Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlupf geht nicht voran - wie lange dauert so ein Schlupf?
Dattelpalme
21.01.2021, 13:32
Meine Güte, wie lange dauert denn so ein Schlupf? 🙈🙈😄
Meine 9 Wachteleier liegen schön sichtbar im Brinsea mini.
Temperatur ist konstant, Luftfeuchtigkeit mit Hygrometer auf 75% und es geht einfach nicht weiter. 🙈
Die Eier wackeln immer wieder. Bei 4 von 9 sind seit letzter Nacht kleine Löcher erkennbar, aber die werden einfach nicht größer.
Und jetzt? Einfach warten??? Doch mal auf machen und in ein Ei schauen???
Ach ja, heute ist Tag 17. Eingelegt hatte ich sie am 5.01. am frühen Abend.
Was für ein Krimi 🙈😄
Lg
Was ist denn der Ratschlag, den du überall liest, wenn du nach solch einem Thema suchst?
-Weg fahren
- ein buch lesen
- ablenken
-auf die finger setzen
-brüter abgedunkelt hinstellen, damit die küken ruhig sind
-ein schlupf kann locker über 24 stunden dauern
und was gedenkst du jetzt zu tun? Ich hoffe, die allgemeingültigen Ratschläge befolgen.
Also im Klartext: Guck am besten nicht nach den eiern, versuch nicht zu helfen, lass den Brüter zu und bitte BITTE glaube mir: Wenn du jetzt öffnest, kostet das den küken möglicherweise das LEBEN!
Bis morgen früh solltest du den Apparat gänzlich ignorieren! :-)
Schnappi66
21.01.2021, 13:56
Finger weg, auf alle Fälle Brüter zu lassen und nicht das Schlupfklima zerstören! Den genau das kann den Kleinen das Leben kosten. Dann trocknen die Eihäute innen im Ei aus, werden zäh und die Kleinen kommen nicht mehr raus und kleben fest. Da braucht man viel Geduld, am Besten geh spazieren. ;)
Bei Hühnern kann das schon mal 1-3,bei Nachzüglern auch mal noch 1 Tag länger, dauern. Wachteln werden da nicht so viel anders sein, ausser daß die Brutzeit ein wenig kürzer ist.
Wie viele Eier hast denn im Brüter?
Die Natur ist kein Uhrwerk. Ich hatte auch schon einen Schlupf, da ging es erst am 19. Tag richtig los.
Wie hoch ist deine Brut-Themeratur?
Edit: wenn du am 5. Abends eingelegt hast, dann bist du jetzt erst Ende des 16. Tages ... also ruhig Blut
Dattelpalme
21.01.2021, 14:16
Okay, ich setz mich auf die Finger 🙈😄
Ich war nur so unsicher, weil eben schon seit Stunden die Eier angepickt sind und sich seitdem nichts tut.
Aber ich habe den Brüter natürlich NICHT geöffnet. Dank der Plastikhaube lässt sich auch so sehr gut rein schauen.
Derzeit sind 9 Eier drin. Ursprünglich waren es 12, aber in drei Eiern hatte sich nichts entwickelt, die wurden aussortiert.
Danke für eure schnellen Antworten!
Die verteufelte Sache mit dem zählen, ich meine aber auch , dass erst heute Abend der 17. Tag beginnt . Also ruhig bleiben. Locker bis morgen Abend .
Und bevor die Frage kommt "die Küken kicken sie anderen Eier umher , soll ich sie wirklich noch so lange da drin lassen?" Ja! 😁 Die Küken werden ruhiger , wenn es dunkel im Brüter ist . Noch ein Grund , nicht so oft rein zu gucken .:)
Dattelpalme
21.01.2021, 19:20
🙈😄 Ja, gar nicht so einfach das richtig zu zählen.
Der Brüter steht in einer Ecke in der Küche auf der Arbeitsplatte. Ich laufe da ständig vorbei und da kann ich einfach nicht anders 🙈
Wie stellt man denn hier Fotos ein?
über picr z.b.
Ja,... muss man aber verkleinern, da die modernen Fotos mit XX Megapixels zu groß für das Forum sind.
Das Forum erlaubt nur Bilder mit max. 200 kb
Ein Bild extern hochladen und dann via Link teilen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Apropos... die initiale Frage im Header "Wie lange dauert eigentlich so ein Schlupf?" .... hat keiner von uns beantwortet, nur Geduld. Finger weg ... etc.
Asche über unser Haupt!
Also bei japanischen Legewachteln kann ich aus meiner Erfahrung sagen, schlüpft das meiste zwischen Tag 17.5 und 18.5. Bis Ende des 19. Tages oft noch ein paar Nachzügler und Anfang des 20. Tages schalte ich den Brüter ab.
