Coco2011
21.12.2020, 21:37
Hallo, ich hoffe ihr habt Tipps für mich, denn ich hab momentan keine optimale Lösung.
Also erstmal zur Problematik. Mein eines Huhn wurde vor ca. 1 Monat von einem Hund gebissen. Eines Vorweg, ich war nicht beim Tierarzt, da ich keine Hühnerkundigen Tierarzt in der Gegend habe und mein anderer das Huhn sofort einschläfern wollte. Das wollte ich aber nicht (die Option es zu erlösen war aber jederzeit im Hinterkopf und hätte sie auch sofort erlöst wenn es nicht mehr vertretbar gewesen wäre) aber es war mit trotz der riesen Verletzung einfach zu fit, den als ich sie „gefunden“ habe, war sie am scharren und am picken. Heute ist die Wunde komplett verheilt und es legt jeden Tag ein Ei (für mich die bestätigung alles richtig gemacht zu haben)
Das einzige Problem! Ich habe es zurzeit noch einzeln abgetrennt im Stall bei den anderen, weil es nach wie vor leicht hinkt (der greifreflex ist einseitig nicht vollständig bis kaum vorhanden) sie tritt aber meistens gut auf. Auch sonst kann sie ihr Bein gut bewegen bis auf halt die krallen, sie scharrt, frisst und gackert mit den anderen um die Wette. Auch wenn es etwas anders aussieht als normal. Sie läuft auch viel und eig relativ gut, manchmal hüpft sie auch (aber eher selten). Also ihr geht es eigentlich echt gut. Nun habe ich sie schon zu den anderen gelassen, aber die hacken nur auf sie rum. Ich habe sie mach ca 2 Stunden wieder rausgenommen, da sie sichtlich gestresst war und gehechelt hat. (Durch die Stallpflicht haben sie leider auch nur begrenzt Platz sich aus dem Weg zu gehen.)
Nun weiß ich nicht was ich mit ihr mache, weil diese Einzelhaltung ist keine Option mehr.
Habt ihr vllt Tipps was ich machen kann?
Habe auch schon überlegt vllt 2 neue junge Hühner zu holen und ihr eine eigene kleine Herde zu erstellen (vllt mit Zwerghühnern? Evtl zwerghauben?) sie ist auch nicht die größte, da sie selbst gezogen ist und die mama ein Königsberger und der Vater ein Zwerghuhn. Habt ihr für die Option vllt Rasseempfehlungen welche evtl lieb und klein sind? Oder andere Tipps?
Also ein Gehege für 3-4 Hühner bauen wäre denke ich nicht das Problem, da die Hühner eig eh einen riesen Auslauf haben, da würde ich einfach ein Stück abteilen können und natürlich einen kleinen Stall bauen oder besorgen.
Aber vllt habt ihr ja auch andere Tipps.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Also erstmal zur Problematik. Mein eines Huhn wurde vor ca. 1 Monat von einem Hund gebissen. Eines Vorweg, ich war nicht beim Tierarzt, da ich keine Hühnerkundigen Tierarzt in der Gegend habe und mein anderer das Huhn sofort einschläfern wollte. Das wollte ich aber nicht (die Option es zu erlösen war aber jederzeit im Hinterkopf und hätte sie auch sofort erlöst wenn es nicht mehr vertretbar gewesen wäre) aber es war mit trotz der riesen Verletzung einfach zu fit, den als ich sie „gefunden“ habe, war sie am scharren und am picken. Heute ist die Wunde komplett verheilt und es legt jeden Tag ein Ei (für mich die bestätigung alles richtig gemacht zu haben)
Das einzige Problem! Ich habe es zurzeit noch einzeln abgetrennt im Stall bei den anderen, weil es nach wie vor leicht hinkt (der greifreflex ist einseitig nicht vollständig bis kaum vorhanden) sie tritt aber meistens gut auf. Auch sonst kann sie ihr Bein gut bewegen bis auf halt die krallen, sie scharrt, frisst und gackert mit den anderen um die Wette. Auch wenn es etwas anders aussieht als normal. Sie läuft auch viel und eig relativ gut, manchmal hüpft sie auch (aber eher selten). Also ihr geht es eigentlich echt gut. Nun habe ich sie schon zu den anderen gelassen, aber die hacken nur auf sie rum. Ich habe sie mach ca 2 Stunden wieder rausgenommen, da sie sichtlich gestresst war und gehechelt hat. (Durch die Stallpflicht haben sie leider auch nur begrenzt Platz sich aus dem Weg zu gehen.)
Nun weiß ich nicht was ich mit ihr mache, weil diese Einzelhaltung ist keine Option mehr.
Habt ihr vllt Tipps was ich machen kann?
Habe auch schon überlegt vllt 2 neue junge Hühner zu holen und ihr eine eigene kleine Herde zu erstellen (vllt mit Zwerghühnern? Evtl zwerghauben?) sie ist auch nicht die größte, da sie selbst gezogen ist und die mama ein Königsberger und der Vater ein Zwerghuhn. Habt ihr für die Option vllt Rasseempfehlungen welche evtl lieb und klein sind? Oder andere Tipps?
Also ein Gehege für 3-4 Hühner bauen wäre denke ich nicht das Problem, da die Hühner eig eh einen riesen Auslauf haben, da würde ich einfach ein Stück abteilen können und natürlich einen kleinen Stall bauen oder besorgen.
Aber vllt habt ihr ja auch andere Tipps.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.