Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thema lüften
Hallo zusammen,
Ich habe eine (vermutlich für den ein oder anderen eine doofe) Frage. Mein Schlafstall hat ein Schiebefenster (vergittert) das ist im Sommer auf. Jetzt bei Minustemperaturen schließe ich es nachts. Am Tag wenn es trocken kalt ist, öffne ich zum lüften. Jetzt ist es bei uns aber ekelhaft nasskalt, ist es gut das Fenster trotzdem zu öffnen? Kommt da nicht die feuchte Luft rein?
Liebe Grüße
Hallo Isus
Wenn es irgendwie zeitlich passt, lüfte ich einmal täglich durch, indem ich für ein paar Minuten die Tür öffne. Bei schönem Wetter, so wie heute, lasse ich die Stalltür auch mal etwas länger offen, dann kann die Feuchtigkeit z.B. vom Einstreu etwas trocknen, sofern sie überhaupt feucht ist.
Wenn es nieselt, lasse ich die Tür zu. Etwas Luftzirkulation habe ich dennoch, da das Fenster immer einen Spalt aufsteht und am Dach auch immer ein Spalt (ca. 1,20 x 0,10) offen ist.
Ich würde an deiner Stelle das Fenster öffnen, egal welches Wetter wir haben, sofern der Regen nicht hindurch geht.
@Limes danke für die Antwort. Feucht ist es nicht im Stall- ich säubere ihn täglich. Die Klappe ist ja auch den ganzen Tag offen. Die Türe steht beim reinigen auch ne Zeitlang offen. Offen lasse ich das Fenster nicht, liegt ggü. den Sitzstangen. Hab da Angst dass sie einen Zug bekommen :(
Na vielleicht liegt dass da dran dass ich so ne Frostbeule bin, mich ekelt es wenn ich jetzt bei diesem Wetter raus muss. Nebel den ganzen Tag, immer etwas Ostwind, tagsüber kaum über 0 Grad und in der Nacht -3 bis -5 Grad. Bääääh
P.S: tagsüber lasse ich das Fenster leicht geöffnet, in der Nacht ist es zu
Aber ich überwinde mich und gehe mehrmals täglich zu meinen Ladys. Warmes nachgießen etc.
Mate Kroate
27.11.2020, 17:22
Wenn das Fenster mehr als 1 Meter von der Schlafstange entfernt ist passiert den Hühnern nichts. Es darf nur keine Öffnung auf einer anderen Seite sein. Durchzug ist nicht gesund sonst sind die schon robust. In unserer Voliere sind 2 Seiten komplett offen und die Schlafstangen gegenüber. Wenn s richtig kalt wird rücken die Mädels einfach näher zusammen. Keines war bisher krank durch die Kälte.
@Mate Kroate....wird’s in Kroatien so ekelhaft wie hier? Mein Nachbar hat ein Haus in Kroatien und schickt immer Bilder, die mich neidisch werden lassen
Mate Kroate
27.11.2020, 20:28
Unter Null geht es im Winter hier auch. Vor 4 Jahren hatten wir -15 C da sind hier viele Wasserleitungen eingefroren. Bei uns sind keine Leitungen aber unsere Wasserpumpe und die Filter geplatzt. Schnee ist auch schon mal da, unter - 5C geht es aber selten. Wir haben eine Sommer - und eine Winterstrecke zum Einkaufen. Wenn wir die falsche Strecke fahren ist nach 2 km häufig Schneegebiet.
@Mate Kroate Ja kommt halt auch auf die Gegend an, mein Nachbar hat sein Haus in Porec. Da wird’s nicht so kalt
Mate Kroate
27.11.2020, 22:51
Ja dort ist es noch schöner. Wir leben 50 km von Split, ins Landesinnere. Wasser von oben oder vom Tankwagen geliefert, Stromausfall bei Gewitter, nächstes Restaurant in 25 km....
Wir lieben es hier!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.