PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befruchtung



sulmtaler dl
14.01.2021, 15:16
Hallo, ich habe anscheinend ein Problem mit einem Sulmtaler Hahn, er ist gut gebaut und über ein Jahr alt. Die Befruchtung ist aber sehr schlecht, von 10 Eiern sind 1-2 gerade mal befruchtet. Der Hahn ist mit 5 Hennen in einem 100² abgesperrten bereich. Mir fällt auch auf das das Pucken eigentlich nie zu sehen ist. Gibt es Hähne die einfach keinen Trieb dahingehend habe oder einfach zu schlechte Qualität liefern? Danke für eure Tipps!

Vinny
14.01.2021, 16:01
Hey, noch ist es Recht früh im Jahr. Manchmal kommen die Hähne erst im Februar/ März gut in den tritt. Ausserdem kann es sein, dass er aufgrund der puscheligen Popos nicht immer trifft .
Ich würde nochmal etwas abwarten .

Was fütterst du?
Und mögen die Hennen ihn ? Kommen sie, wenn er lockt und lassen sie sich bereitwillig treten ?

Sulmtaler forever
14.01.2021, 16:09
Ja, gib ihm Zeit... Das wird anders wenn die Tage wieder länger werden.

sternenstaub
14.01.2021, 17:04
Wieg ihn mal. Ich hab das Problem mit meinem Z-Lachs Gonzo - kein einziges Ei befruchtet, aber er tritt fleißig und die Hennen mögen ihn. Nach dem Wiegen war mir klar, warum kein Ei im Rennen ist. Der Kerl wiegt 2,4kg. Bei ihm sind 1,6-1,7 kg normal und damit liegt er auch noch weit über dem Rasseschnitt. Verfettung wirkt massiv gegen die Fruchtbarkeit.

sulmtaler dl
15.01.2021, 10:58
Alos zu Fett ist er sicher nicht, Sulmtaler können ja 4.5 Kilo haben und davon sind wir weit entfernt. Gibt es eigentlich Tipps um die Fruchtbarkeit zu erhöhen? lg

Vinny
15.01.2021, 11:38
Was fütterst du?
Und mögen die Hennen ihn ? Kommen sie, wenn er lockt und lassen sie sich bereitwillig treten ?

Das wäre interessant zu wissen.
Eine gesunde, bedarfsgerechte Ernährung und viel Licht unterstützen die Befruchtung.

sternenstaub
15.01.2021, 12:47
Alos zu Fett ist er sicher nicht, Sulmtaler können ja 4.5 Kilo haben und davon sind wir weit entfernt. Gibt es eigentlich Tipps um die Fruchtbarkeit zu erhöhen? lg

Siehe Vinnys Fragen.

Ausgewogenes Futter ist wichtig, v.a. auch in Bezug auf die Vitamine und Mineralstoffe - nicht nur für die Fruchtbarkeit an sich, sondern auch damit die Küken alles im Ei haben, was sie für eine gute Entwicklung und einen optimalen Start ins Leben brauchen.

Ausreichend Licht und lange genug, damit Hahn und Hennen ausreichend fressen können.

Und dann müssen die Hennen den Hahn natürlich auch akzeptieren. Wenn der grob ist und die Mädels verschreckt, dann können die Damen das Sperma in gewissem Rahmen auch wieder rauswerfen. Da ist dann die Befruchtung oft unterirdisch. Wenn der nix zu melden hat, darf er gar nicht erst ran.

Von daher wären Antworten auf Vinnys Fragen wirklich sinnvoll. :)

Sulmtaler forever
15.01.2021, 13:30
Meine bekommen ab Dezember Zuchtfutter... bei manchen Firmen heißt es Elterntierfutter oder so.. da ist extra alles abgestimmt auf den Schlupf und mehr Vitamin E.

sternenstaub
15.01.2021, 13:49
OK. Elterntierfutter ist schon mal gut. Gibt es sonst noch irgendwas dazu, was das Hauptfutter massiv verdünnen kann? Fressen sie das Elterntierfutter gern?

