Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puten und Hühner in einem Stall...
Maran_Laufenten.
01.11.2020, 10:05
Hallöchen,
Ich wollte mal fragen ob die Haltung von Puten und Hühnern in einem Stall möglich wäre? Der Stall ist ca. 5 m² groß und ca. 2m hoch.
Darin wohnen im Moment 6 Hühner und 1 Hahn der Rasse Marans und Grün Legbar Außerdem steht ein Auslauf von 250 m² täglich zur Verfügung.
Im voraus bedanke ich mich bei allen Antwortenden und hoffe das man mir helfen kann.
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
Wyandotter
01.11.2020, 10:38
Hallo,
Kommt darauf an welche Puten und wie viele.
Bei mir leben 1.1 Euganeische Zwergputen und 1.6 Bielefelder Kennhühner auf 7m2 Stall und ca. 400m2 Auslauf zusammen. Habe die Puten zuerst getrennt untergebracht und langsam zu den Hühnern gewöhnt. Anfänglich hatten die Bielefelder noch ein wenig Angst vor den eigentlich fast gleich großen Puten, mittlerweile sind sie aber zu einer Herde zusammengewachsen :)
Erwähnt sei noch die Schwarzkopfkrankheit, die von den Hühnern übertragen werden kann. Bisher gibt es bei meinen dahingehend keine Probleme und auch die Eltern und Großeltern meiner Puten sind/waren mit Hühnern vergesellschaftet.
Entsprechende Hygiene im Stall und Auslauf sollte man aber trotzdem beachten.
https://www.directupload.net/file/d/5989/2pmltjpx_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5989/ftlhd4ob_jpg.htm
Maran_Laufenten.
01.11.2020, 11:36
Hatte 1.1 oder 0.1 Cröllwitzer oder Bronzeputen gedacht die nicht so extrem anfällig auf die SKK sind...
Was meinst du speziell mit Hygiene?
Wöchentliche Kotbrett Säuberung oder?
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
Wyandotter
01.11.2020, 13:11
0.1 würde ich nicht machen. Puten sind sehr sozial und sollten Artgenossen haben.
Ich würde auch eher zu einem leichterem Schlag raten, die Cröllwitzer sollen auch sehr robust sein.
Auf dem Kotbrett habe ich ein Gitter damit die Tiere nicht an ihren Kot gelangen, dann müsste eine wöchentliche Reinigung genügen. Ansonsten halt darauf achten das kein Kot ins Futter oder Wasser gelangen kann (Schwarzkopf wird meist über Ausscheidung übertragen). Platz auf den Sitzstangen sollte auch genug vorhanden sein, so ein Puter kann schon mal einen Meter für sich beanspruchen. Willst du die Puten nur so mit den Hühnern halten oder auch züchten?
Maran_Laufenten.
01.11.2020, 13:32
0.1 würde ich nicht machen. Puten sind sehr sozial und sollten Artgenossen haben.
Ich würde auch eher zu einem leichterem Schlag raten, die Cröllwitzer sollen auch sehr robust sein.
Auf dem Kotbrett habe ich ein Gitter damit die Tiere nicht an ihren Kot gelangen, dann müsste eine wöchentliche Reinigung genügen. Ansonsten halt darauf achten das kein Kot ins Futter oder Wasser gelangen kann (Schwarzkopf wird meist über Ausscheidung übertragen). Platz auf den Sitzstangen sollte auch genug vorhanden sein, so ein Puter kann schon mal einen Meter für sich beanspruchen. Willst du die Puten nur so mit den Hühnern halten oder auch züchten?Würde schon züchten mit naturbrut aber den Bestand auf lange Sicht hin nicht vergrößern...
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
Wyandotter
01.11.2020, 13:42
Dann würde ich aber zur Aufzucht die Putenhenne mit den Küken abtrennen, allein schon wegen der Fütterung. So werde ich es nächtes Jahr wahrscheinlich machen.
Maran_Laufenten.
01.11.2020, 14:14
Dann würde ich aber zur Aufzucht die Putenhenne mit den Küken abtrennen, allein schon wegen der Fütterung. So werde ich es nächtes Jahr wahrscheinlich machen.Ja das hatte ich mir schon gedacht...
Aber was wird mit dem Puter in der Zeit?
