PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stundenlang im Legenest



dorochri
30.10.2020, 10:24
Hallo!
Eins meiner Sussex liegt oft 2-4 Stunden im Legenest. Sie legt auch brav ein Ei. Aber warum braucht eine Henne so lange, während andere Hühner ihr Ei im Schnelldurchgang legen? Sonst finde ich bei ihr keine Auffälligkeiten. Oder gefällt es ihr einfach nur gemütlich im Nest zu liegen?

Dani2020
30.10.2020, 12:41
Hallo!
Eins meiner Sussex liegt oft 2-4 Stunden im Legenest. Sie legt auch brav ein Ei. Aber warum braucht eine Henne so lange, während andere Hühner ihr Ei im Schnelldurchgang legen? Sonst finde ich bei ihr keine Auffälligkeiten. Oder gefällt es ihr einfach nur gemütlich im Nest zu liegen?

Naja lass sie doch einfach, bei mir ist zwar die längste die im Legenest ist Helga, aber die sitzt auch NIE länger wie ¾ Stunde im Nest. Ist vielleicht die Einstreu so kuschelig das sie es geniesst? Kann's sein das die anderen sie ärgern und picken und sie deshalb nicht rausgeht? Wenn sie morgen sitzt schau am besten ob das Ei eh schon nach 10-20 Minuten da
liegt oder ob sie wirklich so lange braucht um das Ei rauszukriegen. Weisst du ob sie sich deutlich anstrengt um zu legen? Wenn ja dann kann da mehr dahinterstecken. Ich hoff' der Text hat geholfen.
MFG Dani2020

Dylan
30.10.2020, 13:05
Ist halt ein gemütliches Huhn. Manche sitzen wirklich stundenlang, die anderen haben Angst, sie könnten was verpassen.

Anschie
30.10.2020, 16:54
Ich lasse meine Damen, Besonders bei den Brahmas kann es mehrere Stunden dauern. Die anderen quetschen sich dazu und legen auch ein Ei. Besonders wenn das Wetter wie jetzt ist geht es bei allen schon mal länger.

dorochri
31.10.2020, 16:54
Nun hat sich einiges geändert. Sie legt kein Ei und liegt den ganzen Tag im Nest. In der früh ist sie kurz mit den Anderen raus und dann gleich wieder insNest. Wenn ich den Húhnern Leckerlis gebe kommt sie aus dem Nest gesprungen frisst mit und legt sich dann gleich wieder ins Nest. Ich vermute auch,dass sie abends bei den Anderen auf der Stange saß,denn ich habe kein bisschen Kot im Nest gesehen. Es war pikobello sauber. Gluckt sie vielleicht? Wenn ich zu ihr zum Nest komme und sie berühre gibt sie Töne von sich als würde sie sagen wollen -- lass mich in Ruhe ---. Wer weiss was ihr fehlt?

Dani2020
31.10.2020, 17:11
Nix fehlt ihr, das sind eindeutige Anzeichen auf gluckig. Spreche hier zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber nach allem was ich im hier im Forum gelesen habe, denk' ich das sie Küken haben will. Habt ihr einen Hahn?

melachi
31.10.2020, 17:12
Wer weiss was ihr fehlt?

gluckig

deshalb ist das Nest auch so sauber, die Glucken kacken nämlich nicht in ihr Brutnest, wenn sie es irgendwie vermeiden können ;)

Dorintia
31.10.2020, 17:46
Sind da Kunsteier drin? Immer mal die Eier der anderen Hühner?
"Sie will Küken" ist zu menschlich gedacht.
Schau das immer alle Eier schnellstmöglich weg sind, hol sie immer wieder da raus und ab nach draußen, evtl. wenn alle soweit gelegt haben die Nester versperren.
Jetzt ist nicht die Jahreszeit zum brüten.
Oder lass sie sitzen - ohne Eier - wenn du denkst das ihr die Legepause gut tut.

