PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blauer Kamm und hart gefüllter Kropf bei einer Junghenne



Gögerle
01.02.2021, 18:02
Hallo zusammen
Ich habe eine Junghenne, die gestern abend nicht mit auf die Stange aufgebaumt ist.
Heute abend hatte sie einen blauen Kamm und bei näherem untersuchen stellte ich fest, dass sie einen wie Gummimasse gefüllten Kropf, etwa halbe Handgrösse hat.
Ich gehe davon aus, dass das die Ursache ist.
Hat jemand so etwas schon einmal gehabt und wie kann ich der Henne helfen.
Gefüttert werden meine Hühner mit Legemehl.

Liebe Grüsse
Martin

Bibbibb
01.02.2021, 19:27
Hallo.
Blauer Kamm hört sich äußerst bedenklich an. :(
Sauerstoffmangel?
Ist sie halbwegs zahm? Dann würde ich ihr vorsichtig den Kropf massieren und etwas Öl oder Cola geben. Such mal nach Kropfverstopfung.

Dorintia
01.02.2021, 19:35
Und morgen früh unbedingt den Kropf kontrollieren, vor dem Fressen?

Gögerle
01.02.2021, 19:58
Danke für die schnellen Antworten.
Öl und massieren klingt gut.
Dass der blaue Kamm bedenklich ist weiss ich leider auch.
Aber was verursacht so einen vollen Kropf?

Bohus-Dal
01.02.2021, 21:40
Der blaue Kamm könnte sein, weil sie schon halb verhungert ist und daher friert. Ist sie mager? Aufgeplustert? Fühlt sie sich kalt an (Kamm, Schnabel, Füße)? Bitte geh nochmal raus und überprüfe das und hol sie ggf. rein in die Wärme, nicht daß sie die Nacht nicht übersteht. Der Kropf kann entweder mit Heu o.ä. verstopft sein oder es gibt ein Problem weiter unten, das die Weiterpassage behindert. Man kann einen Kropfschnitt machen (lassen) und das Zeug rausholen, aber wenn es z.B. ein Tumor oder Schichteier sind, wäre das Problem ja nicht behoben. Trinkt sie? Gib ihr Fencheltee. Falls Du ihr welchen einflößen willst, schön langsam und vorsichtig wegen des Lochs unter der Zunge.

Bibbibb
01.02.2021, 21:56
Ach so. Natürlich rein holen, wie Bohus schreibt. Das spart Energie und das Tier hat Ruhe. Bei Gummi-artigem Kropf sollte durchkneten und Flüssigkeit helfen. Riecht sie komisch aus dem Schnabel?
Vielleicht kannst du ihr ein bisschen Ei mit Zucker anbieten, damit sie Energie bekommt. Aber nur wenn sie nicht nach Hefe riecht.

Gögerle
02.02.2021, 09:46
Ich habe sie gestern Abend noch herein geholt.
Ich vermute dem Gefühl nach, dass es ein Heuball ist.
Ich habe ihr heute morgen Wasser mit Öl halb halb gemischt eingeflößt und einmassiert.
Wie viel von dieser Mischung kann ich ihr den Tag über einflössen.
Was meint ihr?
Ich will ja den Kropf nicht noch mehr belasten.
Ich massiere immer von Zeit zu Zeit damit es sich mit der Flüssigkeit vermischt.
Was kann ich ihr zusätzlich noch einflössen, da sie ziemlich dünn ist.
Ich denke das hat sich unbemerkt schon länger gebildet.

Liebe Grüsse
Martin

Gitti
02.02.2021, 11:22
Also, von Kropfgeschichten haben andere hier mehr Ahnung...... wenn du aber Heu als Ursache vermutest (wie kommst du da drauf?), dann nützt Öl nichts. Das Heu hat sich ja verknäult und muss raus. Am besten gehst du zu einem Tierarzt, der könnte zumindest einen Kropfschnitt machen. Das ist nix wildes und verheilt recht schnell.
Immer mehr in den Kropf einzuflößen........ ich weiß auch nicht, wenn die Flüssigkeit nicht richtig durchläuft, dann macht man es bloß noch viel schlimmer.

