Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtel lahmt am Bein
Pati1989
14.02.2021, 16:27
Heyhey zusammen,
Als ich gestern Abend gegen 22 Uhr im Stall war, war alles in Ordnung.
Als ich heute gegen Mittag ins Gehege kam viel mir auf das eine meiner normalen legewachteln in der Ecke sitzt.
Sie ist eig immer die erste die bei mir ist, zuerst dachte ich vllt will sie brüten, aber doch nicht bei der Kälte oder?
Als ich hinging merkte ich das ihr rechtes Bein wie gelähmt ist. Sie ist jetzt etwa 1 1/2 Jahre alt.
Was mir noch aufgefallen ist, habe seit etwa ein bis zwei Wochen täglicg ein XXL (doppeldoter 26gr)Ei im Gehege gehabt. Seit gestern nicht mehr.
Nochdazu muss ich sagen das ich in der letzten Zeit vermehrt mehlwürmer gegeben habe, und sie hat auch am meisten gefressen.
Kann es sein das Sie legenot hat?
Sie trinkt, frisst, und lässt sich ohne einen muchs den Bauch massieren.
Habe gestern 4 neue Hennen bekommen, war und ist aber alles mehr als friedlich im Gehege.
Hat vllt jemand eine Idee?
Liebe Grüße Patrick Gruner
Ich tippe tatsächlich auf Legenot, bei dem was Du beschreibst. Schau das Du sie warm setzen kannst, gib ihr nur Körner und Wasser, reibe eventuell die Kloake mit Öl ein. Wenn es ein riesen Ei ist kann es auf einen Nerv drücken. Hast Du Metacam da, das könntest Du geben um ihr Schmerzen zu nehmen.
Pati1989
14.02.2021, 18:06
Super, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja ich vermute es auch.
Sie sitzt warm bei mir im Wohnzimmer, ist zum Glück eine der zarmsten Tiere und hat keinerlei scheu.
Körner ( normales legefutter?)
Ich habe Ihr einen warmen Tee gekocht, mach ich öfters für die Truppe. ( knoblauch, oregano, Thymian, Zimt, korkuma und die eine Alge)
Ich habe Ihr heute Mittag einen 0,2ml Einlauf mit Olivenöl verpasst, hat etwa 30 min gedauert da hat sie eine sehr stark reichenden Kot abgelassen. Kann hier übers Handy leider kein Foto anhängen.
Metacam hab ich leider nicht, werd mich aber gleich darüber informieren und es ggbf besorgen.
Liebe Grüße Patrick Gruner
KaosEnte
14.02.2021, 18:14
kann sie Verstopfung durchs fressen von zu vielen Mehlwürmern gehabt haben?
Pati1989
14.02.2021, 18:34
Ich weiß nicht ob Wachteln Verstopfung bekommen wenn sie zuviel fressen.
Ich schätze das sie pro Tag etwa 5 bis 10 gefressen hat.
Ich nehm immer eine Hand voll beim reingehen und dann kommen sie alle, und sie ist meist halt die erste und bekommt am meisten ab ;)
Pati1989
14.02.2021, 18:44
236077
Hier mal ein Foto vom Kot, das gelbliche wird das Olivenöl sein vom Einlauf.
Liebe Grüße Patrick Gruner
Pati1989
14.02.2021, 20:04
Ok, also ich bin mir fast sicher das es legenot ist.
Hab eben nochmal abgetastet und mit den anderen verglichen. Ich fühle definitiv ein Ei. Und kein kleines.
Wie sollte man vorgehen?
Ist das erste mal das ich das habe.
Liebe Grüße und vielen Dank. Patrick
Dorintia
14.02.2021, 20:32
Presst sie denn? Also pumpt die Kloake?
Du könntest ihr ein warmes Bauchbad machen.
Pati1989
14.02.2021, 20:41
Ja macht sie, wenn ich leicht neben dem after massiere sieht man förmlich wie sie presst. Sie liegt unter einer Rotlicht Lampe und ihr ist scheinbar warm. Habe einen maxi fogger installiert um die liftfeuchte zu erhöhen. Laut einem anderen forum soll es evtl helfen.
Mit warmem Bauch ad meinst du eine Schüssel mit warmem Wasser und sie einsetzen?
Liebe Grüße Patrick Gruner
Wichtig ist vorsichtig zu sein, nicht das Ei zerdrücken! Schale im Legedarm kann schlimme Verletzungen herbeizuführen. Wärme und Öl oder warmes Wasser sind gut und lass sie möglichst viel in Ruhe.
