Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vererbung Fränkische Landgans
Aus Ermangelung einer Dame muss wohl ein blau-gescheckter Franke eine blaue Landgans zu seiner Ehefrau annehmen, wenn eine gefunden wird.
Welche Nachkommenschaft kann man farblich erwarten?
Odinsson
26.12.2020, 22:05
https://etc.usf.edu/clipart/86400/86471/86471_genetics_md.gif
Farbgenetik :)
- ich denke es ist von Hühnern zu Gänsen 1:1 übertragbar.
Danke, aber das glaube ich eher nicht, da blaue Fränkische, soweit ich weiß, auch blaue Jungtiere bekommen zu hundert Prozent. Zudem gibt es Farben bei Gänsen, die es bei Hühnern nicht gibt.
Odinsson
27.12.2020, 17:34
Dann hast du dir deine Frage ja selber beantwortet.
Sobald es um Vererbung geht ist es egal wie viele Farben im Spiel sind, die Weitergabe der Gene erfolgt trotzdem nach einem gewissen Schema.
Aha, und das wäre?
Ich hab keine Ahnung ob jetzt blau dominant, rezessiv, was anderes ist, oder ob das Scheck an sich durchsetzungsfähig, oder ob es eine Mischung gibt, oder ob diese Scheckfarbe überhaupt reinerbig ist.....? Frage für eine Bekannte, die nun in der Lage ist keine passende Gans zu haben.
Odinsson
27.12.2020, 20:53
Naja wenn du sagst blau gibt zu 100% auch wieder blau, dann hast du vllt ein-zwei Schecken dabei pro Brut. Im Vergleich wird es rezessiv also zu blau sein. Es ist ziemlich langwierig perfekte Schecken zu züchten, das scheint mir also im Vergleich instabiler im Genpool zu sein :)
Ich bin mir nicht sicher, ob dem so ist, auf den Bildern sehen die blauen Gänse im Laufe der Zucht immer heller aus. Ob man da wieder grau einkreuzen muss, damit das blau wieder kräftig wird? Habe wirklich keine Ahnung. Wenn jemand Schecken hat und eine Gans abgibt, bitte melden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.