Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerstall + Voliere



Maggy's Hühnerfarm
28.09.2020, 08:57
Hallo in die Runde.
Ich bin, wie viele andere, noch Neuling in der Hühnerhaltung. Ich beschäftige mich nun seit knapp 7 Monaten mit der Thematik rund ums Huhn und seine Haltung.
Einen Hühnerstall haben wir auch schon. Es ist eine ausgediente und entsprechend umgebaute Gartenhütte - nur das Dach fehlt noch, kommt am Wochenende aber. 😊 Direkt angeschlossen ist eine halboffene und dann auch demnächst komplett überdachte Voliere und ein eingezäunter und mit Strom gesicherter Auslauf (hier gibts Füchse & Co). Demnächst ziehen die ersten 4 Damen der Rasse Amrock ein. 😊

Nun zu meiner Frage an alle, die Stall und Voliere haben: unser Stall und die Voliere sind mit einer Klappe miteinander verbunden. Stall und Voliere sind einbruchsicher und mit bissfesten Volierendraht versehen und ja auch noch eingezäunt. Schliesst ihr den Zugang zur Voliere nachts oder haben eure Hühner die freie Wahl im Stall oder der Voliere zu nächtigen?

LG, Melanie ☀️

Krähbert
28.09.2020, 09:04
Wenn die Hühner nur einen Schlafstall haben und die Voliere entsprechend gesichert is, würde ich die Klappe grundsätzlich offen lassen.

Limes
28.09.2020, 09:25
Da bin ich der selben Meinung. Wenn es so gut gesichert ist, kann eigentlich ja nix passieren.

Lilly26
28.09.2020, 11:00
Bei mir ist auch die Voliere rundherum sicher und der Stall der hinterste Teil davon. Er wird Offenstall ähnlich nur im Winter mit einer Folien Tür geschlossen, welche aber nur etwa 2/3 schliesst. Das klappt sehr gut.

Ich würde also an Deiner Stelle auch den Zugang zum Stall offen lassen, ausser dadurch entsteht Zugluft im Stall. (Test mit Teelicht an windigem Tag)
Meine Hühner gehen abends alle zum Schlafen auf die Stangen im Stall, können aber morgens in die Voliere zum Fressen und Trinken, wie sie es wollen.
Ich mache dann die Tür zum Auslauf morgens auf, wie es gerade passt. Die muss ich natürlich abends zuverlässig schliessen!

Noch viel Spass beim Bauen und dann natürlich auch mit den Hühnern!

Viele Grüsse aus der Eifel!

Maggy's Hühnerfarm
28.09.2020, 11:19
Vielen Dank für eure Antworten! Dann werde ich das auch so machen und dann mal schauen, was die Damen daraus machen 😊 Vielen Dank!

Dorintia
28.09.2020, 13:01
Meine aut. Kappe schließt die Hühner nachts im sicheren Stall ein. Die sichere Voliere steht immer offen, außer es gibt "unerwartet" Hühnerzuwachs ;D und das extra Abteil ist noch durch die Glucke mit Küken besetzt. Dann kann ich dafür den Rest Voliere nutzen und muss nur für die Zeit die Hühner manuell aus dem Stall lassen.
Ich finde das so sehr flexibel.