Dylan
31.10.2020, 19:57
Dorochri, wenn sie nicht mehr legt, dann möchte sie brüten. Die Jahreszeit ist ziemlich ungünstig für Naturbrut, wenn du wenig Erfahrung damit hast, würde ich die Henne entglucken. Das klappt meistens ganz gut, indem du sie nicht mehr auf das Nest lässt. Nach 3 Tagen ist das meistens vorbei, man muss aber konsequent dabei bleiben.

dorochri
01.11.2020, 07:08
Danke für die guten Ratschläge. Ja, das Kunstei werde ich schnellstens entfernen. Ihr Nest versperren? Nun dann geht sie vermutlich ins andere Nest. Kann ja nicht alle versperren. Ich werde sie am besten liegen lassen. Bin ja schon beruhigt, wenn ihr nichts fehlt.
Danke Euch allen.

Sterni2
01.11.2020, 07:30
Du schreibst immer dass sie LIEGT. - Liegt die seitlich oder meinst Du dass sie sitzt - so am Bauch oder recht breit und flach?

Jetzt wär dann der richtige Zeitpunkt Dich übers Entglucken, Naturbrut, Kükenaufziehen - und Hähnchen schlachten - zu belesen. Die Gute wird vermutlich nächstes Jahr wieder brüten wollen. So ab März wär das dann ja gut machbar und wenn Du einen Hahn in der Gruppe hast, wären die Eier wohl auch befruchtet.

LG Sterni

Bohus-Dal
01.11.2020, 08:13
Ich werde sie am besten liegen lassen.

Aber bitte nicht ewig. Es gibt Glucken, die eher verhungern als aufgeben. Kontrolliere, daß sie nicht zu sehr abmagert und nicht von Milben ausgesaugt wird.

Anschie
01.11.2020, 11:40
und das sie wirklich frisst. Nimm sie einmal am Tag runter und beobachte ob sie kackt, frisst und evtl. ein Sandbad nimmt.

dorochri
03.11.2020, 06:58
Ja,sie sitzt natürlich. Sie macht einen sehr entspannten Eindruck, geht für kurze Zeit auch nach draussen, frisst, und hat sogar ein kurzes Sandbad gemacht. Das war gestern, und ich dachte die Gluckerei hat ein Ende, aber dann ist sie wieder in ihr Nest gegangen. Ich dachte ich hätte Anfang August eine ca. 20 Wochen alte Henne gekauft. Die ist aber bestimmt schon älter oder? Das erste Ei hat sie Anfang September gelegt, und jetzt solls das gewesen sein? Nein einen Hahn haben wir nicht, über Kücken und schlachten will ich mir eigentlich noch keine Gedanken machen. Wenn sie gluckt und es sonst kein gesundheitliches Problem gibt, finde ich soll sie es tun. Sie ist wahrscheinlich glücklich und ich liebe das Huhn ja auch ohne das Ei.Oder was meint Ihr dazu?

Sterni2
03.11.2020, 07:32
Also Glucken-Wollen hängt wenig mit dem Alter zusammen. Da passen 20 Wochen genausogut.

Sie kann schon eine Zeit lang sitzen bleiben. Allerdings kostet es manche Hühner schon Kraft wenn sie zu lange sitzen.
Solang sie gut fressen geht und gesund wirkt kann man sie ev. lassen. Es sollte auch das ´Nest immer wieder gut auf Milben kontrolliert werden.
Ich würde sie allerdings entglucken. Die gängigste Methode ist, sie drei Tage lang in einen Käfig zu sperren, wo von unten her kühle Luft an ihren Bauch kommt bzw. ein kalter Boden unter ihr ist. Dann vergeht ihr die Hitze und die Hormone stellen sich wieder um.

LG Sterni

dorochri
03.11.2020, 10:09
Nun, ich glaube schon dass sie genug frisst. Ihr Nest ist auch tipitopi sauber. Das mit dem Käfig, na ich weiss nicht, da tut sie mir fast leid. Lieber trag ich sie ( unter Protest, da meutert sie ganz schön) öfter mal raus zu den Anderen. Wie lang dauert eigentlich so eine Gluckerei?

Sterni2
03.11.2020, 10:29
Kommt auf die Henne an. Manche geben nach 1-2 Wochen auf, andere nach 4-5, wenn es blöd her geht versucht sie es länger.
Ja in Käfig sperren ist grausam. - Aber sie langsam schwächer werden zu lassen weil sie nicht mehr richtig am Tagesleben teilnimmt - und ihr dann kein Kükenglück geben können ist ja auch nicht wirklich besser oder?
Du könntest ihr vielleicht eine Frist geben. - Solang sie brav frisst und nicht fahl und fahler wird darf sie sitzen, aber zB. nach 4 Wochen ist Schluß. Egal wie.

