank des oben drüber wuchernden Knöterichs fast nichts. Meine Hoffnung, dass sie genau da die größte Freude am Scharren entwickeln würden, scheint sich zu bestätigen....
239084 239085 239086 239087 239088 239089
Rosaline
16.05.2021, 19:36
Danke für die schönen Bilder.
Deine zwei Hähnchen sind auch sehr knuffig. Und die Voliere ist auch super praktisch und (noch?) so schön grün :)
tofffeee
17.05.2021, 12:22
Und die Voliere ist auch super praktisch und (noch?) so schön grün :)
Ich hoffe es bleibt auch grün ;o) Momentan kann ich mir auch noch nicht vorstellen, das die paar Zwerge daraus eine Erdwüste machen können, wir werden sehen, derzeit muss ich jedenfalls beim Gras kürzen mit dem Mäher nachhelfen.
tofffeee
31.05.2021, 16:49
Update 11 Wochen alt
Den Flauschis gehts prima, allerdings sehen sie im Auslauf immer noch winzig aus, auch wenn sie gar nicht mehr soo weit vom Endgewicht sind (Hennen haben jetzt knapp 350 g, Jungs liebe bei 450g (und die graue Hedwig bei 400g) . Es scheint aufzugehen, dass sie vor allem im hinteren, nur mit etwas Unkraut bewachsenen Teil des Auslaufs scharren und den Rasen nur ein wenig kürzen (noch muss ich nachmähen). Vorgestern habe ich zum ersten mal einen sehr merkwürdigen Ton gehört... klang wie kaputte Kindertröte , nicht wirklich laut, irgendwie witzig. Auf der Suche nach der Ursache bin ich dann bei den Max und Moritz gelandet, jepp, einer von den beiden übt sich in Krähen - Na wenn er in der Tonlage bleibt wirds die Nachbarn kaum stören und er kann vielleicht doch bleiben.
so klein sind sie noch...
239547
Hund und Huhn - wer bist den du?
239548
mal ein anderer Größenvergleich:
239548
und Max und Moritz (vormals Buffy und Zitrönchen), die Jungs, bei denen die Kehllappen täglich größer werden - welcher von beiden die Kindertröte macht habe ich leider noch nicht gesehen.
239549
tofffeee
06.06.2021, 13:35
Update 12 Wochen alt:
jetzt hat sich nun auch die wildfarbige Gretel als Hahn geoutet, immer noch das leichteste Küken hatte die Hoffnung, dass es ein Mädel ist, auch wenn die anderen deutlich puscheliger sind, aber mittlerweile wird es doch immer mehr Kamm und es kommt auch immer mehr Rot an Rücken und Flügeln, da werden wir wohl einen neuen Namen suchen müssen ...
239725 239726
Auf Dauer werden zumindest 2 der Jungs ausziehen müssen, denn 3/4 ist sicher keine Idealbesetzung...
Schade eigentlich....
nero2010
06.06.2021, 19:24
Du hast doch Federproben machen lassen ? wie geht dass denn jetzt ?
tofffeee
06.06.2021, 20:27
Du hast doch Federproben machen lassen ? wie geht dass denn jetzt ?
Feder/ DNA Proben hatte ich nur von den ersten vieren machen lassen, und das Ergebnis stimmt auch. Die/ der Gretel ist einer von den drei Neuzugängen, die ich später dazu geholt hatte. Sollten eigentlich alle drei Hennen sein, wobei der Züchter bei Gretel nur "ziemlich" sicher war. Tja, so kanns gehen mit dem Geschlechterraten bei 8 Wochen alten Küken;o)
Im Nachhinein zu denken gibt: Als ich die neuen dazu gesetzt habe sind vor allem die beiden Hähne (DNA) erst mal auf das Gretel los, während die anderen neuen kaum beachtet wurden - wahrscheinlich wussten die beiden da schon, dass da Konkurrenz eingezogen ist (?).
nero2010
06.06.2021, 22:01
OK.
