PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenente entflogen



cooni
28.11.2020, 18:48
Wir haben seit 1 Jahr einen Stamm Warzenenten.
Bisher gab es keinerlei Probleme. Heute früh ist 1 Ente
an meinem Mann vorbeigeflogen und im Nahe
gelegenen Feuerlöschteich gelandet.
Ich dachte eigentlich das sie spätestens zur Abendfütterung
zurück ist. Aber leider nein. Wir haben versucht mit Futter
zu locken. Leider ohne Erfolg. Einfangen
geht nicht, weil sie immer gleich im Wasser ist.
Dort will sie offenbar auch schlafen.
Also was tun? Wird sie irgendwann allein zurückkehren?
Oder gibt es Möglichkeiten sie einzufangen?
Ich bin für alle Ideen dankbar.
Übrigens wollten die beiden Verbliebenen heute Abend nicht
in den Stall. Das ist sonst kein Problem. Vielleicht gab es heute früh
Einen Angriff und sie flog deshalb weg. Ich weiß es nicht.

L. G. Geertje

Landleben
28.11.2020, 20:15
Unsere Flugenten sind damals auch bis zur Bille ( ein Fluss in Hamburg ) geflogen, aber auch wieder zurück. Manchmal eine Woche später. Aber letztlich war der Ruf des Futters immer erfolgreich. Ich würde abwarten. Einfangen ist sowieso relativ aussichtslos.

Elli
28.11.2020, 20:58
Was du machen kannst, den anderen Enten die Flügel stutzen. Nicht umsonst nennt man Warzenenten auch Flugenten. Wenn du Glück hast kommt die Ente zurück. Bei lieben Bekannten war es so, die haben ihre Enten fliegen sehen auf nimmer wieder sehen.

cooni
28.11.2020, 21:10
Vielen Dank für eure Antworten. Dann hoffe ich mal das die Dame es sich anders überlegt und nach Hause kommt.
Weg ist sie ja nicht. Nur fangen lässt sie sich nicht . Falls sie zurück kommt, werden wir einen Flügel stutzen.
L. G. Geertje

Bohus-Dal
29.11.2020, 12:20
Ich würde sofort den anderen die Flügel stutzen (einseitig), sonst sind nachher alle weg!

Kannst Du sie evt. nach Hause treiben? Wie groß ist der Teich? Könnte man zu zweit ein Flatterband oder was zwischen sich halten und sie damit ans Ufer treiben?

cooni
29.11.2020, 13:09
Die anderen Beiden haben wir schon gestutzt.
Der Teich ist ca. 10x10m groß. Deshalb kommen wir
auch nicht an sie ran. Wenn sie nicht auf dem Wasser ist,
bleibt sie immer am Rand und so wie irgend eine
Bewegung ist, ist sie im Wasser.
Ich verstehe nur nicht was sie bewogen hat,
und warum sie nicht einfach zurück fliegt.
Das sind keine 100m bis zum Hof.
Ich denke wir müssen abwarten.

warzitante
30.11.2020, 22:51
Eine Spur aus Salat oder Chinakohl auslegen, die vom Teich zu euch nach Hause führt?

Versteckt warten, bis sie sich vom Teichufer entfernt hat, und dann nach Hause treiben, d.h. Weg-zum-Teich-zurück-versperren, und vorne Salat streuen?

ich hab vor ein paar Jahren mal eine abenteuerlustige Ente mit meinem Anorak vor mich hergetrieben, schön langsam, gute 200 m. Und dann wollte sie nicht zur Gartentür rein. Erst, als ich vorausging.

Dranbleiben, bitte!
Ahja, vor 6 Jahren ist meine Emma entflogen. Hab sie gesucht und nicht gefunden. Tierkommunikatorin hat was von "unter überhängenden Ästen geflogen...Schlag auf den Kopf..." geredet - was auf Habicht hinweisen würde.

cooni
01.12.2020, 07:24
Guten Morgen, wir bleiben auf jeden Fall dran.
Wegtreiben funktioniert nicht. Madame bewegt sich
nicht von der Kante zum Teich weg. Und das
Gelände ist eingezäunt. Da müssen wir immer
erst über den Zaun klettern.
Wir versuchen aber jeden Abend sie mit Futter zu
locken. Bisher interessiert sie das überhaupt nicht.
Na mal sehen. Vielleicht siegt irgendwann der Hunger.

Gackelei
01.12.2020, 10:20
und im Dunkeln einfach am Ufer einsammeln geht auch nicht?

ptrludwig
01.12.2020, 10:40
und im Dunkeln einfach am Ufer einsammeln geht auch nicht?

Nein, Enten sind nicht nachtblind wie Hühner.

