PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Gans einfetten/imprägnieren



kathye1986
26.02.2021, 21:57
Hallo zusammen,
Eine unserer Gänse hat einen Tumor, wovon auch die Bürzeldrüse betroffen ist. Leider lässt sich dieser nicht vollständig entfernen, sodass er immerwieder nach wuchert.
Da es der Gans so ganz gut geht und sie total munter ist, lassen wir sie damit (natürlich in Absprache mit dem TA) in Ruhe.
Leider produziert sie aber kein Bürzelfett mehr, sodass sie immer total durchnässt ist wenn sie schwimmen geht oder es regnet.
Da die Gänse hier Zugang zum Bach haben und wir die Gans nicht die ganze Zeit einsperren wollen, suchen wir nach einer Möglichkeit ihr gefieder einzufetten/imprägnieren sodass sie zu den anderen Gänsen kann. Habt ihr Erfahrungen oder Ideen?
Vielen Dank

andrej
27.02.2021, 13:48
Du könntest etwas ungiftiges Schmierfett (wie zum Beispiel Vaseline) auf den Bürzel schmieren so dass die Gans dann von selbst ihr Gefieder fettet.

KaosEnte
27.02.2021, 13:58
wäre in Bezug auf die Verteilung ein spreitentes Öl (wie Kokosöl oder Weißöl) nicht sinnvoller? Vaseline ist ja sehr pappig. Kann die Gans das denn in die Federn verteilen?

sil
27.02.2021, 16:14
Mir ist da spontan Lanolin (Wollwachs) eingefallen.
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Wollwachs
Zumindest morgens vorm rauslassen, wie von andrej vorgeschlagen, eine kleine Menge um den Bürzel auftragen.
Ob es hilft und wie oft man es anwenden müßte, weiß ich allerdings nicht.

sil
27.02.2021, 16:20
PS: Mir ist noch eingefallen, daß mein Bruder mal erwähnt hat, daß er seine Pfeile mit Bürzelfett präpariert und ich habe das hier gefungen:
"Bürzelfett . ....

Bürzelfett ist im Angelsportbedarf erhältlich, die Fliegenfischer verwenden es zur Imprägnierung ihrer Fliegen. "

Nachzulesen hier: http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Naturfedern

kathye1986
27.02.2021, 20:18
An die Bürzeldrüse möchten wir nur ungern was drauf tun. Es ist sehr zugewuchert und teilweise blutig. Wir müssen aufpassen, dass keine Fliegen ihre Eier reinlegen, deshalb wird es mit Aluspray besprüht.
Bürzelfett haben wir bereits bestellt. Ist noch unterwegs. Ist natürlich nicht ganz günstig und ich weiß nicht wie es sich einarbeiten lässt. Hatte gehofft es gibt was zum sprühen...

KaosEnte
27.02.2021, 22:02
was spricht denn dann gegen Weißöl?

andrej
28.02.2021, 09:58
Wenn du dich nicht an den Bürzel rantraust dann kannst du ein bisschen Bürzelfett ins Gefieder auftragen, ich denke sie würde es trotzdem in ihr Gefieder verteilen.

leo94
28.02.2021, 12:39
Zum Sprühen gibt es Ballistol Universalöl, auf der Sprühdose steht: „hautfreundlich, biologisch abbaubar, lebensmittelecht“
Auf der Rückseite steht dass es zur Tierpflege geeignet ist, auch für Vögel.

https://ballistol.de/produkte/tier/ballistol-universaloel/

cairdean
28.02.2021, 13:34
Ballistol würde ich nicht nehmen - es emuliert mit Wasser. Ich könnte mir vorstellen, dass es deshalb nicht zum imprägnieren taugt.

Silmarien
28.02.2021, 16:52
Hält sich die Gans von der Bürzeldrüse fern? Wie pflegt sie sich, wenn sie nass geworden ist? Kann sie Fett selber verteilen oder würdet ihr sie einfetten?

leo94
31.03.2021, 11:46
Hallo,

wie geht es der Gans und habt ihr eine gute Lösung gefunden um das Gefieder zu fetten ?

LG