Ja , Hähne erkennen das sofort ob Hahn oder Henne.
tofffeee
20.07.2021, 17:09
mal wieder ein Update die Kleinen sind jetzt 4 Monate/ 18 Wochen alt ;o))
Max und Moritz (vormals Buffi und das Zitrönchen) wohnen seit ein paar Wochen bei einer Kollegin, gemeinsam mit zwei Zwergkaninchen und ein paar ehemaligen Legehennen. Die großen Hennen waren anfangs ziemlich böse zu den kleinen Jungs, deswegen wurden Stall und Auslauf erst mal getrennt, aber mittlerweile funktioniert es prima, und natürlich sind die niedlichen Seidenjungs die neuen Lieblinge der ganzen Familie ;o)
Vor drei Wochen kam dann endlich unser neuer (Schlaf-)Stall. Ich hatte etwas Sorge, weil der Eingang nun nicht mehr seitlich sondern vorn und auch viel höher ist, aber die Umgewöhnung ging besser als gedacht, drei Abende alle reingesetzt und zugemacht, danach haben sie den Weg selbst gefunden und nun bleibt der Stall nachts auch wieder auf (Auslauf und Voliere sind Raubzeug-sicher eingegittert). Da sie nicht alle Fan der Hühnerleiter sind, gibt es auch die Möglichkeit einen Ast zum Aufstieg zu nutzen - geht super. Allerdings frage ich mich schon, warum ich einen großen tollen Stall kaufe, wenn sie sich nachts dann doch alle in das angebaute Legenest quetschen - das hatte ich mir anders vorgestellt! Die Stangen (auf ca 20 und 30 cm) werden konsequent nur frühmorgens oder abends als "Zwischenstation" genutzt, kaum wird es richtig dunkel kuscheln alle gemeinsam im Nestanbau :roll
241171
Der Auslauf ist immer noch richtig grün, und aus Gretel ist ein richtiger Leopold geworden (nein so puschelig ist nicht sein Schwanz sondern Emmas Hintern im Hintergrund ;o))
241172
241173
Schnappi66
20.07.2021, 22:37
Der Stall sieht richtig gut aus und dein Hahn ist ja ein ganz besonders hübscher Vertreter seiner Rasse. :daumenhoch
tofffeee
25.07.2021, 15:56
Update....
Sie sind heute 19 Wochen alt und Erna hat ihr erstes Ei gelegt - und es war ein gar nicht so kleines (finde ich zumindest)!
241314
Das habe ich dann mal zum Anlass genommen sie alle noch einmal auf die Waage zu setzten - ups, da war ich doch erstaunt, vielleicht habe ich sie doch zu gut gefüttert? Bis auf die auch deutlich kleinere Schoko haben die Mädels alle nicht 500 sondern gute 600 g und der Hahn kratzt an der 700g Marke. Dabei fühlen sie sich zwar sicher nicht knochig an, aber auch auch nicht so, dass ich gedacht hätte, sie sind (zu?) dick. Andererseits, die Küken waren alle von (Ausstellungs-) Züchtern, daher denke ich, dass zumindest ihre Eltern Standardgewicht hatten.
Vielleicht für andere ganz interessant habe ich mal eine Gewichtstabelle gebastelt:
241315
Hier noc hein Bild der Mädels:
241316
und von Erna- unserer Erstlegerin:
241317
nero2010
25.07.2021, 17:15
Ausstellungszüchter hat Farbmixe ?
tofffeee
25.07.2021, 18:09
Farbmixe?
Aus Holland hatte ich 4 verschieden Farben (schoko-perlgrau-buff(gelb) und citroen (creme), die stammen auch aus entsprechend sortierten Zuchtgruppen, aus D kommt wildfarbige und blau.
Ich habe nicht vor zu züchten und das beim Kauf auch gesagt, und die Küken sind daher kaum die vorraussichtlich besten Rassevertreter, mag sein, das die Küken auch wegen Farbfehler aussortiert waren, aber FarbMixe in Sinne aus Ü-Eiern geschlüpfte Küken mit Eltern in verschiedensten Farben und unbekannter Herkunft sind es sicher nicht.
By the way frage ich mich bei deinen Antworten regelmäßig, ob du mir nur so von oben herab-unfreundlich rüberkommst, oder ob du es wirklich bist - gerade von Leuten mit soviel Zwergseidenhuhn-Erfahrung wie dir hätte ich mir eine Antwort auf die Gewichtsfrage gewünscht, anstelle dessen nörgelst du schon wieder an meinen Hühner rum und stellst ihre Züchter in Frage.
nero2010
25.07.2021, 20:10
Sorry Andrea , wenn Du dich unfreundlich von mir behandelt fühlst, ist keine Absicht.
Der Ausduck "Farbmixe " ist nicht korrekt, Farbfehler scheint zu passen, sollten sie aus wildfarbig stammen.
Ich werde mich künftig nicht mehr zu deinen Tieren äußern .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.