Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvogel ??
frau merline
08.12.2020, 10:04
guten morgen,
wir hatten schon eine böse überraschung. eine unserer new hampshire hennen lag tot im gehege. schaut mal:
234610234611
war das ein greifvogel? innen war sie reichlich gut aufgefressen und die gedärme fein säuberlich abgenagt.
was denkt ihr?
lg
Das sieht nach Greifvogel aus. Sind die Federn gerupft oder abgebissen?
Ein Fuchs hätte sie mitgenommen und nach Marder sieht es auch nicht aus.
Mein Beileid zum Verlust Deiner Henne. Das ist so ein blöder Mist, wenn man seine Tiere so auffinden muss.
mistkratzerli
08.12.2020, 11:22
Das tut mir sehr leid um die Henne. Für mich sieht es auch nach Greifvogel aus, leider.
frau merline
08.12.2020, 11:56
seit jahren haben wir damit gerechnet. aber die recht großen jersey giants und mixe, die wir haben und die normalerweise in den gehegen daneben sind, schrecken bestimmt ein wenig ab, weil sie auch gut warnen. die giants und mixe sind allerdings zur zeit im winterquartier untergebracht und die new hampshire waren wohl ein gutes ziel.
es sind 3 bussarde, die seit jahren zusammen ihre kreise ziehen. nun, vielleicht müssen die new hampshire dann doch umziehen.
danke für eure meinung.
lg frau merline
p.s. ich hätte die federn nicht besser rupfen können. alles sauber gerupft.
An Bussard glaube ich nicht. Es kommt zwar sehr sehr selten vor, dass Bussarde Hühner angreifen, bei uns waren es aber immer Habicht und Sperber, die erfolgreich unsere Hühner getötet haben. Bussarde gibt es hier sehr viele, die kreisen immer (manchmal zu 5.) über den Hühnern. Passiert ist da noch nichts.
Ich denke, das war im Hinblick auf die Größe der Henne ganz sicher ein Habicht. Die Rothabichte sehen Bussarden auf den ersten Blick sehr ähnlich und sind zur Zeit auf der Suche nach neuen Revieren. Kann gut sein, dass sich so einer zu Euch verirrt hat.
mistkratzerli
08.12.2020, 13:01
So ist es. Ich hatte vor ein paar Tagen einen Rothabicht zu Besuch, der sich an einer grossen Brahmahenne versucht hat. Hätte ich es nicht bemerkt, wäre sie auch gestorben.
Schnappi66
08.12.2020, 17:17
Ohjeee, was für ein Schock eines seiner Tiere so zu finden. :(
Tut mir sehr leid für Dich und deine Henne. Hoffentlich mußte sie nicht lange leiden.
Das tut mir sehr leid um Dein Huhn. Da blutet einem das Herz.
Lisas' Worten kann ich mich vollumfänglich anschliessen. Bei uns sind die Bussarde sogar willkommene Gäste, denn dann kommt kein anderer (Habicht).
Ich hatte noch niemals einen Verlust durch Bussard, würde aber - sofern ich Küken hätte - diese auch in Sicherheit bringen, wenn Bussard am Kreisen wäre. Ansonsten besteht bei mir Null-Gefahr.
Wg. der Grösse des Huhns, da lässt sich Habicht nicht unbedingt davon abhalten. Die hat mir eine grosse, ausgewachsene Brahmahenne tödlich verletzt - ich kam zu spät angerannt :( ;(
frau merline
08.12.2020, 20:03
eine vereinskollegin hat sehr große orpis und regelmässig verluste. wenn wir noch ein totes tier finden, werden die anderen new hampshire auch ins winterquartier müssen. die hähne sind nicht besonders vorsichtig. normalerweise sind die giants auf der einen seite von den hampshire und die mixe auf der anderen seite. und die hähne warnen früh, weil sie ständig alles beobachten. der mixhahn bringt mit einem laut seine ganzen mädchen dazu, in deckung zu gehen. selbst wenn jemand fremdes aufs grundstück kommt.
für die hampshire war es auf jeden fall ein trauma. die waren den ganzen tag scheu und versteckten sich.
Ganz sicher ist, dass Greifvogel nun versuchen wird, sein Erfolgserlebnis bei Dir zu wiederholen.
Das sind leider meine persönlichen Erfahrungen.
Oh, das tut mir sehr leid um Deine Henne. Meistens sind es auch besondere Tiere die viel zu früh gehen müssen.
Ich hab auch gestern auf echt gruselige Weise eine New Hampshire verloren. Was es für ein Tier war weiß ich gar nicht.
Mir wäre die Henne fast nicht aufgefallen, aber man kennt ja seine Tiere und wenn sie sich auch nur etwas anders verhalten schaue ich nach.
Diese NH kam ganz normal zum Futter, stand etwas rum, fing dann aber an zu picken. Sie bewegte sich aber langsam und mir fielen feuchte Federn an ihrer rechten Brustseite auf. Sie blieb einfach stehen und ließ sich hochnehmen. Eigentlich rennt sie immer weg. Und dann, der absolute Graus....
Der Kropf baumelte lose rum, die Speiseröhre hatte ein 1cm großes Loch aus dem die soeben gefutterten Körner kamen. Rechts vom Kropf, der Brustmuskel war fast vollständig weg und links auch angefressen. Die Federn waren noch so über die Wunde drapiert, dass man das Riesenloch kaum sah wenn sie stand.
Sie machte einen echt klaren Eindruck und schaute sich wie neugierig um. Mir ist fast schlecht geworden und es roch echt schlimm.
Sie muss so schon die Nacht im Stall verbracht haben. Abends wird derzeit immer gezählt. Ein Fuchs wurde nämlich gesichtet und von den Kaninchen, die er sonst immer geholt hat, sind dieses Jahr fast keine zu sehen.
Die Henne haben wir erlöst, was mir sehr schwer gefallen ist. Sie schaute noch so munter.... Die Wunde war aber viel zu schlimm plus Speiseröhre und freier Kropf, das wäre nicht verheilt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.