Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn hat Husten und schreit dabei
Ich bin gerade etwas ratlos. Wir hatten in den letzten zwei Wochen eine böse "Erkältung" im Hühnerstall dir 4 Tage nach dem Einkauf von Legehybriden auftauchte die meine Mutter einfach zu allen in den Stall warf,🙄🤔. Also die erste war ne kleine zwerg- wyandotte Gesicht geschwollen. Extreme Aremnot - Tierarzt Behandlung durch Baytril half wunderbar. Die "Erkältung" ging durch den Hühnerstall. Insgesamt wurden 11 Hühner mit Baytril behandelt soweit so gut. Voralpen traf es die jungen Hühner. Drei von den "älteren". Hatschi eine Brahma Dame von letztem Jahr traf es auch. Also alle behandelt alle o.k. nach Ca. 10 nachd em sie o.k. war hörte ich ein komisches Geräusch. Hörte sich an wie ein junger Hahn der anfängt zum Krähen. Als aber mein junger Hahn neben mir stand und das Krähen wieder kam ging ich auf die Suche. Hatschi saß im Sandbad und hustete leise und nach jedem 3 Huster streckte sie den Hals wie ein krähneder Hahn und schrie. Sackte sie ein, brachte sie in einen seperaten Raum, heizmatte rein und Baytril gespritzt. Allerdings hörte sie sich beim Husten sehr trocken an. Kaum Anzeichen für Verschleißnung, trotzdem vorsorglich ins Wasser bBisolvon, Vitamine und Bronchialtropfen. Nach zwei Tagen keine Besserung, das Schreien geht durch Mark und Bein. Am dritten Tag ab zum Tierarzt. Er meinte massive Infektion, AB Wechsel. Danach fraß sie gut, nächster Tag wieder TA zum Nachspritzen. Dann spritzen für zu Hause mitbekommen. Weiter gespritzt, nun nach 2x TA und 3 spritzen sieht es nicht wirklich besser aus. Sie hat leichte schnappatmung, frisst seit 2 Tagen schlechter,( nur nach der AB spritze) das Schreien wird etwas weniger. Und der Husten hört sich etwas röcheliger an. Telefonat mit TA. Er meinte die nächsten zwei Tagen Weiterspritzen. Und am Freitag zur Nachkontrolle. Ich habe das Gefühl, dass sie zu wenig trinkt, immer wenn sie trinkt oder etwas frisst fängt der Husten wieder an. Deshalb mag sie glaub auch nix mehr fressen. Ich Lock sie mir ganz vielen Leckerlies, aber sie mag trotzdem fast nix. Flüssigkeit einflößen hab ich auch schon versucht sie wehrt sich aber heftigst, will nicht, dass sie sich noch verschluckt. Bin echt ratlos, was ich noch machen soll.... Sie hat auch einen Wasserverdampfer (warm) zum inhalieren im Zimmer 🙄🙄🙄🙄 hat jemand noch nen Rat? Dazu kommt. Ich, dass sie nicht zu viele Reserven auf den Rippen hat, da sie dieses Jahr 6 x brüten wollte und einmal davon noch als sie krank war..... Um Tips wäre ich dankbar...
Hallo! Hab dir leider keinen Rat, aber wie hört sich das an? Liebe Grüße
Wurde dem Huhn mal richtig in den Hals oder den Rachen geschaut? Hat ja ein bissi was von Reizhusten, hört sich insgesamt nicht wirklich gut an.
Flüssiges Eigelb mit Traubenzucker wäre noch eine Möglichkeit, in kleiner Menge ausreichend Energie ins Hühnchen zu kriegen.
Es hört sich ein wenig an als ob sie hustet und das Schreien wie ein junger Hahn der anfängt zu Krähen. Sie reckt auch den Hals so nach vorn. Das kann mehrere Stunden nicht der Fall sein, dann wieder 15 min am Stück Voralpen wenn sie trinkt oder frisst. Der TA hat ihr in den Hals geschaut er meinte alles belegt. Jetzt haben wir eben das Antibiotika gewechselt. Aber es wird net wirklich besser. Das einflößen ist ja das Problem sie wehrt sich mit aller Macht. Ansonsten vom Gesicht her sieht sie o.k. aus nicht so, dass ich sagen müsste ich muss sie erlösen aber der Rest macht mir sehr große Sorgen...