Auf jeden Fall drück ich dem Huhn und dir die Daumen 😉

Bibbibb
02.02.2021, 12:35
Also wenn es nicht gummiartig ist und du Heu vermutest, wird nur Öl wahrscheinlich nicht helfen.
Setzt sie denn Kot ab? Wie sieht der aus?
Eine leichte Verstopfung kann man mit Cola weg bekommen. Da sie aber auch abgemagert ist, würde ich dir zu einem vogelkundigen Tierarzt raten. Der kann per Kropfschnitt den Kropf leeren und dir auch Päppelfutter für Vögel (Handaufzucht für Vögel) geben. Ansonsten wie gesagt Ei mit Zucker. Du hast noch nicht gedchrieben ob sie komisch aus dem Schnabel riecht.

Bibbibb
02.02.2021, 12:36
Sorry doppelt. Blödes Handy.

Gögerle
02.02.2021, 13:16
Die Vermutung mit dem Heu liegt in sofern nahe, weil ich seit zwei Wochen Heu als Einstreu habe.
Ja sie riecht aus dem Schnabel

Gögerle
02.02.2021, 13:56
Kot setzt sie in normaler Konsistenz ab.

Liebe Grüsse
Martin

nero2010
02.02.2021, 14:33
Kommt TA nicht in Frage ? sonst magert sie ggf. noch mehr ab.

Gögerle
02.02.2021, 16:33
Ich habe vorhin mit dem TA Rücksprache gehalten und den Fall geschildert.
Nachdem ich heute mehrmals mit der Spritze Wasser Öl Lösung eingegeben habe und massiert habe, hat sich der Inhalt geweicht und um die Hälfte reduziert.
Er meinte ich solle das bis morgen weiter machen und sehen wie es sich entwickelt bzw. ob es weiter zurück geht.
Gefressen hat sie auch ein bisschen wobei es mir lieber ist, wenn sie nichts frisst bis die Masse draussen ist.
Futter hat sie natürlich und Traubenzuckerlösung habe ich ihr auch mit in die Spritze.

Liebe Grüsse
Martin

Bohus-Dal
02.02.2021, 17:05
Das ist doch super! Auch daß sie Kot absetzt. Dann ist es doch nicht so schlimm. Wenn sie nicht abgemagert ist, kommt sie auch mal einen Tag ohne Futter aus. Ist der Kamm noch blau?

Gögerle
02.02.2021, 18:26
Der wird wieder röter.
Schwach ist sie schon noch, aber es gibt Hoffnung.
Warm ist sie auch.

Bibbibb
02.02.2021, 18:56
Das sie fressen möchte und der Kamm nicht mehr blau ist, ist schon mal gut.
Wie würdest du den Geruch beschreiben?
Eher nach Gulli oder hefig? Bei Gulli sind es vermutlich Baktetien, evtl. E.coli. Wenn das nicht weg geht, müsste der Tierarzt einen Abstrich machen und ein Antibiogram. Bei hefig klar Hefe. Da hilft Nystadin aus der Apotheke. Ist so gelbe Flüssigkeit. Müsstest du 2x täglich 1 ml einflößen. Ich meine 14 Tage lang, damit die Hefen nicht gleich wieder kommen.
Sehr gut zum Päppeln aber a...teuer ist Bioserin. Das muss auch gefroren gelagert werden.

nero2010
02.02.2021, 19:08
Ich hatte mir vor 3 Jahren mal Bioserin gekauft...musste innerhalb von 12 oder 24 Std aufgebraucht werden nach Öffnung.
Aufbewahrung im KS.

Bibbibb
02.02.2021, 19:46
Ja genau. Im Kühlschrank nur einen Tag haltbar. Ich hab's in diesen Eiswürfeldingern eingefroren. Da kann man immer eins raus nehmen. Oder man ziehts auf ganz viele kleine Spritzen und friert die ein.

Blindenhuhn
02.02.2021, 20:02
Zum Päppeln eignet sich auch Hills a/d, ist eine Paste in kleinen Döschen, die kann man gut mit ein paar Tropfen Wasser flüssig machen und in der Spritze aufziehen. Traubenzucker würde ich weglassen, falls es doch Hefen sind, da wäre das dann nicht so gut. In Eigelb wären auch alle wichtigen Nährstoffe drinnen.

