Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eins ist anders
dorochri
28.09.2020, 14:24
Hallo!
Eins meiner neuen Hühner wird von den Anderen gerne beiseite geschubs. Am Körnerfressnapf erwischt es natürlich immer genug Futter, aber wenn es Leckerlis gibt, kommt es immer ein bisschen zu kurz.
Gelegt hat es auch noch nicht.
Frage: Kapiert eine Henne, wenn sie auf den Arm genommen wird, und ein paar Extra-Streicheleinheiten bekommt? Sie tut mir einfach so leid.
Wer hat so einen ähnlichen Fall?
LG. Dorochri
Krähbert
28.09.2020, 14:44
Es gibt immer eine bestimmte Rangordnung bei den Tieren, das kann man ihnen auch nur schwer abgewöhnen. Das legt sich mit der Zeit auch meist. Wichtig ist, dass die Tiere genug Freiraum zum ausweichen haben.
Als ich das Problem bei meiner Gruppe hatte, habe ich mich einfach immer mal mit einer Weidenrute dazugestellt und den Zicken eine auf den Bürzel gegeben.
Legen tun die Tiere, wenn sie dafür reif sind.
Blindenhuhn
28.09.2020, 15:04
Wie schon in deinem anderen Faden(https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/110515-Huhn-legt-keine-Eier)
geschrieben, mach doch mal ein Foto.
Was meinst Du denn dass sie genau kapieren soll?
Auf jeden Fall wird sie ev. zutraulicher als die anderen und eher zu dir kommen wenn du aufstauchst.
Wenn die anderen schon legen und sie noch nicht, dann kann sich die Situation bessern, sobald sie legt.
Von da ab werden Jungtiere besser geachtet von den anderen.
Wichtig ist jedenfalls, dass sie genug zu fressen erwischt und keine schweren Verletzungen kriegt.
LG Sterni
Bohus-Dal
28.09.2020, 15:33
Frage: Kapiert eine Henne, wenn sie auf den Arm genommen wird, und ein paar Extra-Streicheleinheiten bekommt?
Ja! Klarer Fall, Hühner sind sehr empfänglich für positive Sonderbehandlung. Es kommt schließlich auch vor, daß der Hahn eine Lieblingshenne hat, die ja dann auch schon die Erwartungshaltung hat, daß die Leckerli, die er findet, alle für sie sind.
Man kann so einer Henne schnell beibringen, daß ihr etwas abseits was zugesteckt wird, wenn die anderen sie nicht ans Futter lassen, z.B. hinter den Füßen vom Halter. Dabei erkennen sie sowohl die Situation als auch ganz subtile Körpersprache, man will ja nicht laut rufen, sonst kommen ja alle. Was auch faszinierend ist, ist, daß sie bei verschiedenen Personen unterschiedliche Erwartungen haben.
Die Frage ist, wie zahm sie ist. "Normale" Hühner möchten nicht unbedingt berührt werden und genießen Streicheln nicht so wie eine Katze oder so. Zahme Hühner hingegen wissen, daß es ungefährlich ist, sich berühren zu lassen, suchen sogar Körperkontakt, manche kann man kuscheln und einige mögen sogar gestreichelt werden. Also nicht gegen ihren Willen festhalten und kuscheln, wenn sie das nicht möchte. Ich bringe meinen Hühnern immer bei, auf den Arm zu fliegen. Sie können ihre Namen, so kann man ein bestimmtes Huhn bitten, auf den Arm zu fliegen. Wenn es nicht will, braucht es ja nicht zu kommen. Wenn es runter will, lasse ich es. Da kommen viele meiner Hühner gerne immer wieder und lassen sich kuscheln, auch ohne Leckerli dafür zu bekommen. Auf dem Arm haben sie eine erhöhte Position, keiner kann sie hacken. Niedrigrangige Hühner können das richtig ausnutzen, um Schutz zu suchen. Wenn die anderen auch zahm sind, können manche aber eifersüchtig reagieren und evt. das betuddelte Huhn hinterher "bestrafen". Beim Runtersetzen natürlich nicht mitten vor die Nase der Mobber setzen.