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
Wyandotter
01.11.2020, 15:20
Ich denke das er ein paar Wochen ohne die Pute klar kommt. Er ist ja nur bis die Küken mobiler sind, dann kann der Puter normalerweise wieder dazu.
Stallknecht
01.11.2020, 16:46
Trenn einfach das Nest so ab, das der Puter nicht treten kann, weil oben gedeckelt, dann passiert da auch nichts ! Puten treten nur dann, wenn sich eine Henne hin legt ! Bei mir separiere ich Glucken nicht, das geht alles. Aber Naturbrut und das bei Puten ist nicht mein Ding, ich habe da zu hohe Verluste und das geht nicht nur mir so. Und wenn du dann nicht viele haben willst, hast du am Ende ggfs. gar keine Kükis mehr.
Ferner halte ich 1.1 für sehr bedenklich, 1.3 wäre da viel passender. Stell dir mal vor der Puter reisst beim Tretackt die Henne auf, kommt öfters mal vor und manche werden wie Bananen geschält, dann ist die schnell mal 2-3 Monate weg ( separiert zwecks Heilung ) und was machst du dann mit dem Puter und was mit der separierten Henne ? Hast du dann 3 kannst du alle 2-3 Tage die beiden heilen Hennen austauschen, machst du das nicht, kann es sein, dass die 2 heilen Hennen die separierte Henne nach der Heilung töten !
Grosse Hühner kommen mit Puten ganz gut klar, kleinere auch, das aber in erster Linie nur dann, wenn sie zusammen aufgewachsen sind. Puten können ganz schön widerlich werden, wenn sie wen nicht mögen ! Mein Bossputer schmeisst abends alles von den Stangen was er nicht duldet, im Idealfall ist da eine Stange die höher ist, damit er da drauf kann, das ist bei mir aber bautechnisch leider nicht machbar. Wie sozial die Puten auf den Stangen wirklich sind, muss jeder Halter aber erst noch selber lernen ! :laugh
Was den Kot angeht, Puten koten nicht nur, die pinkeln auch derbe, daher ist es eine Frage des Einstreus und nicht unbedingt der Sauberkeit des Stalles selbst, den Puten machen derbe Dreck ! :jaaaa:
Maran_Laufenten.
01.11.2020, 17:13
Trenn einfach das Nest so ab, das der Puter nicht treten kann, weil oben gedeckelt, dann passiert da auch nichts ! Puten treten nur dann, wenn sich eine Henne hin legt ! Bei mir separiere ich Glucken nicht, das geht alles. Aber Naturbrut und das bei Puten ist nicht mein Ding, ich habe da zu hohe Verluste und das geht nicht nur mir so. Und wenn du dann nicht viele haben willst, hast du am Ende ggfs. gar keine Kükis mehr.
Ferner halte ich 1.1 für sehr bedenklich, 1.3 wäre da viel passender. Stell dir mal vor der Puter reisst beim Tretackt die Henne auf, kommt öfters mal vor und manche werden wie Bananen geschält, dann ist die schnell mal 2-3 Monate weg ( separiert zwecks Heilung ) und was machst du dann mit dem Puter und was mit der separierten Henne ? Hast du dann 3 kannst du alle 2-3 Tage die beiden heilen Hennen austauschen, machst du das nicht, kann es sein, dass die 2 heilen Hennen die separierte Henne nach der Heilung töten !
Grosse Hühner kommen mit Puten ganz gut klar, kleinere auch, das aber in erster Linie nur dann, wenn sie zusammen aufgewachsen sind. Puten können ganz schön widerlich werden, wenn sie wen nicht mögen ! Mein Bossputer schmeisst abends alles von den Stangen was er nicht duldet, im Idealfall ist da eine Stange die höher ist, damit er da drauf kann, das ist bei mir aber bautechnisch leider nicht machbar. Wie sozial die Puten auf den Stangen wirklich sind, muss jeder Halter aber erst noch selber lernen ! :laugh
Was den Kot angeht, Puten koten nicht nur, die pinkeln auch derbe, daher ist es eine Frage des Einstreus und nicht unbedingt der Sauberkeit des Stalles selbst, den Puten machen derbe Dreck ! :jaaaa:Ok danke aber 4 Puten mit 7 Hühnern in einem Stall auf 5 m² Das geht niemals gut, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
Ist das bei puten nicht auch so das wenn ein Hahn die Henne einmal dekt, dass dann das ganze Gelege befruchtet ist? 0.2 würde das auch gehen? Oder muss unbedingt ein puter mit dabei sein?
