Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene Küken - was für Futter?
moorhühnchen
13.06.2007, 01:27
Hei,
damit unser Einzelküken nicht mehr allein sein muß, habe ich vom Geflügelhof einige Mast- und Hybridküken geholt. Stellt sich natürlich die Frage: wie füttern? Wahrscheinlich werde ich einen Kompromiß eingehen müssen, denke ich? Nur Kükenstarter - auch wenn die Mastküken damit nicht so schnell "ans Ziel" kommen? Wie würdet ihr das handhaben?
LG
Lea
vogthahn
13.06.2007, 08:46
Moin!
Auch Mastküken sind in erster Linie Küken ;), darum würde ich erst mit Kükenstarter anfangen. Meine Lachse sollen ja auch mal geschlachtet werden, aber mit Mastfutter fange ich erst später an, jetzt sollen sie erstmal gesund wachsen. Richtige Masthähnchen brauchen vielleicht eher Mastfutter???
Auch 3 verschiedene Arten Futter anzurühren und aufpassen, das jeder seines bekommt, wäre mir viel zu mühsam ;)
MfG
aussie2310
13.06.2007, 09:11
Ich halte das im Mom so, dass ich 2 Sorte Starter und auch normales Körnerfutter gebe. Ist das oki?
(Küken sind zwischen 3 und 5 Wochen alt)
wenn du nicht in 6 wochen schlachten willst, kannst du die mastküken genauso füttern wie deine anderen.
moorhühnchen
13.06.2007, 11:27
Guten Morgen!
gut, also Kükenstarter wie die anderen. Hat jemand Erfahrungen damit, wie lange es dann dauern wird, bis die Mastküken schlachtreif sind?
@ Vogthahn: machst Du mit Deinen Lachshähnen dann auch sowas wie eine Endmast?
@ aussie: was für 2 Sorten Starter fütterst Du denn? Und was für Küken hast Du?
@ godfather: in 6 Wochen?? Sooo schnell geht das doch auch mit Mastfutter nicht, oder? Hatte eher 12 Wochen veranschlagt.
Da ich noch einen Sack Entenmaststarter übrig habe, könnte ich den mit verfüttern? Weiß jemand, ob ich dann noch irgendwas beifüttern müßte?
Und: ich hab es nicht glauben können, aber die Mastküken haben die GANZE Schale Kükenstarter leer geputzt!?:o Ohne Worte...
LG
Lea
aussie2310
13.06.2007, 11:44
@ aussie: was für 2 Sorten Starter fütterst Du denn? Und was für Küken hast
Du, ich habe Kükenstarter-Pallets und -Grütze (son kleingetüdelter Mischkram)
Dachte mir, das könne nicht schaden. ;)
entenstarter nix gut für huhn. denn huhn nix ente. :) und der bedarf an mineralien und co ist be beiden unterschiedlich.
naja, 6 wochen ist die industriezeit. deswegen hab ich das mal so in den raum geworfen.
Günter Droste
13.06.2007, 14:10
Original von moorhühnchen
Guten Morgen!
....
@ godfather: in 6 Wochen?? Sooo schnell geht das doch auch mit Mastfutter nicht, oder? Hatte eher 12 Wochen veranschlagt.
....
Und: ich hab es nicht glauben können, aber die Mastküken haben die GANZE Schale Kükenstarter leer geputzt!?:o Ohne Worte...
LG
Lea
Oh doch - wie du siehst sind das reine Fressmaschinen.
Industriel produzierte Grillhänchen werden nicht älter als 6 bis max. 7 Wochen - wenn du 12 Wochen wartest wirst du dich wundern wie sich die Größenunterschiede zu deinem anderen Küken entwickelt haben - schlachtreif sind sie sicherlich spätestens mit 10 Wochen.
Günter
vogthahn
13.06.2007, 17:06
@ Moorhühnchen: ich mach das das 1. mal; denke aber, das ich kein spezielles Mastfutter kaufe, da sie möglichst nicht fett, sondern fleischig werden und auch die Wiese kurzhalten sollen, es sind ja keine Masthybriden
Bei "fertigen" Legehennen habe ich letztes Jahr ca. 4 Wochen lang eine Art Mast gemacht, damit wenigstens ein paar Augen aus der Suppe rausgucken ;),
hatte auch was mit "Schlachtüberwindung" zu tun, da ich es mir erst richtig zeigen lassen mußte und auf den "richtigen" Zeitpunkt gewartet habe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.