Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall aus Laminat
Wölberle
12.10.2020, 11:49
Hallo! Wir wollen uns im nächsten Jahr 3-5 Zwerglachshühner anschaffen und möchten dafür einen Stall, den wir mit Steckzaunsystem immer wieder im Garten neu positionieren können. Mit 3 Kinder mangelt es sowohl an Zeit und Geld, um sich selbst an eine Konstruktion zu wagen oder einen Schreiner zu beauftragen. Nun bin ich auf diese Seite gestoßen und möchte fragen, was ihr Hühnerexperten davon haltet?
https://www.cucciolotta.com/de/prodotto/polly-classic-collezione-legno-noce-rubino-tetto-verde/
Ich bin mir darüber im Klaren, dass die qualitativ nicht an einen selbst gebauten heranreichen werden und ein Gartenhaus billiger kommt, beides kommt bei uns aber nicht in Frage. Könnte der funktionieren, wenn man die Fugen noch abdichtet?
Ich hoffe ich bekomme ein paar Meinungen von euch!
Dorintia
12.10.2020, 12:49
War das nicht erst Thema... ?
Dani2020
12.10.2020, 12:54
Bist du denn so gross dass du den von oben putzen kannst? Wir haben hinten noch ein Türrl vondem aus können wir den Kot entfernen. Ich finde allerdings auch das der überteuert ist. 450 €? Das ist für den zu teuer. Schau doch mal ob du einen für 200, meinetwegen auch 250 € findest.
MFG dani2020
harrymoppi
12.10.2020, 12:56
Hier wurden schon weitaus schlimmere Ställe präsentiert. Das Material ist erstmal sehr langlebig, nahezu unkaputtbar und gut zu reinigen.
Bedenken hätte ich wegen Zugluft, da die Belüftungs- und andere Schlitze gegenüber liegen. Der Einbruchschutz, speziell gegen Waschbären, Marder und Ratten scheint mir auch recht dürftig zu sein. Waschbären bauen das Ding ganz fix auseinander und Marder und Ratten passen vermutlich durch die recht großen Löcher, wo die Sitzstangen aufliegen hinein.
In einer sicheren, zugfreien Voliere aufgebaut, sollte der Stall aber gut brauchbar sein.
Hallo Wölberle
Ich bin weiß Gott keine Hühnerexpert, aber einiges gefällt mir an Deinem Stall nicht oder wirkt irgendwie billig, z.B.
- Die Wände bestehen nur aus dünnem (Laminat-)Holz, ich hätte Bedenken, was die Qualität/Haltbarkeit angeht
- Bis auf die ausziehbare Kotschublade hat der Stall ja gar keinen Boden. Schließt der richtig oder können sich ungebetene Gäste da reinschleichen?
- Die Sitzstangen werden einfach nur durch das große Loch durchgeschoben, da macht es sich der Hersteller echt einfach...
Mir wäre der Stall schlichtweg zu teuer, 447€ sind ja kein Pappenstiel.
Kannst Du nicht bei Eb…-Kleinanzeigen einen Gebrauchten kaufen?
Das ist kein Fußbodenlaminat.
Das sind HPL Platten und die sind sehr witterungsbeständig, sackschwer und teuer.
Mir wäre der Stall zu klein und unkomfortabel. So eine Schublade habe ich im Interimsstall für den Nachwuchs. Erscheint in der Theorie gut, in der Praxis ist sie es aber leider nicht.
Wölberle
12.10.2020, 13:13
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Ein gebrauchter wäre natürlich auch ok, aber ich war abgeschreckt durch die vielen Posts hier dass die im Internet angebotenen Holzställe mehr oder weniger nur als Brennholz taugen. Kann jemand ein halbwegs passables Modell empfehlen für den Anfang?
Das Problem ist glaub ich, dass Du für ca. 400 - 500€ keinen vernünftigen neuen Stall finden wirst. Die gescheiten Ställe fangen irgendwo >700€ an.
Ich würde wie schon gesagt, bei Eb..-Kleinanzeigen gucken, ob jemand einen selbstgebauten Stall verkaufen will.
Wenn Du bereit bist, über 400€ auszugeben, wirst Du bestimmt was passendes finden. Vorausgesetzt natürlich, du hast die entsprechenden Transportmöglichkeiten.
MarvelousBulldogs
19.10.2020, 12:24
Also für 450 € kann man sich schon selbst was ordentliches bauen..
Irmgard2018
26.10.2020, 13:51
Für den Preis kriegt man woanders auch was Gescheites - den Link hab ich hier im Forum mal bekommen :-)
https://www.huehnerstall-discount.de/huehnerstall/2/huehnerstall-mit-pultdach
Wenn für Euch selbstmachen nicht in Frage kommt......
Sven Reinhart
10.03.2021, 10:54
Vielen Dank für diese Tipps, ich werde alle Materialien studieren, weil ich wirklich Geld sparen muss. Letztes Jahr hatten wir eine Finanzkrise und einige Vögel starben. Ich habe keine Angst vor Armut, da ich immer landwirtschaftliche Jobs finden kann https://de.jooble.org/stellenangebote/Pforzheim, aber ich fühle mich meinem sogenannten Bestand und auch vor meiner Frau und meinen Kindern verantwortlich. Ich will nicht als Verlierer aussehen.
spitzhaube2015
10.03.2021, 11:27
Hallo, das ist ja wahnsinn was die für diese Schuhschachtel verlangen.
Hammer und Säge und Umbauen. Habe 2 Spielhäuser umgebaut und bin seit Jahren sehr zufrieden.
Vielleicht ja auch was für dich.
https://www.globus-baumarkt.de/forest-style-kinderspielhaus-lison?sPartner=Zanox&utm_source=Awin&utm_medium=Produkt&utm_campaign=Affiliate&zanpid=11830_1615371870_568fa646244d3817ee6d24d2d9 db6c7f&awc=11830_1615371870_568fa646244d3817ee6d24d2d9db6 c7f
Irmgard2018
10.03.2021, 11:35
Das Letzte würde ich so einem Laminatstall gegenüber bevorzugen..... Sieht mir aus, als wäre das haltbarer.
Ich hatte viel Glück - nach langem Suchen (wollte für nen zweiten Stall nicht wieder über 1000 € insgesamt blechen - bin ja auch net Krösus....*gg) fand ich in den Kleinanzeigen einen Holzstall, den sich jemand als Kükenstall vom verwandten Zimmermann hatte anfertigen lassen, etwa in der Größe des Kinderspielhauses in dem Link. Das Ding ist sauschwer, massiv Holz, super dicke Wände, gut verarbeitet, Pultdach. War für eine Kükenaufzucht im Einsatz. Hab ich für deutlich unter 500,- € gekriegt.... Muß natürlich vor dem Einzug der Hühner dann nochmal drüberputzen, vorsichtshalber, und alles kalken. Lang gesucht - aber hat sich gelohnt! ;-) (hab allerdings nen Hänger und jemanden zum Tragen gebraucht für den Transport, aber war nur 150 km weit weg von mir, das geht schon mal. *ggg)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.