Ich hab eine Henne, die ab und zu Geräusche wie eine Faschingströte. Aber nur 3-4 mal am Tag. Ansonsten ist sie fit, legt ein Ei, frisst und scharrt etc
Mgh ja fitt ist sie ja nicht sie atmet über dens channel und presst ziemlich beim Atmen. TA meinte Bronchien wahrscheinlich schon entzündet....
Hoffentlich schlägt das AB an, drück die Daumen
Danke hab jetzt Mal Eigelb eingeflößt mit Traubenzucker... Das macht mich fertig, wenn ich nix mehr machen kann außer warten...
Kükenmädchen
04.11.2020, 08:22
Hat der Arzt außer AB noch was anderes gespritzt? Metacam vllt? Ansonsten wäre das noch ein Therapieanansatz, der verminderte Appetit kann (neben der Tatsache, daß die 2 ABs halt auch die Darmflora zerschießen), dass halt alles so entzündet ist und Huhn nicht Schlucken mag. Hat der TA sie denn mal abgehorcht? Sind die Lungen denn verschleimt? ACC (100mg/kg Körpergewicht) könnte man dann auch noch probieren. Meine Flöckchen hatte im Frühjahr ne ziemlich schwere Lungenentzündung (leicht chronisch, weil lange unterdrückt und von mir zunächst misinterpretiert), da hat sie über 3 Wochen Baytril und 2 Wochen ACC bekommen. Einige Wochen danach noch entwurmt und sie war wieder so fit, dass sie Brüten wollte.
Diesen 'Reizhusten', den du beschreibst, allerdings ohne die schwere Begleitsymptomatik, hatte eine meiner Hennen jetzt während der Mauser auch, den hatte ich aber mit 10 Tagen Baytril in den Griff bekommen.
Ansonsten, wenn du das Gefühl hast, es sitzt was fest, inhalieren, inhalieren, inhalieren, ruhig mehrmals am Tag und mindestens für 30 Minuten, das hat bei mir in ganz schlimmen Fällen immer wahnsinnig geholfen.
(Wenn's nur der Reizhusten wäre, würde ich ja sagen, mit Cortison könnte man es auch nochmal probieren, aber da ist ja offensichtlich leider mehr im Argen. Klingt auch leider alles sehr nach Mykoplasmen, und die Biester sind in manchen Tieren leider recht hartnäckig)
Bohus-Dal
04.11.2020, 09:03
Eine Bekannte hatte Coryza in ihrem Bestand, da hörte ich auch so "Schreie" mit gestrecktem Hals. Das ist leider sehr schwer wieder loszuwerden, auch wenn Antibiotika helfen, aber es kam immer wieder. Sie schlachtete dann alle, sanierte, ließ alles ein paar Wochen leerstehen und fing mit desinfizierten Bruteiern von vorne an.
Das einflößen ist ja das Problem sie wehrt sich mit aller Macht.
Sei vorsichtig, es darf nichts in das Loch unter der Zunge geraten.
So meine Lieben, danke für eure Tipps. Der Armen ging's heute so schlecht, dass ich nochmal zu TA fuhr. Der war ratlos und schickte mich zum Vogelspezialist. Der hat auch auf mykoplasmen getippt, nach der Röntgenaufnahme riet er mir zur Einschläferung, da er keinen Sinn mehr sah. Es war alles voller Luft und auf den Bronchien weissen Punkte.könnten Ttumore sein oder was anderes... Er meinte mit eine patologischen Untersuchung könnte man was feststellen so aber nicht mehr. Lies die Arme gehen und jetzt warte ich auf einen Befund.... Es war echt schrecklich...
Schnappi66
04.11.2020, 16:25
Fylgien, das tut mir sehr leid, daß es jetzt so augegangen ist. :(
Aber wenn sie sich nur noch gequält hat, dann war es auch besser so.
Verrätst du auch noch, bei welchem Spezialist du jetzt am Ende gewesen bist? So dick sind die ja nicht gesäät in Bayern.
bin auch mal gespannt was bei der Untersuchung jetzt noch herausgefunden wird und drücke die Daumen, daß es nicht andere auch noch bekommen.