Anschie
03.11.2020, 11:51
Eine Brahma saß über 3 Wochen, da hab ich es auch beendet. Aber da hat stündlich runternehmen gereicht.

Lässt du ihr denn Eier? Ich habe immer alle mitgenommen, bei den Brahmas geht das zum Glück problemlos.

dorochri
05.11.2020, 07:06
Nein Eier lass ich ihr keine. Aufzucht möchte ich eigentlich nicht betreiben. Wenn ich die Henne raustrage zu den Anderen bleibt sie schon ca. 10MIn. draußen, frisst und scharrt, länger aber nicht. Zwischendurch flattert sie in die Höhe und schreit als wenn der Habicht hinter ihr her wäre. Erst dachte ich es gibt Streit mit den anderen Hühnern, doch die sind gar nicht in ihrer Nähe gewesen. Keine Ahnung was das Gezetere soll.

Sterni2
05.11.2020, 07:13
DAS ist einfach eine Glucke :laugh

Rosaline
05.11.2020, 10:32
Nein Eier lass ich ihr keine. Aufzucht möchte ich eigentlich nicht betreiben. Wenn ich die Henne raustrage zu den Anderen bleibt sie schon ca. 10MIn. draußen, frisst und scharrt, länger aber nicht. Zwischendurch flattert sie in die Höhe und schreit als wenn der Habicht hinter ihr her wäre. Erst dachte ich es gibt Streit mit den anderen Hühnern, doch die sind gar nicht in ihrer Nähe gewesen. Keine Ahnung was das Gezetere soll.

Ja - das haben wir hier auch.
Es sind heute drei Wochen rum und wir würden das gerne beenden.
Als ich sie gestern mehrmals raus gesetzt habe hat sie auch so ein Theater gemacht und der Hahn hat ihr geantwortet. Die waren furchtbar laut.

Es ist jetzt draußen auch so kalt und wenn ich sie vom Nestplatz nehme (Nistmaterial ist keines mehr da), dann ist sie doch so warm und ich frage mich, ob es gut ist, sie ins Kalte zu setzen.

Sie hat täglich gefressen, getrunken, gescharrt, Staubbad genommen und feste, relativ trockene Gluckenhaufen abgesetzt. Draußen vor den Näpfen.

Heute früh lag zum ersten Mal ein Gluckenhaufen direkt neben ihr und der war recht feucht. Das finde ich etwas komisch.

Ich weiß im Moment nicht so recht, wie wir weiter vorgehen sollen.

Mein Sohn meint, er würde sie nachts auf die Stange setzen wollen. Aber wie ich sie kenne, mischt sie dann die ganze Truppe auf, auch wenn es dunkel ist.

Sterni2
05.11.2020, 11:59
Bei hartnäckigen Glucken kann es unter Umständen nicht leicht sein, sie nach langem Gluckenmodus umzustimmen.
Darum ziehe ich fast immer das sofortige Entglucken vor.

Auf fast gefrorenen Boden würde ich sie auch nicht setzen. - Käfigmethode ja.
Oder Zugang zu Nestern versperren. Und ja - sie nachts auf die Stange setzen. Sie wird ja nicht ganze Nacht Radau machen.

Dorintia
05.11.2020, 12:21
Ich bin auch immer für sofortiges Entglucken oder man lässt sie eben machen.
Wenn man sich nach 3 Wochen dann eh entscheidet, hätte nan auch gleich entglucken können. (Schon klar das man das manchmal nicht vorhersehen kann.)
Wäre ja für beide Seiten stressfreier, weil höchstwahrscheinlich schneller erfolgreich.
Kühlerer Bauch wäre aber vorteilhaft...

Rosaline
05.11.2020, 13:27
Wenn man sich nach 3 Wochen dann eh entscheidet, hätte nan auch gleich entglucken können. (Schon klar das man das manchmal nicht vorhersehen kann.)

Das mit den drei Wochen dachte ich nur, weil es die normale Zeitdauer einer Brut ist. So um die 20 Tage? Ich dachte, dann ist es einfacher, weil sie so lange gesessen ist, wie es normal dauern würde. Ein Tier in der Natur würde doch dann vermutlich unbefruchtete Eier sich selbst überlassen (also - sie hat natürlich keine Eier unter sich!!!)