Gesendet von meinem SM-J330F mit Tapatalk
Wyandotter
01.11.2020, 22:01
Trenn einfach das Nest so ab, das der Puter nicht treten kann, weil oben gedeckelt, dann passiert da auch nichts ! Puten treten nur dann, wenn sich eine Henne hin legt ! Bei mir separiere ich Glucken nicht, das geht alles. Aber Naturbrut und das bei Puten ist nicht mein Ding, ich habe da zu hohe Verluste und das geht nicht nur mir so. Und wenn du dann nicht viele haben willst, hast du am Ende ggfs. gar keine Kükis mehr.
Ferner halte ich 1.1 für sehr bedenklich, 1.3 wäre da viel passender. Stell dir mal vor der Puter reisst beim Tretackt die Henne auf, kommt öfters mal vor und manche werden wie Bananen geschält, dann ist die schnell mal 2-3 Monate weg ( separiert zwecks Heilung ) und was machst du dann mit dem Puter und was mit der separierten Henne ? Hast du dann 3 kannst du alle 2-3 Tage die beiden heilen Hennen austauschen, machst du das nicht, kann es sein, dass die 2 heilen Hennen die separierte Henne nach der Heilung töten !
Grosse Hühner kommen mit Puten ganz gut klar, kleinere auch, das aber in erster Linie nur dann, wenn sie zusammen aufgewachsen sind. Puten können ganz schön widerlich werden, wenn sie wen nicht mögen ! Mein Bossputer schmeisst abends alles von den Stangen was er nicht duldet, im Idealfall ist da eine Stange die höher ist, damit er da drauf kann, das ist bei mir aber bautechnisch leider nicht machbar. Wie sozial die Puten auf den Stangen wirklich sind, muss jeder Halter aber erst noch selber lernen ! :laugh
Was den Kot angeht, Puten koten nicht nur, die pinkeln auch derbe, daher ist es eine Frage des Einstreus und nicht unbedingt der Sauberkeit des Stalles selbst, den Puten machen derbe Dreck ! :jaaaa:
Das Puten mehr Dreck machen als Hühner kann ich so nicht bestätigen. Auch das mit dem Pinkeln finde ich interessant, meine Zwergputen habe ich noch nie dabei beobachten können bzw. ist auch nichts auf dem Kotbrett oder im Stall zu finden ???
Birgit K
02.11.2020, 12:56
Hallo,
Ich muss leider wieder negative Kritik bringen.
Wir/Ihr seid doch Hobbyhalter.
Wir/Ihr haltet die Tiere aus Begeisterung am Tier.
Wir/ ich möchte dass es den Tieren deutlich besser geht als in der gewerblicher Haltung
Ist das richtig?
Warum müssen dann Hühner und Puten in einem Stall schlafen und bei schlechtem Wetter oder Schnee in einem so winzigen Stall leben?
Ich halte aus Platzgründen und weil mein Puter die Fortpflanzung des Hahnes unterbinden wollte inzwischen getrennt.
Der Stall für die Puten ist 2,50 breit und 4 Meter lang. Und ich bin der Meinung das ist das Mindeste was diese Tiere an Platz benötigen.
Die letzten Tage hat es so furchtbar geregnet, so dass sie im Stall geblieben sind, das wäre zusammen mit den Hühner nicht machbar gewesen.
Das Grundstück auf dem sie grasen dürfen hat ca 1000 qm.
Und dann leider die Schwarzkopf Krankheit die meine Tiere dahin gerafft hat und hätte ich nicht von einem kundigen Züchter sonntags ein Medikament bekommen hätte ich nicht 2 Tiere verloren sonder 5 verloren.
Während der Paarungszeit können Puter echt garstig werden was unter Umständen eine unheimliche Unruhe in den Stall bringt.