Also falls sie noch nicht so zahm ist, würde ich erstmal damit anfangen, ihr heimlich immer wieder Leckerli zuzustecken und ihr evt. beibringen, auf den Arm zu fliegen. Vielleicht hast Du auch Lust, Dich mit Clickertraining (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/100659-Clicker-Training) zu beschäftigen - sie wäre ein perfekter Kandidat dafür! Das stärkt das Selbstbewußtsein.
dorochri
28.09.2020, 16:04
Wow,danke
Dein Kommentar hat mir sehr geholfen.
Werde das Hühnchen nach Strich und Faden betüddeln.
Lg.dorochri
dorochri
28.09.2020, 16:06
https://up.picr.de/39534708aq.jpg
https://up.picr.de/39534709jf.jpg
Ich hoffe Du kannst mit den Bildern etwas anfangen.
dorochri
28.09.2020, 16:07
https://up.picr.de/39534708aq.jpg
https://up.picr.de/39534709jf.jpg
Bohus-Dal
28.09.2020, 16:12
Werde das Hühnchen nach Strich und Faden betüddeln.
Klingt gut :bravo
Hübsch ist sie, sieht aber schwer aus (große Sussex?), da kriegst Du gleich noch gratis Armmuskeltraining, wenn Du sie auf den Arm fliegen läßt :)
dorochri
28.09.2020, 16:33
Findest Du? Diese Sussex (meine Susi) ist die Kleinste meiner sechs Hühner.
Wenn Du das Bild vergrösserst siehst Du dass der Schwanz etwas zerzaust und gelblich ist. Die Mauser sollte es eigentlich nicht sein, denn dann hätte man mir ein schon einjähriges Huhn verkauft.
Ich hoffe sie ist nicht krank. Habe deswegen schon in einem anderen Themenblock das Problem angesprochen.
Die Bilder sind aus versehen mehrmals zu sehen.
LG.
dorochri
28.09.2020, 16:38
Fotos habe ich aus Versehen mehrfach reingestellt.
Ich hoffe Du kannst aus den Bildern etwas erkennen was meinem Huhn evt. fehlt.
Man kann so einer Henne schnell beibringen, daß ihr etwas abseits was zugesteckt wird, wenn die anderen sie nicht ans Futter lassen, z.B. hinter den Füßen vom Halter. Dabei erkennen sie sowohl die Situation als auch ganz subtile Körpersprache, man will ja nicht laut rufen, sonst kommen ja alle.
sowas ist mir noch nie gelungen, jedenfalls nicht für mehr als ein paar Tage... die anderen merken bei mir immer sehr schnell, das es irgendwo was extra gibt ;). Ich denke, das sie extra einen Aufpasser abstellen, der sofort nach hinten durchmeldet, wenn ich irgendwo auftauche und was dabei habe. Vielleicht sinds auch die Spatzen, die mich verraten :laugh.
Wenn bei mir ein Tier deutlich zu kurz kommt, nehm ich es abends nochmal von der Stange, nehme es mit rein und füttere es dort.
https://up.picr.de/39534709jf.jpg
Ich hoffe Du kannst mit den Bildern etwas anfangen.
Was ist mit der Rückenpartie der Henne, dort sehen die Federn nicht normal aus. Ist sie in der Mauser, wird sie vom Hahn zertreten oder wurde sie gepickt?
Blindenhuhn
28.09.2020, 16:48
Danke für die Fotos. Kannst du mal die Federn an der Rückenpartie/Schwanz auseinanderteilen bis zur Haut und schauen, ob da eventuell neue Federkiele sprießen oder Parasiten zu sehen sind?
dorochri
28.09.2020, 17:39
Also ich hab mir die Henne angeschaut.Keinerlei Parasiten. Neue Federkiele habe ich nicht gesehen.Bin aber auch nicht großartig geübt in Hùhner untersuchen. Bin schließlich Anfänger.
Habe bis zur Haut gesehen. Die Haut ist rot.(normal?)
Einen kränklichen Eindruck macht die Henne sonst nicht. Wie schon beschrieben, sie putzt sich,frisst und verhält sich normal.Also: Schwanz? Legt nicht? Was hat meine Susi?
Weisst Du mehr?
Hast Du die Bürzeldrüse gesehn?
Versuch mal bei einer gleichfärbigen Henne das anzuschauen und dann nochmal bei ihr.
Könnte da eine Schwellung/Rötung sein? Ich würde da nochmal ganz genau cm für cm absuchen ob nicht eine Entzündung/Verletzung vorhanden ist.
