Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mit einem unserer Hühner
eric2411
01.01.2021, 13:04
Hallo Forum
ich bin Eric aus Unterfranken und bin 28 Jahre alt.
Wir besitzen zum Beginn und zum Einstieg in die Welt der Hühner seit August 2020 4 braune Legehennen.
Bis zum heutige Tag hatten wir keine Probleme mit unseren Hühner und sie scheinen sich auch wohl zu fühlen.
Heute morgen beim täglichen Gang in den Stall ist mir aufgefallen das eines der Hühner sich von der Gruppe absondert und am Hinterteil verklebte Federn und Schmutz hat.
Diese Huhn nimmt allerding vollkommen normal Nahrung und Wasser auf.
Es lässt sich wir gewohnt anfassen und macht auch ansonsten einen abolut fitten Eindruck. (Picken, Scharren, Essen, Trinken)
Man hat nicht das Gefühl, dass das Huhn unter der Situatuon leidet.
Ich habe mal ein Bild angehängt und hoffe das man was erkennen kann.
Kann mir jemand sagen was mein armes Huhn hat und was ich dagegen tun kann?
235080
Ich hoffe auf schnelle Hilfe und wünsche einen guten und gesunden Start ins Jahr 2021
Blindenhuhn
01.01.2021, 13:11
Zuerst einmal herzlich willkommen, auch wenn der Anlass kein so guter ist.
Wie alt ist das Hennchen und wann hat es das letzte Ei gelegt? Schaut das nur auf dem Bild so aus oder ist die Kloake nach außen gestülpt? Auf alle Fälle Hühnchen separieren (Wärme), Kotreste abwaschen bzw. Federn abschneiden.
kaeferkarl
01.01.2021, 15:05
Ich würde auch einen Legedarmvorfall in Betracht ziehen.
Wie alt sind denn die Hennen?
Hallo,
schließe mich an: Legedarm guckt leicht raus. Erstmal keine Panik. Aber unbedingt separieren, sonst könnten die anderen Hennen anfangen dran rumzupicken. Sauber machen mit lauwarmen Wasser, evtl. ein paar Federn abschneiden. Falls der Legedarm noch draußen ist (das dunkler rote Teil): Hände gut waschen, Zeigefinger mit Jod desinfizieren, Legedarm vorsichtig reindrücken, mit einer Spritze ohne Spitze eiskaltes Wasser in den Poppes, dadurch zieht sich das alles zusammen (kalt halt) und die Chance, dass alles bleibt wo es sein soll ist größer.
Viel Erfolg!
https://www.rettet-das-huhn.de/hühnerhaltung/ratgeber-zum-download/
Hier noch der Link zum RdH Ratgeber Kloaken-/Legedarmvorfall. Runterscrollen.
eric2411
01.01.2021, 19:41
Hennen sind ca 40 Wochen alt
Huhniheidi
01.01.2021, 19:58
Meinen Vorrednern ist nix hinzuzufügen. Drücke der Henne die Daumen!
eric2411
02.01.2021, 13:03
Hallo zusammen,
als wir gestern nach dem wir uns im Internet und bei euch schlau gemacht haben wollten Wirkung um die Henne kümmern.
Als wir mach Ihr schaut saß sie ganz alleine in einer Ecke der Legedarm schaut um einiges weiter aus der Kloake heraus und blutete.
Wienhaben uns dann entschlossen die Henne von Ihrem Leiden zu befreien.
Somit haben quirlender bis zum Frühjahr nur noch 3 Hennen.
Dieses HenneN legen jedoch weiterhin regelmäßig und machen einen sehr guten Eindruck.
Vielen lieben dank für eure Hilfe
Blindenhuhn
02.01.2021, 15:43
Ich verstehe zwar deinen letzten post nicht ganz:grueb, aber ein Legedarmvorfall (wenn es denn einer war) ist absolut kein Grund, eine Henne zu töten.:(
Neuzüchterin
02.01.2021, 17:25
Schade das ihr sie so schnell getötet habt.Ich hatte vor zwei Jahren eine Brahmahenne.Ihr erstes Ei war so groß das sie es mit dem Legedarm hinten rausgepesst hatte.Ich setzte sie ins warme Wasser mit dem Popo und habe dann vorsichtig das Ei entfernt.Dann hab ich den Darm wieder zurück gestopft.Sie saß dann separat auf sauberen Handtüchern.5 Tage hatte ich sie so in Beobachtung.Sie fraß und trank und setzte Kot ab.Am 6.Tag kam sie mir aus und wollte zurück zu ihren Hennenfreundinnen.Ich hab sie gelassen.Nach weiteren 3 Tagen wusste ich nicht mehr welche es von den drei Isabellfarbigen war.Hätte sie nicht gefressen hätte ich sie erlöst.