Ich horche noch an den verliebenen Eiern, ob was piept, kratzt oder pickt. Denen gebe ich dann Schlupfhilfe, aber von diesen machen es idR nur ganz wenige. Aber ich kann kein Ei wegwerfen, in dem noch Leben steckt, sei es auch schwach.
So, nun haben wir das mal nachgeholt ;)
Silmarien
22.01.2021, 14:12
Ja,... muss man aber verkleinern, da die modernen Fotos mit XX Megapixels zu groß für das Forum sind.
Das Forum erlaubt nur Bilder mit max. 200 kb
Ein Bild extern hochladen und dann via Link teilen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Den Bildern, die man bei picr über Bildupload geladen hat, werden jeweils drei Codes zugeordnet. Wenn man den ersten Code "BB-Code für Direktanzeige in Foren" kopiert und im Beitrag einfügt, werden die Bilder angezeigt. Ohne diese verkleinern oder via Link teilen zu müssen. Einfacher geht es nicht. :)
Dattelpalme
22.01.2021, 20:43
Die erste drei Küken sind geschlüpft.
Das die Zeitabstände zwischen den einzelnen Schritten so riesig sind war mir nicht bewusst. Mir war schon klar, dass auch eine solche Geburt nicht im Zeitraffer geschieht, aber so 🙈
Schale aufgeplatzt bis richtiges Loch gepickt = 30 Stunden
Loch gepickt bis Rand angefangen = 4,5 Std.
Und dann waren sie innerhalb von 10 min da 😄😄😄
Jetzt bin ich mal auf den Rest gespannt. Es sind alle angerissen und wackeln fleißig (auch wenn die Schlupfgeschwister wahlweise Bowling oder Parcour spielen 🙈😄)
Mit den Bilder wird wohl leider nichts. Vielleicht weil ich am Handy unterwegs bin? Picr meldet Fehler beim upload
Dattelpalme
22.01.2021, 20:57
https://ibb.co/zsDvV4W
Silmarien
22.01.2021, 20:58
Glückwunsch und weiter gut Schlupf. :)
Picr: was steht in der Fehlermeldung?
Dattelpalme
22.01.2021, 21:00
Da steht nur Fehler 🙈 hinter dem Fotonamen
Kommst du über den Link auf das Foto?
Dattelpalme
22.01.2021, 21:03
https://ibb.co/sqQP1gJ
https://ibb.co/zsQ5QCm
Silmarien
22.01.2021, 21:07
Ja, total niedlich die Hummelchen. :love
Habe zu Testzwecken das Bild über picr geladen, ich hoffe du bist damit einverstanden. Wenn nicht, nehme ich es wieder raus. So sieht es eingefügt aus:
https://up.picr.de/40386310tw.jpg
Dattelpalme
22.01.2021, 21:14
Super, danke dir 😊
Ist natürlich in Ordnung.
Ich finde den Brüter klasse! Wir waren live dabei ohne die Kleinen zu gefährden, weil der Brüter geöffnet werden muss.
Ich hätte gleich noch eine Frage.
Eines der Küken sitzt nur auf den Beinen. Die anderen Beiden laufen viel besser. Sind das Spreizbeine? (Falls es morgen immer noch so aussieht).
Dorintia
22.01.2021, 21:15
Warum stellst du das Teil nicht dunkler bzw. dunkelst es ab?
Dattelpalme
22.01.2021, 21:17
Sollte ich?
Das habe ich bisher nirgends gelesen (auch nicht in der Anleitung).
Nachts ist es natürlich dunkel...
Dorintia
22.01.2021, 21:19
Im Post 2 hier, wurde das erwähnt.
Dattelpalme
22.01.2021, 21:38
Okay, hatte ich wohl überlesen 🙈
Das die Schlüpflinge dann ruhiger sein sollen habe ich jetzt auch noch nachgelesen.
Für heute ist es sowieso dunkel und morgen kommt ein Handtuch drüber, da ICH schon Licht brauche 😄
Aufpassen mit dem Handtuch. Irgendwo hat der Brüter Lüftungsöffnungen die frei bleiben müssen.
Dorintia
22.01.2021, 21:57
Ich würde einen Karton entsprechend präparieren (Lüftungsschlitze) wenn du nicht umstellen kannst oder willst.
Ich dunkel nicht ab ... im Kükenheim schon gar nicht. In der Kunstbrut fehlt den Küken der Tag/Nacht Rhythmus der hudernten Henne.
Kann also passieren, dass einzelne den Tag verschlafen und dann Nachts im Dunkeln kein Fressen finden.
Also am Kükenheim immer eine Lichtquelle halten Tag und Nacht. Das muss kein Flutlicht sein, nur soviel, dass sie jederzeit Futter und Wasser finden.
Im Brüter weiß ich nicht, man sollte meinen, unter der Henne ist auch kein Licht, aber ich habe trotzdem immer Licht an, dass sie sich orientieren können nach dem Schlupf.
