warzitante
28.12.2020, 20:10
Diesmal poste ich hier, weil es sicher nicht nur Enten betrifft:
Mein alter Erpel (10,5 J.) hat im Herbst mit der Mauser begonnen, und dann ging ewig nichts weiter. :rolleyes: Hab mit TA telefoniert, und konnte am nächsten Tag Med. abholen: Eine Ampulle mit dunkelroter Flüssigkeit, tägl. 10 Tropfen, dann sollte es besser werden.
So war es auch! :daumenhoch
Auf meine Frage, was das für ein Wundermittel war, :doktor in Eile: xy, hab den Namen nicht verstanden, aber es ist ein Medikament aus der Humanmedizin, das bei Geflügel die Mauser beschleunigt.
Inzwischen schaut Erpel wieder ganz gut aus :) und scheint sich auch wohl zu fühlen. Ich sorge auch dafür, dass er jeden Tag für eine Weile "Auszeit", allein mit einer (...) Ente auf der Weide hat, damit ihn das Jungvolk nicht nervt. Im Hof ist es ja auch ganz ok, mit biss Wiese und dem ehem. Kaninchenstall, den die Enten immer noch interessant finden.
Mein alter Erpel (10,5 J.) hat im Herbst mit der Mauser begonnen, und dann ging ewig nichts weiter. :rolleyes: Hab mit TA telefoniert, und konnte am nächsten Tag Med. abholen: Eine Ampulle mit dunkelroter Flüssigkeit, tägl. 10 Tropfen, dann sollte es besser werden.
So war es auch! :daumenhoch
Auf meine Frage, was das für ein Wundermittel war, :doktor in Eile: xy, hab den Namen nicht verstanden, aber es ist ein Medikament aus der Humanmedizin, das bei Geflügel die Mauser beschleunigt.
Inzwischen schaut Erpel wieder ganz gut aus :) und scheint sich auch wohl zu fühlen. Ich sorge auch dafür, dass er jeden Tag für eine Weile "Auszeit", allein mit einer (...) Ente auf der Weide hat, damit ihn das Jungvolk nicht nervt. Im Hof ist es ja auch ganz ok, mit biss Wiese und dem ehem. Kaninchenstall, den die Enten immer noch interessant finden.