Gögerle
02.02.2021, 20:10
Danke für die vielen Tipps.

Sissischweiz
03.02.2021, 10:16
Wie geht es der Madame?

Gögerle
03.02.2021, 12:48
Danke der Nachfrage.
Es geht aufwährts.

Gögerle
05.02.2021, 15:34
Ich lasse bei der Henne nachher einen Kropfschnitt machen.
Hat jemand Erfahrung damit wie ich sie die nächsten Tage dann füttern muss bis das einigermaßen verwachsen ist?

nero2010
05.02.2021, 16:08
Hab da keine Ahnung , drück fest die Daumen dass alles dann gut wird.

Bohus-Dal
05.02.2021, 16:17
Bitte berichte doch dann mal. Ich habe übrigens kürzlich gesehen, wie einer Henne unter Narkose der Kropfinhalt durch den Schnabel rausgeholt wurde, ohne Schnitt. Wäre interessant, die Meinung eines Tierarztes dazu zu hören, was ist denn nun besser? Vorteil ist natürlich, daß man einen Schnitt ohne Narkose machen kann, es gibt sogar Leute, die das selber machen. Ist wohl eigentlich kein so dramatischer Eingriff. Daumen sind gedrückt!

Such mal, ich meine, hier gab es mal einen Thread zu der Fütterung nach einem Kropfschnitt.

Bibbibb
05.02.2021, 16:48
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/80123-Kropfverstopfung-brauche-Rat?highlight=kropfschnitt

Hier wird Fresubin aus der Apotheke empfohlen und Ei mit Traubenzucker.
Wie schon geschrieben, ich gebe zum Päppeln Nutri Bird A21, hatte allerdings noch kein Huhn mit Kropfschnitt. Nur Wabbelkropf-Tiere.
Setzt sie noch Kot ab?

Sissischweiz
05.02.2021, 18:45
Ich lasse bei der Henne nachher einen Kropfschnitt machen.
Hat jemand Erfahrung damit wie ich sie die nächsten Tage dann füttern muss bis das einigermaßen verwachsen ist?


Und? Alles gut gegangen?

Gögerle
06.02.2021, 02:59
Die Henne kam gestern um 21.00 Uhr zurück.
Es ging alles gut, sie hat Heu und eine Unmenge Sand im Kropf gehabt.
Es musste alles gespült werden, wesshalb es ein grösserer Schnitt wurde.
Ich werde jetzt folgendermassen verfahren.
Ab heute mittag bekommt sie in kleineren Mengen Dextrosewasser.
Heute abend etwas Eidotter dazu (wie auch immer ich das aus einer Spritze raus bekommen soll)
Ab morgen werde ich ihr zusätzlich Eifutter von meinen Kanarienvögeln anbieten.
Und ab Montag bekommt sie dann mehrmals täglich kleinere Mengen Legemehl.
Hopp oder topp.
Mehr kann ich dann nicht mehr tun.
Jedenfalls wird wohl Einstreu mit Heu wegfallen.
Normalerweise habe ich Stroh, aber da es im Moment bei uns immer regnet und ich einen Sandauslauf habe tragen die Hühner sehr viel Feuchtigkeit mit ins Hühnerhaus, desshalb dachte ich probiere ich einmal Heu.
Heu soll ja auch gegen Milben im Sommer helfen bzw. die Halme besser sein, da sich im Halm keine Milben einnisten können.
Den Milben möchte ich dann allerdings mit Knoblauch auf den Pelz rücken.
Da muss ich mich allerdings noch belesen, wie viel ich da pro Huhn brauche und wie ich es am besten verabreiche.

Liebe Grüße
Martin

Bohus-Dal
06.02.2021, 08:57
Schön, daß alles gutgegangen ist :) Mit oder ohne Narkose? Lokalbetäubung?
Ich gehe davon aus, daß sie jetzt sowieso erstmal drinbleiben muß, aber nicht daß sie wieder anfängt, Sand zu fressen. Wenn Sandbad, dann nur unter Beobachtung. Wahrscheinlich hat sie den Sand gefressen, um selber zu versuchen, was gegen das Heu zu machen.
Für die Zukunft könntest Du Rasenschnitt trocknen und im Winter in größeren Mengen anbieten. Die Halme sind kurz und ungefährlich, und wenn sie sowas haben, essen sie kein Heu.
Ich finde Stroh/Heu sowieso nicht so gut als Einstreu, ich nehme Holzspäne.