Keine Parasiten ist schon mal gut.
Dorintia
28.09.2020, 18:51
Zu kurz scheint das Huhn ja nicht zu kommen, ich würde mich da in die Rangfolge gar nicht einmischen.
Wenn die anderen Hühner die Sonderbehandlung spitz kriegen, die anderen sind ja auch nicht dumm, wird es nicht freudiger empfangen werden.
Movieplayer
29.09.2020, 11:30
mhmm 🤔 das Tier hat vieleicht Gefiederbremse ?
dorochri
29.09.2020, 13:24
nun, ich werd das Huhn heut nochmal genauer anschauen.
Gefiederbremse? Wenn ja,wie gut kann das Huhn damit leben?
Hast Du die Schlafposition/Sitz auf der Stange mal angeschaut?
Stößt sie mit dem hinteren Rücken und Schwanzpartie möglicherweise ständig an Sitzstange, Brett darüber oder so?
Sind Sitzstangen weit genug von Wand entfern, so dass kein ständiger Kontakt mit selbiger besteht?
...wobei die Idee mit der evtl. krankhaften Bürzeldrüse gut möglich wäre, zumal die Partie Federn dort auch recht fettig aussieht.
dorochri
29.09.2020, 13:40
Also die anderen Hühner haben keine rote Haut.
Wenn es eine Entzündung der Bürzeldrüse ist wie Sterni evt. meint , muss ich zum Tierarzt, oder gibt der mir etwas zum Einschmieren mit?
Mein Gott das arme Tier. Ich hab´s erst seit 7 Wochen und muß es vielleicht schon zum Arzt schleppen?
dorochri
29.09.2020, 13:45
Hallo 2 Rosen!
Also wir haben einen nagelneuen Stall mit allem was die Hühner brauchen. Auch Sitzstangen. Doch die gefallen ihnen nicht recht. Sie sitzen lieber auf dem Gelegekasten. Alle zusammengedrückt. Nun haben wir seit 2 Tagen den Schlafplatz vergrößert.Jetzt haben alle super Platz, und nehmens auch gemütlich an.
Könnte aber tatsächlich sein, dass das enge zusammenliegen nicht gerade gut war?
dorochri
29.09.2020, 13:58
Schlafplatz hat jetzt eine Größe von 2 m Länge und 50cm Breite für 6 Hühner.
Knallerbse
29.09.2020, 20:07
Ich würde die Henne auch betüddeln. Meine Frida (übrigens eine Zwillingsschwester von deiner Weißen), war anfangs auch total kränklich und wurde beim Fressen immer von den anderen weg gepickt. Jetzt ist sie von allen die Frechste und kann sich prima behaupten (obwohl sie nicht die Alphahenne ist). Das kann sich bei deiner auch noch alles entwickeln. Ich habe Frida aber auch immer verwöhnt und sie immer mal im Haus separat von den anderen gefüttert. Dadurch wurde sie auch sehr zutraulich und ließ sich gerne kuscheln.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
jokulele
29.09.2020, 22:11
Ich würde die auch weiter betüddeln. Wir haben einen ähnlichen Fall: der Züchter hat uns ein Hinkebein gegeben: auf meine Frage, warum er sie abgibt, sagte er, dass sie für die Ausstellung zu klein sein. Als ich sie dann bei uns aus der Box gelassen habe, war mir klar, warum sie so klein ist: ein Bein hat einen Stellungsfehler weshalb sie humpelt und da wird sie immer schön was auf den Deckel bekommen haben. Auch hier müsste sie die ersten 3 Wochen einiges einstecken. Dafür bekommt sie immer extra Mehlwürmer von uns. Sie ist aber auch alles andere als doof: den Stall verlässt sie immer erst, wenn alle raus sind, dann hat sie ihre Ruhe. Die Stangen-Regelung ist ihr schnuppe: sie setzt sich dorthin wo sie will, macht sie dabei so breit wie es geht und zieht gleich den Kopf ein, da bestimmt jemand hackt - alles zetert und schimpft darüber, weil sie falsch sitzt, aber ihr ist es egal.
Und mittlerweile hat sie hüpfen gelernt und ist damit genauso schnell wie die anderen.
Was mich ärgert, dass der Züchter nichts gesagt hat: wir hätten sie trotzdem genommen - unser Hinkebein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.