Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn hat Kahlstellen am Kopf, weisslicher Kamm
Maybelline
12.10.2020, 09:15
Mein Hahn hat sich den Kopf ziemlich kahl gekratzt, auf den Kehllappen hat es beige Punkte, um was könnte es sich hier handeln? Die Hühner haben keine solchen Anzeichen.
~Lucille~
12.10.2020, 10:51
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns.
Was du beschreibst kann sehr unterschiedliche Ursachen haben, von einer Mauser, über einen Pilz, Parasiten (Milben/Federlinge), Federpicken eines anderen Tieres, oder auch anderes.
Am besten wäre es, wenn du uns ein paar Fotos hochlädst, das geht am einfachsten über PicR (http://https://picr.de/), dort einfach kostenlos anmelden und den erzeugten Link hier in deinen Text einfügen.
Wenn du Fotos machst, dann bitte auch seitlich und nah vom Kopf.
Gut wäre es auch, wenn du vorher schon mal auf Parasiten wie Federlinge oder Milben kontrollierst.
Wie ist deine Haltung, Stall, Auslauf, Anzahl der Tiere, was bekommen sie zu fressen ?
All das kann helfen, dir bei der Bestimmung deines Problems zu helfen, daher wäre es schön, wenn du Fotos machst und uns ein paar mehr Informationen gibst.
LG
Lucille
Maybelline
12.10.2020, 11:04
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Fotos hatte isch schon gemacht, leider aber nicht gesehen, wie diese hochzuladen sind.
https://up.picr.de/39632592bf.jpeg
https://up.picr.de/39632594ch.jpeg
Ich habe einen Hahn mit 6 Hühnern in grosszügiger Weidehaltung. Zu Fressen kriegen sie eine Legehennenmischung vom örtlichen Müller.
Birgit K
12.10.2020, 11:10
Ist das ein Vorwerk?
Die Haut unterm Auge ist geschwollen.
Die Ohrscheibe sind nicht weiß.
Das kann eine Pilzinfektion oder Parasiten sein.
Würde das vom Tierarzt anschauen lassen. Nicht dass dein gesamter bestand krank wird.
~Lucille~
12.10.2020, 11:16
Danke schonmal, also wenn ich es so betrachte, würde ich auf Kammgrind tippen :
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12829-Kammgrind-%28-Favus%29?highlight=Kammgrind
Vielleicht meldet sich aber auch noch jemand, der etwas anderes vermutet ?
Sieht für mich aber sehr danach aus.
Das könntest du z.B. mit Canesten behandeln.
Wenn du hier im Forum über die erweiterte Suche nach "Kammgrind" suchst, findest du einige Tipps und auch Bilder.
Bei der Suche aber immer darauf achten, dass du "nur Titel durchsuchen" wählst, sonst kommen zuviele Sachen, die du nicht braust.
Das ist mehr als Kammgrind.
Hatte ich beides schon. Die Federn verliert er weil die Haut sich durch den Pilz total verschorft.
Ich hatte es auch mit Carnesten extra probiert. Es wurde auch etwas besser aber dann wurde mir ein Spray empfohlen und danach ging es zügig bergauf und kam nie wieder.
Ich suche mal eben den Link dazu.
https://tauben.mercasystems.com/index.php/avianvet-biotopic-250ml-problemas-en-la-piel.html
Bitte bei den Augen aufpassen, nicht reinsprühen. Am besten vorsichtig mit Wattestäbchen rund um Augen und Ohren auftragen.
Maybelline
12.10.2020, 14:18
Vielen Dank für die Tipps - Kammgrind hatte ich auch schon im Verdacht - kenn mich allerdings zwenig aus...
Ja, ist ein Vorwerk-Hahn.
Ich geh mal beim TA vorbei - die kennen sich bei uns in der Gegend (Schweiz) aber leider kaum aus mit Hühnern :(
Maybelline
12.10.2020, 16:10
Der Tierarzt tippt eher auf einen Parasiten: Federling, Laus, Milben... er hat mir eine spot-on Lösung mitgegeben - mal schauen, obs hilft🤷
~Lucille~
12.10.2020, 16:55
Entschuldigung, aber er „tippt“ ?
Parasiten sind mit bloßem Auge im Gefieder zu sehen.....
Oha...ich hoffe für den Hahn, dass es der richtige „Tipp“ war, obwohl ich das nicht ganz glaube ...
Hast du denn selber mal nach Milben und Federlingen geschaut ?
Das ist ja nicht allzu schwer.
Das sind niemals Parasiten. Dann hättest Du auch nicht die Flecken an Kamm und Ohrscheibe.
Ich liebe die TA die tippen ... (ob die auch alle Lotto tippen ... ? sorry für den Sarkasmus)
Bei mir wurde anfänglich auch auf Grabmilbe bzw (glaube die heißt Federbalgmilbe oder so) getippt. Nachdem ich auf eine Pilzuntersuchung bestanden habe .... wurde der Tip revidiert.
Maybelline
13.10.2020, 09:19
Ja, ich war auch eher skeptisch. Es ist aber wie gesagt so, dass bei uns geht ein Hahn eher zum Schlachter als zum Tierarzt geht... :(
Ich werde mir auf jeden Fall noch die Canesten Salbe besorgen - das Avianet Biotopic kann ich aus der CH offenbar nicht bestellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.