PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner frieren!



Klara55
17.03.2021, 19:47
Hallo Ihr,

wie vllt. einige schon mitbekommen haben, bin ich seit einiger Zeit großer Fan der
MEZK.
Am vorletzten WE sind nun unsere beiden Neuen, Merle und Perle, eingezogen.
Die wohnen in der Voliere. Natürlich überdacht!
Auch gegen Wind geschützt.
Sie sind auch schon so zutraulich, dass sie sich problemlos aufnehmen lassen.
Aber da fällt mir dauernd auf, dass sie am zittern sind.
Dafür sind sie zwar bekannt, aber, was sollen wir da tun?
Hühnerpullis?:neee:
Im angrenzenden Stall schlafen die anderen, mit Tauben. Da ists auch nicht unbedingt wärmer,
oder gar beheizt, also, kann ich nicht messen.
Wird den Hühnern dieser lausige Frühling noch schaden?
Sie sind, wenn sie draußen sind, dauernd am arbeiten, und scharren, wie verrückt,
also sonst unauffällig.
Aber, dieses Zittern tut mir sehr leid, da ich selber dauernd friere!

EW1970
17.03.2021, 20:02
Hallo Klara! Wie alt sind den die Hühner? Wie schlafen sie denn? Zusammengekuschelt auf einer Stange oder in Nest auf Boden?
LG Eva

sternenstaub
17.03.2021, 20:07
Keine Sorge, die frieren nicht. :)

MEZK sind ausgesprochen robust und auch bei Kälte (also ordentlichen Minustemperaturen) noch gut unterwegs. Dieses Zittern haben sie auch im Sommer, ist bei denen normal. Dieses Zittern haben auch Serama. Das zeigen beide Rassen sowohl so, wenn sie z.B. laufen, als auch beim hochnehmen. Das ist auch keine Angst. Ich habe für dieses Zittern noch keine Erklärung gefunden, nur dass es bei manchen Rassen halt so ist.

Wenn Hühner frieren, ziehen sie sich in sich zusammen und plustern sich auf. Wenn möglich versuchen sie sich dann auch aneinander zu kuscheln und hocken als sooft möglich Pulk da. Frierende Hühner bewegen sich auch wenig und suchen gezielt schützende, wärmere Ecken auf.

Solange sie also ganz normal herum laufen, lass sie zittern. :)

Klara55
17.03.2021, 20:46
Ja, sie schlafen zusammengekuschelt aneinander, auf der Stange, aber nur zu zweit.
Wenn ich dauernd so bibbern müßte, würde ich Rückenschmerzen kriegen,
weil alles verspannt..
Muß mir angucken, wie die Temp. werden sollen, vor allem Nachts!!
Für hier sind heute 0 Grad angesagt. Sonst setze ich sie morgen doch i.d. Stall.
Danke Euch!

sm20
17.03.2021, 20:49
Ich sehe es bei meinen, besonders bei den Hähnen, wenn sie auf einem Bein stehen. Dann zittert das angehobene Bein. Zu jeder Jahreszeit.

Klara55
17.03.2021, 21:11
Ah, interessant, zu jeder Jahreszeit!?
Meine Armen....!

sm20
17.03.2021, 21:51
Hört sich schlimmer an als es ist, es zittert halt das Beinchen, eine Frage der Körperspannung. Wenn man man sie ein bißchen mit dem Finger neckt, hört das Zittern sofort auf.

was heißt MEZK?

Blindenhuhn
17.03.2021, 21:52
MEZK = moderne englische Zwergkämpfer

sm20
17.03.2021, 22:13
MEZK = moderne englische Zwergkämpfer

Ahhh, danke. Schöne Vögelchen, wären direkt was für mich. Hab mir gleich dieses Video angesehen. Robert Höck meint, sie seien kälteempfindlich.

https://www.youtube.com/watch?v=j75SyCb04SE

Landleben
17.03.2021, 22:17
Die kleinen Gerippe haben der Kälte ja auch nichts entgegen zu setzen. Auch für meine größeren Kämpfer wurde es dieses Jahr schon hart als einmal 10 - 13 Grad minus anstanden. Sie haben es aber tapfer überstanden. Habe ordentlich Fleisch und Kartoffeln & Fisch zugefüttert.

Klara55
17.03.2021, 23:08
Jaaa, der hat Recht, in dem Video, sie sind etwas ganz besonderes!
Einmal erlebt, kommt man nicht mehr ohne zurecht!:jaaaa:
Morgen kommen sie i.d. Stall. Hab nur leichte Befürchtungen, ob die anderen sich benehmen,
wenn sie sich morgens entdecken....:-X
Muß ich halt früher hin!