Gackelei
01.12.2020, 10:49
Nein, Enten sind nicht nachtblind wie Hühner.

hmm das ist in dem Fall natürlich blöd.
Wahrscheinlich schlafen sie auch nicht arg tief.
Dann kann man sich wohl nur noch im Netzweitwurf üben :-X

cooni
01.12.2020, 11:39
Nee das haben wir schon probiert. Sie geht dann einfach ins Wasser und lacht uns aus.

ptrludwig
01.12.2020, 11:54
Mal einen Jäger um Rat bitten, es gibt doch Fallen mit denen man Wild lebend fangen kann.

cooni
01.12.2020, 12:04
Danke für den Tipp. Das versuche ich mal.

cooni
02.12.2020, 14:27
Heute war unsere Einfangaktion erfolgreich.
Wir konnten sie in eine Ecke drängen und greifen.
Vielen Dank an alle fürs Mitdenken und due Ratschläge.

V. G. Geertje

Bohus-Dal
02.12.2020, 14:30
Das ist erfreulich! 234382

KaosEnte
02.12.2020, 17:14
kannst du sie morgen in Stall/Voliere lassen? Damit mal für ettliche Stunden der Drang zum Weiher zur fliegen unterbunden wird?

Auch wenn ich jetzt "böse" bin: Absolute Sicherheit bietet bei Warzen ein gestutzer Flügel nur bedingt. Unsere Frau Warzi fliegt auch mit gestutztem Flügel. Zwar nur 20, 30 Meter und lediglich bis 2 Meter hoch, aber fürs übern Zaun türmen reichts.

cooni
02.12.2020, 20:48
Nein im Stall können wir sie nicht lassen. Dann müssen die anderen Beiden auch drin bleiben. Das gibt nur Stress und Sauerei im Stall. Wur werden die jetzt beobachten. Ich hoffe das war eine einmalige Aktion von ihr. Sie ist seit 1 Jahr bei uns, bisher ohne Probleme.
Mal schauen.

KaosEnte
02.12.2020, 21:29
wenn ihr die Fliegerei und das Gewässer gefallen, wird sie das immer wieder tun. Egal wann sie das erste Mal "startete".

cooni
02.12.2020, 21:34
Das mag ja sein. Ich kann sie ja nun nicht auf Dauer im Stall halten. Wir haben einen Flügel gestutzt. Wenn das dann alles nichts hilft, werden wir sie schweren Herzens schlachten. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

KaosEnte
02.12.2020, 21:59
@Cooni, ich schrieb nix von einsperren auf Dauer.
Wenn du sie heute zurücksetzt und gleich früh rauslässt, wird das für sie ne "Übernachtsungssache". Morgens gehts los und irgendwann am abend kommt schon wer und holt mich heim . . . .

Würde ine der meinigen über 'Nacht ausbleiben, würde ich sie bis anderentags Süätnachmittags in der Voliere lassen. So können sie sich miteinander beschäftigen und es gefällt der Ausreißerin evtl. wieder in der Truppe.


Du schreibst von "Streß im Stall" und "nicht auf Dauer im Stall halten können".
Wie wirst du es halten, wenn aufgestallt werden muss?

warzitante
02.12.2020, 22:27
Sehe ich auch so wie KaosEnte.
Und ich bin so froh, dass ihr sie einfangen konntet. :)
Wenn ich an den Winter denke - sie hätte draußen keine Chance: Hunger, und Hunger von Raubgetier. :o

Auch wenn ein Flügel gestutzt ist: Könnt ihr sie beobachten und bei ev. Flug-"Anläufen" erschrecken, sodass sie Fliegen und Schreck miteinander verbindet? :versteck

cooni
03.12.2020, 06:55
@KaosEnte da habe ich dich wohl missverstanden. Ich bezog mich auf deine Aussage, dass die Ente das immer wieder tun wird wenn es ihr gefällt. Dagegen würde dann ja nur dauerhaft einsperren helfen.
Mein Mann ist heute zu Hause und wird sie beobachten.

Bohus-Dal
03.12.2020, 08:23
Also meine fliegen nicht mit beschnittenem Flügel. Ich schneide alle Handschwingen einseitig komplett ab.
Schlachten nur deswegen finde ich eine blöde Lösung, dann kann man sie doch auch verkaufen oder einfach machen lassen.

cooni
04.12.2020, 10:14
So hier noch mal ein Update. Alles ist gut. Madame läuft wie früher mit den anderen Beiden herum und geht abends brav in den Stall.

Batakie
04.12.2020, 11:22
Hallo cooni,

ist doch erstmal gut das ihr sie wiederhabt, Flügel ist auch gestutzt, glaube, die bleibt erstmal lieber bei den anderen beiden Enten, als alleine wieder abzuhauen um jeden Preis.

cooni
04.12.2020, 12:06
Das hoffe ich auch.

KaosEnte
04.12.2020, 12:15
dann hoff ich auch mal mit dir, @Cooni.

So ein weißes Warzenmonster wie Frau Warzi ist braucht wirklich nicht jederfrau . . .

cooni
04.12.2020, 12:30
Vielen Dank. Aber unsere Garsti hat ihren Namen auch nicht ohne Grund bekommen.:jaaaa:

Hühnermamma
04.12.2020, 21:08
Vielen Dank. Aber unsere Garsti hat ihren Namen auch nicht ohne Grund bekommen.:jaaaa:


Voll witzig: Das Karnickel unserer Nachbarn hieß zunächst auch "Garsti" bis dann später "Gabi" daraus wurde.