Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalkbeinmilbe im Gesicht??
HappyChicken
05.11.2020, 20:37
Guten Abend, Ich habe eine Frage: vor kurzem habe ich einige hennen von einer bekannten übernommen, welche sich um die Tiere nicht mehr kümmern konnte. So sahen die hennen allerdings auch aus, sie hatten grauenvolle kalkbeine, obwohl sie zum Teil noch sehr jung sind. Ich habe die kalkbeine gut in den Griff bekommen, nun aber, zirka 3 Wochen nach Beendigung der Behandlung fällt mir auf, dass die Gesichter einiger Tiere ganz krustig und schrumplig aussehen, eigentlich such wie kalkbeine...das war bei ihrer Ankunft definitiv nicht der Fall. Können die Milben übergewandert sein? Und was könnte ich dagegen tun? Herzliche Grüße und lieben Dank
KleineGärtnerin
06.11.2020, 14:34
Grabmilben können auch an anderen Hautstellen auftreten. Bei Sittichen weiß ich, das sie die Grabmilben auch im Gesicht z.B. an den Nasenlöchern und am Schnabel haben können. Wenn es keine Pilzerkrankung sein sollte und da wirklich Grabmilben im Spiele sind, würde ich mir beim Tierarzt Ivomec (Spot on ) besorgen und im Nacken auf die Haut bringen. Das sollte wirken. Mit Ballistol kann man ja in der Nähe der Augen leider nicht behandeln.
Ein Tierarzt kann sicher beurteilen, ob es ein Grabmilbenbefall oder eine Pilzinfektion ist. Eine Pilzinfektion muß dann mit einer entsprechenden Salbe behandelt werden.
HappyChicken
06.11.2020, 16:11
Vielen Dank für den Tipp. Oh ich wusste gar nicht, dass ballistol nicht ins Auge gelangen darf, schade, es hat bei den kalkbeinen toll geholfen. Ich werde versuchen eine der hennen morgen beim Tierarzt vorzustellen, um sicher zu gehen, worum es sich handelt...arme Tiere, sie sind wirklich geplagt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.