Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leghornglucke
Huehnerbasti
14.06.2007, 19:13
Hallo,
bei mir will eine Leghornhenne brüten, ich bin davon aber überhaupt nicht begeistert, die Leghorns brüten ja normalerweiße überhaupt nicht. Nun bin ich schon am grübeln, ob ich sie lasse, weil brauchen könnte ich schon eine Glucke, aber sie ist ja nun nicht grad die zahmste. Sie beist mich sogar, wenn ich sie streicheln will.
Habt ihr vielleicht mal einen Vorschlag oder erfahrungen mit so temperamentvollen Hühnern als Glucke? Am Ende hat sie dann vielleicht soviel Angst, wenn ich zum Nest gehe, dass sie davonläuft. ??? ??? ???
kajosche
16.06.2007, 21:21
holdrio
ist doch völlig in ordnung wenn sie auf ihr nest und die eier gut aufpasst. genauso gut wird sie ihre küken beschützen.
ich habe gute erfahrungen mit temperamentvollen glucken gemacht.
grüße
Hühner Vater
16.06.2007, 21:43
ich habe auch leghorn hühner. wenn du sie glucken lassen willst darfst du nicht so viele eier unterlegen weil sie nicht groß sind.
ich hatte mal eine hybrid henne die hat die ersten tage immer gesessen und nacher ist sie immer runtergegengen.
ich würde eine woche mal gibs eier unterlegen und gucken ob sie warm oder kalt sind.
und wenn nicht kann man sie auch schlachten wenn die keine eier legt oder einfach ohne eier sitzen lassen.
von meiner uhroma kenne ich das noch so wenn da mal eine glucje war hat mann die mit dem hinterteil in kaltes wasser gehalten und dann hat sie aufgehört zu glucken. aber ob das stimmt weis ich nicht.
kajosche
16.06.2007, 22:36
holdrio
von meiner uhroma kenne ich das noch so wenn da mal eine glucje war hat mann die mit dem hinterteil in kaltes wasser gehalten und dann hat sie aufgehört zu glucken. aber ob das stimmt weis ich nicht.
absoluter blödsinn.
zum thema entglucken gibts ja genug brauchbare informationen im hüfo.
grüße
Hühner Vater
16.06.2007, 22:39
ja sag ich ja ab das stimmt und klappt weis ich nicht
Hehe, den Blödsinn hat auch meine Oma erzählt. ... bei sowass hab ich schon mit 7 Jahren nur den Kopf geschüttelt.
Er hat doch schon gesagt, das er nicht weiss obs stimmt...
Gerade Rassen die normalerweise nicht brüten stellen sich oft, wenn dann doch mal eine Glucke dabei ist, als absolute Superglucken heraus. Ich würde sie lassen.
gg
Wontolla
17.06.2007, 09:48
Original von Hühner Vater
von meiner uhroma kenne ich das noch so wenn da mal eine glucje war hat mann die mit dem hinterteil in kaltes wasser gehalten und dann hat sie aufgehört zu glucken. aber ob das stimmt weis ich nicht.
Seit über 50 Jahren schaue ich Hühnerhaltern auf die Finger. Ich habe schon gesehen, dass diese rabiate Methode funktioniert, meistens. Wenn, dann ist augenblicklich Schluß mit Brutlust.
Aber schon als kleiner Bub fand ich diese Methode barbarisch und würde sie nicht anwenden. Bei mir darf jedes Huhn brüten nach Lust und Laune. Notfalls habe ich ja noch einen Brüter und ein beheizbares Kükenhaus. Nur wenn ich zufällig Appetit auf Hühnersuppe hätte ...
Huehnerbasti
17.06.2007, 10:14
Sie sitzt jetzt richtig fest. Das Übel ist, ich habe 2 Leghorns zum Eierlegen gekauft, eine sitzt nun, und die zweite fängt an mit glucken, dazu hatte ich 3 Sussex gekauft, von denen ich hier gelesen hab, dass sie gerne brüten, da macht keine anstalten.