Wie gesagt, es ist keine Henne vorhanden, die sie rausscheucht oder unters Gefieder hudert. Da sollte Orientierung vorhanden sein, denke ich.
Dorintia
23.01.2021, 12:14
Es geht auch nicht ums Kükenheim!
In der Kunstbrut fehlt den Küken der Tag/Nacht Rhythmus der hudernten Henne.
Kann also passieren, dass einzelne den Tag verschlafen und dann Nachts im Dunkeln kein Fressen finden.
Also am Kükenheim immer eine Lichtquelle halten Tag und Nacht. Das muss kein Flutlicht sein, nur soviel, dass sie jederzeit Futter und Wasser finden.
Das beißt sich doch.
Klar, wenn die Küken permanent im Kükenheim Licht haben, hab ich nicht den Tag/Nachtrhythmus wie in der Natur.
Den kann ich aber mit der Beleuchtung simulieren.
Allerdings nur wenn ich nicht permanent beleuchte!
Ich halte die erste Zeit die Nacht kurz, damit die Küken schnell an Gewicht zulegen.
Mit fortschreitendem Alter wird die Dunkelzeit dann sukzessive länger und an den natürlichen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang angepasst.
Brüter soll ja nur dunkel sein, damit die zuerst geschlüpften Küken Ruhe halten und nicht die anderen Eier permanent durch die Gegend kicken.
Dattelpalme
23.01.2021, 17:18
So, alle Eier sind leer.
12 Eier hatte ich eingelegt.
3 waren unbefruchtet und wurden an Tag 12 aussortiert.
Von den 9 verbliebenen Eiern waren heute morgen 7 geschlüpft.
Ein Ei war schon fast komplett offen und dann habe ich leider zu lange gewartet. Es hat grad noch so gelebt als ich es raus geholt habe und ist dann im Brüter gestorben.
Und das letzte Ei war gar nicht angepickt. Nicht ein kleines bisschen. Das hab ich vorhin auch noch geöffnet. Das Küken war gut ausgebildet, aber der Dottersack noch ca. Kidneybohnen groß und das Küken war tot.
Jetzt hoffe ich, dass sich die restlichen gut machen.
Da die ersten auch schon gestern mittag geschlüpft sind, durften sie vorhin (bevor ich die Eier aufgemacht habe) ins Kükenheim umziehen.
Sie sind erstmal unter die Heizplatte verschwunden, aber ein paar Vorwitzige (die von gestern mittag) sind auch schon auf Erkundungstour gewesen.
Das nächste Mal werden es wohl keine BE von E*ayKleinanzeigen. 7 von 12 ist keine gute Schlupfquote.
7 von 12 finde ich so schlecht nicht.
Eigentlich ist es ja auch eher 7 von 9.
Du hast nicht zu lange gewartet bei dem einen Küken. Es kommt immer wieder vor, dass Küken während des schlupfes sterben. Solche Tiere sind oft zu schwach , wurden sowieso nicht lange leben oder kränkeln herum . Du solltest dies nicht als Maßstab nehmen , um einzugreifen.
Beim Menschen ist das ja auch unterschiedlich . Manche Babys kommen schon nach 3 Stunden , bei anderen dauert es 48 .
Du hast alles richtig gemacht , ich bin froh , dass ihr so geduldig gewesen seid. Glückwunsch:)
Glückwunsch !!!
Und sowohl die Befruchtung Rate als auch die Schlupf Rate sind Ok für Versandeier.
Kannst du schon einige Farbschläge erkennen?
Dattelpalme
24.01.2021, 14:34
Ok, dann bin ich beruhigt 😊
Wie erkennt man denn Farbschläge bei Küken?
https://ibb.co/hdC02DN
https://ibb.co/BjxZ0c2
https://ibb.co/BwZDQKP
Oh, ... ich liebe Küken ... Kindchenschema *lach
Sehr süß!
Die dunklen, mit braun Anteil, sind normale Wildfarbene, das dunkle ohne Braun ist eine Falb Fee, die gelben sind Goldgesprenkelte...
... aber bei dem Gelben ganz oben, mit dem dunklen Kopf bin ich unsicher. Das könnte ein Rotkopf sein. Aber wie gesagt, bin ich nicht sicher.
Und ob bei den Goldgesprenkelten vielleicht eine Perl Fee dabei ist, bin ich auch nicht sicher.
Sehr schön! Weiter viel Spaß mit den Hummelchen. Sie wachsen sooo schnell.
Baby's....
Hach, meine sind mit 5 Wochen jetzt schon groß, aber soooo süß die kleinen Hummeln.
Ich stimme Fenris, da zu. Die Farbschläge hätte ich jetzt auch so ungefähr verteilt. Bin gespannt, was aus dem Gelben wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.