Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterautomaten - Welcher ? Wieviele ? Anzahl Fressplätze ?
~Lucille~
09.10.2020, 15:42
Ich möchte für meine Truppe nun doch Futterautomaten anschaffen.
Informiert habe ich mich schon ein wenig, es sollen höchstwahrscheinlich die Feed-O-Matic werden.
Was mich noch abhält ist die Überlegung, wieviele ich da wohl anschaffen müsste...
In der Spitze habe ich im Jahr 40 Tiere (mit Hahn und Jungtieren).
Mehr werden es nicht.
Sehe ich das richtig, dass pro Automat nur eins, maximal zwei Tiere gleichzeitig fressen können ?
Das wäre dann ja eher ungünstig...
Wieviele Automaten würdet ihr dann anschaffen, bzw. fährt jemand mit ähnlicher Tieranzahl auch dieses System ?
Gibt es Automaten mit Trittklappen, die mehr Futterplätze haben und zu empfehlen sind ? (bin da nicht fündig geworden :( )
Ich freuen mich über Eure Erfahrungen und Tipps.
Hi Lucille,
Mein Lieblingsfutterautomat, allerdings ohne Klappe ist dieser hier
232831
Gibt es in verschiedenen Größen.
Ich habe diverse Futterstellen, aber auch von den Hühnern wird dieser am meisten genutzt.
Easy aufzufüllen und es wird nix rausgescharrt.
~Lucille~
09.10.2020, 16:22
Ums rausscharren geht es mir primär gar nicht, das machen meine nicht.
Vielmehr um die Hundertschaften von Spatzen....
Huhn von den Hühnern
09.10.2020, 16:57
Es gibt doch elektrische Spender (für 5 kg) da kommt mengen und zeitgesteuert Futter raus. Link könnte ich suchen, Freundin hat einen und ist zu frieden. Sind leider nicht günstig
magda1125
09.10.2020, 17:57
Es gibt doch elektrische Spender (für 5 kg) da kommt mengen und zeitgesteuert Futter raus. Link könnte ich suchen, Freundin hat einen und ist zu frieden. Sind leider nicht günstigIch habe so einen.
Ist von Navaris mit Batterie ( reicht hier schon ein Jahr), der wirft 1-4x täglich eine einstellbare Menge Futter aus.
Aus der Schale können 4-5 Hennen sehr gut gleichzeitig fressen.
Ich benutzte ihn für Körnermischung, Pellets gehen auch.
Kostet um 60€.
https://futterautomat-katze-test.de/navaris-automatischer-futterautomat-test/
Bei mir stand er auch wegen der Spatzen im Stall im Sommer, im Winter warf er das erste Futter bei morgens Licht an aus.
Er macht dabei ein Geräusch und die Huhns stehen dann sofort davor, bzw. erkennen die Zeiten.
Ums rausscharren geht es mir primär gar nicht, das machen meine nicht.
Vielmehr um die Hundertschaften von Spatzen....
Okay, der Spatzen wegen.... die kommen da trotzdem ran. Spatzen sind bei uns überhaupt gar kein Problem.
Ums rausscharren geht es mir primär gar nicht, das machen meine nicht.
Vielmehr um die Hundertschaften von Spatzen....
Fütterst du außerhalb vom Stall? Bei mir gibt es Futter nur im Stall und da habe ich noch nie Spatzen am Futter gesehen.
~Lucille~
09.10.2020, 18:22
Ja, morgens füttere ich außerhalb, allerdings in Futterrinnen.
Ich habe früher im Stall gefüttert, aber das flogen die Spatzen dann alle mit rein und wenn man nicht dran dachte und reinging, hattest du einen Schwarm Spatzen im Gesicht.
Das brauche ich nicht mehr, zumal die auch Milben einschleppen.
Ich fahre so ganz gut, will aber trotzdem draußen die Automaten stellen.
Rackelhuhn
10.10.2020, 16:49
Hier fliegen die Spatzen ebenfalls in den Stall. Die sind ja nicht doof und es ist immer ein ganzer Trupp unterwegs...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.