Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strauss schlüpft nicht.
hallo habe seit einiger zeit ein straussenei im brutkasten ligen. am montag ist schlupftag also 42. tag. das ei wackelt aber schon seit mittwoch ganz schön und ich habe angst, dass mein strauss bis montag erstickt ist. die brutzeit beim strauss lässt sich ja nicht so genau bestimmen wie bei anderen geflügelarten. am ei hat sich bisher auch noch nichts getan (risse o. ä.) habe meine daten von hier (http://nandu.na.funpic.de/Brut.htm).
kann mir jemand sagen ab wann es kritisch wird.
ich bin so froh dass es mit dem strauss nach vier unbefruchteten eiern geklappt hat dass ich auf jeden fall ein luftloch bohren (ja man muss bohren) oder den strauss sogar rausholen werde bevor ich ihn sterben lasse. über pro und contra des "operierens" wurde schon genug geredet also bitte nicht wieder darüber discutieren.
danke schonmal im voraus
Ich habe da was gefunden (selbst habe ich keine Ahnung) vielleicht hilft Dir das: http://www.kunstbrut.net/Fachbeitraege/straussen/straussen1.htm
evt. kannst Du ja die Leute auch mal kontaktieren?
gg
Ruf' doch einfach mal bei Deinem "nächsten" Zoo an!? Man erkennt ja nicht, aus welcher Ecke Du kommst :P sonst könnte man den Zoo ja näher spezifizieren! 8) ;)
Der Kölner Zoo ist bei manchen Fragen immer sehr Auskunftfreudig! ;)
habe gerade mal an die ersten 11 straußenfarmen geschrieben die bei google angezeigt wurden.
SetsukoAi
15.06.2007, 20:23
Ahnung von Straussen habe ich ja nicht, aber ich wünsche dir viel Glück. Und wenn es geschlüpft ist bitte ein Bild ;).
Clarissa
16.06.2007, 00:37
Hallo zusammen!!
Ich habe mal gelesen das die Straussen keinen Eizahn haben, und sich nur durch drücken (strecken) aus dem Ei befreien.
Ich wünsche Dir unde dem Küken viel Glück.
Gruß Clarissa
Hühner-Mädel
16.06.2007, 08:49
@Clarissa, jap ich glaube das hab ich auch gehört. Bei Nandus ist es auch so und die sind ja auch Laufvögel
das steht auch auf der seite unter dem link in der ersten antwort
Was ist mit dem alten Hausmittel für Hühner und Wassergeflügel? Ich hab die Eier immer mit Essigwasser besprüht, damit die Schale porös wird. Ob's bei Laufvöglen genau so gemacht wird, weiß ich nicht.
strausseier zu besprühen ist absolut gift. sie benötigen eine absoltu tiefe luftfeuchtigkeit, irgendwie um die 30 %. kaum zu schaffen bei unserem klima.
Hühner-Mädel
17.06.2007, 12:07
Und wie siehts aus??
die bewegungen sind anscheinend ganz normal, erst wenn sie aussetzen oder sichtbar zurück gehen kann man mit einem luftloch für atemluft sorgen. und nachgeholfen werden sollte eigentlich nur indem man an der luftkammer mit einem schwergen gegenstand für risse sorgt und auch erst zwei tage nach schlupftag.
Huhu, was ist aus dem Ei geworden?
eierdieb65
11.04.2016, 12:22
Ich möchte dich nicht enttäüschen, aber Corax war im Jahre des Herrn 2007 letztmalig im Forum. (Insgesamt 5 Monate lang)
Mit einer schnellen Antwort brauchst du wohl nicht zu rechnen.
lg
Willi
Schade eigentlich.
Okay Danke.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.