Wieso Spritze? Kannst Du sie nicht selbst essen und trinken lassen? Aber Eigelb mit etwas Wasser funktioniert auch mit Spritze zum Zwangsfüttern, nur halt ganz langsam und vorsichtig, am liebsten tropfenweise.

Gögerle
06.02.2021, 09:50
Ich habe sie die letzten Tage mit der Spritze ernährt.
Ich möchte halt gewährleistet haben, dass sie die Glucose Mischung in den Körper bekommt.
Ab morgen bekommt sie dann Weichfutter und Wasser hingestellt.
Da kann ich ja dann beobachten ob sie was aufnimmt. Aber ich denke schon. Sie macht einen lebendigen Eindruck.

Sissischweiz
06.02.2021, 17:14
Das klingt ja fast, wie wenn man Euch gratulieren könnte. Finde ich toll, dass Du Dich so für die Dame eingesetzt hast.
Versuche es mal mit Krummet. Weiss nicht wie das be Euch heisst, ist der letzte Schnitt und noch kürzer als Emd.
ich habe z.b: Heublumen mit eingestreut. Habe ich ja von den Ponies und den Schafen zur genüge. Und Sie lieben das. Bindet Feuchtigkeit und vorallem hat es da Samen mit drin die sehr gerne gefressen werden.

Gögerle
07.02.2021, 04:03
Ich weiss auch gar nicht warum sie das Heu gefressen hat, bzw. so langes Heu gefressen hat.

Achtung blutige Bilder, nicht dass noch jemand umkippt. :)

235920
235921

So sah der Inhalt des Kropfes aus.
Wir vermuten (da es Unmengen Sand waren), dass sie versucht hat, mit dem Sand das Heu heraus zu bekommen.

Und da ich ja mit den Hühnern zu Bett gehe und auch wieder mit ihnen aufstehe (also das ist jetzt bildlich gemeint:laugh ), habe ich ihr vorhin eine Mischung aus Eifutter für Kanarienvögel, Traubenzucker und Legemehl feucht gereicht.

235922


Ich beobachte nachher einmal, ob sie es frisst, ansonsten bekommt sie wieder Traubenzucker gelöst in Wasser in der Spritze eingeflösst.

Liebe Grüße
Martin

Gögerle
07.02.2021, 04:26
Hier noch ein interessanter Link:

www.huehner-kraeuter.de/anleitung-kropfschnitt-am-huhn-selbermachen

Bohus-Dal
07.02.2021, 08:26
Boah das sind ja echt MASSEN an Sand :o Wurde der Sand mal gewogen?

Gitti
07.02.2021, 10:36
Wahnsinn, was da für Unmengen an Kram im Kropf war :o:o

Rohes Eigelb mit Traubenzucker verrührt lässt sich gut als Päppelfutter auch mit der Spritze geben, ev. mit wenig Wasser verlängert. Nur so als Zusatzidee ;)

Schön, daß es so gut geklappt hat. Jetzt noch alle Mann an die Hühnerfront zum Daumendrücken...... das wird schon. Gute Besserung dem Hühnchen!

Gögerle
19.02.2021, 03:41
Um das Thema abzuschliessen.
Der Henne geht es wieder gut, sie frisst und verhält sich normal.
Sie baumt jetzt auch wieder mit auf.
Vielen Dank für die vielen Tipps und für das Daumen drücken.

Liebe Grüße
Martin

236137

Sissischweiz
19.02.2021, 19:48
cool. Herzlichen Glückwunsch euch beiden

Gitti
19.02.2021, 19:54
Das freut mich sehr!!

Bibbibb
23.01.2022, 15:35
Hallo,
kannst du noch schreiben, bei welchem Tierarzt du warst? Solche Infos sind immer sehr hilfreich, wenn später mal jemand Rat zu dem Thema sucht und der Themenersteller vielleicht nicht mehr mitliest.
Hazten wir nicht auch ne TA Liste?

LG