Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Greifvogelangriff
HappyDei
03.01.2021, 20:07
Hallo,
unsere Zwerg-Wyandotte wurde heute von einem Greifvogel angegriffen.
Ich hörte die Hühner schlimm schreien und sah aus dem Fenster, da flog der Übeltäter auch schon davon. Ziemlich sicher handelte es sich um einen Waldkauz. Die Wyandotte sieht äusserlich überhaupt nicht verletzt aus, hat ganz wenig im Gesicht geblutet und einiges an Federn verloren. Sie lag, als ich sie aufgehoben habe, so halb auf der Seite. Ich habe sie rein geholt, dunkel und weich gesetzt, ab und zu Haferflockenn und Wasser angeboten. Sie liegt immer noch, kann nicht stehen und nicht laufen, Beine kann sie aber beide bewegen, einen Bruch kann ich nicht sehen. Sie frisst und trinkt ein bisschen. Ich habe sie jetzt ins Warme geholt, da ja absehbar ist, dass sie nicht in Kürze wieder fit sein wird. Wieviel Haferflocken und Wasser muss ich ihr geben? oder lieber was anderes?
Wir haben unsere ersten Hühner und noch keine Erfahrung mit Krankheiten. Kann sich ein Huhn von sowas erholen?
Vielen Dank
LG
Du kannst ihr ein Eigelb mit etwas Traubenzucker geben. Das Eigelb mit etwas Wasser und Traubenzucker verrühren und ihr hinstellen. Die meisten Hühner mögen das sehr gerne. So bekommt sie hochwertige Nahrung und Flüssigkeit. Ein hartgekochtes Ei kleinhacken und mit den Haferflocken mischen geht auch gut als Päppelfutter.
Deine Henne hat wahrscheinlich einen Schock. Dass sie etwas frisst und trinkt ist schon mal sehr gut. So ein Schockzustand kann ein paar Stunden oder auch ein, zwei Tage anhalten. Warmhalten und immer mal Futter/Wasser anbieten, mehr kannst Du da jetzt nicht tun. Laß sie im etwas abgedunkelten Bereich sitzen.
Morgen würde ich sie nochmal genauer auf Verletzungen absuchen. Die spitzen Krallen eines Greifvogels können stichartige Verletzungen verursachen, die kaum/nicht bluten und kaum zu sehen sind. Da müsstest Du mal zwischen die Federn schauen.
Ich drück der Henne feste die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Beine kommt.
Und ja, sie erholen sich meist wieder vollständig. Selbst Verletzungen stecken Hühner recht gut weg wenn man diese versorgt und säubert.
@HappyDei; Glück gehabt Ihr zwei, :bravo
ich drücke auch alle Daumen, dass sie wieder fit wird.
Lisa hat Dir geraten, die Haut Deiner Patientin zu inspizieren, ob nicht Krallenverletzungen da sind, die sich entzünden können.
Mir ist nicht bekannt, ob Du Blauspray vom Tierarzt (nur der vom Tierarzt verwenden!) zur Hand hast.
Ich habe bei solchen Verletzungen immer den Blauspray zur Hand und spraye über jedes Krallenloch eine ordentliche Ladung dran. Das hat immer super funktioniert indem keinerlei Entzündungen entstanden bzw. auch sehr tiefe Verletzungen ohne Vereiterungen etc. gut verheilten.
Toi-toi-toi Deiner Patientin !
HappyDei
04.01.2021, 10:09
Vielen Dank euch beiden! Sie kann immer noch nicht aufstehen, frisst aber. Ich werde sie heute nochmal genau anschauen und Ei mit Haferflocken wird sie auch bekommen. Dann hoffe ich mal, dass sie sich erholt :doktor
Nach einem Greifvogelangriff haben meine Hennen ganze 3 Tage gebraucht, um sich zu erholen. Lass ihr also die Ruhe, das war bestimmt ein riesen Schreck für sie.
In einem anderem ähnlichen Thread wurde geschrieben, dass durch den Griff des Greifvogels Nerven, die für die Fuß und Beinmotorik getroffen werden können. Das könnte möglicherweise ein Grund sein, warum die Henne dann nicht laufen kann.
Auch ich drück dir die Daumen, dass sie sich ganz schnell wieder erholt!
Als Powerhilfe hat sich bei mir schon Nassfutter für Katzen gut bewährt.