Und was ist mit den Antworten auf diese Fragen?


Und mögen die Hennen ihn ? Kommen sie, wenn er lockt und lassen sie sich bereitwillig treten ?

BTW: Hast Du ein Lichtregime?

Gallo Blanco
15.01.2021, 14:00
Meine bekommen ab Dezember Zuchtfutter... bei manchen Firmen heißt es Elterntierfutter oder so.. da ist extra alles abgestimmt auf den Schlupf und mehr Vitamin E.

Das hatte ich auch mal verfüttert, hat aber nichts gebracht, war nur teurer.
Spanische Hähne brauchen keinen Anschub, die treten den ganze Tag wie blöde.

Heute füttere ich ganzjährig einen 7-Korn-Mix und alles prima.

LG Stefan

sulmtaler dl
18.01.2021, 13:37
Meine Hühner bekommen bei mir ein gemisch aus Weizen gemahlen, Hafer und Legekombi 2 in 1 von Garant. Lichtprogramm von 04 Uhr Morgens bis 21 Uhr Abends. Hoffe auf weitere Tipps von euch. lg

Vinny
18.01.2021, 13:52
Folgst du bei den Mengen des Futters auch der Fütterungsempfehlung, die Hälfte des Fertigfutters an Getreide zu verfüttern?
Licht reicht morgens bis zum Tagesanbruch nach meiner Erfahrung....
Du kannst ergänzend noch etwasbierhefe und mineralpulver geben oder mal geraspelte möhren mit Öl.

Ansonsten immer noch eine offene Frage von mir, die nicht beantwortet wurde.

sulmtaler dl
18.01.2021, 14:07
Hallo, ob sie ihn mögen kann ich schwer sagen, wenn er lockt kommen sie, das treten sehe ich nie...
Ja an die vorgaben halte ich mich beim Futter.

lg

Vinny
18.01.2021, 14:28
Das ist schon ein gutes zeichen. Ich hatte mal einen Hahn, der alle weiber wegjagte.
Wann hast du denn eigentlich gebrütet, als du feststelltest, dass die Befruchtung schlecht ist?
Meine großen Hähne treten zur Zeit auch sehr selten. Letztes Jahr hatte ich im Januar einer 0er befruchtung, 2 Monate später wieder 90%
Warte mal ab, so im Februar, März, da wird die befruchtung bestimmt besser und du wirst den Hahn auch mal treten sehen.
Ansonsten bleibt noch, die popo-federn etwas zu stutzen, ggf dringt der Hahn sonst gar nicht bis zum Ziel vor-.

sulmtaler dl
18.01.2021, 14:59
Ok, ich werde es weiterhin beobachten. Danke

Sulmtaler forever
18.01.2021, 15:04
Ich sehe meine Sulmtaler auch nie treten bis Frühling. Sehe aber, dass die Eier befruchtet sind. Also müssen sie die Hennen treten... machen es wohl nicht wenn ich dabei bin. Also mach dich nicht verrückt... der macht das schon!

sulmtaler dl
18.01.2021, 15:52
Das finde ich aber richtig interresant, danke für die Info! dachte mir schon das ist nur bei mir so! lg

nero2010
18.01.2021, 19:31
Hab mir im Dezember einen blutsfremden Zuchtstamm zusammengestellt (Hahn und Hennen kannten sich nicht )
Hab Hahn bis dato noch nicht treten gesehen.
In der Bruma liegen 14 befruchtete BE ( von 17 )
Eine Befruchtung von vorherigem oder anderen Hahn kann ich sicher ausschließen.
Hätte ich nie gedacht.
2019 am Ende des Jahres hatte ich jungen Hahn...0 Befruchtung. Im Frühjahr waren es 100%.
Also abwarten !