PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rosinenpicken beim Mischfutter



Klingone
15.03.2021, 05:33
Hallo Forum,

wir haben 17 Hühner und füttern Mischfutter Goldpick und Küchenabfälle. Das große Problem mit dem Mischfutter ist, dass die Hühner bestimmte Sachen lieber fressen, z.B. die Sonnenblumenkerne. Da immer wieder neue aus dem Automat kommen, scharren sie den Rest raus ohne ihn zu fressen. Ergebnis ist dann ein Berg Weizenkörner neben dem Automat und eine ungewollte Mäusemast. Egal welchen Automat wir verwenden, wir bekommen das Problem nicht in den Griff. Wie löst man das?

Danke für Eure Antworten

Mate Kroate
15.03.2021, 06:07
Nicht nachfüllen ist das erste, warte bis der Rest vom Boden gefressen wurde.
Du solltest den Futterspender so hoch aufhängen das die Hühner nur mit langen Hals daran kommen. Unser ist mit einer Kette aufgehängt und wird dem kleinsten Huhn angepasst. Du wirst dich wundern wie lang so ein Hühnerhals ist.
So nebenbei sind Mäuse aber auch ein beliebtes Hühnerfutter.

hein
15.03.2021, 07:39
............. Egal welchen Automat wir verwenden, wir bekommen das Problem nicht in den Griff. Wie löst man das?

Danke für Eure Antworten
Da wirst Du auch keinen Automaten für finden!

Entweder füllst Du den Automaten nur mit der Tagesration

oder Du gibst z. B. das Legemehl in den Automaten und fütterst die Körner portionsweise in Futtertröge

oder es gibt Futter in Mehlform

und dann möglichst einen Automaten mit einer hohen Kante wählen

Dylan
15.03.2021, 08:47
Wenn ich den Futterautomaten einsetze, dann nur noch für Weizen pur.
Wenn ich Körnermischung füttere, dann portioniert in Futtertröge. Ich hatte das aussortieren auch satt.

Dorintia
15.03.2021, 10:29
Ist das Goldpick ein Hauptfutter?
Man kann Legefutter oder Alleinfutter in Pelletform füttern.

Mich wundert das deine Hühner den Weizen liegen lassen,
hier wäre der als erstes weg.

Krähbert
15.03.2021, 13:32
Die einfachen zylindrischen Futterautomaten kann man so einstellen, dass immer nur eine kleine Menge an neuem Futter nachrutscht.

Generell schließe ich mich den anderen an - Futterautomaten sind keine Allgemeinlösung. Mischfutter am besten rationieren.

hirsch
15.03.2021, 20:30
Zu Anfang hatte ich auch einen Futterspender aufgehängt und ähnliche Erfahrungen gemacht.

Dann habe ich auf zwei Tröge umgestellt und seit dem klappt das viel besser. Abends gibt es ein gemischtes Körnerfutter, was da übrig bleibt kommt über Nacht weg und am nächsten Morgen mit zu dem abgemessene Nassfutter. Sollte es da wieder erwarten (z.B. Jahreszeit abhängig) auch Reste geben, dann kommen die zum Grünabfall in die Tonne.