PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyperaktive Wachteln zur Dämmerung



Wachtelfan95
08.01.2021, 07:55
Servus zusammen.

Ich hätte mal eine Frage. Vielleicht hat jemand von euch ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Erst einmal zu meiner Haltung.
Also ich halte insgesamt einen Hahn und 12 Hennen Legewachteln auf ca 4,5 qm in 3 übereinander liegenden und durch Rampen miteinander verbundenen Etagenställen auf dem Balkon.
Über den Tag sind die Tiere komplett entspannt und es gibt auch keinerlei Stress selbst wenn es draußen mal lauter sein sollte.
Da ich gerne auch ein paar Eier möchte beleuchte ich meine Wachteln. Dafür habe ich in jedem Stall eine kleine 1 Watt Lampe am Gitter befestigt.

Sobald nun die Dämmerung startet und es draußen dunkler wird fangen die Wachteln manche mehr als andere plötzlich an durchzudrehen. Sie laufen vor allem ständig am Gitter hin und her und schauen hektisch nach draußen. Sobald ich die Tür auf mache kommen sie aber auch sofort an und lassen sich Streicheln sowie kurz mit Futter ablenken.
Wenn es weg ist geht es aber wieder weiter.
Das ganze geht dann mindestens eine Stunde so bis es etwas nach lässt und nach ca. 2 Stunden haben sie sich wieder komplett beruhigt.

Hat jemand von euch da ähnliche Erfahrungen oder habt ihr Tipps was ich ändern kann?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. :)

Fenris
09.01.2021, 09:52
Ich kenne das nur von einer einzigen meiner Wachteln, die auch alleine lebt, da sie jede andere Wachtel zu töten versucht.

Sie hat Angst im Dunkeln und wird tierisch nervös bei Dämmerung. Da sie mit Wachteln nicht kann, ist sehr auf Menschen fixiert ... kommt immer ans Gitter, nascht Mehlwürmer aus der Hand und lässt sich streicheln.
Bei Dämmerung aber versteckt sie sich im Sandbad und rennt wild hin und her, wenn man den Stall öffnet.

Ansonsten werden meine Gruppen eher ruhig bei Dämmerung.

Wachtelfan95
09.01.2021, 11:54
Interessant.
Hast du eine Beleuchtung bei der Wachtel?
Vermutlich nicht oder?

Fenris
09.01.2021, 12:30
Nein, bei diesen nicht.

Dorintia
09.01.2021, 13:40
Welchen Bereich leuchten die Lämpchen denn aus?
Wie hoch sind die Etagen bzw. wie hoch ist die Lampe befestigt?

Wachtelfan95
09.01.2021, 14:45
Also die Lampen befinden sich an der linken Gitter seite oben ca. In 35 cm Höhe.
Vorne ist dann nochmal Gitter, die Rück und rechte Seitenwand ist geschlossen.

Die Lampen sind auch tagsüber an. Da zeigen die Wachteln aber keinerlei auffälliges Verhalten.
Erst zur Dämmerung geht's dann immer los.

Das Licht wird dann nach rechts hin immer dunkler also es geht von relativ hell bis dunkel.
Sie suchen aber regelrecht die Helligkeit und laufen nervös unter der Lampe hin und her.

Yokojo
09.01.2021, 15:04
Vielleicht ist bei deinen Wachteln noch etwas Zugvogelverhalten übrig geblieben !?

Harlekin
09.01.2021, 17:14
Meine stehen ja gegenüber der Terasse und da haben wir eine Lampe am Haus und die leuchtet die ganze Nacht.
Ich hänge zwar abends den Käfig im Garten lichtdicht zu, aber am oberen Rand der Decken lasse ich immer einen Spalt - so fällt auch nachts minimal Licht in den Käfig und sie können sich orientieren.
Das hilft ihnen auch bei der Dämmerung, denn die Terassenlampe geht an bevor ich den Käfig abdecke.

catrinbiastoch
09.01.2021, 17:44
Meine Wachteln werden untereinander in der Legepause etwas zickig ! Nicht alle Tiere . Bei Dir könnte ich mir vorstellen.., das die Beleuchtung als nicht angenehm empfunden wird !? Eventuell ist die Beleuchtung zu nahe an den Tieren ? Es gibt ja auch extra Lampen für Vögel . Alles Gute , Catrin

Schnappi66
09.01.2021, 18:48
Kann es sein, daß sich zu dieser Zeit der Dämmerng vom Licht angezogene Insekten dort tummeln und die Wachteln die fangen möchten?

Wachtelfan95
09.01.2021, 19:23
Danke schonmal für eure Antworten. :)
Also Insekten tummeln sich da keine.
Mit dem Zugvogelverhalten klingt auch interessant kann ich mir aber kaum vorstellen.

An Lampen habe ich schon Vogel Lampen ausprobiert und verschiedene LED Lampen mit unterschiedlichster Watt Zahl.

Ich habe auch schonmal eine Stehlampe vor den Stall gestellt. Da sind sie dann am vorderen Gitter hin und her gelaufen wo das Licht herein kommt.
Mein nächster Versuch wäre es die Lampen an der Decke oben an der Decke zu befestigen.
Das die Wachteln es als zu hell empfinden kann ich mir nicht vorstellen, da sie alle regelrecht die Nähe des Lichtes suchen und sich nie in den etwas dunkleren Teilen des Stalles aufhalten.

Kann es sein, dass das plötzlich hellere Licht zur Dämmerung durch die leuchtenden Lampen wie eine aufgehende Sonne für die Tiere wirkt. Vor allem da es tagsüber ja immer bewölkt und verregnet ist. Das könnte ja dazu führen, dass sie plötzlich einfach nur aktiver werden und nicht wissen wohin mit ihrer Energie.
Was denkt ihr darüber?