PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hentronix öffnet und schließt komplett konfus



loeckchen87h
07.02.2021, 09:35
Servus ihr Lieben,

ich bin hier mehr oder weniger nur eine Mitleserin :roll. Aber momentan steh ich vor einem Problem, dass ich allein einfach nicht mehr zu bewältigen bringe:

Unser Hentronix Öffner öffnet sich offenbar ohne jeglichen Grund mitten in der Nacht. Morgens öffnet er übrigens nicht.

Ausgangsproblem war, dass das Getriebe innen ein Rädchen abgebrochen hatte - darum haben wir einfach ein neues Getriebe (die gibts im Modellbauladen) eingebaut.

Tja und nun haben wir den Salat :-X.

Also falls jemand einen Rat weiß, dann wäre ich ihm/ihr unheimlich dankbar!

glg Tina

Sterni2
07.02.2021, 10:29
Firma kontaktieren?

loeckchen87h
07.02.2021, 10:54
Ja, das haben wir probiert. Wir wollten nämlich das Getriebe dort als Ersatzteil kaufen. Ging nicht. Nur eine Komplettset aus Motor und Holztür um 130,- Euronen. Wir haben uns sogar darauf eingelassen, aber die Tür hängt seit über einem Monat am Flughafen Stanford. Nun hat der Hersteller die Sendung zurückgepfiffen und wir suchen selbst nach einer Lösung.

Wenn wir nicht drauf kommen, werden wir wohl eine Hühnerklappe von AXT bestellen.

Sollte es irgendjemanden interessieren - wir würden NIE WIEDER eine Hentronix Lösung kaufen. Erst hat das Ding im Winter ständig geklemmt und ist weder auf, noch zu gegangen, wegen -2 Grad Celsius. Der Hersteller wusste keine Lösung, darum haben wir selbst einfach eine Stärkere Feder eingebaut. Dann bzw. davor hat sich ständig dieser Alu Bügel verbogen/überstreckt, der scheinbar dem Druck des Motors nicht standhält. Jetzt wissen wir es... und werden zukünftig auf Hersteller der 'näheren' Umgebung setzen. Wie eben AXT oder Seiler.

Sterni2
07.02.2021, 10:58
Das tut mir leid dass da mit dem Hersteller keine Lösung gefunden werden konnte.

Dorintia
07.02.2021, 11:41
Gibt es eine Reset Möglichkeit?
Das Rädchen ist 100% identisch?

Krähbert
07.02.2021, 12:43
Der Name sagt mir garnichts.
Wenn wirklich nur mechanische Teile getauscht wurden, sollte das auch nichts an den Schaltzeiten ändern. Nochmal genau die Einstellungen checken und Taheslichtsensoren deaktivieren, wenn möglich.
Zeitschaltung nutzen. Uhrzeit richtig eingestellt?

loeckchen87h
07.02.2021, 20:26
So... nach einem Tag der Bastelei im strömenden Regen haben wir nun zumindest hergebracht, dass das Türchen schließt.

@ Sterni2: Danke dir :)!
@ Dorintia: Ja die technischen Kennzeichen sind dieselben... und nein - eine richtige Reset Möglichkeit gibt es nicht.
@Krähbert: Dein Hinweis hat uns schlussendlich auf ein Problem gebracht... wir meinen es müsste nun wieder klappen, aber ob das stimmt sehen wir erst morgen früh :)

Vielen lieben Dank euch Allen!!