Pati1989
14.02.2021, 20:50
Ja das hab ich auch gelesen, wen das Ei deppert geht ist es vorbei alleine schon wegen der backterien im Eigelb.
Aber die schreiben das die Tiere meist innerhalb 1 bis 3 Stunden sterben. Ich habe sie so seit 12 Uhr heute mittag aufgefunden.
Ich hoffe wirklich das sie es packt.
Blindenhuhn
14.02.2021, 20:56
Ich kann dir nur sagen, was man bei Hühnchen im Falle von Legenot macht: lauwarmen Öleinlauf, Dampfbad, vorsichtig übers Bäuchlein zur Kloake hin streichen, schaukelnd herumtragen. Viel Erfolg, ich halte die Daumen.
Pati1989
14.02.2021, 21:58
Vielen Dank für eure Antworten.
Hab jetzt nochmal Bauch gekrault,was ihr auch augenscheinlich sehr gut getan hat, hat sie direkt nach dem absetzen ein fast Ei großen Kot abgesetzt.
Sie frisst und Trinkt wie verrückt.
Daumen drücken bis morgen.
Pati1989
16.02.2021, 11:38
Also 2 Tage sind vergangen, sie hat über Nacht ein Ei gelegt, trotz das ich kein calcium zu gebe hat sie auch heute Nacht ein Ei gelegt.
Sie ist sehr munter frisst und Trinkt gut, aber laufen kann sie immernoch nicht.
Werd wohl die Tage zum TA fahren müssen.
Liebe Grüße Patrick
Dorintia
16.02.2021, 12:31
Was hat jetzt "kein Kalzium" mit dem Eierlegen zu tun?
Grundsätzlich sind sie ja auf "viel legen programmiert" und dein Futter sollte darauf abgestimmt sein. Mängel an Kalzium äußern sich ja nicht durch Nichtlegen und auch nicht sofort.
Pati1989
16.02.2021, 21:31
Ich dachte das sie zusätzliches mineralgrit benötigen um die eischale überhaupt produzieren zu können.
In meinem gehe ist das halt immer zugänglich.
Dorintia
16.02.2021, 21:38
Natürlich benötigen sie das, aber es gibt ja auch erstmal körpereigene Vorräte/Reserven und im Futter wird hoffentlich Kalzium drin sein. Zumindest bei Hühnern ist das so.
Patrick2233
16.02.2021, 22:39
Hallo,
Tatsächlich habe ich gerade selbiges Problem und habe durch Zufall deine Frage entdeckt.
Ich habe nun schon einige Jahre Wachteln und da habe ich dieses Phänomen schon öfters Beobachtet. Ich hatte nun schon min. 5 Tiere mit diesem Problem.
Anfangs dachte ich, das die Wachteln sich an der Treppe im Stall verletzen. Mein Stall ist aufgeteilt. Oben Schlafstall unten für Tagsüber.
Aber das ist es nicht.
Es beginnt immer ohne jegliche Vorwarnung. Vom einen auf den anderen Tag. Ich kann keine Verletzungen erkennen. Sie lässt sich problemlos untersuchen, also Schmerzen am Fuß bzw. Bein hat sie wohl auch nicht wirklich. Auch kann sie durchaus Druck ausüben. Alles komisch.
Ich war bisher mit jeder Betroffenen Wachteln beim Tierarzt. Bei mehreren! Keiner Wusste was. Auch Vogelkundige Tierärzte haben keine Idee gehabt. Mal wurde behauptet es wäre eine Entzündung, mal ein Tumor... keins davon war zutreffend. Letzendlich mussten alle Tiere eingeschläfert werden. Am Bauch waren schon alle Federn weg. Die Haut war total verkrustet... sie konnten mit der Zeit einfach immer schlechter laufen. Da konnte ich nicht wieder zuschauen.
Nach dem 3. Tier war bei mir eine Grenze erreicht. Da waren mir die 60€ egal. Ich habe das Tier zur Obduktion eingeschickt. Es wurde keine Verletzungen, kein Tumor, keine auffälligen Viren bzw. Bakterien gefunden. Es war alles Ok.
Nun das nächste Tier. Sie bewegt sich kaum mehr. Dadurch hat sie schon Dreckbälle an den Krallen hängen. Ich reinige das nun täglich. Da sie aber so ungeduldig war, ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Ich habe versucht den Dreck zu entfernen, sie hat den Fuß weggezogen... Kralle raus... man kann sowas bluten und das zappeln hat es nicht besser gemacht.
