Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufi - Einstreu wechseln im Stall



Blindenhuhn
05.01.2021, 19:50
Seit einigen Jahren fällt mir auf, dass unsere beiden Laufi-Buben während der Wintermonate viiiel mehr Kot in ihrem Stall absetzen als in der warmen Jahreszeit. Sie nützen den Stall - Sommer und Winter - nur zum Schlafen (selbstverständlich wollen sie jeden Abend reingeleitet werden). Ist das bei euch auch so bzw. warum ist das so?

Schnappi66
05.01.2021, 20:38
Evtl. weil im Winter die dunkle Zeit länger ist und sie sich dadurch länger im Stall aufhalten als im Sommer?
Ausserdem trocknet der Kot im Stall in der nasskalten Jahreszeit kaum, im Sommer dagegen schon und es kommt einem damit trockener und mengenmäßig weniger vor.

Bohus-Dal
06.01.2021, 08:39
Evtl. weil im Winter die dunkle Zeit länger ist und sie sich dadurch länger im Stall aufhalten als im Sommer?

Genau, und zusätzlich essen sie mehr, um bei kaltem Wetter die Körpertemperatur hochzuhalten. Auf dem Hühnerkotbrett ist im Winter auch mehr zu schrapeln.

Blindenhuhn
06.01.2021, 08:45
Ja, das erscheint logisch. Komisch ist nur, dass ich tagsüber (fast) keine Hinterlassenschaften im Garten finde. Wären ja jetzt im Schnee gut sichtbar. Fressen tun sie m. E. jetzt weniger, als im Sommer. Das meiste verputzen die Spatzen.

Schnappi66
06.01.2021, 20:34
Liegt vielleicht daran, daß sie tagsüber ja erst später weil später hell, anfangen zu fressen, es auch eine Weile braucht zum verdauen, auch wenn sie einen kurzen Verdauungstrakt haben und da sie recht früh schon wieder im Stall sind, dann das meiste im Stall landet?