Hm, Rechtschreibhilfe, wie mir scheint... Ansonsten lest doch nochmal: Der Legedarm war weiter draußen und blutete. Da werden die anderen wohl schon angefangen haben zu kannibalisieren. Oder sie hat selber dran rum gepickt und ihn weiter rausgezogen und verletzt.
Es ist zudem, denke ich, durchaus im eigenen Ermessen, wie man im weiteren vorgehen will. Oder auch kann. Ist nicht böse gemeint, aber was hätte man bei einem völlig prolapsierten, bereits blutig gepickten Legedarm noch machen sollen? Legen kann die Henne so erstmal nicht mehr, die Eier kommen bei Hybriden aber dennoch weiter Knall auf Fall. Das wären dann wahrscheinlich alles Schichteier geworden, oder der Legedarm hätte gleich wieder draußen gehangen. Einzige Chance wäre in diesem Fall meiner Ansicht nach gewesen, die Henne sofort kastrieren zu lassen, also sprich Legeapparat und Eierstock raus. Die Gefahr ist groß, dass das jederzeit wieder passiert, da auch die haltenden Bänder erstmal überdehnt sind, und wie gesagt, eine Hybride hört nicht einfach so auf, Eier zu produzieren. Bei Rassehennen, vor allem welchen die vom Zuchtziel her nur aussehen sollen, ist das eine andere Sache.
Sulmtaler forever
03.01.2021, 05:48
Ich sage auch, du hast dich richtig entschieden. Da es schlimmer wurde und auch noch blutete.
Willkommen im Forum. Wir sind ja praktisch Nachbarn. ;D
Neuzüchterin
03.01.2021, 08:18
Danke Okina75,greif mich nur an weil ich eine andere Meinung habe als du
Huhniheidi
03.01.2021, 08:31
@ Neuzüchterin : ich glaube, dass sollte nicht als Angriff gewertet werden. Nur als Hinweis, warum man das ganze auch anders lösen kann.
Ich denke, egal welche Entscheidung man trifft, es wird immer andere Meinungen geben. Ich weiß nicht, wie ich entschieden hätte. Es gab auch keine Bilder, bei denen man sich eine Meinung hätte bilden können.
Sicher ist aber, es gibt genügend, die der Henne gleich den Kopf abgehauen hätten.
Ich kann jede hier angegebene. Vorgehensweise nachvollziehen.
Blindenhuhn
03.01.2021, 09:27
Ja, jeder muss in dieser Situation selbst entscheiden, wie er vorgeht. Ich mache niemanden einen Vorwurf. Nur frage ich nicht um Rat, wenn ich die Vorschläge nicht umsetzen kann oder will.
Ja, jeder muss in dieser Situation selbst entscheiden, wie er vorgeht. Ich mache niemanden einen Vorwurf. Nur frage ich nicht um Rat, wenn ich die Vorschläge nicht umsetzen kann oder will.
Bin deiner Meinung. Absolut ärgerlich, wenn man hier schreibt, was zu machen ist und es wird nicht mal versucht, es umzusetzen. Okinas Gedankengang kann ich auch nachvollziehen, aber ich habe nichts von einem völlig prolapsierten Legedarm gelesen. Und sofort separieren wurde auch mehrfach geschrieben, dann wäre da nichts blutig gepickt.
sternenstaub
03.01.2021, 13:53
Die picken da leider auch selber dran herum, denn offenbar spüren sie, dass es hinten nicht so ist, wie es sein soll.
Ich habe hier gerade meine erste Junghenne mit ganz leichten Vorfall, sie ist deswegen drin - gestern im Wohnzimmer. Sie hat auch permanent hinten an sich herum gepickt und war nur schwer davon abzubringen. Heute ist es besser.