Ich werde jetzt noch eine Woche warten, wenn die andere nämlch auch noch sitzt, kann ich gleich beide zusammen in einen Raum setzen, der eigendliche Gluckenraum ist zur zeit belegt, die schlüpfen nächste woche und bleiben dann noch 3 wochen dort drin, mal sehen wie ich das mache.
Hallo
@Huehnerbasti
Meine Zwergmixhennen sind alle so aggressiv/temperamentvoll, wenn sie brüten. Meine Althenne hat sich dieses Jahr trotz mehrfacher Erfahrung zum ersten Mal während der Brut streicheln lassen (allerdings nur von mir). Nach dem Schlupf war es dann allerdings vorbei, da setzte der Schutzinstinkt voll ein. Ihre Küken sind auch jetzt noch scheu.
Meine Maransglucke dagegen war auch nach dem Schlupf zahm und ließ mich an die Küken. Die Kleinen sind heute noch zutraulich. Die zweite Maransglucke bleibt anscheinend genauso gelassen, während meine anderen Zwergglucken ebenfalls sehr bissig /drohend reagieren, wenn man an die Küken will. Das ist allerdings okay so, schließlich ist das der Mutterinstinkt. Und ich habe festgestellt, dass meine großen Hennen alle zahmer sind als die Zwerge (außer der Zwergbrahma) und die Küken sich eben an der Mama orientieren.
Zum Schutz für die Küken kann dir wohl nichts Besseres passieren. Sie wird die Kleinen dann gegen Alles und Jeden verteidigen... ;)
Hat du denn im Gluckenraum demnächst Küken aus der Brutmaschine? Wenn ja, schieb sie doch den beiden Glucken unter...
LG, Sonja
Huehnerbasti
18.06.2007, 09:09
@elanor
Im Gluckenraum sitzt, wie der name schon sagt eine Glucke, deren kücken nächstes Wochenende schlüpfen.
Hallo
Okay, irgendwie logisch ;D
Hätte aber auch einfach nur der Name für den Raum sein können.Wie groß ist denn dein Auslauf? Sonst lass die erste Glucke mit Nachwuchs doch zu den anderen, sobald die nächsten Küken geschlüpft sind. Wenn genug Platz vorhanden ist, sollte es funktionieren. Meine laufen immer frühstmöglich mit.
Merine Marans waren übrigens auch zum Eierlegen gedacht, aber nachdem ich sie im ersten Jahr ständig entglucken musste, habe ich sie dieses Jahr mal gelassen... :D
LG, sonja
Huehnerbasti
14.07.2007, 21:53
Ich hatte ihr 11 Eier untergelegt, davon waren leider nur 2 befruchtet, und eins von diesen zwei eiern hat sie letzte woche rausgeworfen, es war schon ne weile abgestorben. Ich hatte aber immer 6 Eier drunter gelassen, damit sie nicht aufgibt, im laufe der brut hat sie aber immer wieder unbefruchtete eier aus dem nest geworfen. Heute war es nun so weit, ihr letztes ei ist geschlüpft, mal sehen wie sie damit klar kommt, ich hatte noch nie nur ein einziges Küken.
Huehnerbasti
17.07.2007, 21:45
Heut ist sie zum ersten mal rausgegangen, um 10 gabs dann großes geschrei im Hühnerhof, die 3 Wochen alten Küken lagen wie tot im garten verstreut, sind dann aber wieder aufgewacht, aber die Leghornglucke und ihr Küken waren weg, verschwunden. Ich hab dann eine Stund gesucht, weg war sie, nicht zu finden. Um 15 geh ich zum 10. mal suchen, und plötzlich war sie wieder da, ich war vielleicht froh, das küken war auch dabei. Es muss ein Habicht oder sowas gewesen sein, die Hühner hatten alle schreind zum Himmel geschaut, ich hab aber nichts gesehen.
Hi,
die "Frau" ist ja gut - wenn brenzlig wird, dann seilt sie sich in ein sicheres Versteck mit dem Nachwuchs ab. Nun ja, was tut man nicht alles für seine Kinder :D :laugh :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.