Ich war in Augsburg beim Dr. Kempf, Tierarztpraxis für Exoten....wenn ich das Ergebnis habe sag ich bescheid. Habe jetzt sooo Angst dass was raus kommt, dass.man die Herde Keulen muss. 😭 Ich weiss ist wahrscheinlich gering aber ich bekomme es nicht aus dem Kopf.
Lass dich in Gedanken drücken.... tut mir so leid :freund
Schnappi66
04.11.2020, 22:35
Danke. Anscheinend sind gerade die Fachärzte für Exoten jene, wo sich doch am besten mit Hühnern auskennen.
Auf alle Fälle drücke ich gaaaannnz fest die Daumen, daß da kein Ergebnis herauskommt, was deine anderen Tiere gefährdet!
Wüßte nicht, ob ich zulassen würde, daß Tiere, welche noch keine Anzeichen haben, getötet werden würden.
Ach je, das tut mir sehr leid! Du hast alles versucht - manchmal ist es eben ein Fluch daß es "nur" Hühner sind und man häufig das Gefühl hat, daß die Medizin gerade bei denen noch gar nicht soweit ist ;)
So nach langem Bangen und schlaflosen Nächten habe ich jetzt das Ergebnis von der Untersuchen der Henne.
Alle Organe außer der Lunge waren o.k. Keine Parasiten.
Genau Diagnose: Pyogranulomatöse , mykotische Bronchopneumonie.
So zusammengestöpselt aus dem Internet heißt das:
pyogranulomatöse, knotige Hautveränderungen. Knotenbildung kann auch in den Atemwegen auftreten.
Mykotisch bedeutet "durch Pilze hervorgerufen" oder "Pilze betreffend
Die Bronchopneumonie ist eine morphologische Verlaufsform der Pneumonie, bei der die Entzündung herdförmig die Umgebung von Bronchien betrifft. Sie ist die häufigste Verlaufsform der Pneumonie.
Also wenn ich das richtig sehe, dann hatte sie eine Veränderung der Lunge, hervorgerufen durch eine Pilzinfektion? Na doll ich hab meinem Haustierarzt noch gesagt, ob wir sie nicht auf Pilze behandeln sollen.:(
Schnappi66
13.11.2020, 20:25
Zumindest hast du jetzt Gewißheit und verlierst nicht den ganzen Bestand. Mußt du bei den anderen jetzt was behandeln und was speziell gegen den Pilz unternehmen, oder ist keine Gefahr, daß andere das evtl. auch haben und es nur noch nicht so viel Schaden gemacht hat, daß sie Symptome zeigen?
Mach dir auch keine Vorwürfe, daß du nicht darauf bestanden hast, daß dein Haustierarzt auch auf Pilze behandelt, wer weiß. ob es nicht auch schon zu spät gewesen wäre.
Aber trotzdem gemein und blöd gelaufen, daß dein Arzt das trotz Hinweis nicht mit in Erwägung gezogen hat.
Wie genau das jetzt weiter geht weiß ich auch nicht. De Hühnerspezialisten -Arzt hat mir nur die Rechnung geschickt und das Ergebnis. Ich schick dass jetzt meinem Haustierarzt und schau mal was der zum Ergebnis meint. Ansonsten ruf ich den Spezialisten an, für die Rechnung von fas 300 Euro wird er mir ja wohl noch eine Empfehlung geben können....
Ach ja und die anderen sehen recht putz munter aus.... :jaaaa: Aber ich bin gespannt was sie mir noch raten. Der Stall ist zwar alt aber eigentlich trocken.... :-X
Schnappi66
15.11.2020, 14:38
Dann mal weiterhin alles Gute und Daumen sind gedrückt. eine telefonische Auskunft dürfte da bei dem Spezialisten schon noch drin sein.
300.- Euro klingt viel, aber kommt halt auch darauf an was die alles untersucht haben und wie aufwändig das war.
Mit meiner Browny war ich da auch beim Spezialisten jetzt mit der Hälfte noch gut dran und hab vor allem wieder ein gesundes Huhn zuhause sitzen.
Hier im Dorf und Umgebung brauch ich das aber trotzdem keinem erzählen, daß man mit einem Huhn 200 km wegen Tierarzt fährt und mehr als 2.- Euro für 100 Tiere für eine ND - Impfung ausgibt. Und nichtmal die haben die meisten hier. Die lassen mich dann eher einweisen als das zu verstehen. Aber so was kennen wir ja:laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.