PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vakumieren am Schlachttag?



cairdean
29.11.2020, 17:44
Hey Zusammen,

Wir haben heute vormittag geschlachtet (alle 9 Hähne gegen 11h getötet) und dann gerupft und ausgenommen und teilweise filetiert. Die Karkassen und der Althahn vom letzten Jahr sind schon in der Brühe und werden gerade gekocht. Brühe und Fleisch hieraus wird dann eingekocht. Was für Auswirkungen hat es, dass das Fleisch vor dem Kochen und Einkochen nicht gereift ist?

Außerdem habe ich eben mitbekommen, dass schon die Filets, Schenkel und Flügel vakumiert worden sind. Kann das Fleisch auch im Vakuum im Kühlschrank reifen, bevor wir es einfrieren? Was ist mit den ganzen Brathähnchen? Können die auch vakumiert reifen?

Dorintia
29.11.2020, 18:12
Da gibt es unterschiedliche Meinungen zu, besonders wenn dann eh eingefroren wird.
Wir lagern die Hähnchen immer 1 bis 2 Tage in einem sep. Kühlschrank, egal ob dann zerlegt oder im Ganzen eingefroren wird. Das erste essen wir dann auch erst.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100353-Zubereitung-direkt-nach-dem-Schlachten-Erfahrung

Jorg
29.11.2020, 19:11
Moin Cairdean,

bei uns ist es so, dass wir die geschlachteten Hühner noch am selben Tag vakumieren und einfrieren.
I.d.R. auch zerwirkt.
Wenn wir sie essen wollen, nehmen wir sie am Tag vorher aus der Kühltruhe und lassen sie über Nacht auftauen.
Bislang hat das zur Fleischreife gereicht und das Fleisch war immer zart. Ich meine, dass sich der Frost positiv auf die Zartheit auswirkt.

Wenn wir das Fleisch ohne einzufrieren in zeitlicher Nähe verzehren möchten, lassen wir es im Kühlschrak 1 - 2 Tage bei +7°C reifen.

cairdean
29.11.2020, 21:11
Wir haben das Fleisch jetzt vakumiert in die Kühlung gegeben, morgen frieren wir es ein. Das müsste dann ja auch passen

Danke für Euren Input!