Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grünlicher Kot
Hallo Leute!
Ich und meine Freundin haben einen kleinen Hühnerstall mit 10 Hühnern. Davon sind 4 Hybridhühner, 4 Blumenhühner und 2 Blauleger. In letzter Zeit fiel uns beim Misten des Stalls vermehrt auf, dass der Kot mancher Hühner einen Grünstich hat. Dazu kommt noch, dass immer wieder mal ein Windei im Einstreu liegt. Hier könnt ihr ein paar Fotos sehen:
https://i.ibb.co/9HQXSMn/01.jpg
https://i.ibb.co/nC3sW2G/02.jpg
https://i.ibb.co/KNYbmS9/03.jpg
Als Futter bekommen sie von uns Bio Hühnerfutter von Karner. Außerdem haben sie noch um die 200m² Wiese zur Verfügung, auf der sie so ziemlich alles fressen können, was sie finden.
Abgesehen von dem grünen Kot und dem ein oder anderen Windei wirken die Hühner jedoch sehr gesund. Was denkt ihr? Könnte das ein Hinweis auf irgendeine Krankheit sein?
Kükenmädchen
11.11.2020, 16:45
Wie häufig mistet ihr? Wenn sie sonst fit sind, kann der Kot auch von bestimmten bestimmten Beeren/viel Grünzeug kommen, aber zumindest das 'eiförmige' Häufchen auf dem zweiten Bild sieht so aus als hätte es schon länger gelegen und ist in der Vorstufe zum Schimmeln.
Bezüglich Windeiern:
Haben die Hühner Muschelgrit zur freien Verfügung? Oder mausern sie?
michaela1970
11.11.2020, 19:53
Hallo, nach meiner Erfahrung hat dieser grüne Kot, der einen Stich ins türkisfarbene hat, immer ein tödliches Ende genommen.
Ich würde unbedingt bei diesem Kot umgehend ein Antibiogramm machen lassen, um (möglichst) das eine Huhn entsprechend behandeln lassen zu können.
Um herauszufinden, wer es ist, müsstet ihr euch mal eine Zeitlang auf die Lauer legen....
Schnell handeln ist hier das wichtigste, zumal das Antibiogramm noch ein paar Tage dauert.
Liebe Grüße Michaela
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
michaela1970
11.11.2020, 19:54
Riecht der Kot auch besonders intensiv ?
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
nero2010
11.11.2020, 20:42
[QUOTE=michaela1970;1950484]Hallo, nach meiner Erfahrung hat dieser grüne Kot, der einen Stich ins türkisfarbene hat, immer ein tödliches Ende genommen.
Ich würde unbedingt bei diesem Kot umgehend ein Antibiogramm machen lassen, um (möglichst) das eine Huhn entsprechend behandeln lassen zu können.
Um herauszufinden, wer es ist, müsstet ihr euch mal eine Zeitlang auf die Lauer legen....
Schnell handeln ist hier das wichtigste, zumal das Antibiogramm noch ein paar Tage dauert.
Liebe Grüße Michaela
Hallo
Worauf beruht sich diese Erkenntnis ?
Blindenhuhn
11.11.2020, 20:49
Das würde mich auch interessieren, zumal die Häufchen recht fest ausschauen, also kein Durchfall.
https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
michaela1970
11.11.2020, 22:50
Das ist einfach meine Erfahrung mit dieser sehr intensiven Farbe... Jedesmal waren Ecoli-Bakterien Verursacher und mit meinem damaligen TA haben die Hühner die AB immer oral verabreicht bekommen, aber ohne Erfolg.
Da auf den Bildern zu sehen ist, dass mit Späne eingestreut ist, lässt sich die Konsistenz schwer beurteilen finde ich.
Wie gesagt... es geht dabei auch hauptsächlich um dieses intensive Türkis, das bei meinen Tieren immer diese Ursache hatte.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.