Ich wünsche dir bleibt sowas erspart. Gib uns bescheid wie es bei dir weitergeht. Meine Dame wartet ebenfalls auf eine Behandlung ;-)
Mich würde interessieren wie alt die Tiere sind wenn sie die Beschwerden bekommen. Ich habe auch immer mal eine Seniorin die schlecht läuft. Das scheint ein Problem zu sein durch die enorme Menge Eier die die legen. Eine Henne legt bis zum zwanzigfachen ihres Gewichts in einem Jahr! Da ist mit Futter kaum ein 100% Ausgleich zu schaffen. Eventuell werden die Knochen einfach weich :-X
Pati1989
17.02.2021, 09:22
Also meine Dame ist jetzt genau ein Jahr Jung, ich habe mehrere aus dem Wurf bei denen alles gut ist. Sowie Patrick2233 schreibt, kamm das ganz plötzlich Abend alles ok und morgens saß sie Dan so in der Ecke...
Man sieht oder fühlt keine Verletzung, es scheint ihr auch nicht weh zu Thun, es ist wie gelähmt. Hin und wieder kann sie auftreten es scheint auch etwas besser zu werden.
Ich gehe am Freitag zum TA, wenn es nicht besser wird Dan muss ich sie leider erlösen. Aber da wart ich erstmal noch etwas ab.
Wenn sie keine Schmerzen hat und nur humpelt aber frisst und trinkt brauch sie nicht erlöst zu werden!
Patrick2233
17.02.2021, 13:27
Am Alter würde ich es nicht ausmachen. Meine jetzige Wachtel ist gerade mal ein Jahr alt. Die anderen waren auch zwischen 1 und 3 Jahren.
Natürlich muss man das Tier nicht unbedingt erlösen. Ich persönlich finde es aber nicht vertretbar die Wachtel so ihrem Schicksal zu überlassen.
Das laufen fällt dem Tier schwer.
Mit der Zeit sieht man an der Brust deutliche Verletzungen. Teilweise komplett offen oder wund gelegen. Da finde ich es dann schon besser das Tier zu erlösen.
Ich habe schon an eine Infektion gedacht, aber da ist mir nichts bekannt. Auch hätte das ja bei der Obduktion dann herauskommen müssen.
Ein Tier mit Verletzungen hat auch Schmerzen, das ist ja was anderes.
Pati1989
17.02.2021, 16:50
Ich glaube über das erlösen brauchen wir jetzt nicht diskutieren.
Das sollte man abschätzen können, wenn es nur ein hinken ist und sonst weiter nichts gibt es ja keinen Grund. Aber wen man dem Tier an sieht das es zu kämpfen hat und es zu Folge Wunden etc. gibt na Dan muss man halt eingreifen.
Aber zurück zum Thema...
Es scheint ihr Tag für Tag besser zu gehen, sie steht schon teilweise strecken im Gehege und will ihre mehlwürmer
Sie hinkt immernoch als wenn ein nerv gezehrt wäre.
Ich denke und hoffe das sie nur ein paar Tage braucht biss es entspannt.
Wie ist das mit Traumeel? Könnte man das auch der Wachtel geben? Muri? Weisst du das?
Klar Traumel kann auch bei Wachteln helfen, wenn es denn Prellungen, Stauchungen oder Brüche sind.
Patrick2233
17.02.2021, 20:00
Habe mal eben "Lauftraining" gemacht. Wenn ich sie stütze, dann kann Sie auch aufrecht stehen und laufen! Sobald ich nicht mehr helfe kippt sie wieder etwas nach links.
Gleichgewichtsstörung? Wäre auch sowas denkbar?
Blindenhuhn
17.02.2021, 20:08
Wachtelphysio ist auf alle Fälle empfehlenswert, schon alleine damit die Muskeln nicht verkümmern. Habe ich bei einem Hennchen auch regelmäßig gemacht, links und rechts stützen und los. Sie wurde wieder ganz gesund und legte auch wieder. Hat allerdings lange gedauert.
Wenn sie Gleichgewichtsstörungen hat, würde ich ihr hochdosiert Vitamin-B-Komplex geben.
Pati1989
17.02.2021, 21:38
Ja so ne physio mach ich auch.
Ich fordere sie zum laufen. Und es hilft glaub wirklich.
Ist wahrscheinlich wirklich was mit den muskeln/Nerven.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.