Geriebener Käse kommt meist auch gut an.
Ich hatte schon Patienten, die sehr lange da sassen und dann auch wieder auf die Beine kamen.
Denen habe ich das "Spital"-Bett mit einer recht dicken Schicht mit Meerschweinchen-Einstreu gebettet.
Dann kannst Du den Output hinten sehr gut wegnehmen und sie sitzen nicht in ihrem Kot, die Geruchsbildung ist damit auch praktisch eliminiert. Wasser, Futter immer in Schnabelreichweite halten.
Wenn was drüber geht, ist's ja nur im dicken Einstreu.
Schau auch nach, damit ihr Popo nicht verklebt.
Ruhe und Wärme helfen der Kleinen zudem auch weiter.
HappyDei
05.01.2021, 21:27
Danke für eure vielen hilfreichen Ratschläge, das hilft echt weiter. Heute stand sie mitunter ein bisschen, aber torkelig und überhaupt nicht sicher auf den Beinen. Ich habe gestern gemerkt, dass ihr Kropf knallhart und ganz voll ist. Ich vermute, dass sie nicht genug Flüssigkeit aufgenommen hat. Habe ihr nun mit Pipette alle paar Stunden Wasser eingeflösst und sie hat den ersten dicken, krumeligen Kotbatzen abgesetzt. Fressen wollte sie heute so gut wie gar nicht. Der Kropf ist inzwischen weicher und nicht mehr so voll. Wie lange darf ein Huhn überhaupt ohne Nahrung sein?
Ich denke, dass sie einen vollen Kropf hatte, als der Vogel sie erwischt hat. Sind ein paar Diättage schlimm bei Hühnern? Danke euch:love
Hühner haben einen schnellen Stoffwechsel und sollten nicht lange hungern. Aber wenn sie mal einen Tag nichts frisst, dann bringt sie das nicht um. Flüssiges Eigelb kannst Du ihr eingeben, damit kommt sie schon mal über die Runden ohne dass der Kropf zusätzlich mit festen Bestandteilen belastet wird.
Wenn der Kropf voll und hart war, dann kann ich mir gut vorstellen dass sie nichts gefressen hat. Da passte dann ja nix mehr rein. Gib ihr weiter Flüssigkeit ein, das hat ja schon geholfen. Du kannst ihr auch ein wenig Speiseöl eingeben, das kann auch helfen damit da Bewegung rein kommt. Ein Esslöffel Öl würde ich ihr mal einflößen.
Weiter gute Besserung für die Henne.
HappyDei
05.01.2021, 21:51
Danke Dir, das probier ich dann aber erst morgen. Jetzt soll sie mal schlafen :-)
LG
HappyDei
06.01.2021, 12:03
Heute morgen hat sie flüssiges Eigelb gefressen und relativ munter gewirkt. Stehen ist schwierig, klappt aber manchmal.
Das mit dem Öl würd ich jetzt doch nicht machen, da der Kropf wieder weich und ziemlich leer ist, aber ganz leer auch nicht.
Kann es sein, dass sie an einer Kropffüllung drei Tage "knabbert"?
Wenn ich sie notfallmässig mit Eigelb füttere, wieviel davon müsste sie am Tag fressen? Reicht ein Eigelb oder müssten das mehrere sein? geriebenen Käse könnte ich ihr anbieten, aber da ist ja dann sehr viel Salz drin. Da sie nicht von allein zu trinken scheint, wär das vielleicht wieder nicht so toll?
Danke euch und nachträglich wünsch ich allen noch ein gutes Neues. Jedenfalls ein Besseres :-))
LG
HappyDei
18.01.2021, 17:04
Nach nunmehr fünfzehn Tagen lebt unser Hühnchen immer noch. Sie frisst, trinkt, setzt Kot ab, es geht ihr glaube ich nicht so schlecht. Sie wandert in meinem Badezimmer herum, der eine Flügel hängt tiefer als der andere, mitunter tritt sie sich auf die Handschwingen und stolpert dann. Anziehen kann sie ihn aber auch, wenn man ihn antippt. Raus könnte ich sie nicht setzen, da sie durch den Angriff kahle Stellen im Gefieder hat und es bei uns momentan richtig Winter ist. Sie ist auch immer noch wackelig,so dass mir nicht vorstellen kann, dass ihr das gut tut. Bei Sonne und ohne Schnee war sie mal auf der Wiese, das hat ihr sehr gefallen und sie hat emsig Grünzeug gepickt.