Ob Erlösen oder nicht, wenn viel vom Legedarm heraus hängt, muss jeder für sich entscheiden. Manches Mal wird auch zu lange herum gedoktert und zugewartet.
Ja, jeder muss in dieser Situation selbst entscheiden, wie er vorgeht. Ich mache niemanden einen Vorwurf. Nur frage ich nicht um Rat, wenn ich die Vorschläge nicht umsetzen kann oder will.
Aber ob man die Vorschläge umsetzen kann oder umsetzen will, weiß man doch erst, wenn man sie gehört hat? :grueb
Wie soll das gehen, wenn man nicht fragt?
Ich würde nicht pauschal behaupten, dass ein Legedarmvorfall niemals ein Grund ist, ein Tier nicht zu schlachten. Es kommt auf die Schwere und Häufigkeit an. Und nicht jeder ist in der Lage, ein Tier zu behandeln.
Blindenhuhn
03.01.2021, 14:48
Die Ratschläge waren denkbar einfacher Natur: Hennchen separieren, abwaschen, Legedarm vorsichtig zurückdrücken, ev. Einwegspritze mit eiskaltem Wasser. Dazu bedarf es weder besonderer Fertigkeiten, noch irgendwelcher speziellen Medikamente. Niemand hat vorgeschlagen, der TE soll nackt um Mitternacht mit dem Hennchen im Arm den Mond anheulen oder so.
Aber es ist jetzt müßig darüber zu diskutieren, tot ist tot.
Auch ich muss die TE in Schutz nehmen. Der dämlichen Autokorrektur ist es geschuldet, dass man nicht richtig versteht, was sie eigentlich sagen wollte.
Sie hat ja geschrieben, dass sie nachdem sie im Internet nach Rat gesucht hat und selber geforscht hat sich "um die Henne kümmern wollte..."....und als sie dann nach ihr schaute (um sich um sie zu kümmern) war es schon schlimmer geworden.
Durch die falsche Rechtschreibung und sinnfremder Worteinbau durch Autokorrektur wurde es verwirrend. (Ich hab das ständig....nervt fürchterlich).
Ich hätte wahrscheinlich auch erlöst.
Ich würde nicht pauschal behaupten, dass ein Legedarmvorfall niemals ein Grund ist, ein Tier nicht zu schlachten. Es kommt auf die Schwere und Häufigkeit an. Und nicht jeder ist in der Lage, ein Tier zu behandeln.
Zum 1. Ja, da hast du recht. Das würde ich auch nicht pauschal behaupten.
Aber wenn man sich nicht in der Lage sieht, die hier gegebenen simplen Ratschläge umzusetzen, möchte ich mir nicht vorstellen, wie so jemand ein Tier erlöst.
Als wir mach Ihr schaut saß sie ganz alleine in einer Ecke...
Vielleicht verstehe ich das ja falsch, aber wenn man schreibt "sitzt ganz allein in einer Ecke" hört sich das für mich so an, als könnten andere noch dabei sitzen, was sie nicht tun. Ergo wurde das Tier nicht mal separiert. Sollte ich das falsch interpretieren, entschuldige ich mich für diesen Vorwurf.
Ich glaube, wir haben interpretieren mehr als nötig wäre. Nicht so aufregen. Hilft doch nix...vielleicht mag der TE ja noch etwas zur Richtigstellung beitragen.
Das Huhn lebt ja jetzt nicht mehr...oder besser : es wurde geschlachtet. Es soll auch Hühnerhalter geben, die kerngesunde Hühner töten...aus vielerlei Gründen. Da braucht es nicht mal einen Legedarmvorfall. Oder?
eric2411
03.01.2021, 17:21
Ich möchte ein wenig Klarheit schaffen.
Wir hatten das Huhn mit Hilfe eines Zaunes von den anderen getrennt.
Den Boden hatten wir mit sauberen Tüchern ausgelegt damit kein weiterer Dreck an der Legedarm kommen konnte.
Nach dem wir wieder zurück bei den Hühnern waren sah der Legedarm um einiges Schlimmer aus und blutete.
Dann haben wir so entschieden wie es sich für uns richtig angefühlt hat.
Das es hier immer zwei Meinungen gibt ist mir völlig klar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.