Wyandotter
02.11.2020, 18:25
Ganz einfach, weil die Puten (zumindest meine) gerne bei den Hühnern sein möchten ;) Wie schon geschrieben habe ich sie zuerst in einem getrennten Stall untergebracht, nach gemeinsamen Freilauf haben sie sich aber den Hühnern angeschlossen und wollten auch da bleiben. Ansonsten können sie zusammen ca. 7m2 Stall, 7m2 Voliere, ca. 400m2 Auslauf und wenn jemand Zuhause ist ein paar Hektar Garten und Wiesenfläche nutzen. Ich denke die wenigsten Puten haben es so gut :jaaaa:
https://www.directupload.net/file/d/5990/ugxi3pdn_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5990/hxjxyamt_jpg.htm
Wyandotter
02.11.2020, 18:45
Ich denke bei genug Platz und nicht zu vielen Tieren kann es klappen. Man sollte die Tiere aber langsam zusammen gewöhnen und notfalls einen Plan B haben.
Stallknecht
06.11.2020, 14:57
Das Puten mehr Dreck machen als Hühner kann ich so nicht bestätigen. Auch das mit dem Pinkeln finde ich interessant, meine Zwergputen habe ich noch nie dabei beobachten können bzw. ist auch nichts auf dem Kotbrett oder im Stall zu finden ???
Dann schau mal genauer hin, sehr oft ist um den Kot herum die grosse Laache, die machen das ja zusammen.
Wyandotter
06.11.2020, 19:18
Bei den Zwergputen ist es abscheinend so wenig das es nicht auffällt, oder sie gehen zum Pinkeln immer raus auf die Wiese :laugh
Stallknecht
07.11.2020, 00:46
Ich habe auch kleine Puten und es fällt selbst bei den Kükis schon auf ! ;)
Wyandotter
07.11.2020, 09:42
Interessant, welche Einstreu verwendest du? Auf dem Kotbrett sind Sägespäne, da sieht man es evtl. nicht so. Ansonsten ist im Stall und Voliere Sand eingestreut. Ansonsten kann man beim Ausmisten (täglich) keinen Unterschied zu dem Kot der Hühner erkennen ;)
Wyandotter
07.11.2020, 09:45
@Stallknecht: hast vielleicht ein paar Fotos von deinem Stall bzw. den Puten. Ist immer interessant wie sie wo anders gehalten werden :)
Stallknecht
09.11.2020, 02:20
Bei Sand wäre ich arg vorsichtig bei den Puten ! Puten lieben es Sand zu fressen, bei mit steht immer ein grosser Eimer wo sie sich bedienen können, der Sand ist aber gewaschen und sauber. Auf dem Boden verteilt finde ich das nicht so prickelnd. Meine sind aber auch wählerisch, die fressen dann ab und an auch mal von einem frischen Maulwurfshaufen, vom Boden aber meist nie, wenn genug Sand im Eimer ist.
Ich benutze Eurolin als Einstreu, es gibt nichts besseres was so saugstark ist und zügig verottet. :)
Es gab hier mal Beiträge wo ich einiges an Bildern eingestellt hatte. Das Album wo hunderte Bilder hoch geladen waren, wurde dann aber seitens des Betreibers mit der Begründung " Einstellung von Pornographie " gelöscht ! Mein Einspruch, dass da was ja nicht stimmen könnte und ich um Überprüfung der krassen Anschuldigung bitten würde, ergab nichts anderes. Ich bin dann alle Bilder mal in Ruhe durchgegangen, habe erst nichts finden können und dann sah ich oben rechts auf einem Bild ganz hinten in einer Ecke einen Hahn, wie er eine Henne getreten hat. Ob es das war, keine Ahnung, aber manche Leute sind eh nicht der hellste Stern am Abendhimmel ! Seitdem habe ich auf jeden Fall kein Album mehr online.
Und dann leider die Schwarzkopf Krankheit die meine Tiere dahin gerafft hat und hätte ich nicht von einem kundigen Züchter sonntags ein Medikament bekommen hätte ich nicht 2 Tiere verloren sonder 5 verloren.
Hallo Birgit K,
ich weiss es ist schon 2 Jahre her aber vielleicht bist du hier ja noch aktiv?
Kannst du mir/uns bitte das Mittel nennen, mit dem du deine Puten vor der Schwarzkopf Krankheit gerettet hast?
Vielen Dank!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.