Lasse ich sie jetzt einfach bis zum Frühling im Badezimmer? Kennt jemand die Hühnerwindeln von Amazon? Wenn ja, taugt das was und welche Größe bräuchte man für eine Zwergwyandotte?
Oder habt ihr mir vielleicht sonst noch ein paar Ratschläge? Mein Eindruck ist, dass sie sich einsam fühlt ihm Badezimmer.
LG
Kannst Du ihr nicht eine Art Laufstall einrichten, wo sie Kontakt hat zu Euch?
Das habe ich in unserem Wohnzimmer so gemacht und dort ganz dick Einstreu eingebaut (drunter Plastikfolie und drüber grobe Sägespäne f. Pferde oder Meeri-Einstreu).
Dann kannst den Output sofort gut von Hand rausnehmen und es müffelt nichts.
Wenn es nicht anders geht, ihr sonst eine Freundin dazugeben.
Sie ganz alleine im Badezimmer zu lassen ist nicht so genesungsfördernd.
HappyDei
19.01.2021, 14:03
Das geht leider nicht, da wir auch einen Hund haben, der Hühner fangen möchte. Ich könnte sie immer nur zeitweise zu uns holen, und so lange den Hund wo anders lassen (hoffe natürlich auch, dass er sich auf die Dauer an den gefiederten Gast gewöhnen lässt, der Hund ist lernwillig, kommt aber von der Strasse und hat daher eigene Ideen, wie mit Geflügel zu verfahren ist ... )
Eine Hühnerfreundin geht auch nicht, denn wir haben nur drei Hühner. Und alle drei über den ganzen Winter ins Bad holen scheidet aus.
HappyDei
19.01.2021, 14:57
Die beiden anderen Hühner sind große Bielefelder, das sind inzwischen ganz schöne Brocken. Unsere kleine Jaky war sowieso immer bissel aussen vor, so richtig Freundinnen sind die nicht mit ihr. Draußen funzt das trotzdem gut, aber wenn ich mir die zwei Riesen-Hennen zusätzlich im Bad vorstelle, ist das sicherlich nicht mehr schön für die Kleine.
Schnappi66
20.01.2021, 11:19
Wie wäre es ihr dann eine neue Gefährtin in ihrer Größe und mit ihrem Temperament dazu zu holen? Wäre auch für später günstiger, wenn sie wieder raus kann.
HappyDei
20.01.2021, 21:55
hm, weiss ja nicht, wo ich mitten im Winter ein Huhn her bekomme. Und woher weiß ich vorher, ob die sich überhaupt mögen? Oder ist das Hühnern egal? Im Frühling wollte ich nochmal Wyandotten brüten, damit sie eine Kumpeline bekommt.
Und was stellt ein fittes Huhn den ganzen Winter mit meinem Badezimmer an? Ich meine, ich will ja auch mal in der Wanne liegen :-) Fragen über Fragen. Ich glaub ich probier zuerst die Hühnerwindel und stundenweise Familienzeit. Das scheint mir überschaubarer. spricht nicht wirklich was gegen, oder doch?
Nebenbei guck ich mal bei Kleinanzeigen nach "Schneehühnern" lach, wer weiss, vielleicht ja doch was dabei.
Kennt jemand das Problem mit dem hängenden Flügel? Ausgekugelt fühlt sich das nicht an. Er hängt nicht mehr so stark wie am Anfang, aber er hängt deutlich.
LG
LG
Silmarien
22.01.2021, 22:39
Bevor ich dazu meine Meinung schreibe die Nachfrage, ob ich die Situation richtig einschätze. Die Henne verbringt seit 19 Tagen die meiste Zeit im Badezimmer, ohne Artgenossen und ohne Familienanschluß?
Wenn sie mehr als 1 Eigelb Frist Dann kannst du ihr mehr geben, wirklich zu viel fressen kann es ja eigentlich nicht.
Wie geht es deiner Henne denn jetzt?
HappyDei
08.02.2021, 17:26
Ich würde sagen, sie ist übern Berg. Sie läuft am Tag draussen mit den beiden anderen herum und nachts hole ich sie rein.
Schön das sie es geschafft hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.