Also es war nicht so, dass wir uns umentschieden haben. Wir können sie auch sitzen lassen, bis sie von alleine runter geht. Bisher haben wir ja noch nicht mit Entglucken angefangen. Wir setzen sie nur zusätzlich zu dem einen Mal wo sie alleine fressen geht noch ca. 2 - 3 mal am Tag runter. Und jetzt habe ich mir Gedanken gemacht, weil es nun draußen kälter geworden ist.

melachi
05.11.2020, 13:58
Das mit den drei Wochen dachte ich nur, weil es die normale Zeitdauer einer Brut ist. So um die 20 Tage? Ich dachte, dann ist es einfacher, weil sie so lange gesessen ist, wie es normal dauern würde. Ein Tier in der Natur würde doch dann vermutlich unbefruchtete Eier sich selbst überlassen (also - sie hat natürlich keine Eier unter sich!!!)

tatsächlich gibts bei den allermeisten Glucken einen Punkt, wo sie mental aufgegeben haben, aber aus Gewohnheit sitzen bleiben. Die lassen sich dann schnell überzeugen. Aber das ist mit drei Wochen etwas knapp gerechnet, denn die Glucke sitzt ja auch mit den frisch geschlüpften Küken noch ein oder zwei Tage im Nest. Mit vier Wochen bist du eher im Spiel.

Rosaline
06.11.2020, 18:38
Okay, das wusste ich nicht, danke für den Hinweis.

Gestern war sie von sich aus etwas länger draußen und hat sich sogar gesonnt. Wir warten also noch ab.

Alex93
08.12.2020, 17:46
Guten Tag, ich habe ein ähnlichen Fall.
Meine Königsberger Henne liegt den gesamten Tag im Nest. Sonntag kam dies zum ersten Mal vor. Gestern am Montag war sie wieder munter bei den anderen Hühnern dabei. Heute liegt sie wieder den ganzen Tag im Nest. Das sie gluckig ist, hätte ich eigentlich ausgeschlossen. Ich bin davon ausgegangen, dass Königsberger kaum Brutfreudig sind.
Ich kann leider nicht nachvollziehen ob sie ein Ei legt. Wir haben 15 Hühner und ein Hahn. Von wem welches Ei im Nest ist, kann ich nicht unterscheiden. Sie wirkt ansonsten gesund. Was meint ihr?
Hat sie vielleicht Legenot oder ähnliches ?
Viele Grüße
Alex

Knallerbse
08.12.2020, 18:02
https://r.tapatalk.com/shareLink/topic?url=https%3A%2F%2Fwww%2Ehuehner-info%2Ede%2Fforum%2Fshowthread%2Ephp%3Ft%3D110692&share_tid=110692&share_fid=24146&share_type=t&link_source=app

Das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch bei meiner Königsberger. Kannst ja mal nachlesen [emoji4] Inzwischen ist sie wieder ganz die Alte. Ich hoffe, bei deiner ist es ähnlich harmlos!! Ich drück die Daumen [emoji1364]

Sterni2
08.12.2020, 18:13
Hallo Alex, ich nehme mal an, Deine Henne sitzt und liegt nicht oder?
Wenn Du zu ihr zum Nest gehst - wie reagiert sie denn? Macht sie sich breit, faucht sie dich an oder regt sie sich lautstark auf? Wenn nein - versuche sie wegzuheben - kommt dann so eine Reaktion?
Wenn Du sie dann zu den anderen bringst - geht sie komisch oder ganz normal?
Frisst sie dann ganz schnell, macht vielleicht noch schnell ein Staubbad - und rennt dann wieder zum Nest?

Alex93
09.12.2020, 12:53
Hallo, danke Sterni2 für deine Tipps.
Als ich meine Hühner heute früh gegen 7:30 Uhr aus dem Stall gelassen habe saß die Königsbergerin noch immer auf ihrem Nest. Ich wollte sie nach dem Frühstück mal genauer anschauen und vorsichtig aus dem Nest heben. Sie kam mir allerdings zuvor und war bereits selber aufgestanden und zusammen mit den anderen auf der Wiese.
Ich werde sie mal weiter beobachten.
Im Moment wirkt sie kerngesund
Viele Grüße