Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sterben
DasLebenIstSchön
30.12.2020, 14:11
Hallo zusammen,
ich bin gerade am verzweifeln mein 6 Zwergseidenküken aus der Kunstbrut die jetzt 4 Wochen alt sind scheinen fast alle krank zu sein. Innerhalb von 3 Tagen und zwar fallen sie ständig um, atmen sehr schnell und angestrengt. Wenn ich sie mir ans Ohr halte höre ich ein leichtes knattern. Kann das ein Atemwegsinfekt sein? Oder was denkt ihr bzw. was würdet ihr tun? Die kleinen sind im Haus mit einer Wärmeplatte ich verstehe nicht wie die sich was einfangen könnten...ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich würde einen Moderator bitten, den Faden ins Krankheits-Forum zu verschieben, da bekommst du vermutlich mehr Resonanz.
Wenn die Küken Atemgeräusche haben und sich nicht mehr auf den Beinen halten können, würde ich sie schnellstmöglich einem Tierarzt vorstellen. Krankheitskeime haben oft die unangenehme Eigenschaft, durch die Luft zu fliegen, so das sich auch deine Küken jederzeit infizieren können.
Problem ist meist, das das Immunsystem der Küken geschwächt ist. Das kann vielfältige Gründe haben. Z.B. innere Parasiten, mit denen sie über das Futter oder durch von außen eingetragene Verschmutzungen in Kontakt kommen können. Manche Erreger werden aber teils auch über das Brutei übertragen, Mykoplasmose beispielsweise.
Wichtig ist abzuklären, ob die Küken alle lebenswichtigen Nährstoffe wie Vitamine, Proteine und Spurenelemente über das Futter in ausreichender Menge erhalten haben. Wenn kein Vitamin D im Futter enthalten ist, benötigen Küken auch unbedingt ungefiltertes Tageslicht oder entsprechende Lampen, um Vitamin D selber produzieren zu können. Mangelerscheinungen können sich auch ergeben, wenn Küken auf Körnerfutter und Pflanzenkost umgestellt werden, aber keine Magensteinchen aufnehmen konnten, und somit das Futter gar nicht richtig aufschließen können.
Da unsere Luft mit Bakterien, Viren, Pilzen und noch vielem anderen mehr angereichert ist, können sich Küken natürlich einen Infekt holen.
Ursachen gibt es viele - ich könnte mir auch vorstellen, dass ihnen die warme Innenluft nicht gut getan hat. Je enger der Raum, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich gegenseitig anstecken. Ich würde die kranken Tiere sofort von den noch Gesunden separieren, um eine weitere gegenseitige Ansteckung zu verhindern. Viel frische Luft, viel Sonne, ausreichend Wärme. Ob du Medikamente gibst, musst du mit dem Tierarzt abklären. Den Rest hat Melachi ja schon ganz gut ausgeführt.
DasLebenIstSchön
31.12.2020, 10:32
Okay, vielen lieben Dank euch.
MonaLisa
01.01.2021, 17:47
Hört sich nicht gut an.
Wenn es sich um ein eher trockenes Rascheln handelt, kommt eine Infektion mit Aspergillus in Frage, ansonsten eine Bronchitis oder Lungenentzündung.
Ohne Behandlung werden sie es dann kaum überstehen. Die Medis werden je nach Ursache ausgesucht.
Zusätzlich kannst du Tee geben aus:
Thymian, Oregano und Spitzwegerich.
Kleingeschnittenes frisches Lungenkraut ist auch gut.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.